Hybrid Cloud Manufacturing by abat: Freiraum schaffen für den Weg in die Zukunft
abat im saarländischen St. Ingbert ist Teil der mehr als 800 Mitarbeiter zählenden abat Gruppe mit weiteren nationalen und internationalen Standorten. Das Unternehmen steht für digitale Hochverfügbarkeitslösungen im Bereich der komplexen Fertigungsindustrie zur Produktionssteuerung, Produktionsplanung und Qualitätsmanagement. Darüber hinaus umfasst das Portfolio unter anderem xReality, Künstliche Intelligenz, App- und Softwareentwicklung sowie Cloud-Services. Ein starkes Asset der ... weiter
Neue Tool-Suite für SpatialLabs-Entwickler
Acer SteamVR Bridge hilft Entwicklern von VR-Anwendungen, das Potenzial von Stereo-3D zu erschließen. weiter
Neuer Geschäftsbereich für generative KI bei Solita
Kompetenzeinheit des Datenmanagementspezialisten bietet Dienstleistungen rund um die effektive Nutzung großer Sprachmodelle (LLM)   » weiter
Rheinmetall mit Ransomware BlackBasta angegriffen
Offenbar sind zwei Töchter des Rüstungskonzerns betroffen. Sie sind aber im Bereich Automotive tätig. Rheinmetall bestätigt den Vorfall, zu dem sich die BlackBasta-Gruppe bekennt. weiter
Microsoft kündigt Copilot für Windows 11 an
Das Tool soll Nutzer per KI bei alltäglichen Aufgaben unterstützen. Beispiele sind Screenshots erstellen oder die Planung einer Reise. Eine erste Preview erscheint im Juni. weiter
Studie: Die meisten Unternehmen würden Lösegeld zahlen
57 Prozent der deutschen CISOs gehen von einer Zahlungsbereitschaft ihrer Arbeitgeber aus. Die wichtigste Cyberbedrohung ist nun aber BEC statt Ransomware. weiter
Featured Whitepaper
Sicherheitsmängel bei Mikrocontrollern
Studie des Fraunhofer-Instituts für Angewandte und Integrierte Sicherheit AISEC zu Angriffen auf Mikrocontroller zeigt Sicherheitsmängel bei der Hardware. weiter
Digitalisierung: Wann schadet sie unserer Gesundheit?
Die Digitalisierung schreitet immer weiter voran und bringt zahlreiche Vorteile und Erleichterungen mit sich. Sie birgt allerdings auch Gefahren. In den letzten Jahren haben psychische Erkrankungen stark zugenommen. Burnout und Depressionen führen immer häufiger zur Berufsunfähigkeit. Aber was hat die Digitalisierung damit zu tun und was können Betroffene dagegen unternehmen?   » weiter
Betrüger nutzen ChatGPT und verdienen Geld mit Fleeceware-Apps
Betrugs-Apps florieren wegen Lücken in App-Store-Richtlinien und nehmen horrende Abo-Gebühren. weiter
Microsoft kündigt neue Funktionen für Edge an
Der Browser integriert den Microsoft 365 Copilot. Microsoft führt außerdem Edge for Business mit neuen Funktionen für Geschäftskunden ein. weiter
PwC launcht eigene Business-Metaverse-Plattform
Virtual Spaces basiert auf einer eigenen Software basierenden Business-Metaverse-Plattform. weiter
Supercomputer: Frontier bleibt einziges Exaflop-System
Seine Leistung steigt auf 1,194 Exaflops. Das schnellste europäische System steht weiterhin in Finnland. China verliert deutlich an Boden im Top500-Ranking. weiter
Werde professioneller Ethical Hacker und Penetration Tester mit der Hacking-Akademie
Die Hacking-Akademie von Sicherheitsexperte Eric Amberg bietet eine umfassende Lernumgebung für angehende Ethical Hacker. Entdecke das exklusive Angebot und starte jetzt durch!   » weiter
Samsung Display zeigt Display im Rollo-Format
Es lässt sich von 5 auf 25 Zentimeter ausziehen. Das Rollable Flex Display soll tragbare Geräte wie Smartphones zu Monitoren machen. weiter
Wie Kriminelle die Multifaktor-Authentifizierung umgehen
Law Enforcement Scam: Herkömmliche Verfahren zur Betrugserkennung schützen nicht vor Social-Engineering-Angriffen in Echtzeit. weiter
Sichere Nutzeridentitäten für Metaverse und immersives Internet
Welche Rolle sichere Identitäten für die neue Online-Welt spielen, beschreibt Gastautor Nik Fuchs von Swisscom Trust Services. weiter
Datenschutz: EU verhängt Milliardenstrafe gegen Meta
Die Übertragung von Daten von Facebook-Nutzer in die USA verstößt gegen die DSGVO. Das Bußgeld beläuft sich auf 1,2 Milliarden Euro. Meta muss nun den Datentransfer innerhalb von fünf Monaten einstellen. weiter
Hacker nutzen Dropbox für betrügerische E-Mails
Aufgrund der Verbindung zu Dropbox scheinen die Nachrichten harmlos zu sein. Auch Sicherheitslösungen beanstanden unter Umständen die URLs zu Dropbox nicht. Nutzer laufen indes Gefahr, ihre Anmeldedaten an Hacker weiterzugeben. weiter
ARM kündigt Börsengang an
Die Ausgabe von Aktien soll noch in diesem Jahr erfolgen. ARM wählt die Börse in New York und nicht in London – zum Bedauern der britischen Regierung. weiter
Sicherheit im Unternehmen: Schutz für IT-Infrastruktur und weitere elektronische Anlagen
Allgemeine Funktionsfähigkeit wie Leistungsfähigkeit eines Unternehmens stehen und fallen mit dem Zustand seiner elektrisch-elektronischen Systeme und der IT-Infrastruktur. weiter
Hacker nutzen Dropbox für betrügerische E-Mails
Aufgrund der Verbindung zu Dropbox scheinen die Nachrichten harmlos zu sein. Auch Sicherheitslösungen beanstanden unter Umständen die URLs zu Dropbox nicht. Nutzer laufen indes Gefahr, ihre Anmeldedaten an Hacker weiterzugeben. weiter
Chipsparte beschert Samsung massiven Gewinneinbruch im ersten Quartal
Das Minus liegt bei 95 Prozent. Die Chipsparte selbst fährt einen operativen Verlust in Milliardenhöhe ein. Vor allem die Mobilsparte liefert ein stabiles Ergebnis. weiter
Akamai präsentiert die Prolexic Cloudnetzwerk-Firewall
Neue Funktionen erweitern den Schutz durch Prolexic mit Optionen für Firewall und Zugriffskontrolle CAMBRIDGE, Massachusetts, USA, 25. April 2023 – Akamai Technologies, Inc. (NASDAQ: AKAM), das Cloudunternehmen, das das digitale Leben unterstützt und schützt, hat die Einführung seiner Prolexic Cloudnetzwerk-Firewall bekanntgegeben. weiter
Das Darknet – Einblick in die verborgene Welt des Internets
Das Darknet ist ein Begriff, der oft mit illegalen Aktivitäten und Geheimnissen in Verbindung gebracht wird. In diesem Artikel werfen wir einen Blick auf das Darknet und seine Rolle im Internet. Wir entmystifizieren einige der weit verbreiteten Irrtümer und zeigen auf, wie es sowohl für illegale als auch legitime Zwecke genutzt wird. weiter
Sicherheitsmängel bei Mikrocontrollern
Studie des Fraunhofer-Instituts für Angewandte und Integrierte Sicherheit AISEC zu Angriffen auf Mikrocontroller zeigt Sicherheitsmängel bei der Hardware. weiter
Google schließt 49 Sicherheitslücken in Android
Der Mai-Patchday enthält keine kritischen Anfälligkeiten. Mehrere Bugs in Android lassen sich aber ohne Interaktion mit einem Anwender ausnutzen. weiter
Bericht: Bei Intel droht massiver Stellenabbau
Im Gespräch sind Budgetkürzungen von zehn Prozent. Laut Mitarbeitern von Intel sucht der Chiphersteller nach Freiwilligen für einen Vorruhestand. weiter
Samsung fertigt DDR5-DRAM in einem 12-Nanometer-Verfahren
Das neue Produktionsverfahren verspricht mehr Energieeffizienz. Verbrauch sinkt gegenüber der Vorgängergeneration um bis zu 23 Prozent. Samsung positioniert die neuen DDR5-DRAM-Bausteine auch für künstliche Intelligenz. weiter
Chrome 113 schließt 15 Sicherheitslücken
Angreifbar sind Chrome für Windows, macOS und Linux. Ab Chrome 117 verzichtet Google auf das Schloss-Symbol für eine verschlüsselte Verbindung. weiter
Bericht: Apple testet bereits M3-Prozessoren
Der M3 Pro verfügt offenbar über 12 CPU-Kerne und 18 Grafikkerne. Den M3 Ultra könnte Apple sogar mit bis zu 28 Kerne ausstatten. weiter
Datenschutz: EU verhängt Milliardenstrafe gegen Meta
Die Übertragung von Daten von Facebook-Nutzer in die USA verstößt gegen die DSGVO. Das Bußgeld beläuft sich auf 1,2 Milliarden Euro. Meta muss nun den Datentransfer innerhalb von fünf Monaten einstellen. weiter
Fokus auf IT-Security in der produzierenden Industrie
Was ist bei der Absicherung der Operational Technology im Industriesektor zu beachten? weiter
Zunahme der Angriffe auf Anwendungen und APIs um 189 %
Der Bericht zeigt, dass solche Angriffe sowohl in ihrer Häufigkeit als auch in ihrer Komplexität zunehmen weiter