PowerShell nicht blockieren, aber richtig konfigurieren
von Dr. Jakob Jung
PowerShell wird oft von Angreifern missbraucht, aber Verteidiger sollten das Windows-Befehlszeilentool nicht abschalten, warnen angelsächsische Cybersecurity-Agenturen. weiter
Ransomware-Gruppen agieren wie Start-ups
von Dr. Jakob Jung
„Do-It-Yourself“-Ransomware-Kits haben eine florierende Heimindustrie für Cyberkriminalität geschaffen haben. Die Hacker kopieren die Start-up-Kultur. weiter
Erste Schritte mit Threat Hunting
von Sophos
Bedrohungen proaktiv abwehren ist besser als bloßes Reagieren. Wir geben Ihnen eine praktische Anleitung zur Vorbereitung auf die Suche und Neutralisierung von schwer fassbaren Cyber-Bedrohungen mit Threat Hunting.   » weiter
Neue Welle von russischen Cyberattacken
von Dr. Jakob Jung
Russische Hacker versuchen verstärkt, in die Systeme ukrainischer Organisationen einzudringen, dieses Mal mit Phishing und gefälschten E-Mails. Gewarnt wird vor Hackerangriffen mit CredoMap-Malware und Cobalt Strike Beacons. weiter
Mit der Cloud gegen den Klimawandel?
von Raymond Ma - Alibaba Cloud
Für Raymond Ma, General Manager Europe von Alibaba Cloud ist die Cloud ein unterschätzter Faktor für nachhaltige Unternehmenstransformation. weiter
5G und Cybersicherheit
von Dr. Jakob Jung
5G bietet viele neue Möglichkeiten, allerdings müssen Unternehmen die Notwendigkeit dedizierter Cyber-Schutzmaßnahmen adressieren, erklärt Andrey Suvorov, Head of KasperskyOS Business Unit bei Kaspersky, in einem Gastbeitrag. weiter
Featured Whitepaper
Magecart tarnt sich besser
von Dr. Jakob Jung
Magecart-Angriffe gibt es immer noch. Und sie werden immer unauffälliger. Sie sind vielleicht nicht mehr das heißeste Thema im Bereich der Cybersicherheit, aber sie sind immer noch ein Problem. weiter
Neue Security Roadmap für SAP-Systeme von SecurityBridge
von Frank Zscheile
Eine neue Roadmap-Funktion innerhalb der SecurityBridge SAP-Security-Plattform hilft, die richtigen Prioritäten bei der SAP-Sicherheit zu setzen.   » weiter
Ausfall bei Cloudflare
von Dr. Jakob Jung
Cloudflare hat Probleme, die zu weitreichenden Unterbrechungen bei Online-Diensten und -Plattformen führen. Web-Domains und Anwendungen konnten sich am Dienstagmorgen nicht verbinden, aber das Unternehmen sagt, dass ein Fix implementiert wurde und es die Ergebnisse überwacht. weiter
Der Umstieg auf risikobasierte Cybersicherheit
von Dr. Jakob Jung
Die Cyberrisiken werden immer größer. Wie Unternehmen mit dieser Situation umgehen sollten und was risikobasierte Cybersicherheit ist, erklärt Nagi Prabhu, Chief Product Officer, Qualys Inc., in einem Gastbeitrag. weiter
Moderne Stromnetze sind verwundbar
von Dr. Jakob Jung
Kritische Infrastrukturen (KRITIS) werden zunehmend von Hackern angegriffen und ein besonderer Fokus liegt dabei auf Stromnetzen. Wie die Gefahrenabwehr in unsicheren Zeiten aussehen, schildert Éléna Poincet, CEO bei Tehtris, in einem Gastbeitrag. weiter
5G als Vernetzungsstandard im Industrial IoT
von Dr. Jakob Jung
5G-Campusnetzwerke etablieren sich als Connectivity-Standard für die Betriebsgelände von Industrieunternehmen. Welche Vorteile daraus gegenüber 2G/3G und WiFi für das Industrial IoT entstehen und warum Unternehmen jetzt ihre Connectivity Strategie anpassen sollten, erklärt Carsten Mieth, Senior Vice President, Head of Telecommunications, Media & Technology bei Atos, in einem Gastbeitrag. weiter
ZTNA sorgt für sichere Netzwerke
von Sophos
Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser. Besonders in der IT-Security sollte keinem Gerät und keinem Nutzer blind vertraut werden. Die Lösung heißt Zero Trust Network Access (ZTNA). Dies ermöglicht sicheren Remote-Zugriff und schützt vor Ransomware.   » weiter
Empathie in der Unternehmensführung gefragt
von Dr. Jakob Jung
Laut einer aktuellen Studie der Marktforscher von IDC ist empathische Führung für eine effektivere Hybridarbeit erforderlich. Dafür ist ein strategisches Umdenken nötig. weiter
Android-Spionagesoftware „Hermit“ entdeckt
von Dr. Jakob Jung
Ein hochentwickeltes Malware-Tool namens Hermit ist als Spyware unter anderem in Kasachstan, Syrien und Italien im Einsatz und kann Smartphones ausspionieren. weiter
KI mit Bewusstsein – nur ein Hype
von Dr. Jakob Jung
In der vergangenen Woche hat der Fall des Google-Mitarbeiters Blake Lemoine für Aufsehen gesorgt: Dieser ist suspendiert worden, nachdem er behauptet hatte, die KI-Software Google LaMDA habe Bewusstsein entwickelt. Bei näherer Betrachtung fällt diese gehypte Story in sich zusammen und Google LaMDA fühlt sich eher wie ein typischer Chatbot an. weiter
Liebesbetrügereien bei Tinder & Co.
von Dr. Jakob Jung
Partnerbörsen wie Tinder und andere sind zum Jagdrevier von Betrügern geworden. Zu den Tricks zählen Scamming, Aktienratschläge und Catfishing. weiter
Julian Assange wird an die USA ausgeliefert
von Dr. Jakob Jung
Die britische Innenministerin Priti Patel hat heute die Auslieferung von Julian Assange abgesegnet. Er hat noch eine Einspruchsfrist von 14 Tagen. weiter
Adieu Lightning
von Dr. Jakob Jung
Das langsame Sterben des iPhone Lightning-Anschlusses steht bevor. Die Frage ist: Wie wird Apple darauf reagieren? weiter
Julian Assange wird an die USA ausgeliefert
von Dr. Jakob Jung
Die britische Innenministerin Priti Patel hat heute die Auslieferung von Julian Assange abgesegnet. Er hat noch eine Einspruchsfrist von 14 Tagen. weiter
Kaspersky tritt aus Bitkom aus
von Dr. Jakob Jung
Der russische Sicherheitsanbieter Kaspersky ist aus dem Branchenverband Bitkom ausgetreten, nachdem dieser am 5. April die Mitgliedschaft von Kaspersky vorläufig suspendiert hatte. weiter
WWDC 2022: Das sind die Neuheiten für iOS 16
von Dr. Jakob Jung
Apple hat heute die neueste Version seines iPhone-Betriebssystems, iOS 16, vorgestellt. Das Update, das voraussichtlich zusammen mit den diesjährigen Flaggschiff-iPhones im Herbst veröffentlicht wird, bietet eine Reihe von optischen Änderungen, Produktivitätsfunktionen und Aktualisierungen beliebter Apps wie Maps, Nachrichten und Fotos. weiter
Neues MacBook Air und MacBook Pro starten mit Apples neuem M2-Chip
von Dr. Jakob Jung
Das meistverkaufte MacBook von Apple wurde gerade mit dem neuesten hauseigenen Chip M2 aufgefrischt, während die bestehenden MacBook Pro Modelle ein Upgrade auf den neuen Kern erhalten. Werfen wir einen Blick auf die Neuerungen. weiter
Trojanerangriffe nehmen zu
von Dr. Jakob Jung
Banking-Apps werden mit Trojanern angegriffen. Zimperiums Sicherheitsreport über Mobile-Banking identifiziert über 600 Apps für Bank-, Finanz- und Kryptogeldgeschäfte, die von Trojaner-Programmen kompromittiert werden. weiter
Neue Android-Malware Malibot
von Dr. Jakob Jung
Die neue Android-Malware Malibot stiehlt Passwörter, Bankdaten und Kryptowährungs-Brieftaschen von Nutzern - und zwar unter Umgehung des Schutzes der Multi-Faktor-Authentifizierung. weiter
Microsoft: Virtuelle Entwickler-Workstation Dev Box
von Dr. Jakob Jung
Microsoft bereitet einen maßgeschneiderten Virtualisierungs-Service in der Cloud für Entwickler vor namens Microsoft Dev Box, der auf Azure Virtual Desktop aufbaut. weiter
Android 13 rückt näher
von Dr. Jakob Jung
Android 13 erreicht mit der dritten Beta-Version Plattformstabilität. Damit können Entwickler schon jetzt Apps für die mobile Plattform konzipieren. weiter
Moderne Stromnetze sind verwundbar
von Dr. Jakob Jung
Kritische Infrastrukturen (KRITIS) werden zunehmend von Hackern angegriffen und ein besonderer Fokus liegt dabei auf Stromnetzen. Wie die Gefahrenabwehr in unsicheren Zeiten aussehen, schildert Éléna Poincet, CEO bei Tehtris, in einem Gastbeitrag. weiter
Nachhaltige IT
von Dr. Jakob Jung
Welche Auswirkungen Kaufentscheidungen auf die Umwelt und die soziale Gerechtigkeit haben können und was das für die IT-Branche bedeutet, schildert Sören Enholm, CEO bei TCO Development, in einem Gastbeitrag. weiter
Hybride Arbeit hinkt bei IT-Sicherheit hinterher
von Dr. Jakob Jung
Vielerorts ist die hybride Arbeit immer noch ein Flickenteppich, was die IT-Sicherheit angeht, erklärt Christine Schoenig, Regional Director Security Engineering CER, Office of the CTO, bei Check Point Software Technologies GmbH, in einem Gastbeitrag. weiter
CNAPP als Multifunktionstool der Cloud-Sicherheit
von Dr. Jakob Jung
Eine Cloud Native Application ProtectionPlattform (CNAPP) umfasst eine Suite von Security-Tools, die sowohl Sicherheit als auch Compliance verbessert. Rich Campagna, SVP Cloud Protection bei Zscaler, erläutert das Konzept des Schweizer Taschenmessers für Cloud Security in einem Gastbeitrag. weiter
Cyberangriffe auf Industrieanlagen
von Dr. Jakob Jung
Durchschnittlich fast drei Millionen Euro Schaden richten Cyberangriffe auf industrielle Ziele in Deutschland an. Hacker nehmen gezielt OT-Strukturen ins Visier. weiter
Was Rotkäppchen mit Cybersicherheit zu tun
von Dr. Jakob Jung
Das altbekannte Märchen von Rotkäppchen erzählt Kaspersky in neuer Gestalt, um auf die Gefahr durch den Wolf in the Middle hinzuweisen. weiter