Modernes Schwachstellen-Management
von Dr. Jakob Jung
Die Sicherheit für Informationstechnologie (IT) ist etabliert, aber bei Operational Technologie (OT) ist noch vieles Neuland. Ben Reich, Chief Architect bei OTORIO, erläutert in einem Gastbeitrag, wie IT- und OT-Sicherheit gleichermaßen vorangebracht werden können und welche Rolle hierbei Schwachstellen-Management und -Scoring spielen. weiter
So wehren Sie DDoS-Angriffe ab
von Dr. Jakob Jung
Distributed-Denial-of-Service (DDoS)-Attacken werden immer gefährlicher. Wie Unternehmen mit dieser Gefahr umgehen sollten, schildert Security-Spezialist Steffen Eid, Manager Solution Architects bei Infoblox, in einem Gastbeitrag. weiter
Neue Einkaufs-App für deutsche Händler
von Frank Zscheile
Über die App "my purchase" des finnischen Datenmanagement-Spezialist Solita können Kunden von Handelsunternehmen ihre Einkaufsdaten kontrollieren.   » weiter
Vor Lieferengpässen wappnen
von Dr. Jakob Jung
Lieferengpässe haben sich durch den Ukraine-Krieg und die Energiekrise verschärft. Um sich auf Schwierigkeiten mit der Supply Chain vorzubereiten, ist eine vernetzte, in Echtzeit nachverfolgbare Lieferkette anzuraten. weiter
Deepfake-Angriffe und Cyber-Erpressung
von Dr. Jakob Jung
Sicherheitsteams müssen mit einer Vielzahl an Bedrohungen fertig werden. Das ist spannend, aber auch sehr stressig. Häufig folgt daraus Frustration und Burnout. weiter
Deshalb scheitern Projekte
von Dr. Jakob Jung
Digitale Transformationsinitiativen können Unternehmen einschneidend verändern - wenn sie richtig durchgeführt werden. Es gibt allerdings Stolpersteine bei diesen Projekten, die es zu vermeiden gilt. weiter
Featured Whitepaper
Datenlecks und ihre Folgen
von Dr. Jakob Jung
Datenlecks sind schwerwiegende Sicherheitsvorfälle. Sie treten in jeder Branche, jedem Sektor und jedem Land auf und verursachen Millionenschäden. weiter
Sind Ihre Daten sicher?
von Commvault
Bei Cyber-Angriffen stellt sich nicht die Frage, OB, sondern WANN ein Angriff passiert! Was ist, wenn der Angriff erfolgreich war? Hat man sich im Vorfeld die richtigen Fragen gestellt und die richtigen Maßnahmen ergriffen, um sicher zu sein, dass eine Erholung nach dem Angriff realistisch ist?   » weiter
Wege zu einem finanziell abgesicherten Lebensabend
von Thomas Wingenfeld
Noch immer vertraut ein Großteil der Senioren auf die staatliche Rentenversicherung. Ihre Kinder und Kindeskinder erfahren gerade, dass dies künftig keine gute Idee ist. Auch andere altbewährte Maßnahmen zur Altersvorsorge greifen nicht mehr, weswegen zunehmend Privatpersonen dazu übergehen, ihre Lebensversicherung zu widerrufen. Es ist an der Zeit, anders vorzusorgen. weiter
SOCs fehlen Fachleute
von Dr. Jakob Jung
Ein Security Operation Center (SOC) erfordert einen hohen Personalaufwand und die dafür nötigen Sicherheitsexperten sind nur schwer zu bekommen. weiter
Nachhaltigkeit ist ein Muss
von Dr. Jakob Jung
Die Umwelt verzeiht nichts und in jedem Unternehmen gibt es Stellschrauben, um den Umweltschutz zu stärken und Ressourcen zu schonen. Kai Grunwitz, Geschäftsführer der NTT Ltd. in Deutschland zeigt in einem Gastbeitrag, wie Firmen Nachhaltigkeit vorantreiben und welche Punkte dabei ausschlaggebend sind. weiter
Triage mit Künstlicher Intelligenz
von Dr. Jakob Jung
Bei Triage geht es darum, schwere Fälle zu priorisieren. Weil die IT-Experten von einer Vielzahl von Alarmen überwältigt werden, kann Künstliche Intelligenz (KI) wesentliche Unterstützung leisten. weiter
Skaylink ist Europas erster AWS Preferred Partner im Bereich Security und Infrastructure (S&I)
von Thomas Wingenfeld
Die Amazon Web Services (AWS) werden inzwischen durch Millionen von Unternehmen, Behörden und Organisation genutzt. Laut Daten des Beratungsunternehmen Gartner ist die Public-Cloud von Amazon mit einem Marktanteil von über 33 Prozent damit der globale Marktführer.   » weiter
Ransomware-Attacken zurück im Geschäft
von Dr. Jakob Jung
Doch keine Sommerpause: Nach einem leichten Rückgang zu Beginn des Jahres hat die Zahl der Ransomware-Angriffe im zweiten Quartal 2022 erneut zugelegt. Die Attacken auf Deutschland nahmen sogar um zwei Drittel zu. weiter
Datenschutz & LinkedIn
von Thomas Wingenfeld
Von über 830 Millionen Mitgliedern weltweit verwaltet das kalifornische Online-Karriereportal LinkedIn inzwischen Daten und Kontakte. Dabei werden hier gegenüber anderen sozialen Netzwerken besonders viele und sensible Informationen eingegeben: Wer auf der Suche nach einer neuen beruflichen Position ist, präsentiert sich potenziellen Arbeitgebern möglichst detailliert. Entsprechend hoch liegt die Latte beim Datenschutz: Welche Informationen werden wie und von wem verarbeitet? weiter
Matter: Neuer Standard für Smart Home
von Dr. Jakob Jung
Die Connectivity Standards Alliance (CSA) will Matter zum neuen Konnektivitätsstandard für Smart Homes machen. weiter
Unverschlüsselte Geräte sind gefährlich
von Dr. Jakob Jung
Unverschlüsselte Geräte sind ein Einfallstor für Hacker. Es ist schwierig, den Überblick über sämtliche Endpoints zu erhalten. Die Lösung für dieses Problem heißt Zero Trust. weiter
Altanwendungen eine Chance geben
von Dr. Jakob Jung
Altanwendungen besitzen keinen guten Ruf, obwohl sie viele Jahre treu und zuverlässig funktioniert haben. Es ist an der Zeit, mit den Vorurteilen aufzuräumen – denn viele betagte Applikationen haben eine zweite Chance verdient, betont Nadine Riederer, CEO bei Avision, in einem Gastbeitrag. weiter
Entlassungswelle bei IT-Unternehmen
von Dr. Jakob Jung
Der Juli ist kein guter Monat für Angestellte im IT-Sektor. Zahlreiche Unternehmen, darunter Microsoft, haben Entlassungen angekündigt. weiter
Deshalb scheitern Projekte
von Dr. Jakob Jung
Digitale Transformationsinitiativen können Unternehmen einschneidend verändern - wenn sie richtig durchgeführt werden. Es gibt allerdings Stolpersteine bei diesen Projekten, die es zu vermeiden gilt. weiter
MinIO wirft Nutanix Lizenzverletzung vor
von Dr. Jakob Jung
Laut Garima Kapoor, Mitgründerin und COO von Minio, Inc., verletzt Nutanix Objects die Open-Source-Lizenz von MinIO unter Apache v2. weiter
Google setzt auf Rocky Linux
von Dr. Jakob Jung
Rocky Linux ist auf dem Vormarsch. Wenige Tage nach dem Erscheinen von Rocky Linux 9 empfahl Google Cloud Rocky Linux als Ersatz für CentOS 7. weiter
Apple veröffentlicht iOS 16 Beta 4
von Dr. Jakob Jung
Das neueste Update des Apple Betriebssystems iOS 16 Beta 4 enthält Änderungen beim Bearbeiten oder Löschen von Nachrichten, fügt die Live-Aktivitäten-API hinzu und mehr. weiter
SOCs fehlen Fachleute
von Dr. Jakob Jung
Ein Security Operation Center (SOC) erfordert einen hohen Personalaufwand und die dafür nötigen Sicherheitsexperten sind nur schwer zu bekommen. weiter
Hackerangriff – Definition und rechtliche Möglichkeiten
von Thomas Wingenfeld
Heutzutage treten Hackerangriffe immer häufiger auf. Vor allem zurzeit scheinen ungewöhnlich viele Unternehmen als Ziel groß angelegter Cyberattacken zu dienen. Doch was genau ist ein Hackerangriff eigentlich und wie funktioniert er? Können Betroffene mittels Anwalt auf rechtlichen Beistand hoffen oder sind sie Hackerangriffen schutzlos ausgeliefert? weiter
Die Rückkehr der Komplettsysteme
von Dr. Jakob Jung
Die Komplettsysteme gerieten während der Corona-Pandemie und dem damit verbundenen Dauer-Homeoffice zum Ladenhüter. Jetzt avancieren sie zu den Top-Produkten. weiter
Objekt-Verwaltung im Netzwerk
von Dr. Jakob Jung
Der richtige Umgang mit Objekten im Netzwerk ist wichtig für den Erfolg jedes Unternehmens, das digitale Dienste nutzt. Dies bringt eine Reihe von Herausforderungen mit sich, die bei richtiger Handhabung bewältigt werden können, erklärt Professor Avishai Wool, CTO und Mitgründer von AlgoSec, in einem Gastbeitrag. weiter
OCSF: Neuer Standard für Cybersicherheit
von Dr. Jakob Jung
Eine Koalition aus der Cybersicherheits- und Technologiebranche hat ein Open-Source-Projekt angekündigt, um Datensilos zu durchbrechen, die Sicherheitsteams behindern. Das Projekt Open Cybersecurity Schema Framework (OCSF) soll Unternehmen helfen, Cyberangriffe schneller und effektiver zu erkennen, zu untersuchen und zu stoppen. weiter
Digitalisierung in der Bauindustrie – Warum innovative Ansätze genau hier wichtig sind
von Thomas Wingenfeld
44 Milliarden Euro Umsatz machte die Tiefbaubranche im vergangenen Jahr. Mehr als 220.000 Mitarbeiter sind in der Branche tätig. Auch dieses Marktumfeld steht vor radikalen Umbrüchen: Die Arbeitsabläufe müssen effizienter, die Messgeräte digitaler, Material aufgrund der hohen Preissteigerungen nach Möglichkeit eingespart werden. weiter
AOS 6.1 und NDB 2.4: Innovationen für die Flash- und Multicloud-Ära
von Ariane Rüdiger und Dr. Jakob Jung
Mit AOS 6.1 und Nutanix Database Service (NDB) 2.4 ergänzt Nutanix zwei seiner Lösungen um wichtige neue Funktionen. Sie unterstützen Infrastrukturen, die nach modernen technischen Standards aufgebaut sind. weiter
Microsoft bringt Outlook Lite
von Dr. Jakob Jung
Microsoft beginnt mit der Einführung von Outlook Lite, das für Low-End-Android-Geräte optimiert ist und auf Geräten mit wenig Arbeitsspeicher funktionieren soll. Sie ist seit dieser Woche in einer Handvoll Ländern in Südamerika und Asien verfügbar. weiter
CloudMensis spioniert Macs aus
von Dr. Jakob Jung
Eine neue Spionagesoftware namens CloudMensis bedroht Apple-Rechner mit MacOS. Zielgerichtet werden Dokumente, Tastatureingaben und Bildschirmaufnahmen exfiltriert. weiter
Microsoft startet letzte Testphase für Windows 10 22H2
von Dr. Jakob Jung
Während sich die meisten Windows-Ankündigungen in diesem Jahr um Windows 11 drehten, war auch das nächste Feature-Update für Windows 10 22H2 in Arbeit. Aber ab sofort wird es an die Tester im fast endgültigen Release Preview-Kanal ausgerollt. weiter