E-Mail-Konten vor Cyber-Attacken schützen

Es reicht nicht aus, sich ausschließlich auf softwarebasierte Schutzmechanismen zu verlassen, sagt Rehan Khan von Rabb IT Solutions. weiter

E-Mail dezentralisieren?

E-Mail-Services haben sich mit dem Aufstieg von Big Tech von einer einst dezentralisierten Lösung zu einem Angebot weniger Anbieter entwickelt. weiter

Outlook für Mac ab sofort kostenlos

Microsoft verzichtet auch eine Lizenzierung oder ein Microsoft-365-Abonnement. Erhältlich ist Outlook für jedermann über den Mac App Store. weiter

B2B-E-mail-Marketing professionell und erfolgreich gestalten

B2B-E-Mail-Marketing gehört zu den effektivsten Formen des digitalen Marketings. Es ist damit möglich, Aufmerksamkeit bei potenziellen Kunden zu erregen, Kundenbeziehungen zu pflegen und Leads zu generieren. Um das Potenzial des B2B-E-Mail-Marketings auszuschöpfen, ist seine professionelle und erfolgreiche Gestaltung unerlässlich. weiter

E-Mail-Sicherheit: E-Mail-Verschlüsselung schützt Unternehmen vor Datendiebstahl

Die größten Vorteile des E-Mail-Verkehrs sind Geschwindigkeit und geringe Kosten bei internationaler Erreichbarkeit. Die Nutzung der E-Mail-Kommunikation birgt aber auch Gefahren. Unbefugte können unverschlüsselte E-Mails lesen und sie als Angriffsmittel auf die Datensicherheit eines Rechners oder eines ganzen Netzwerks einsetzen. weiter

Thunderbird kommt für Android

Die Open-Source-E-Mail-Software Thunderbird ist künftig auf Android verfügbar und tritt die inoffizielle Nachfolge von K-9 Mail an. Millionen von Thunderbird-Desktop-Nutzern können bald mit einer offiziellen Thunderbird-App für Android rechnen. weiter

Geschäftliche E-Mails: Liebling der Betrüger

Hacker versuchen immer wieder, mit Business E-Mail Compromise“ (BEC) Betrugsversuche zu starten und sind häufig erfolgreich, schildert Miro Mitrovic, Area Vice President DACH bei Proofpoint, in einem Gastbeitrag. weiter

FBI warnt vor Online-Betrug per gefälschten Videokonferenzen

Die Video-Meetings dienen als erweiterte Kommunikationsform im Rahmen des Business E-Mail Compromise. Betrüger nutzen unter anderem Standbilder von Führungskräften und gefälschtes Audio, um Zahlungen zu ihren Gunsten zu veranlassen. weiter

Microsoft 365 vereinfacht das Melden betrügerischer E-Mails

Ein Add-on von Microsoft installiert eine neue Schaltfläche in Outlook. Die Meldung geht an die britische Cybersicherheitsbehörde NCSC. Sie sammelt seit April 2020 mehr als 6,6 Millionen Meldungen zu betrügerischen E-Mails. weiter

Hacker verkauft Zugangsdaten von E-Mail-Konten hochrangiger Manager

Die Preise liegen je nach Position und Unternehmen zwischen 100 und 1500 Dollar. Cyberkriminelle setzen gestohlene Kennwörter bevorzugt für CEO-Betrug ein. Dabei werden Mitarbeiter so manipuliert, dass sie angeblich im Auftrag einer Führungskraft Geld auf ein Konto der Cyberkriminellen überweisen. weiter

Google stopft schwerwiegendes Sicherheitsloch in Gmail

Es öffnet eine Hintertür für den Versand von Spoofing-E-Mails. Die Schwachstelle hebelt zudem die Sicherheitsstandards SPF und DMARC aus, die eigentlich Spoofing verhindern sollen. Google schließt die Lücke allerdings erst, nachdem deren Entdeckerin ihre Erkenntnisse öffentlich macht. weiter