So halten Stromnetze die Energiewende besser aus
Drei Jahre lang ging das multinationale Forschungsprojekt Progressus der Frage nach, wie unsere Stromnetze resilienter werden können. weiter
Google startet Löschung ungenutzter Google-Konten
Das Unternehmen setzt nun die Ankündigung von Mai um. Zuerst trifft es Konten, die angelegt und danach nicht mehr genutzt wurden. weiter
Solita in der TOP 10 der beliebtesten Arbeitgeber
Der finnische Datenmanagement-Spezialist weiß, worauf junge Fachkräfte Wert legen und klettert im YPAI-Ranking von Academic Work weiter nach oben.   » weiter
Ransomware-Gruppe in der Ukraine zerschlagen
Die Ermittler verhaften den mutmaßlichen Anführer und vier Komplizen. Die Gruppe für Angriffe in 71 Ländern verantwortlich sein. weiter
Hilft Digitalisierung gegen den Klimawandel?
42 Prozent der Deutschen bejahen das. So eine Umfrage des Internetverbands Eco, die am Vortag des Klimagipfels in Dubai erschienen ist. weiter
Pay or Okay: Noyb legt weitere Beschwerde gegen Meta ein
Die Datenschützer gehen davon aus, dass das neue Abo-Modell von Facebook gegen EU-Recht verstößt. Es stellt Nutzer vor die Wahl, entweder ihre Daten für Werbezwecke herzugeben oder für Facebook zu bezahlen. weiter
Featured Whitepaper
Amazon Q: AWS stellt KI-Assistenten für den Arbeitsplatz vor
Der Assistent basiert auf generativer KI. Konnektoren verbinden Amazon Q mit zahlreichen bekannten Enterprise-Systemen. Die Preview startet ab sofort in zwei US-Regionen. weiter
Software4Professionals optimiert mit Zusatzlösung den Einleseprozess für YAMBS.Invoice
Stuttgart, 14. November 2023 – Software4Professionals, ein Softwareanbieter für SAP-Add-On-Lösungen für das Finanz- und Rechnungswesen, hat seine Lösung YAMBS.Invoice für SAP-Anwenderunternehmen mit einer Zusatzlösung ergänzt. Diese erkennt Eingangsrechnung in E-Mails und spielt diese automatisch in YAMBS.Invoice ein. So sparen SAP-User wertvolle Zeit und gewinnen Qualität in der Finanzbuchhaltung. Zudem ist die Lösung GoBD-konform. Die datec24 AG hat die Add-on-Lösung für ...   » weiter
Campusnetz für Bundeswehr-Uni
Die Telekom stattet die Helmut-Schmidt-Universität mit einem 5G-Standalone-Netz aus. Technologiepartner ist Ericsson. weiter
Die dunkle Seite der Macht: KI in der Cyberkriminalität
Forschungsberichte von Sophos untersuchen den Einsatz von KI für Attacken und analysieren Dark-Web-Foren und die Einstellung von Cyberkriminellen zu KI. weiter
Kommerzialisierung von RaaS und Ende von KI-Washing
Blick in die Glaskugel: Logpoint macht 5 Cybersecurity-Prognosen für das Jahr 2024 und sieht unter anderem hohe Belastung für Führungskräfte. weiter
Samsung bringt seinen Mobilbrowser Internet auf Windows-PCs
Die Windows-Version basiert auf Chromium 115. Als Zusatzfunktion unterstützt Internet für Windows die Synchronisation mit einem Samsung-Konto. weiter
2023 ist „admin“ das am häufigsten verwendete Passwort in Deutschland
Studie zeigt: Passwörter für Streamingdienste sind die schwächsten   » weiter
Google schließt Zero-Day-Lücke in Chrome
Sie erlaubt unter Umständen eine Remotecodeausführung. Google ist der Fehler seit fünf Tagen bekannt. weiter
Zwei von drei Deutschen nutzen Fitness-Apps
Laut Bitkom-Studie erfreuen sich Sport-Apps zum Laufen, Radfahren oder Schwimmen besonders großer Beliebtheit. weiter
AWS stellt Thin Client für Amazon Workspaces vor
Die Hardware entspricht dem Amazon Fire TV Cube. AWS entwickelt für das Gerät ein spezielles Betriebssystem für den Zugriff auf Cloudanwendungen. Verkauft wird der Thin Client in den USA für 195 Dollar. weiter
Studie: Ransomware für Linux auf dem Vormarsch
Check Point meldet einen starken Anstieg der Angriff auf Linux-Systeme seit 2021. Im Vergleich zu Windows fällt Linux-Ransomware durch ihre relative Einfachheit auf. weiter
Nutzer melden Datenverluste auf Google Drive
Das Problem tritt offenbar bei der Verwendung der Desktop-App für Google Drive auf. Betroffenen fehlen Dateien und Änderungen aus den vergangenen Wochen oder gar Monaten. weiter
Angriff auf Südwestfalen-IT: Staatsanwaltschaft bestätigt Einsatz von Ransomware
Es besteht offenbar kein Kontakt zu den Cybererpressern. Der gehackte IT-Dienstleister warnt zudem vor längeren Ausfällen. weiter
Digital Markets Act: Google stuft Apple iMessage als Kerndienst ein
Ein Brief von Google an die EU-Kommission erhält Unterstützung von mehreren europäischen Mobilfunkbetreibern. Apple iMessage erfüllt ihrer Ansicht nach alle im Digital Markets Act genannten Kriterien. weiter
KI-Banking-Avatar bei der Commerzbank
Banking Avatar auf Basis des Microsoft Azure OpenAI Service interagiert mit Kunden in natürlicher Sprache. weiter
Hilft Digitalisierung gegen den Klimawandel?
42 Prozent der Deutschen bejahen das. So eine Umfrage des Internetverbands Eco, die am Vortag des Klimagipfels in Dubai erschienen ist. weiter
Microsoft veröffentlicht Windows 11 2023 Update
Die neue OS-Version bringt unter anderem den Windows Copilot. Eine weitere Neuerung ist eine kostenlose Version von Teams, die nun als Standard-Chat-App dient. weiter
Was sind die Geheimnisse hinter einer erfolgreichen Objektakquise?
Erfahren Sie, welche bewährten und innovativen Methoden Immobilienmaklern in Deutschland zu einer erfolgreichen Objektakquise verhelfen können. weiter
Medikamente per Smartphone auf Echtheit prüfen
Die Verpackungen vieler Heilmittel tragen einen einzigartigen Fingerabdruck. Fraunhofer-Forscher wissen, wie man ihn zur sicheren Authentifizierung nutzt. weiter
Büro einrichten: So wird das Home-Office zum effektiven Arbeitsplatz
Immer mehr Menschen arbeiten von zu Hause. Der traditionelle Büroalltag gehört bereits in vielen Branchen der Vergangenheit an. Flexible Arbeitsmodelle sind die Zukunft. Doch damit auch im Home-Office möglichst produktiv und effektiv gearbeitet werden, braucht es einen ordentlichen Arbeitsplatz. Wie dieser gestaltet wird, bleibt jedem selbst überlassen. weiter
Schnellster Europäischer Supercomputer steht in Finnland
Das Lumi-System des EuroHPC rutscht vom auf den fünften Platz an. Überholt wird es vom neuen Top-System Aurora sowie Microsofts eigenem Supercomputer Eagle. Chinesische Supercomputer schaffen es nicht mehr in die Top 10. weiter
Studie: Ransomware für Linux auf dem Vormarsch
Check Point meldet einen starken Anstieg der Angriff auf Linux-Systeme seit 2021. Im Vergleich zu Windows fällt Linux-Ransomware durch ihre relative Einfachheit auf. weiter
Auch SAP kündigt KI-Assistenten an
Die KI hört auf den Namen Joule und soll ab Jahresende in ausgewählte Softwarelösungen sowie die SAP Business Technology Platform integriert werden. weiter
Microsoft schnappt sich gefeuerten OpenAI-CEO Sam Altman
Investoren kritisieren die Entlassung Altmans. Neben Altman verlässt auch Mitgründer Greg Brockman den AI-Spezialisten. Beide finden in Microsoft einen neuen Arbeitnehmer. weiter
Ransomware-Gruppe in der Ukraine zerschlagen
Die Ermittler verhaften den mutmaßlichen Anführer und vier Komplizen. Die Gruppe für Angriffe in 71 Ländern verantwortlich sein. weiter
Cyber Security & Cloud Expo Global im November – Olympia, London
Kommen Sie zu uns auf der Cyber Security & Cloud Expo Global und erleben Sie eine beispiellose Erfahrung in der Welt der Technologie und Innovation. weiter
Ransomware: LockBit-Gruppe veröffentlicht Daten aus Angriff auf Boeing
Die Cybererpresser machen 43 GByte Daten verfügbar. Es handelt sich in erster Linie über System-Backups. Boeing weigert sich offenbar, den Lösegeldforderungen von LockBit zu entsprechen. weiter