Digitale Service für Kliniken und Reha-Zentren aus der Cloud
VAMED Deutschland nutzt Open Telekom Cloud (OTC), um Krankenhäusern und Reha-Zentren zusätzliche Dienstleistungen anzubieten. weiter
Versicherungs-App mit virtueller Live-Beratung
„ERGO VR Experience“ ermöglicht immersives Erleben von Versicherungsprodukten. weiter
IT-Security ohne SaaS ist wie Harakiri
Security-as-a-Service aus der Cloud bietet Unternehmen zahlreiche Vorteile, darunter modernste Technologien und automatische Updates.   » weiter
5G: Network-Slices für Cloud-basierte Anwendungen
Telekom und Ericsson validieren spezielle Network-Slicing-Lösung für Unternehmen in Testlauf. weiter
Webex im Auto
Webex Meetings-Funktionen ermöglichen ab Juli 2023 nahtlose Zusammenarbeit in vielen Audi-Modellen. weiter
Sicherheitstest für QR-Code-Phishing
Sicherheitstest-Tool identifiziert Benutzer, die Opfer von QR-Code-Phishing-Angriffen werden. weiter
Featured Whitepaper
Schlechte Dokumentation verursacht Produktivitätsprobleme
Repräsentative Studie zeigt: Angestellte verbringen wöchentlich fast einen ganzen Tag allein mit Informationssuche. weiter
Die Auswirkungen der künstlichen Intelligenz auf die Übersetzungsbranche
Künstliche Intelligenz hat sich als sehr nützliches Werkzeug für die Entwicklung einer effektiveren maschinellen Übersetzung erwiesen, stellt aber auch erhebliche Herausforderungen dar. Wie wird die Übersetzungsbranche in Zukunft aussehen?   » weiter
Journal- oder/und Postfach-Archivierung
Welche Archivierungsstrategie und -ziele verfolge ein Unternehmen? Und welche Methode eignet sich für die Anforderungen am besten? weiter
PC, Notebooks oder Drucker leasen statt kaufen
„Acer Smart Financing“ ermöglicht Abo-basierte Nutzung auf Ratenbasis und flexiblen Laufzeiten. weiter
Deckenmikrofon-Lautsprecher-Lösung für AV-Konferenzen
Audiolösung für Konferenzräume vereint Mikrofon-, Lautsprecher- und DSP-Technologie in einem Gerät. weiter
Chrome 114: Google schließt 16 Sicherheitslücken
Acht Anfälligkeiten gelten als besonders schwerwiegend. Sie stecken unter anderem in der JavaScript-Engine und im eingebauten PDF-Reader. weiter
Das bekannteste Format der Welt
Drei Buchstaben haben die Welt verändert. Kaum ein Datei-Format hat den digitalen Alltag von Milliarden Menschen so sehr geprägt wie das PDF – in diesem Jahr feiern wir seinen 30. Geburtstag!   » weiter
Firefox beendet Support für Windows 7 und 8 im September 2024
Den Support gewährt Mozilla ab Firefox 115 nur noch über das Extended Support Release. Die Umstellung erfolgt für Nutzer automatisch. weiter
Check Point erweitert Cloud-Firewall um Schutz für Microsoft Azure Virtual WAN
CloudGuard Network Security lässt sich nahtlos in den Azure Virtual WAN Hub integrieren. weiter
No-Code oder Low-Code? Unterschiede sind kleiner als gedacht
Für eine neue gemeinsame Bezeichnung der beiden Technologien, plädiert Gastautor Tino Fliege von OutSystems. weiter
Android-Spyware im Play Store mit mehr als 400 Millionen Installationen
Cyberkriminelle bieten ein schädliches Software-SDK an. Es soll Entwicklern helfen, ihre Apps attraktiver zu machen. Das SDK sammelt jedoch Informationen über Geräte und lädt Dateien auf entfernte Server hoch. weiter
Google vereinfacht Personalisierung von Chrome
Die Funktionen fasst der Browser nun in eine Seitenleiste zusammen. Nutzer können alle Änderungen in Echtzeit verfolgen. weiter
Dreimal mehr ungenutzte Büros als vor Corona
Die Arbeit im Homeoffice leert viele Büros in Deutschland. Das geht aus einer aktuellen Umfrage des ifo Instituts hervor. weiter
Werde professioneller Ethical Hacker und Penetration Tester mit der Hacking-Akademie
Die Hacking-Akademie von Sicherheitsexperte Eric Amberg bietet eine umfassende Lernumgebung für angehende Ethical Hacker. Entdecke das exklusive Angebot und starte jetzt durch! weiter
Sicherheitstest für QR-Code-Phishing
Sicherheitstest-Tool identifiziert Benutzer, die Opfer von QR-Code-Phishing-Angriffen werden. weiter
Nach Cyberangriff: Western Digital räumt Verlust von Kundendaten ein
Die Täter erbeuten auch eine Datenbank des Online-Shops von Western Digital. Darin enthalten sind E-Mail-Adressen, Anschriften, verschlüsselte Passwörter und Kreditkartendaten. weiter
200 Mbit/s auf Deutschlands Autobahnen
400 neue Mobilfunkstandorte – Autobahn GmbH und Telekom starten Kooperation für flächendeckenden Mobilfunk. weiter
Play Store: Hacker wandeln Android-App nachträglich in Malware um
Es trifft die App iRecorder, die eigentlich Bildschirminhalte aufzeichnet. Ein Jahr nach Veröffentlichung im Play Store erhält die App ein Update mit Schadcode. Seitdem hört sie Nutzer ab und stiehlt Dateien. weiter
Firefox 113: Mozilla verbessert Adressleiste und Passwortmanager
Die Entwickler überarbeiten auch die GPU Sandbox unter Windows und erweitern den Support für das AV1-Bildformat. Firefox 113 schließt auch ein Dutzend Sicherheitslücken. weiter
Bösartige Bots, Sneaker in limitierter Auflage und fossile Brennstoffe
Was wäre, wenn die gleichen böswilligen Bots, die alle limitierten Sneaker kaufen, die gleichen sind, die die Umwelt mit fossilen Brennstoffen belasten? weiter
Android-Spyware im Play Store mit mehr als 400 Millionen Installationen
Cyberkriminelle bieten ein schädliches Software-SDK an. Es soll Entwicklern helfen, ihre Apps attraktiver zu machen. Das SDK sammelt jedoch Informationen über Geräte und lädt Dateien auf entfernte Server hoch. weiter
Blackbox fürs Auto ab 2024 Pflicht
Datenaufzeichnung mit Event Data Recorder vor und nach einem Unfall – der ADAC gibt einen Überblick, was ein solches System leisten soll. weiter
PwC launcht eigene Business-Metaverse-Plattform
Virtual Spaces basiert auf einer eigenen Software basierenden Business-Metaverse-Plattform. weiter
Webex im Auto
Webex Meetings-Funktionen ermöglichen ab Juli 2023 nahtlose Zusammenarbeit in vielen Audi-Modellen. weiter
Business Continuity: Analoge Helfer für ein (nicht nur) digitales Problem
Betriebliches Kontinuitätsmanagement beinhaltet häufig eine starke digitale Komponente weiter
Microsoft: Support-Ende für Windows 10 21H2 im Juni
Windows 10 Version 21H2 erhält mit dem Juni-Patchday letztmalig Sicherheitsupdates. Ab Juli wird Windows 10 22H2 benötigt. Noch nicht aktualisierte Geräte stellt Microsoft nun automatisch per Windows Update um. weiter
Windows 11: Microsoft verbessert Datensicherung und -wiederherstellung
Eine neue Backup-App sichert Ordner, Apps, Einstellungen und Anmeldedaten. Die Rücksicherung erfolgt beim Umzug auf einen neuen PC bereits während der Ersteinrichtung. weiter