Ransomware-Gruppe Cuba setzt auf neue Malware
Laut Kaspersky umgeht Malware auch fortschrittliche Erkennungsverfahren. weiter
AppliedAI Institute for Europe fördert KI-Nachwuchstalente
Praxisorientiertes Training für Studierende in datenbezogenen Studiengängen. weiter
Die 15 besten VPNs für 2023
In Zeiten, in denen Cyberbedrohungen immer weiter zunehmen, ist ein VPN (Virtuelles Privates Netzwerk) ein universelles Tool für deine Cybersicherheit.   » weiter
Digital X 2023: Zukunft zum Anfassen
Für Alles gibt es heute eine digitale Lösung. Aber wie sollen Unternehmen im Dschungel der Einzelanbieter und Tools den Durchblick behalten? weiter
Mehr als die Hälfte nutzt digitale Sprachsteuerung
Laut Bitkom-Umfrage steigt der Anteil der Nutzerinnen und Nutzer von Siri und Co. von 47 Prozent auf 57 Prozent. weiter
Wenn mein Auto eine eigene Identität bekommt
Neuer Bitkom-Leitfaden führt in die Möglichkeiten von Self-Sovereign-Identities ein. weiter
Featured Whitepaper
Kaspersky warnt vor schwer erkennbarer Ransomware-Variante
Die berüchtigte Ransomware-Gruppe Cuba setzt eine neue Malware ein, mit der sich selbst fortschrittliche Erkennungsverfahren umgehen lassen. weiter
Wie kann man dauerhaft gelöschte Dateien von Windows 10/11 wiederherstellen?
Das Löschen von Dateien auf unserem PC kann eine schnelle und einfache Möglichkeit sein, Speicherplatz freizugeben. Es ist jedoch wichtig, darauf zu achten, dass dabei keine wichtigen Dateien gelöscht werden. Das versehentliche Löschen wichtiger Dateien mit der Tastenkombination UMSCHALT+LÖSCHEN kann sehr unangenehm sein. Es gibt jedoch mehrere Möglichkeiten, dauerhaft gelöschte Dateien auf Windows 11/10 Computern wiederherzustellen.   » weiter
Ransomware schädigt Autobauer am Stärksten
Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) hat sein Lagebild zur Cybersicherheit im Fahrzeugbau aktualisiert. weiter
Domain-Namen: Deutsche wollen mehr lokale Endungen
Geografische Top-Level-Domains wie .koeln sind beliebt. Die Jahresversammlung der ICANN diskutiert deren möglichen Ausbau. weiter
WWDC 2023: Declarative Device Management, Return to Service und Apple Vision Pro
Die Worldwide Developers Conference von Apple zeigt Updates für die vereinfachte Arbeit von IT-Teams. weiter
IoT, LTE und KI: Frühalarmsystem für Starkregenereignisse
IoT-Sensoren messen vor Ort Niederschläge, Wasserpegel und das Abflussverhalten in Flüssen und Kanälen. weiter
SAP-Sicherheitsspezialist SecurityBridge übernimmt niederländische Protect4S
SAP-Kunden erhalten eine umfassende One-Stop-Shop-Softwareplattform, die ihre Sicherheitslage über sämtliche Technologie-Stacks hinweg verbessert.   » weiter
OneDrive erlaubt künftig Offline-Zugriff auf Dateien
Den neuen Offline-Modus testet Microsoft ab November im Rahmen einer Preview. Die Allgemeinheit erhält die neue Funktion im Dezember. Unterstützt wird die Bearbeitung im Browser. weiter
Tatwerkzeug ChatGPT
"Wer sich wirksam gegen neuartige Cyberangriffe schützen will, muss verstehen, mit welchen Mitteln die Kriminellen arbeiten", sagt Florian Dalwigk von der Developer Akademie. weiter
Chrome 117 schließt 16 Sicherheitslücken
Google verweist zudem erneut auf die bereits geschlossene Zero-Day-Lücke in WebP. Die betrifft offenbar auch zahlreiche andere Browser und Anwendungen. weiter
Podcast: Wenn Hacker KI für Phishing und Fake-News nutzen
“Was echt ist, ist immer schwieriger zu erkennen? Daher genau hinschauen, bevor man auf einen Link klickt”, warnt Awareness-Experte Dr. Martin J. Kraemer. weiter
Gematik lässt erstmals digitale Identität für das Gesundheitswesen zu
Lösung der Telekom ist Basis für Nutzung von Gesundheitskarte und elektronischem Personalausweis über digitale Endgeräte wie das Smartphone. weiter
BKA meldet Zerschlagung des Qakbot-Netzwerks
Die Serverinfrastruktur steht in Deutschland. In Zusammenarbeit mit US-Behörden gelingt die Beschlagnahmung der Hardware. Die Täter sind noch nicht identifiziert. weiter
KI in Deutschland: Luft nach oben
Randstad-Studie: Wie reagiert der internationale Arbeitsmarkt auf die Zukunftstechnologie? weiter
Hackergruppe CosmicBeetle verbreitet Ransomware in Europa
Gruppe verwendet das Toolset Spacecolon, um Ransomware unter ihren Opfern zu verbreiten und Lösegeld zu erpressen. weiter
Sprachtechnologie und KI gegen Meeting-“Un”kultur
KI-basierte Sprachtechnologie gegen (Online-)Meeting-Müdigkeit und für den Ruf nach mehr Effizienz in Unternehmen. weiter
Podcast: Wenn Hacker KI für Phishing und Fake-News nutzen
“Was echt ist, ist immer schwieriger zu erkennen? Daher genau hinschauen, bevor man auf einen Link klickt”, warnt Awareness-Experte Dr. Martin J. Kraemer. weiter
Mainframe-Modernisierung à la Big Blue
IBM bringt ein KI-gestütztes Entwicklungs-Tool auf den Markt, das die Konvertierung von COBOL nach Java auf IBM Z erleichtern soll. weiter
IAA: E-Autos im Visier der Hacker
Check Point warnt vor einem sorglosen Umgang mit elektrischen Autos bezüglich der IT-Sicherheit. weiter
Digital X 2023: Zukunft zum Anfassen
Für Alles gibt es heute eine digitale Lösung. Aber wie sollen Unternehmen im Dschungel der Einzelanbieter und Tools den Durchblick behalten? weiter
Firefox 117: Mozilla stopft 13 Sicherheitslöcher
Das Update beseitigt mehrere schwerwiegende Anfälligkeiten, die Abstürze und das Einschleusen von Schadcode ermöglichen. weiter
Cybererpresser nehmen Zero-Day-Lücke in Cisco VPNs ins Visier
Cisco warnt inzwischen vor der Schwachstelle in Cisco ASA und Cisco FTD. Ein Patch liegt bisher aber nicht vor. weiter
Microsoft integriert Python in Excel
Ab sofort steht Insidern eine Vorabversion zur Verfügung. Die neue Funktion erlaubt das Einfügen von Python-Code in Excel-Tabellen. Python ermöglicht unter anderem komplexe statistische Analysen mit Excel. weiter
Microsoft trägt WordPad zu Grabe
Die Textverarbeitung gehört seit Windows 95 zum Microsoft-Betriebssystem. Ein kommendes Update entfernt sie nun aus Windows 11. weiter
Chrome 117 schließt 16 Sicherheitslücken
Google verweist zudem erneut auf die bereits geschlossene Zero-Day-Lücke in WebP. Die betrifft offenbar auch zahlreiche andere Browser und Anwendungen. weiter
Grünere Stromadapter für Notebooks
Mehr Rechenleistung, weniger Treibhausgase – Infineon und Chicony Power kooperieren für GAN-basierte PD 3.1-Notebook-Adapterlösungen. weiter
easy ist aktives Mitglied der Allianz für Cyber-Sicherheit des BSI
Mitgliedschaft unterstreicht kontinuierliches Engagement für die Stärkung der Cybersicherheit und den Schutz vor wachsenden Bedrohungen im digitalen Raum. weiter