SAP Analytics Cloud – aus der Praxis für die Praxis
Checkliste unterstützt Anwender mit Empfehlungen für Datenmodellierung, Reportdesign und Einsatz der SAP Analytics Cloud. weiter
Ab 949 Euro: Samsung stellt Galaxy S23, S23+ und S23 Ultra vor
Der Qualcomm Snapdragon 8 Gen 2 ersetzt Samsungs hauseigenen Exynos-Prozessor. Das S23 Ultra nimmt Fotos nun mit einer 200-Megapixel-Kamera auf. Für das Top-Modell mit 512 GByte Speicher ruft Samsung inzwischen 1579 Euro auf. weiter
Pure Storage debütiert auf der it-sa in Nürnberg – Schnelle Backups und rasche Recovery für klassische Umgebungen und Container
Pure Storage, Anbieter moderner Datenspeichertechnologien und -services, war in 2022 erstmals auf der IT-Sicherheitsmesse it-sa vertreten.   » weiter
Verbesserte Audioqualität und Interoperabilität für Hybrid Work
Mehr Auswahlmöglichkeiten bei hybriden Meetings verspricht Cisco mit neuen Collaboration-Geräten für Microsoft Teams. weiter
AMD meldet Umsatzplus und Gewinneinbruch im vierten Quartal
Einmalige Kosten aus der Übernahme von Xilinx fressen den Profit fast vollständig auf. Die Einnahmen klettern indes um 16 Prozent. Zuwächse erzielt AMD vor allem mit Serverprozessoren. weiter
Analyst: Apple plant faltbares iPad für 2024
Das Gerät verfügt angeblich über einen Kickstand auf Kohlefaser. Außerdem soll Apple in den kommenden Monaten keine neuen iPads planen. Als Folge rechnet Ming-Chi Kuo mit einem Rückgang der iPad-Verkäufe in diesem Jahr. weiter
Featured Whitepaper
Schwache Smartphone- und Chipverkäufe belasten Samsungs viertes Quartal
Der operative Gewinn der Chipsparte bricht um mehr als 95 Prozent ein. Lediglich die Displaysparte meldet ein Wachstum bei Umsatz und Profit. weiter
Tenable bietet mit Tenable One erste Plattform für Exposure Management
Umfassende Exposure Management-Plattform erfasst sämtliche Assets und macht Schwachstellen sowie Bedrohungen sichtbar.   » weiter
Exploit für kritische Lücke in VMware vRealize Log angekündigt
Patches für vier Schwachstellen liegen seit fast einer Woche vor. Sicherheitsforscher verknüpfen drei Anfälligkeiten zu einer Exploit-Kette. Angreifer erhalten unter Umständen Root-Rechte. weiter
Microsoft kündigt automatisches OS-Upgrade für Windows 11 21H2 an
Rechner mit der 2021 eingeführten OS-Version erhalten nun Windows 11 22H2. Von Unternehmen verwaltete Systeme sind von dem automatischen Upgrade ausgenommen. weiter
Phishing-Kampagnen nehmen Operational Technology (OT) ins Visier
Phishing bleibt eine der einfachsten Möglichkeiten, in die sicherheitskritischen Netzwerke von Unternehmen einzudringen. weiter
Intel meldet Umsatzrückgang und Nettoverlust im vierten Quartal
Die Einnahmen brechen um mehr als 30 Prozent ein. Betroffen sind vor allem die Sparten für Client- und Rechenzentrumsprozessoren. Zudem bleibt Intels Prognose hinter den Erwartungen zurück. weiter
Palo Alto Networks zeigt auf der it-sa Technologie für das Security Operations Center der nächsten Generation – und mehr
Palo Alto Networks zeigte auf der diesjährigen it-sa in Nürnberg erstmals seine neue Plattform für Security Operations „Cortex XSIAM“.   » weiter
Moderne Polizeiarbeit: Wie digital sind Deutschlands Verbrechensbekämpfer aufgestellt?
Die technische Ausrüstung von Polizeibeamten muss sich stets auf einem zeitgenössischen Niveau befinden, schon damit keine zu große Diskrepanz zu Verbrechern besteht. Bei der Digitalisierung allerdings halten sich Licht und Schatten in den meisten Polizeiinspektionen die Waage. weiter
Ransomware-Gruppe Hive zerschlagen
An der Beschlagnahmung von Servern sind auch das BKA und die Polizei in Reutlingen beteiligt. US-Ermittler haben bereits seit Juli 2022 Zugang zur Infrastruktur der Cybererpresser. weiter
Google schließt schwerwiegende Lücken in Chrome 109
Zwei Anfälligkeiten sind mit einem hohen Risiko behaftet. Angreifer können unter Umständen Schadcode einschleusen und ausführen. weiter
Beispielcode für kritische Spoofing-Lücke in der Windows CryptoAPI veröffentlicht
Patches liegen bereits seit August 2022 vor. Forscher von Akamai finden immer noch zahlreiche angreifbare Ziele. Dazu gehören alte Versionen von Google Chrome. weiter
IBM steigert Gewinn um 16 Prozent im vierten Quartal
Der Umsatz verharrt auf Vorjahresniveau. Das Fiskaljahr schließt IBM mit einem Überschuss von 1,8 Milliarden Dollar ab. Auch IBM kündigt Stellenstreichungen an. weiter
Amazon entlässt 18.000 Mitarbeiter
Es ist der größte Stellenabbau der Firmengeschichte. In der Zahl sind die im November vermuteten Entlassungen enthalten. Amazon begründet den Schritt unter anderem mit der unsicheren wirtschaftlichen Lage. weiter
Apple stellt neue Mac-Prozessoren M2 Pro und M2 Max vor
Sie bieten bis zu 30 Prozent mehr Leistung als ihre Vorgänger. Apple verbaut M2 Pro und M2 Max in der neuen MacBook-Pro-Generation. weiter
Apple senkt CEO Tim Cooks Gehalt wahrscheinlich um bis zu 40 Prozent
Der Kompensation müssen die Aktionäre des iPhone-Herstellers noch absegnen. 2022 sank die Zustimmung der Aktionäre zu Cooks Kompensation auf 64 Prozent. weiter
Januar-Patchday: Microsoft schließt Zero-Day-Lücke
Sie betrifft alle unterstützten Versionen von Windows. Die Anfälligkeit ermöglicht einen Sandbox-Escape und das Ausführen von Schadcode mit System-Rechten. weiter
Microsoft streicht 10.000 Jobs
Es ist der größte Stellenabbau bei Microsoft seit acht Jahren. Eine größere Entlassungswelle gab es nach der gescheiterten Übernahme von Nokia. Das Unternehmen schätzt die Kosten der Restrukturierung auf 1,2 Milliarden Dollar. weiter
Schwache Smartphone- und Chipverkäufe belasten Samsungs viertes Quartal
Der operative Gewinn der Chipsparte bricht um mehr als 95 Prozent ein. Lediglich die Displaysparte meldet ein Wachstum bei Umsatz und Profit. weiter
Januar-Patchday: Google schließt 68 Sicherheitslücken in Android
Betroffen sind alle unterstützten OS-Versionen. Google bewertet acht Schwachstellen als kritisch. Angreifer können aus der Ferne Schadcode einschleusen und ausführen. weiter
Absolute Software auf der it-sa 2022 – Erweitertes Secure Endpoint Portfolio und Innovationen rund um Resilient Zero Trust
Absolute Software, Anbieter von selbstheilenden, intelligenten Sicherheitslösungen für Endpunkte und sicheren Netzzugang, hat auf der diesjährigen it-sa neben einem erweiterten Secure Endpoint Portfolio auch Innovationen rund um Resilient Zero Trust vorgestellt. weiter
Samsung bringt OLED-Touch-Technik von Smartphones auf Notebooks
OCTA integriert die Touch-Sensoren ins Display. Das erlaubt die Konstruktion dünnerer Touch-Displays. Die Technik hält nun Einzug in Samsungs Galaxy Books. weiter
Problem mit ODBC-Datenbanken: Microsoft veröffentlicht temporären Fix
Anwendungen sollen DSN zur Auswahl einer ODBC-Anwendung nutzen. Davon betroffen sind Anwendungen unter allen unterstützten Versionen von Windows und Windows Server. weiter
Firefox 110 erhält GPU Sandboxing unter Windows
Zum Start arbeitet die Sicherheitsfunktion nur eingeschränkt. Den vollen Schutz bietet das GPU Sandboxing unter Windows wohl erst ab Firefox 112. weiter
Dockingstation mit 12 Anschlüssen
Notebooks und Tablets haben meist zu wenig Anschlüsse. Eine Anschlussstation hilft gegen die lästige Knappheit. weiter
Chrome 109 schließt 17 Sicherheitslücken
Von zwei Anfälligkeiten geht ein hohes Risiko aus. Ein Angreifer kann unter Umständen Schadcode innerhalb der Sandbox ausführen. Mit Chrome 110 führt Google eine vorgezogene Early-Stable-Version ein. weiter
37 Millionen betroffene Kunden: T-Mobile USA meldet weiteren Sicherheitsvorfall
Der Einbruch ereignet sich offenbar bereits am 25. November 2022. T-Mobile USA benötigt mehr als einen Monat, um die Sicherheitsverletzung aufzudecken. weiter
Analyst: Apple plant faltbares iPad für 2024
Das Gerät verfügt angeblich über einen Kickstand auf Kohlefaser. Außerdem soll Apple in den kommenden Monaten keine neuen iPads planen. Als Folge rechnet Ming-Chi Kuo mit einem Rückgang der iPad-Verkäufe in diesem Jahr. weiter