Zugang zu europäischer PlanQK-Plattform
PlanQK-User können ab jetzt auf Hardware der T-Systems Quantum Cloud zugreifen. weiter
DeepSearch: Neue Suchfunktion für Microsoft Bing nutzt GPT-4
Die Erweiterung der Bing-Suche liefert umfassendere Ergebnisse. Ein Suchvorgang mit DeepSearch dauert durchschnittlich 30 Sekunden. weiter
Die Welt der Tablets: Neueste Technik und Gadgets im Überblick
Laut den aktuellen Zahlen des nordamerikanischen Marktforschungsunternehmens IDC ist die Beliebtheit von Tablets in den letzten Monaten deutlich gesunken.   » weiter
Bis 2028: Microsoft kündigt erweiterten Support für Windows 10 an
Die kostenpflichtigen Sicherheitsupdates bietet Microsoft ab 2025 an. Im Fall von Windows 10 sind sie offenbar auch für die Home-Version und somit für Verbraucher erhältlich. weiter
PC-Markt: Canalys prognostiziert 8 Prozent Wachstum für 2024
Der Markt kehrt bereits im vierten Quartal 2023 ins Plus zurück. Trotzdem schrumpfen die Verkaufszahlen in diesem Jahr um 12,4 Prozent. weiter
Was bringt Wi-Fi 7 in Büro- und Industrienetzwerken?
Wi-Fi 7 als Nachfolger des aktuellen WLAN-Standards steht in den Startlöchern. Er soll den Datendurchsatz in Funknetzen noch einmal deutlich erhöhen. weiter
Featured Whitepaper
Dezember-Patchday: Google schließt kritische Lücken in Android
Eine Schwachstelle erlaubt eine Remotecodeausführung ohne Interaktion mit einem Nutzer. Angreifbar sind alle Android-Versionen inklusive Android 14. weiter
Sicherheit im Netz: Ein unverzichtbarer Schutz
Cybersicherheit ist aktuell wichtiger denn je. Mit der steigenden Anzahl von Online-Transaktionen, sozialen Medien und digitalen Kommunikationswegen ist es unerlässlich, dass Einzelpersonen und Unternehmen proaktive Maßnahmen ergreifen, um ihre sensiblen Daten zu schützen. Der Schutz Ihrer digitalen Identität und Informationen sollte eine Priorität sein, da die Konsequenzen eines Sicherheitsvorfalls verheerend sein können.   » weiter
Halbleiterumsätze wachsen 2024 voraussichtlich um 17 Prozent
Der Branchenumsatz steigt auf 624 Milliarden Dollar. Eine höhere Nachfrage führt in einigen Bereichen auch zu höheren Preisen, was beispielsweise die DRAM-Umsatz um mehr als 80 Prozent ansteigen lässt. weiter
Cactus: Ransomware-Neuling mit ausgefeilten TTPs
Cactus hat seit März dieses Jahres schon Daten von einigen weltweit bekannten Unternehmen infizieren können. weiter
Ransomware im Jahr 2024: G Data sagt steigende Lösegelder voraus
Zudem wird wohl künstliche Intelligenz die Bedrohungslage verschärfen. Cyberkriminelle werden außerdem ihre Schadprogramme besser gegen eine Analyse durch Sicherheitssoftware schützen. weiter
Apple schließt Zero-Day-Lücken in iOS, iPadOS und macOS
Sie werden bereits aktiv von Cyberkriminellen ausgenutzt. Die Attacken richten sich offenbar ausschließlich gegen iPhones. Betroffen sind allerdings alle OS-Versionen, in denen Safari oder zumindest WebKit integriert ist. weiter
Solita in der TOP 10 der beliebtesten Arbeitgeber
Der finnische Datenmanagement-Spezialist weiß, worauf junge Fachkräfte Wert legen und klettert im YPAI-Ranking von Academic Work weiter nach oben.   » weiter
Microsoft testet neue Energiesparfunktion für Windows 11
Sie optimiert den Energieverbrauch auch von mit dem Stromnetz verbundenen Geräten. Die neue Vorabversion enthält zudem Neuerungen für die Schnelleinstellungen. weiter
So halten Stromnetze die Energiewende besser aus
Drei Jahre lang ging das multinationale Forschungsprojekt Progressus der Frage nach, wie unsere Stromnetze resilienter werden können. weiter
Google startet Löschung ungenutzter Google-Konten
Das Unternehmen setzt nun die Ankündigung von Mai um. Zuerst trifft es Konten, die angelegt und danach nicht mehr genutzt wurden. weiter
Ransomware-Gruppe in der Ukraine zerschlagen
Die Ermittler verhaften den mutmaßlichen Anführer und vier Komplizen. Die Gruppe für Angriffe in 71 Ländern verantwortlich sein. weiter
Hilft Digitalisierung gegen den Klimawandel?
42 Prozent der Deutschen bejahen das. So eine Umfrage des Internetverbands Eco, die am Vortag des Klimagipfels in Dubai erschienen ist. weiter
November-Patchday: Microsoft schließt 63 Sicherheitslücken
Fünf Anfälligkeiten sind als kritisch eingestuft. Davon betroffen sind alle unterstützten Versionen von Windows. weiter
Windows Hello: Sicherheitsforscher umgehen Authentifizierung der Fingerabdruck
Sie knacken Geräte von Dell, Lenovo und Microsoft. Beim Microsoft-Gerät erfolgt die Kommunikation zwischen Sensor und Gerät sogar unverschlüsselt. weiter
Chrome 120: Google schaltet neuen Sicherheits-Check frei
Der Browser prüft proaktiv auf mögliche Sicherheitsprobleme. In den Einstellungen informiert Chrome zudem über den aktuellen Sicherheitsstatus. Chrome 120 schließt aber auch zehn zum Teil schwerwiegende Sicherheitslücken. weiter
Prisma Cloud – DARWIN: Die branchenweit erste Code-to-Cloud-Intelligenz
Cloud-Anwendungen sind die Motoren moderner Unternehmen, bieten aber über die gesamte Bereitstellungspipeline hinweg Risikoquellen – vor allem, wenn Hacker neue Schwachstellen innerhalb von 15 Minuten nach ihrer Bekanntgabe ausnutzen können. weiter
Softwarepiraterie nimmt zu
20 Hotspots für Software-Piraterie, Missbrauch und nicht-lizenzierte Nutzung von Softwareprodukten. weiter
Die dunkle Seite der Macht: KI in der Cyberkriminalität
Forschungsberichte von Sophos untersuchen den Einsatz von KI für Attacken und analysieren Dark-Web-Foren und die Einstellung von Cyberkriminellen zu KI. weiter
Angriff auf Südwestfalen-IT: Hackergruppe Akira fordert Lösegeld
Die betroffenen Kommunen lehnen offenbar eine Zahlung an die Cybererpresser ab. Südwestfalen-IT zudem erste Fortschritte hin zu einer Wiederherstellung einzelner Systeme. weiter
Weihnachtszeit: Zeit, genau auf die Preise zu achten
Fünf Wege, wie man mit KI beim Weihnachtseinkauf im Internet Geld sparen kann, beschreibt AIPRM. weiter
Cactus: Ransomware-Neuling mit ausgefeilten TTPs
Cactus hat seit März dieses Jahres schon Daten von einigen weltweit bekannten Unternehmen infizieren können. weiter
2023 ist „admin“ das am häufigsten verwendete Passwort in Deutschland
Studie zeigt: Passwörter für Streamingdienste sind die schwächsten weiter
Sophos: Zu viele Einfallstore begünstigen Hackerangriffe
Die wichtigsten Einfallstore im Jahr 2023 sind ungepatchte Sicherheitslücken und eine schwache Nutzerauthentifizierung. Cyberkriminelle benötigen zudem immer weniger Zeit, um Netzwerke zu kompromittieren. weiter
Zugang zu europäischer PlanQK-Plattform
PlanQK-User können ab jetzt auf Hardware der T-Systems Quantum Cloud zugreifen. weiter
Samsung stellt generatives KI-Modell Samsung Gauss vor
Es besteht aus Gauss Language, Gauss Code und Gauss Image. Samsung plant die Integration in Anwendungen für Endgeräte. weiter
Synergie im Fokus: Effiziente Digitalisierung durch Kombination von Videowalls und Cloud-Datensicherheit
Die Digitalisierung ist in der modernen Geschäftswelt unverzichtbar geworden, wobei Technologien wie Videowalls und Cloud-Datensicherheit zunehmend an Bedeutung gewinnen. weiter
Campusnetz für Bundeswehr-Uni
Die Telekom stattet die Helmut-Schmidt-Universität mit einem 5G-Standalone-Netz aus. Technologiepartner ist Ericsson. weiter