Bericht: Microsoft setzt für Windows 12 auf KI und schnellere Updates
Im Mittelpunkt der Entwicklung steht offenbar das Projekt CorePC. Es soll Windows modularer und auch sicherer machen. Angestrebter Veröffentlichungstermin ist angeblich 2024. weiter
Online-Suche über sicheren Browser
Tempest will mit Browser und Suchmaschine Nutzern die Kontrolle über ihre Privatsphäre im Internet zurückgeben. weiter
Acronis bietet Unternehmen integrierten Schutz vor Cyberrisiken
Die Cyberbedrohungslage für Unternehmen verändert sich konstant und oft sehr schnell, denn es kommen nicht nur täglich neue Cyberrisiken hinzu, sondern es fehlt oft das nötige Fachwissen oder Fachkräfte, um diesen Anforderungen gerecht zu werden.   » weiter
Bye, bye Passwort?
Zugang zu digitalen Services für Bankkunden mit biometrischer Authentifizierung. weiter
Studie: 72 Prozent aller VPN-Anbieter verstoßen gegen DSGVO
PrivacyTutor-Studie prüfte 144 VPN-Dienste auf insgesamt 63 Faktoren / Tracking-Dienste ohne Opt-in weiter
Security Copilot: Microsoft stellt KI-basiertes Sicherheitstool vor
Es nutzt das Large Language Model GPT-4. Security Copilot soll die Erkennung von Bedrohungen beschleunigen und sogar Schritt-für-Schritt-Anleitungen erstellen. weiter
Featured Whitepaper
Zoom IQ: Zoom erhält KI-Techniken von OpenAI
Künstliche Intelligenz hilft beim Verfassen von Texten und Chatnachrichten. Außerdem erstellt Zoom IQ eine automatische Zusammenfassung eines Videochats. weiter
Girokonten und Co. – Deutsche Verbraucher sind immer digitaler
In den letzten Monaten hat die Nutzung von digitalen Dienstleistungen in Deutschland stark zugenommen. Der größte „digitale Gewinner“ ist das Onlinebanking.   » weiter
Operation Tainted Love
SentinelOne beleuchtet Angriffe eines chinesischen Cyberspionage-Akteurs im Zusammenhang mit der Malware-Kampagne „Operation Soft Cell“. weiter
iOS 16.4: Apple verbessert Sprachqualität von Telefonaten
Das Update führt eine Stimmisolierung für Mobilanrufe ein. Web-Anwendungen können ab sofort Mitteilungen auf dem Home-Bildschirm anzeigen. Apple beseitigt mit iOS 16.4 auch 33 Schwachstellen. weiter
Verschlüsselung für Nutzeridentitäten in Zoom-Meetings
Video-Conferencing Anbieter Zoom kooperiert mit Identitätsanbieter Okta. weiter
Global agierende Spionagekampagne Winter-Vivern
Analyse von SentinelLabs deckt bisher unbekannte Spionagekampagnen und gezielten Aktivitäten der Winter Vivern Advanced Persistent Threat auf. weiter
Identity und Access Management bei Mercator-Leasing
Mit der Garancy IAM Suite von Beta Systems erhöht das Finanzunternehmen die IT-Sicherheit und verbessert die Effizienz seiner Prozesse weiter.   » weiter
Cloud-basierte Vertragsmanagement-Plattform
SaaS-Plattform ermöglicht die Prüfung und Organisation von großen Vertragsmengen sowie die Weiterverarbeitung von Daten aus Bestands- und Neuverträgen. weiter
Das ultimative iPad Pro-Zubehör: Warum das MagEZ Folio 2 die beste Wahl ist
Das iPad Pro ist ein teures und wertvolles Gerät, und es ist wichtig, es vor Kratzern, Dellen und anderen Schäden zu schützen. Das MagEZ Folio 2 von PITAKA ist eine ausgezeichnete Wahl für alle, die ihr iPad Pro vor alltäglicher Abnutzung schützen möchten. weiter
Samsung bietet jetzt neue Notebooks für den geschäftlichen Einsatz
Nahtlose Konnektivität dank Multi-Control- und hochsicheren Blockchain-basierten Quick-Share-Funktionen. weiter
Microsoft verteilt Sicherheitsupdate für Windows Snipping Tool
Auch das Snipping Tool entfernt beim Bearbeiten gelöschte Informationen nicht aus der Ursprungsdatei. Bei zugeschnittenen Bildern lässt sich im Nachhinein das Original wiederherstellen. weiter
Ransomware as a Service erleichtert Cyberkriminellen die Arbeit
Arctic Wolf Labs Threat Report: wenig Budget, zu viele komplexe Tools, fehlende Experten. weiter
Deutschlandticket-Lösung für Verkehrsverbände
White-Label-Lösung von Billwerk+ und Ximedes eröffnet Abogeschäftsmodell für den Nahverkehr . weiter
Samsung kündigt Investition von 230 Milliarden Dollar in Chipfertigung an
Das Geld fließt unter anderem in den Bau von fünf neuen Chipfabriken. Das Investitionsprogramm hat eine Laufzeit von 20 Jahren. Samsung will auch die Auftragsfertigung von Chips ausbauen. weiter
Ransomware as a Service erleichtert Cyberkriminellen die Arbeit
Arctic Wolf Labs Threat Report: wenig Budget, zu viele komplexe Tools, fehlende Experten. weiter
Kartellstreit: EU reduziert Beschwerdepunkte gegen Apple
In Bezug auf seine Vorgaben für In-App-Käufe in Streaming-Apps ist Apple vom Haken. Brüssel ermittelt weiter, weil Apple angeblich Entwickler von Streaming-Apps beschränkt, Nutzer über günstigere Abonnements außerhalb der App zu informieren. weiter
Bezahlen per Smartphone – der Trend des mobilen Bezahlens in Deutschland wächst rasant weiter
Deutschland ist im Bereich elektronischer Online-Zahlungsverkehr (E-Payment) eines der europäischen Länder, in dem diese moderne Zahlungsmethode äußerst gefragt und beliebt ist. Immer mehr Menschen nutzen ihr Smartphone oder die Smartwatch für alltägliche Dinge und haben ihre mobilen Geräte stets dabei. Kein Wunder also, dass im Internet zunehmend bargeldlos und mobil bezahlt wird. weiter
Cyberangriffe zum Anfassen
Um Cyberangriffe besser sichtbar zu machen, betreibt PwC Deutschland ein Cyber Security Experience Center in Frankfurt. weiter
Studie: 72 Prozent aller VPN-Anbieter verstoßen gegen DSGVO
PrivacyTutor-Studie prüfte 144 VPN-Dienste auf insgesamt 63 Faktoren / Tracking-Dienste ohne Opt-in weiter
Mehr Hörer für den eigenen Podcast
Die visuelle Aufbereitung spielt eine wichtige Rolle bei der Erstellung und Vermarktung eines Podcasts - obwohl es eigentlich eine Form von Radio hören ist. weiter
Ransomware-Bericht: USA bevorzugtes Ziel von Cybererpressern
Fast die Hälfte aller Angriffe richtet sich im Februar gegen Ziele in den USA. Deutschland landet in der Statistik auf Platz acht. Die aktivste Ransomware-Gruppe ist indes LockBit. weiter
System schützt Senioren per KI und Funk
Radarsystem alarmiert unter anderem bei einer allgemeinen Abnahme der Mobilität oder erhöhter Wahrscheinlichkeit von Stürzen. weiter
Counterpoint: Apple dominiert Liste der meistverkauften Smartphones 2022
iPhones belegen acht Plätze in den Top Ten. Das iPhone 13 als meistverkauftes Smartphone des Jahres bringt es auf einen Marktanteil von 5 Prozent. Samsung ist mit zwei Geräten in den Top 10 vertreten. weiter
HP: QR-Scan-Betrug über mobile Geräte nimmt zu
Die Angriffsmethode dient als Ersatz für Office-Dateien. Generell führt die bessere Sicherheit bei Office-Dateiformaten zu einer Diversifikation von Angriffsmethoden. weiter
Microsoft verteilt Sicherheitsupdate für Windows Snipping Tool
Auch das Snipping Tool entfernt beim Bearbeiten gelöschte Informationen nicht aus der Ursprungsdatei. Bei zugeschnittenen Bildern lässt sich im Nachhinein das Original wiederherstellen. weiter
Plattform zur Vernetzung der Citizen-Development-Community
Die No-Code-Plattform smapOne launcht mit smapLand die erste No-Code-Community im deutschsprachigen Raum. weiter
WhatsApp kündigt Widerstand gegen britisches Internetgesetz an
Es sieht eine Moderation von Online-Inhalten vor. Laut WhatsApp ist dies aufgrund der Ende-zu-Ende-Verschlüsselung nicht möglich. weiter