Datenschutz & LinkedIn
von Thomas Wingenfeld
Von über 830 Millionen Mitgliedern weltweit verwaltet das kalifornische Online-Karriereportal LinkedIn inzwischen Daten und Kontakte. Dabei werden hier gegenüber anderen sozialen Netzwerken besonders viele und sensible Informationen eingegeben: Wer auf der Suche nach einer neuen beruflichen Position ist, präsentiert sich potenziellen Arbeitgebern möglichst detailliert. Entsprechend hoch liegt die Latte beim Datenschutz: Welche Informationen werden wie und von wem verarbeitet? weiter
Unverschlüsselte Geräte sind gefährlich
von Dr. Jakob Jung
Unverschlüsselte Geräte sind ein Einfallstor für Hacker. Es ist schwierig, den Überblick über sämtliche Endpoints zu erhalten. Die Lösung für dieses Problem heißt Zero Trust. weiter
Neue Einkaufs-App für deutsche Händler
von Frank Zscheile
Über die App "my purchase" des finnischen Datenmanagement-Spezialist Solita können Kunden von Handelsunternehmen ihre Einkaufsdaten kontrollieren.   » weiter
Altanwendungen eine Chance geben
von Dr. Jakob Jung
Altanwendungen besitzen keinen guten Ruf, obwohl sie viele Jahre treu und zuverlässig funktioniert haben. Es ist an der Zeit, mit den Vorurteilen aufzuräumen – denn viele betagte Applikationen haben eine zweite Chance verdient, betont Nadine Riederer, CEO bei Avision, in einem Gastbeitrag. weiter
Angriffe auf Computerspiele verdoppelt
von Dr. Jakob Jung
Spielehersteller und Gamer-Accounts sind durch den Anstieg der Angriffe auf Webanwendungen nach der Pandemie gefährdet. Hacker greifen gezielt an. weiter
Backup-Kosten sparen
von Dr. Jakob Jung
Datensicherung ist unabdingbar, kann aber ins Geld gehen. André Schindler, General Manager EMEA bei NinjaOne zeigt in einem Gastbeitrag, wie Unternehmen die Kosten bei der Datensicherung reduzieren können. weiter
Featured Whitepaper
Microsoft bringt Outlook Lite
von Dr. Jakob Jung
Microsoft beginnt mit der Einführung von Outlook Lite, das für Low-End-Android-Geräte optimiert ist und auf Geräten mit wenig Arbeitsspeicher funktionieren soll. Sie ist seit dieser Woche in einer Handvoll Ländern in Südamerika und Asien verfügbar. weiter
Sind Ihre Daten sicher?
von Commvault
Bei Cyber-Angriffen stellt sich nicht die Frage, OB, sondern WANN ein Angriff passiert! Was ist, wenn der Angriff erfolgreich war? Hat man sich im Vorfeld die richtigen Fragen gestellt und die richtigen Maßnahmen ergriffen, um sicher zu sein, dass eine Erholung nach dem Angriff realistisch ist?   » weiter
Google Chrome 104 behebt Sicherheitslücken
von Dr. Jakob Jung
Google behebt mindestens 27 Sicherheitslücken in Chrome 104 und der Browser hat seine ursprüngliche API für die Unterstützung von USB-Sicherheitsschlüsseln für die Zwei-Faktor-Authentifizierung aufgegeben. weiter
Neue Hackergruppe Industrial Spy
von Dr. Jakob Jung
Industrial Spy ist ein Newcomer in der Ransomware-Kriminalität und seit April 2022 aktiv. Zscaler hat die Bande genau unter die Lupe genommen. weiter
Zukunftssichere Datenverarbeitung mit Edge Computing
von Dr. Jakob Jung
Immer mehr Daten wandern aus den Rechenzentren ins Edge. . Es ist klar, dass es jetzt an der Zeit ist, in Funktionen von Edge Computing zu investieren, betont Fred Lherault, Field CTO EMEA bei Pure Storage, in einem Gastbeitrag. weiter
Wirtschaftskrieg zwischen China und den USA verschärft sich
von Dr. Jakob Jung
Die USA prüfen weitere Sanktionen gegen chinesische Computer-Hersteller. Außerdem will die New Yorker Börse Alibaba vom Handel ausschließen. weiter
Skaylink ist Europas erster AWS Preferred Partner im Bereich Security und Infrastructure (S&I)
von Thomas Wingenfeld
Die Amazon Web Services (AWS) werden inzwischen durch Millionen von Unternehmen, Behörden und Organisation genutzt. Laut Daten des Beratungsunternehmen Gartner ist die Public-Cloud von Amazon mit einem Marktanteil von über 33 Prozent damit der globale Marktführer.   » weiter
Microsoft bringt neue Lösungen für Threat Intelligence und Attack Surface Management
von Dr. Jakob Jung
Microsoft kündigt zwei neue Sicherheitsprodukte an, die einen tieferen Einblick in die Aktivitäten von Bedrohungsakteuren bieten und Unternehmen dabei helfen, ihre Infrastruktur abzusichern und ihre Angriffsfläche zu verringern. weiter
Maschinenidentitäten und ihre Risiken
von Dr. Jakob Jung
Warum abgelaufene Maschinenidentitäten ein wachsendes Geschäftsrisiko darstellen, erklärt Kevin Bocek, VP Security Strategy & Threat Intelligence bei Venafi, in einem Gastbeitrag. weiter
In Smart Home investieren
von Dr. Jakob Jung
Smart Home Technologie verbessert die Sicherheit und Bequemlichkeit im Haus. Allerdings sollte man auf die persönlichen Daten achten, bemerkt Olaf Schindler, CEO der Vreeda GmbH, in einem Gastbeitrag. weiter
Samsung stärkt Privatsphäre
von Dr. Jakob Jung
Samsung bietet Galaxy-Kunden mit dem neuen „Repair Mode“ einen gewissen Schutz vor Reparaturtechnikern, die den Zugriff auf die Telefone der Kunden missbrauchen. weiter
Effektive Zero-Trust-Initiativen
von Dr. Jakob Jung
Zero Trust vereinfacht das Risikomanagement auf einen einzigen Anwendungsfall: die Beseitigung jeglichen impliziten Vertrauens für Benutzer, Anwendungen und Infrastruktur. Dies erlaubt es Behörden und Unternehmen, ihre IT-Netzwerke und -Umgebungen widerstandsfähiger zu machen. weiter
Entlassungswelle bei IT-Unternehmen
von Dr. Jakob Jung
Der Juli ist kein guter Monat für Angestellte im IT-Sektor. Zahlreiche Unternehmen, darunter Microsoft, haben Entlassungen angekündigt. weiter
MinIO wirft Nutanix Lizenzverletzung vor
von Dr. Jakob Jung
Laut Garima Kapoor, Mitgründerin und COO von Minio, Inc., verletzt Nutanix Objects die Open-Source-Lizenz von MinIO unter Apache v2. weiter
Deep Learning mit Plato
von Dr. Jakob Jung
Eine Forscherteam hat ein Deep Learning System namens Plato entwickelt, das sich mit evolutionärer Psychologie ähnlich dem Bildungsgang eines Kindes weiterentwickeln soll. weiter
NASA: Roboter in der ISS
von Dr. Jakob Jung
Astrobee-Weltraumroboter markieren einen neuen Meilenstein in der Mensch-Roboter-Zusammenarbeit In der Internationalen Raumstation ISS. weiter
Neue Hackergruppe Industrial Spy
von Dr. Jakob Jung
Industrial Spy ist ein Newcomer in der Ransomware-Kriminalität und seit April 2022 aktiv. Zscaler hat die Bande genau unter die Lupe genommen. weiter
Github Copilot in der Diskussion
von Dr. Jakob Jung
Copilot von GitHub ist ein KI-basierter Dienst zur Paarprogrammierung. Sein maschinelles Lernmodell wirft aber eine Reihe von Fragen auf und ist umstritten. Open-Source-Experten äußern sich dazu. weiter
US-Militär will Open Source schützen
von Dr. Jakob Jung
Das US-Verteidigungsministerium startet eine SocialCyber Initiative, um hybride KI zum Schutz der Integrität von Open-Source-Code einzusetzen. weiter
Microsoft beschuldigt Wiener Firma wegen Zero-Day Attacken
von Dr. Jakob Jung
Microsoft wirft der Wiener Firma DSIRF vor, als Cybersöldner für Zero-Day-Attacken verantwortlich zu sein und dafür die Malware Subzero einzusetzen. weiter
Nachhaltigkeit ist ein Muss
von Dr. Jakob Jung
Die Umwelt verzeiht nichts und in jedem Unternehmen gibt es Stellschrauben, um den Umweltschutz zu stärken und Ressourcen zu schonen. Kai Grunwitz, Geschäftsführer der NTT Ltd. in Deutschland zeigt in einem Gastbeitrag, wie Firmen Nachhaltigkeit vorantreiben und welche Punkte dabei ausschlaggebend sind. weiter
Nokia 5710 XpressAudio mit integrierten Ohrhörern
von Dr. Jakob Jung
Drei neue Nokia Mobiltelefone und ein neues Nokia Tablet erweitern das Portfolio von HMD Global für das Jahr 2022. Nostalgie ist angesagt. weiter
Per GPS zum Autoklau
von Dr. Jakob Jung
Sicherheitsforscher warnen, dass Schwachstellen in einem beliebten GPS-Tracker es Hackern ermöglichen, Fahrzeuge zu verfolgen, zu stehlen oder anzuhalten. weiter
Piratenjagd lohnt sich
von Dr. Jakob Jung
Die Softwarepiraterie ist auch im Jahr 2022 ungebrochen. Für betroffene Unternehmen gibt es aber gute Nachrichten, denn rund 20 Mrd. Umsatzeinbußen lassen sich zurückholen. weiter
Ransomware tarnt sich als Google-Update
von Dr. Jakob Jung
HavanaCrypt heißt eine neue Ransomware, die besonders raffiniert vorgeht. Sie ist schwer zu erkennen, tarnt sich als Fake-Google-Update, nutzt Microsoft-Funktionen im Rahmen der Attacken und startet Anti-Virtualisierungsroutinen. weiter
Nachhaltige und resiliente Lieferketten
von Dr. Jakob Jung
Enterprise Resource Planning (ERP) hält partnerschaftliche Ökosysteme zusammen, optimiert Geschäftsprozesse, verzahnt Lieferketten und steuert Produktionsabläufe. Daher sollten die derzeit drängenden Themen Resilienz und Nachhaltigkeit genau dort umgesetzt werden, erklärt Michael Finkler, Geschäftsführer proALPHA-Gruppe, in einem Gastbeitrag. weiter
Google Chrome 104 behebt Sicherheitslücken
von Dr. Jakob Jung
Google behebt mindestens 27 Sicherheitslücken in Chrome 104 und der Browser hat seine ursprüngliche API für die Unterstützung von USB-Sicherheitsschlüsseln für die Zwei-Faktor-Authentifizierung aufgegeben. weiter