KI und ChatGPT: Wo winkt Nutzen, wo droht Gefahr?
Kostenloser Online-Kurs des Hasso-Plattner-Instituts (HPI) widmet sich KI-Werkzeugen wie ChatGPT und Bilderzeugungsprogrammen wie DALL-E oder Midjourney. weiter
Wer versichert ist, zahlt Kriminellen öfter Lösegeld
Versicherungen gegen Cyberkriminalität gehören für Unternehmen zum Standardschutz / Versicherungsbedingungen hängen aber von Abwehrqualität ab weiter
Das bekannteste Format der Welt
Drei Buchstaben haben die Welt verändert. Kaum ein Datei-Format hat den digitalen Alltag von Milliarden Menschen so sehr geprägt wie das PDF – in diesem Jahr feiern wir seinen 30. Geburtstag!   » weiter
Neue Tool-Suite für SpatialLabs-Entwickler
Acer SteamVR Bridge hilft Entwicklern von VR-Anwendungen, das Potenzial von Stereo-3D zu erschließen. weiter
Windows 11: Microsoft verbessert Datensicherung und -wiederherstellung
Eine neue Backup-App sichert Ordner, Apps, Einstellungen und Anmeldedaten. Die Rücksicherung erfolgt beim Umzug auf einen neuen PC bereits während der Ersteinrichtung. weiter
Play Store: Hacker wandeln Android-App nachträglich in Malware um
Es trifft die App iRecorder, die eigentlich Bildschirminhalte aufzeichnet. Ein Jahr nach Veröffentlichung im Play Store erhält die App ein Update mit Schadcode. Seitdem hört sie Nutzer ab und stiehlt Dateien. weiter
Featured Whitepaper
RAR und 7z: Microsoft erweitert Support für Archivformate in Windows 11
Windows 11 unterstützt künftig unter anderem RAR- und 7z-Dateien. Zu diesem Zwecke greift Microsoft auf das Open-Source-Projekt libarchive zurück. weiter
Hybrid Cloud Manufacturing by abat: Freiraum schaffen für den Weg in die Zukunft
abat im saarländischen St. Ingbert ist Teil der mehr als 800 Mitarbeiter zählenden abat Gruppe mit weiteren nationalen und internationalen Standorten. Das Unternehmen steht für digitale Hochverfügbarkeitslösungen im Bereich der komplexen Fertigungsindustrie zur Produktionssteuerung, Produktionsplanung und Qualitätsmanagement. Darüber hinaus umfasst das Portfolio unter anderem xReality, Künstliche Intelligenz, App- und Softwareentwicklung sowie Cloud-Services. Ein starkes Asset der ...   » weiter
Tarnkappe gelüftet: Crypto-Malware AceCryptor entzaubert
Experten des Sicherheitsherstellers ESET haben die weit verbreitete Tarnkappe für Schadcode – AceCryptor – entmystifiziert. weiter
Rheinmetall mit Ransomware BlackBasta angegriffen
Offenbar sind zwei Töchter des Rüstungskonzerns betroffen. Sie sind aber im Bereich Automotive tätig. Rheinmetall bestätigt den Vorfall, zu dem sich die BlackBasta-Gruppe bekennt. weiter
Microsoft kündigt Copilot für Windows 11 an
Das Tool soll Nutzer per KI bei alltäglichen Aufgaben unterstützen. Beispiele sind Screenshots erstellen oder die Planung einer Reise. Eine erste Preview erscheint im Juni. weiter
Studie: Die meisten Unternehmen würden Lösegeld zahlen
57 Prozent der deutschen CISOs gehen von einer Zahlungsbereitschaft ihrer Arbeitgeber aus. Die wichtigste Cyberbedrohung ist nun aber BEC statt Ransomware. weiter
Neuer Geschäftsbereich für generative KI bei Solita
Kompetenzeinheit des Datenmanagementspezialisten bietet Dienstleistungen rund um die effektive Nutzung großer Sprachmodelle (LLM)   » weiter
Sicherheitsmängel bei Mikrocontrollern
Studie des Fraunhofer-Instituts für Angewandte und Integrierte Sicherheit AISEC zu Angriffen auf Mikrocontroller zeigt Sicherheitsmängel bei der Hardware. weiter
Betrüger nutzen ChatGPT und verdienen Geld mit Fleeceware-Apps
Betrugs-Apps florieren wegen Lücken in App-Store-Richtlinien und nehmen horrende Abo-Gebühren. weiter
Digitalisierung: Wann schadet sie unserer Gesundheit?
Die Digitalisierung schreitet immer weiter voran und bringt zahlreiche Vorteile und Erleichterungen mit sich. Sie birgt allerdings auch Gefahren. In den letzten Jahren haben psychische Erkrankungen stark zugenommen. Burnout und Depressionen führen immer häufiger zur Berufsunfähigkeit. Aber was hat die Digitalisierung damit zu tun und was können Betroffene dagegen unternehmen? weiter
Microsoft kündigt neue Funktionen für Edge an
Der Browser integriert den Microsoft 365 Copilot. Microsoft führt außerdem Edge for Business mit neuen Funktionen für Geschäftskunden ein. weiter
PwC launcht eigene Business-Metaverse-Plattform
Virtual Spaces basiert auf einer eigenen Software basierenden Business-Metaverse-Plattform. weiter
Tourismus in Deutschland: Online-Buchungen höher als vor Corona
2022 wurden 38,6 Millionen Übernachtungen über Internetportale gebucht. Gegenüber 2019 ein Zuwachs von 3,6 %. weiter
Wie schützt man Rechenzentren gegen Feuer?
6% der Ausfälle gehen von Bränden aus, berichtet High Knowledge. Im Gastbeitrag für ZDNet erläutert der Kölner RZ-Entwickler seine Sicht auf das Thema Brandschutz. weiter
Sicherheitsmängel bei Mikrocontrollern
Studie des Fraunhofer-Instituts für Angewandte und Integrierte Sicherheit AISEC zu Angriffen auf Mikrocontroller zeigt Sicherheitsmängel bei der Hardware. weiter
Bereit für die Cloud?
Wie die Digitalisierung hilft Strukturen zu optimieren weiter
Neue Smartphone-App macht Reisepässe mobil
Veridos hat ein neues Werkzeug für nahtloseres Reisen präsentiert. weiter
Samsung fertigt DDR5-DRAM in einem 12-Nanometer-Verfahren
Das neue Produktionsverfahren verspricht mehr Energieeffizienz. Verbrauch sinkt gegenüber der Vorgängergeneration um bis zu 23 Prozent. Samsung positioniert die neuen DDR5-DRAM-Bausteine auch für künstliche Intelligenz. weiter
ARM stellt neue Mobilplattform vor
Die Total Compute Solution 23 nutzt neue ARMv9.2-Architektur mit sechs Leistungs- und zwei Effizienzkernen. Leistungszuwächse von bis zu 64 Prozent möglich. weiter
T-Systems kauft Mobility-Spezialisten
Die Telekom-Tochter übernimmt die Dortmunder Softwareschmiede GeoMobile. Kauf soll Marktposition im ÖPNV stärken. weiter
Elon Musk kündigt Rücktritt als Twitter-CEO an
Er gibt den Posten in den kommenden sechs Wochen auf. Danach soll eine nicht näher genannte Nachfolgerin den Chefsessel übernehmen. Gerüchten zufolge handelt es sich um eine Managerin von NBCUniversal. weiter
Datenschutz: EU verhängt Milliardenstrafe gegen Meta
Die Übertragung von Daten von Facebook-Nutzer in die USA verstößt gegen die DSGVO. Das Bußgeld beläuft sich auf 1,2 Milliarden Euro. Meta muss nun den Datentransfer innerhalb von fünf Monaten einstellen. weiter
Cyber-Betrug: 50.000 Dollar Umsatz in 90 Minuten
Security-Anbieter Riskified hat berechnet, was Cyber-Betrüger verdienen können. weiter
Phishing: Bitdefender warnt vor neuer Version der DHL-Masche
Betrüger gaukeln eine nicht zugestellte Sendung vor. Für deren Erhalt soll der Empfänger eine angebliche Zollgebühr zahlen. weiter
Studie: Die meisten Unternehmen würden Lösegeld zahlen
57 Prozent der deutschen CISOs gehen von einer Zahlungsbereitschaft ihrer Arbeitgeber aus. Die wichtigste Cyberbedrohung ist nun aber BEC statt Ransomware. weiter
Cybergefahren in der Industrie: TXOne Networks und Frost & Sullivan veröffentlichen Jahresbericht
Ransomware und Cyberangriffe auf Lieferketten und kritische Infrastrukturen schärfen den Fokus auf OT-Sicherheit für 2023 weiter
eco-Umfrage: Top-3 Kriterien in der Cloud-Provider-Auswahl
Verschlüsselungsangebote, Qualitäts- und Sicherheitszertifikate und DSGVO-Konformität führen die Rangliste der wichtigsten Entscheidungspunkte an. weiter