Bericht: Microsoft setzt für Windows 12 auf KI und schnellere Updates
Im Mittelpunkt der Entwicklung steht offenbar das Projekt CorePC. Es soll Windows modularer und auch sicherer machen. Angestrebter Veröffentlichungstermin ist angeblich 2024. weiter
Online-Suche über sicheren Browser
Tempest will mit Browser und Suchmaschine Nutzern die Kontrolle über ihre Privatsphäre im Internet zurückgeben. weiter
Acronis bietet Unternehmen integrierten Schutz vor Cyberrisiken
Die Cyberbedrohungslage für Unternehmen verändert sich konstant und oft sehr schnell, denn es kommen nicht nur täglich neue Cyberrisiken hinzu, sondern es fehlt oft das nötige Fachwissen oder Fachkräfte, um diesen Anforderungen gerecht zu werden.   » weiter
Bye, bye Passwort?
Zugang zu digitalen Services für Bankkunden mit biometrischer Authentifizierung. weiter
Studie: 72 Prozent aller VPN-Anbieter verstoßen gegen DSGVO
PrivacyTutor-Studie prüfte 144 VPN-Dienste auf insgesamt 63 Faktoren / Tracking-Dienste ohne Opt-in weiter
Security Copilot: Microsoft stellt KI-basiertes Sicherheitstool vor
Es nutzt das Large Language Model GPT-4. Security Copilot soll die Erkennung von Bedrohungen beschleunigen und sogar Schritt-für-Schritt-Anleitungen erstellen. weiter
Featured Whitepaper
Zoom IQ: Zoom erhält KI-Techniken von OpenAI
Künstliche Intelligenz hilft beim Verfassen von Texten und Chatnachrichten. Außerdem erstellt Zoom IQ eine automatische Zusammenfassung eines Videochats. weiter
Girokonten und Co. – Deutsche Verbraucher sind immer digitaler
In den letzten Monaten hat die Nutzung von digitalen Dienstleistungen in Deutschland stark zugenommen. Der größte „digitale Gewinner“ ist das Onlinebanking.   » weiter
Operation Tainted Love
SentinelOne beleuchtet Angriffe eines chinesischen Cyberspionage-Akteurs im Zusammenhang mit der Malware-Kampagne „Operation Soft Cell“. weiter
iOS 16.4: Apple verbessert Sprachqualität von Telefonaten
Das Update führt eine Stimmisolierung für Mobilanrufe ein. Web-Anwendungen können ab sofort Mitteilungen auf dem Home-Bildschirm anzeigen. Apple beseitigt mit iOS 16.4 auch 33 Schwachstellen. weiter
Verschlüsselung für Nutzeridentitäten in Zoom-Meetings
Video-Conferencing Anbieter Zoom kooperiert mit Identitätsanbieter Okta. weiter
Global agierende Spionagekampagne Winter-Vivern
Analyse von SentinelLabs deckt bisher unbekannte Spionagekampagnen und gezielten Aktivitäten der Winter Vivern Advanced Persistent Threat auf. weiter
Identity und Access Management bei Mercator-Leasing
Mit der Garancy IAM Suite von Beta Systems erhöht das Finanzunternehmen die IT-Sicherheit und verbessert die Effizienz seiner Prozesse weiter.   » weiter
Cloud-basierte Vertragsmanagement-Plattform
SaaS-Plattform ermöglicht die Prüfung und Organisation von großen Vertragsmengen sowie die Weiterverarbeitung von Daten aus Bestands- und Neuverträgen. weiter
Das ultimative iPad Pro-Zubehör: Warum das MagEZ Folio 2 die beste Wahl ist
Das iPad Pro ist ein teures und wertvolles Gerät, und es ist wichtig, es vor Kratzern, Dellen und anderen Schäden zu schützen. Das MagEZ Folio 2 von PITAKA ist eine ausgezeichnete Wahl für alle, die ihr iPad Pro vor alltäglicher Abnutzung schützen möchten. weiter
Samsung bietet jetzt neue Notebooks für den geschäftlichen Einsatz
Nahtlose Konnektivität dank Multi-Control- und hochsicheren Blockchain-basierten Quick-Share-Funktionen. weiter
Microsoft verteilt Sicherheitsupdate für Windows Snipping Tool
Auch das Snipping Tool entfernt beim Bearbeiten gelöschte Informationen nicht aus der Ursprungsdatei. Bei zugeschnittenen Bildern lässt sich im Nachhinein das Original wiederherstellen. weiter
Ransomware as a Service erleichtert Cyberkriminellen die Arbeit
Arctic Wolf Labs Threat Report: wenig Budget, zu viele komplexe Tools, fehlende Experten. weiter
BSI empfiehlt: Browser mit virtualisierten Instanzen nutzen
Behörden und Unternehmen sollten als Schutz vor Hackern eine speziell abgesicherte, isolierte Browser-Umgebung mit virtualisierten Instanzen nutzen. weiter
Wie angreifbar ist die „unsicherste“ Docker-Anwendung wirklich?
Frog Security Research Team analysiert die Ausnutzbarkeit von Schwachstellen anhand der bewusst unsicher konzipierten Docker-Anwendung „WebGoat“. weiter
Operation Tainted Love
SentinelOne beleuchtet Angriffe eines chinesischen Cyberspionage-Akteurs im Zusammenhang mit der Malware-Kampagne „Operation Soft Cell“. weiter
KI-Bildgenerator “Callin’Matt” jetzt in Deutschland verfügbar
Callin'Matt bietet Funktionen, mit deren Hilfe Nutzer binnen Sekunden fotorealistische Bilder erstellen. weiter
Event-Tipp: Wie gut ist Deutschland gegen Cyberangriffe gerüstet
Potsdamer Konferenz für Nationale CyberSicherheit 2023 am 19. und 20. April 2023. weiter
Google stopft acht Sicherheitslöcher in Chrome
Betroffen sind Komponenten wie Passwords, WebHID und PDF. Angreifer können unter Umständen Schadcode aus der Ferne einschleusen und ausführen. weiter
Microsoft stopft scherwiegende Azure-Lücke
Hacker können Sucherergebnisse von Bing.com in Echtzeit manipulieren. Die Schwachstelle gibt unter Umständen auch Zugriff auf Zugangs-Token für Office 365. Microsoft schließt die Lücke und verbessert die Sicherheit von Azure Active Directory. weiter
Outlook für Mac ab sofort kostenlos
Microsoft verzichtet auch eine Lizenzierung oder ein Microsoft-365-Abonnement. Erhältlich ist Outlook für jedermann über den Mac App Store. weiter
IceFire-Ransomware attackiert jetzt auch Linux-Systeme
Es scheint, dass die Angreifer die Ransomware über eine Deserialisierung-Schwachstelle in der IBM Aspera Faspex File Sharing Software eingesetzt haben. weiter
Teile des Twitter-Quellcodes auf GitHub veröffentlicht
Twitter lässt den Code per DMCA Takedown löschen. Das Unternehmen fordert von GitHub zudem Informationen über den mutmaßlichen Leaker. Elon Musk bewertet den Kurznachrichtendienst indes nur noch mit 20 Milliarden Dollar. weiter
Realistische Mimik statt stures Starren
KI-Software von deutschem Start-up sorgt für wirklich authentische Videocalls. weiter
Vergleich: Google soll 5,8 Millionen Euro an Corint Media zahlen
Es handelt sich allerdings nur um eine vorläufige Vergütung. Die Verwertungsgesellschaft Corint Media strebt für das Hauptverfahren einen höheren Betrag an. weiter
Zoom IQ: Zoom erhält KI-Techniken von OpenAI
Künstliche Intelligenz hilft beim Verfassen von Texten und Chatnachrichten. Außerdem erstellt Zoom IQ eine automatische Zusammenfassung eines Videochats. weiter
Lücken in Intel-CPUs: Microsoft veröffentlicht außerplanmäßiges Sicherheitsupdate
Es soll insgesamt vier Lücken stopfen. Die Schwachstellen sind allerdings schon seit Juni 2022 bekannt. Betroffen sind Windows 10, Windows 11 und Windows Server. weiter
PowerEdge Server für die Telekommunikation
PowerEdge-Server der XR-Reihe von Dell eignen sich durch robustes und kompaktes Design für Einsatz vom Near-Core- bis zum Far-Edge-Bereich. weiter