Samsung meldet niedrigsten Quartalsgewinn seit 14 Jahren
Der operative Gewinn bricht um 96 Prozent ein und sinkt unter die Marke von einer halben Billion Won. Auch der Umsatz verschlechtert sich deutlich. Samsung macht vor allem eine schwache Nachfrage nach Chips zu schaffen. weiter
Samsung stellt UWB-Chipsatz für digitale Autoschlüssel und Smart Tags vor
Der Chipsatz ist für die Standortbestimmung ohne GPS optimiert. Ein weiteres Einsatzgebiet sind AR- und VR-Geräte. weiter
Samsung kündigt Investition von 230 Milliarden Dollar in Chipfertigung an
Das Geld fließt unter anderem in den Bau von fünf neuen Chipfabriken. Das Investitionsprogramm hat eine Laufzeit von 20 Jahren. Samsung will auch die Auftragsfertigung von Chips ausbauen. weiter
Counterpoint: Apple dominiert Liste der meistverkauften Smartphones 2022
iPhones belegen acht Plätze in den Top Ten. Das iPhone 13 als meistverkauftes Smartphone des Jahres bringt es auf einen Marktanteil von 5 Prozent. Samsung ist mit zwei Geräten in den Top 10 vertreten. weiter
März-Patchday: Google stopft kritische Sicherheitslöcher in Android
Insgesamt sind es 60 Schwachstellen. Vier Anfälligkeiten erhalten die Bewertung "kritisch". Darunter sind zwei Bugs im Android-System, die sich aus der Ferne ausnutzen lassen. weiter
Featured Whitepaper
Samsung schützt vor Zero-Klick-Angriffen per Sofortnachrichten
Die neue Sicherheitsfunktion Message Guard benötigt Android 13 mit One UI 5.1. Sie isoliert Bilddateien, die per Kurznachricht verschickt werden. Zum Start unterstützt Samsung die eigene Nachrichten-App und Google Messages. weiter
Canalys: Tabletmarkt trotz der Krise im vierten Quartal
Das Wachstum lieg bei einem Prozent. Vor allem Apple und Samsung steigern ihre Absatzzahlen. Bezogen auf das Kalenderjahr 2022 schrumpft der Markt jedoch um 5 Prozent. weiter
Februar-Patchday: 43 Sicherheitslücken in Android geschlossen
Vier Anfälligkeiten sind als kritisch eingestuft. Sie stecken in Hardware-Komponenten von Qualcomm. weiter
Ab 949 Euro: Samsung stellt Galaxy S23, S23+ und S23 Ultra vor
Der Qualcomm Snapdragon 8 Gen 2 ersetzt Samsungs hauseigenen Exynos-Prozessor. Das S23 Ultra nimmt Fotos nun mit einer 200-Megapixel-Kamera auf. Für das Top-Modell mit 512 GByte Speicher ruft Samsung inzwischen 1579 Euro auf. weiter
Schwache Smartphone- und Chipverkäufe belasten Samsungs viertes Quartal
Der operative Gewinn der Chipsparte bricht um mehr als 95 Prozent ein. Lediglich die Displaysparte meldet ein Wachstum bei Umsatz und Profit. weiter
5G-Patente: Nokia und Samsung vereinbaren neues Lizenzabkommen
Samsung zahlt Lizenzgebühren in nicht genannter Höhe an Nokia. Das Abkommen hat eine mehrjährige Laufzeit. Es deckt auch geistiges Eigentum für andere Mobilfunktechnologien ab. weiter
Samsung bringt OLED-Touch-Technik von Smartphones auf Notebooks
OCTA integriert die Touch-Sensoren ins Display. Das erlaubt die Konstruktion dünnerer Touch-Displays. Die Technik hält nun Einzug in Samsungs Galaxy Books. weiter
Canalys: Smartphonemarkt schrumpft 17 Prozent im vierten Quartal
Apple verkauft im Dezemberquartal mehr Smartphones als Samsung. Bezogen auf das gesamte Jahr bleibt Samsung jedoch Marktführer. Die Aussichten für 2023 sind derzeit eher verhalten. weiter
Samsung stellt neuen 200-Megapixel-Bildsensor für Smartphones vor
Fotos nimmt der Chip wahlweise mit 50 oder 12,5 Megapixeln auf. Zudem unterstützt er 8K-Videos mit 30 Bildern pro Sekunde. Vorteile bietet der Isocell HP2 unter anderem beim Autofokus und bei HDR-Aufnahmen. weiter
Samsung stellt SSD mit PCIe 4.0 und 5-Nanometer-Controller vor
Das neue Modell PM9C1a verbessert die Energieeffizienz und senkt den Stromverbrauch im Standby. Die NVMe-SSD schreibt Daten mit bis zu 6000 MByte/s. Eine neue Sicherheitsfunktion schützt vor Manipulationen während der Auslieferung. weiter
Samsung rechnet mit Gewinneinbruch im vierten Quartal
Der operative Profit schrumpft offenbar um 69 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Auch der Umsatz im Dezemberquartal ist rückläufig. Betroffen sind vor allem die Sparten für Speicherchips und Smartphones. weiter