Cloud-Management
Europäische Kommission setzt auf Oracle Cloud Infrastructure
Öffentliche Einrichtungen in der EU erhalten Zugriff auf über 100 Oracle Cloud Infrastructure- und Plattform-Services. weiter
IT-Kosten mit Cloud-native-Technologien sparen?
Die eigene IT mit Cloud-native profitabler betreiben – ein Paradigma, bei dem Unternehmen die Fallstricke kennen sollten. weiter
Größere Störung bei Amazon Web Services
Betroffen ist vor allem der Osten der USA. Amazon macht ein Subsystem für das Kapazitätsmanagement für die Probleme verantwortlich. weiter
„Cold Archive“: Neue Langzeitspeicherlösung von OVHcloud
Cloudanbieter OVHcloud hat mit Cold Archive eine neue Archivierungslösung auf den Markt gebracht, die das bestehende Public-Cloud-Speicherangebot des Anbieters ergänzt. weiter
Bereit für die Cloud?
Wie die Digitalisierung hilft Strukturen zu optimieren weiter
Featured Whitepaper
KI- und 5G-Lösungen in der Hybrid- und Multi-Cloud
Red Hat OpenShift für das NVIDIA Aerial SDK zielt auf schnellere Entwicklung von RAN-, Edge, KI- und Private-5G-Lösungen ab. weiter
Microsoft 365 weltweit gestört
Kunden haben unter Umständen keinen Zugriff auf Dienste wie Teams und Exchange Online. Auslöser ist möglicherweise ein fehlerhaftes Update. weiter
Sichere Verwaltung von Cloud-nativen Maschinenidentitäten
TLS Protect ermöglicht eine bessere Sichtbarkeit, Kontrolle und Automatisierung von Maschinenidentitäten in komplexen Kubernetes-Umgebungen. weiter
Container brauchen Infrastruktur
Container sind Micro-Services in der Cloud, aber sie sind abhängig von der zugrundeliegenden Infrastruktur, erklärt Erik Kaulberg, Vice President Strategy and Alliances bei Infinidat, in einem Gastbeitrag. weiter
Google führt Blockchain Node Engine ein
Google Cloud hat Blockchain Node Engine vorgestellt - einen vollständig verwalteten Dienst für Web3-Entwickler, die Produkte für Blockchain-basierte Plattformen erstellen und verwalten möchten. weiter
Red Hat kündigt OpenStack Platform 17 an
Die neue Version der OpenStack Platform 17 unterstützt Service-Provider beim Aufbau umfangreicher, sicherer und moderner 4G- und 5G-Netzwerke mit einer offenen Hybrid-Cloud-Vision. weiter
Smarte Datenmigration in die Cloud
Die Datenmigration in die Cloud kann teuer, langwierig und frustrierend werden, wenn sie nicht richtig vorbereitet wird. Gregor Bieler, CEO EMEA bei APARAVI, erläutert in einem Gastbeitrag, wie in sechs Schritten Erfolge erzielt werden könne. weiter
Managed-Services- neue Strategien
Viele Kunden wollen nicht mehr in IT-Infrastruktur, Speicher und Applikationen investieren, sondern diese flexibel als Managed Services nutzen, so ein Gastbeitrag von Michael Bölk, Head of Professional Services bei ADN. weiter
Cloud-Komplexität gemeinschaftlich meistern
Besonders für kleine und mittelständische Unternehmen kann es lohnend sein, einen Managed Services Provider als Partner an der Hand zu haben, erklärt Thomas Zimprich, Solution Sales Specialist bei SoftwareONE, in einem Gastbeitrag. weiter
Azure VM auf Arm
Azure Virtual Machines (VM) mit Ampere Altra Arm-basierten Prozessoren sind jetzt allgemein verfügbar und können ab 1.September eingesetzt werden. weiter
Zukunftssichere Datenverarbeitung mit Edge Computing
Immer mehr Daten wandern aus den Rechenzentren ins Edge. . Es ist klar, dass es jetzt an der Zeit ist, in Funktionen von Edge Computing zu investieren, betont Fred Lherault, Field CTO EMEA bei Pure Storage, in einem Gastbeitrag. weiter
Serverseitiges Tag-Management
Vier Vorbereitungsmaßnahmen für ein Serverseitiges Tag-Management schildert David Cordes, Team Lead DACH bei Commanders Act, in einem Gastbeitrag. weiter
CNAPP als Multifunktionstool der Cloud-Sicherheit
Eine Cloud Native Application ProtectionPlattform (CNAPP) umfasst eine Suite von Security-Tools, die sowohl Sicherheit als auch Compliance verbessert. Rich Campagna, SVP Cloud Protection bei Zscaler, erläutert das Konzept des Schweizer Taschenmessers für Cloud Security in einem Gastbeitrag. weiter
Ausfall bei Cloudflare
Cloudflare hat Probleme, die zu weitreichenden Unterbrechungen bei Online-Diensten und -Plattformen führen. Web-Domains und Anwendungen konnten sich am Dienstagmorgen nicht verbinden, aber das Unternehmen sagt, dass ein Fix implementiert wurde und es die Ergebnisse überwacht. weiter
IIoT in Deutschland: Von der Automatisierung zur autonomen Fertigung
Die deutsche Industrie ist auch auf der Hannover Messe auf dem Weg zur autonomen Fertigung – und nutzt dafür zunehmend das Internet of Things. Doch bislang dominieren Einzellösungen für konkrete Anwendungsfälle, die nur zum Teil untereinander vernetzt sind. Mit dem richtigen Ansatz bauen Unternehmen daraus jedoch ein Gesamtsystem auf, das die Produktionseffizienz erhöht, die Kosten senkt und die Sicherheit stärkt, betont Christian Korff, Managing Director Global Accounts, Cisco ... weiter
Nachhaltigkeit verbessert Geschäftsergebnis
Der Einsatz für Umweltschutz lohnt sich finanziell. Gesteigerte Effizienz, Innovation und Umsatzwachstum gehören zu den wichtigsten Vorteilen von Nachhaltigkeitsinitiativen. weiter
dogado.partners macht den Channel und Agenturen fit für das Cloud-Geschäft
Aus die Busymouse, es lebe dogado.partners, könnte man sagen. Unter dem neuen Namen will die Dortmunder dogado group ihr Partnergeschäft bündeln und stärken. Gleichzeitig ist das Aus des bisherigen Markennamens Zeichen einer abgeschlossenen Integration mehr als fünf Jahre nach der Übernahme. weiter
Cloud-Migration leicht gemacht
Mit Change Management die Cloud-Migration erfolgreich bewältigen, erklärt Heinrich Welter, VP bei Genesys, in einem Gastbeitrag. weiter
Dell baut auf Multi-Cloud-Ökosystem
Tools sollen bei der Erkennung und Wiederherstellung nach Cyberangriffen helfen und Analysen ermöglichen, ohne Daten verschieben zu müssen. weiter
VMware und Alibaba kooperieren
Alibaba Cloud und VMware wollen mit dem neuentwickelten Alibaba Cloud VMware Service digitale Innovationen vorantreiben und so Kunden die Möglichkeit geben, ihre Apps für mehr Wirtschaftlichkeit und Sicherheit zu modernisieren. weiter
Purview: Neuer Name für Microsofts Compliance- und Data-Governance-Produkte
Sie dienen auch der Datenverwaltung und dem Schutz sensibler Daten. Zudem ist Purview Data Loss Prevention nun auch für macOS verfügbar. weiter