Betrugsprävention in der Telekommunikationsbranche
von Thomas Wingenfeld
Vor allem die Telekommunikationsbranche wird verstärkt durch Cyberkriminelle angegriffen und Medien berichten immer wieder von großangelegten Betrugsfällen. Um die eigene IT-Infrastruktur zu sichern, greifen die Unternehmen auf digitale, intelligente Software-Lösungen zurück. Der Einsatz von KI-basierten Sicherheitsprogrammen ist aber nicht unumstritten und birgt Herausforderungen, die Roy Prayikulam, Bereichsleiter Risk & Fraud bei INFORM, im Gespräch einordnet. weiter
So verdienen Entwickler Geld
von Dr. Jakob Jung
Für Entwickler ist es eine Herausforderung, mit ihrer harten Programmierarbeit angemessene Einnahmen zu erzielten. Die Rolle von zentralen Lizenz- und Berechtigungsverwaltungssystemen bei der Software-Monetarisierung schildert Ansgar Dodt, VP Strategic Development bei Thales Cloud Protection & Licensing, in einem Gastbeitrag. weiter
Cyber Protection hält Einzug in IT-Abteilungen des Mittelstands
von Acronis
Das Bewusstsein für grosse Herausforderungen wie Datenwachstum und -komplexität steigt zwar in den IT-Abteilungen kleiner und mittelständischer Unternehmen – aber grade KMUS fehlt es häufig an einer Data Protection and Cyber Security Strategie. Das birgt grosse Gefahren.   » weiter
KI-gestützte Spracherkennung erreicht neue Stufe
von Dr. Jakob Jung
Ein Spracherkennungs-Startup hat einen ehrgeizigen Weg eingeschlagen, um Apple, Google und andere Tech-Giganten zu überholen. Mit KI soll die Software alle 7.000 Sprachen der Welt verstehen. weiter
FBI warnt vor MedusaLocker
von Dr. Jakob Jung
Mehrere US-Strafverfolgungsbehörden haben MedusaLocker ins Visier genommen, eine Ransomware-Bande, die es auf Organisationen im Gesundheitswesen abgesehen hat. weiter
Diskussion um Zahlungsverbot bei Ransomware
von Dr. Jakob Jung
Ransomware-Erpresser fordern Lösegeldzahlungen und viele Unternehmen knicken ein. In einem offenen Brief fordern Forscher ein Verbot dieser Zahlungen. Cohesity sieht in einer Antwort auf diesen offenen Brief drei Wege aus der Lösegeldfalle. weiter
Featured Whitepaper
Kampf der Papierflut
von Dr. Jakob Jung
Wie Scanner für effizientes und nachhaltiges Arbeiten am Erzbischöflichen Berufskolleg Köln sorgen, erläutert Frank Mihm-Gebauer, freier Journalist aus München, in einem Gastbeitrag. weiter
Angreifbar trotz sicherer Passwörter: Wenn Compliance allein nicht ausreicht
von Stefan Beiersmann
Trotz aller Bemühungen, Passwörter sind weiterhin für die Authentifizierung in Unternehmensnetzwerken unerlässlich. Starke und komplexe Kennwörter sorgen für die benötigte Sicherheit – regulatorische Standards helfen, solche Passwörter in Unternehmensinfrastrukturen durchzusetzen. Eine Studie des Sicherheitsanbieters Specops Software zeigt jedoch, dass Compliance allein hier nicht ausreicht und oftmals ein falsches Gefühl von Sicherheit vermittelt.   » weiter
NASA entdeckt Raketeneinschlag auf dem Mond
von Dr. Jakob Jung
Die NASA entdeckt einen Doppelkrater auf dem Mond, der durch einen mysteriösen Raketenabsturz verursacht wurde. Es ist unklar, welche Nation involviert war. weiter
ZuoRAT greift Router an
von Dr. Jakob Jung
Die ausgeklügelte Malware ZuoRAT hat es auf Router abgesehen, um in Netzwerke einzudringen und nutzt ungepatchte Schwachstellen aus. weiter
Sicherheitsrisiko Schatten-IoT
von Dr. Jakob Jung
Schatten-IT im Internet der Dinge (IoT) verbirgt zahlreiche Risiken. Mirko Bülles, Director TAM bei Armis, schildert die Situation in einem Gastbeitrag. weiter
Das Lizenzmodell Microsoft New Commerce Experience
von Dr. Jakob Jung
Microsofts New Commerce Experience ist umstritten. Ob es Chancen für Cloud Service Provider gibt oder um es sich um reine Abzocke handelt, erklärt André Schindler, General Manager EMEA bei NinjaOne, in einem Gastbeitrag. weiter
Erste Schritte mit Threat Hunting
von Sophos
Bedrohungen proaktiv abwehren ist besser als bloßes Reagieren. Wir geben Ihnen eine praktische Anleitung zur Vorbereitung auf die Suche und Neutralisierung von schwer fassbaren Cyber-Bedrohungen mit Threat Hunting.   » weiter
Digitale Gesundheitsakte revolutioniert die Pferdezucht
von Dr. Jakob Jung
Der Oldenburger Pferdezuchtverband zählt zu den führenden Zuchtverbänden Deutschlands. Mit der digitalen Pferdeakte sorgt er dafür, dass relevante Gesundheitsdaten seiner Auktionstiere jederzeit zur Verfügung stehen. weiter
Die Hummel sticht
von Dr. Jakob Jung
Laut Cybersecurity-Forschern wird der Bumblebee (Hummel) Loader schnell zu einem Favoriten von Ransomware-Banden. Er steht bereits jetzt im Epizentrum des Ökosystems der Cyberkriminalität. weiter
Linux: Rust wird bald integriert
von Dr. Jakob Jung
Linus Torvalds ist vorsichtig optimistisch, Rust in die nächste Version des Linux-Kernels zu integrieren, wahrscheinlich noch dieses Jahr. Es wird damit die zweite Programmiersprache neben C für den Linux-Kernel. weiter
Google öffnet Earth Engine für alle
von Dr. Jakob Jung
In den letzten zehn Jahren hatten Forscher in der akademischen und gemeinnützigen Welt über die Google Earth Engine Zugang zu immer anspruchsvolleren Informationen über die Erdoberfläche. Jetzt haben alle kommerziellen und staatlichen Einrichtungen Zugang zu der neuen kommerziellen Version des Computerprogramms in der Google Cloud. weiter
Das sind die Cybersecurity-Trends in den nächsten Jahren
von Dr. Jakob Jung
Das Marktforschungsinstitut Gartner hat die acht wichtigsten Cybersecurity-Prognosen auf dem Gartner Security & Risk Management Summit vom 21. bis 22. Juni vorgestellt. weiter
Kaspersky tritt aus Bitkom aus
von Dr. Jakob Jung
Der russische Sicherheitsanbieter Kaspersky ist aus dem Branchenverband Bitkom ausgetreten, nachdem dieser am 5. April die Mitgliedschaft von Kaspersky vorläufig suspendiert hatte. weiter
Adieu Lightning
von Dr. Jakob Jung
Das langsame Sterben des iPhone Lightning-Anschlusses steht bevor. Die Frage ist: Wie wird Apple darauf reagieren? weiter
Julian Assange wird an die USA ausgeliefert
von Dr. Jakob Jung
Die britische Innenministerin Priti Patel hat heute die Auslieferung von Julian Assange abgesegnet. Er hat noch eine Einspruchsfrist von 14 Tagen. weiter
WWDC 2022: Das sind die Neuheiten für iOS 16
von Dr. Jakob Jung
Apple hat heute die neueste Version seines iPhone-Betriebssystems, iOS 16, vorgestellt. Das Update, das voraussichtlich zusammen mit den diesjährigen Flaggschiff-iPhones im Herbst veröffentlicht wird, bietet eine Reihe von optischen Änderungen, Produktivitätsfunktionen und Aktualisierungen beliebter Apps wie Maps, Nachrichten und Fotos. weiter
Sicherheitsrisiko Schatten-IoT
von Dr. Jakob Jung
Schatten-IT im Internet der Dinge (IoT) verbirgt zahlreiche Risiken. Mirko Bülles, Director TAM bei Armis, schildert die Situation in einem Gastbeitrag. weiter
Neues MacBook Air und MacBook Pro starten mit Apples neuem M2-Chip
von Dr. Jakob Jung
Das meistverkaufte MacBook von Apple wurde gerade mit dem neuesten hauseigenen Chip M2 aufgefrischt, während die bestehenden MacBook Pro Modelle ein Upgrade auf den neuen Kern erhalten. Werfen wir einen Blick auf die Neuerungen. weiter
NASA entdeckt Raketeneinschlag auf dem Mond
von Dr. Jakob Jung
Die NASA entdeckt einen Doppelkrater auf dem Mond, der durch einen mysteriösen Raketenabsturz verursacht wurde. Es ist unklar, welche Nation involviert war. weiter
Thunderbird kommt für Android
von Dr. Jakob Jung
Die Open-Source-E-Mail-Software Thunderbird ist künftig auf Android verfügbar und tritt die inoffizielle Nachfolge von K-9 Mail an. Millionen von Thunderbird-Desktop-Nutzern können bald mit einer offiziellen Thunderbird-App für Android rechnen. weiter
Erste Schritte mit Threat Hunting
von Sophos
Bedrohungen proaktiv abwehren ist besser als bloßes Reagieren. Wir geben Ihnen eine praktische Anleitung zur Vorbereitung auf die Suche und Neutralisierung von schwer fassbaren Cyber-Bedrohungen mit Threat Hunting. weiter
Interpol-Razzia: 2.000 Personen verhaftet
von Dr. Jakob Jung
Internationale Polizeibehörden einschließlich der Volksrepublik China haben in einer Razzia 2.000 Personen verhaften und Millionen an Vermögenswerten sichergestellt. weiter
Das Lizenzmodell Microsoft New Commerce Experience
von Dr. Jakob Jung
Microsofts New Commerce Experience ist umstritten. Ob es Chancen für Cloud Service Provider gibt oder um es sich um reine Abzocke handelt, erklärt André Schindler, General Manager EMEA bei NinjaOne, in einem Gastbeitrag. weiter
Deutsches Internet mit Mängeln
von Dr. Jakob Jung
Die Deutschen nutzen das Web intensiv, aber die Internetgeschwindigkeit, die Sicherheit ihrer Daten und auch der Umgangston im Netz bereiten ihnen Sorgen. weiter
Ausfall bei Cloudflare
von Dr. Jakob Jung
Cloudflare hat Probleme, die zu weitreichenden Unterbrechungen bei Online-Diensten und -Plattformen führen. Web-Domains und Anwendungen konnten sich am Dienstagmorgen nicht verbinden, aber das Unternehmen sagt, dass ein Fix implementiert wurde und es die Ergebnisse überwacht. weiter
Der Weg zu einer europäischen Regulierung von Krypto-Assets
von Dr. Jakob Jung
Die Mitgesetzgeber der EU haben eine vorläufige Einigung über drei Verordnungsvorschläge erzielt, die das digitale Finanzwesen berühren. Ziel ist die Bekämpfung von Geldwäsche und eine bessere Transparenz von Kryptowertetransfers. weiter
Bots übernehmen Konten
von Dr. Jakob Jung
Die Gefährdung durch Kontoübernahmen durch Bots mit Account Take Over nimmt stark zu. Betrüger kaufen dann mit gefälschten Konteninformationen Waren im Internet. weiter