Mobile
Apple: Worldwide Developer Conference 22 startet am 6. Juni
von Stefan Beiersmann
Die Entwicklerkonferenz findet erneut virtuell statt. Für die Eröffnungs-Keynote plant Apple jedoch eine Veranstaltung mit Besuchern und Presse. weiter
Smartphone Apps gefälscht
von Dr. Jakob Jung
Gefälschte Versionen echter Smartphone-Apps werden zur Verbreitung von Malware verwendet. Viele Menschen suchen nach kostenlosen Versionen von Apps, die in Wirklichkeit ein Abonnement erfordern. Kriminelle nutzen dies aus, um Passwörter, Bankdaten und mehr zu stehlen. weiter
Gefälschte Crypto-Walltet-Apps bedrohen iPhone- und Android-Nutzer
von Stefan Beiersmann
Die Verteilung erfolgt über gefälschte Websites für Kryptowährungsdienste. Die Kampagne nimmt vor allem Neulinge beim Umgang mit virtuellen Währungen ins Visier. weiter
iPhone beflügelt Verkäufe von 5G-Smartphones
von Stefan Beiersmann
Im Januar liegt ihr Markanteil im Bereich der 5G-fähigen Geräte bei 37 Prozent. Erstmals erreichen weltweit 5G-Smartphones höhere Absatzzahlen als 4G-Smartphones. weiter
Auf den Standard kommt es an
von Tillmann Braun
Bei der Vernetzung von Haus und Hof läuft immer mehr über Funk. Wie stabil und sicher das Smart Home ist, hängt allerdings stark vom eingesetzten Funkstandard ab. Statt WLAN & Co setzen deshalb immer mehr Anbieter und Anwender auf ULE-basierte Lösungen. weiter
Featured Whitepaper
5G – Stabile Verbindung für den Erfolg
von Dr. Jakob Jung
Die fünfte Mobilfunkgeneration 5G weckt hohe Erwartungen, aber noch ist der Infrastrukturausbau nicht abgeschlossen. Ein anpassungsfähiges und konvergentes Netzwerk ist dringend nötig, argumentiert Jürgen Hatheier, Chief Technology Officer, EMEA, Ciena, in einem Gastbeitrag. weiter
Neue Technik: Wieso die Geräte so schnell günstiger werden!
von Thomas Wingenfeld
Jedes Jahr gibt es neue Technik-Highlights zu entdecken und kurz nach dem Verkaufsstart gehen die Preise durch die Decke. Wer im Trend bleiben möchte, muss tief in den Geldbeutel greifen, um wirklich die neusten Highlights sein eigen nennen zu können. Schon nach einiger Zeit sieht das aber anders aus, die Ware wird billiger. weiter
Blitzerapps
von Thomas Wingenfeld
Unterwegs im Auto von einem Blitzer erwischt zu werden, ist nicht nur ärgerlich, sondern kann auch sehr teuer sein. Sogenannte Blitzerapps schaffen hier Abhilfe. Doch ist ihre Verwendung innerhalb Deutschlands überhaupt erlaubt? Hat es Konsequenzen, wenn du bei der Nutzung erwischt wirst? weiter
Gut für Geldbeutel und Umwelt: Nachhaltige Nutzung von Smartphones
von Thomas Wingenfeld
Im Durchschnitt verursacht jeder Einwohner Deutschlands pro Jahr rund 10,3 kg Elektroabfall. Das klingt vielleicht nicht viel, aber weltweit beträgt die Zahl knapp 54 Millionen Tonnen. An Brisanz gewinnt die Zahl durch einen weiteren Fakt: Die Gewinnung der Rohstoffe, die für die Herstellung von Akkus und Smartphones erforderlich sind, bewirkt eine großflächige Zerstörung der tropischen Regenwälder und menschliches Leid vor Ort (Quelle: destatis.de). Was ist zu tun? weiter
Globale Chipkrise: Die wahren Gründe hinter dem Mangel
von Thomas Wingenfeld
Wer heute etwas benötigt, in dem Mikrochips stecken, der muss sich damit abfinden, dass „schnelle Verfügbarkeit“ und „günstiger Preis“ zur Unmöglichkeit geworden sind. Die Chipkrise zeigt der digitalen Welt, wie anfällig sie ist. Doch wo liegen die Gründe? weiter
WLAN für das Smarthome
von Dr. Jakob Jung
Der WiFi-Spezialist Plume möchte seine Position in Deutschland ausbauen. Im Interview mit Dr. Jakob Jung, ZDNet, erläutert Gregor Stegen, Director Business Development Europe & Head of Global Deal Desk bei Plume, die Firmenstrategie. weiter
Auch moderne Smartphones von Sicherheitslücken in 2G-Netzwerken betroffen
von Stefan Beiersmann
Google bietet nun in Android 12 grundsätzlich die Option, 2G-Netze nicht zu nutzen. Die EFF fordert Apple auf, Googles Beispiel zu folgen. Allerdings steht die Funktion auch unter Android 12 nur wenigen Nutzern zur Verfügung. weiter
Apple: Entwickler verdienen mit dem App Store mehr als 260 Milliarden Dollar
von Stefan Beiersmann
Der App Store ist inzwischen in 175 Ländern verfügbar. Jede Woche greifen mehr als 600 Millionen Nutzer auf Apples Marktplatz zu. weiter
Besserer Schutz vor Naturkatastrophen dank IoT-Technologie
von Telekom
Überschwemmungen, Tsunamis, Starkschnee: Wasser zählt einerseits zu unseren wertvollsten Ressourcen, wird durch den Klimawandel jedoch immer öfter zur Bedrohung für Mensch und Eigentum. Eine neue IoT-basierte Lösung von divirod und Telekom soll gefährdete Regionen sicherer machen. weiter
Microsoft Teams verhindert Notrufe auf Pixel-Smartphones von Google
von Stefan Beiersmann
Der Fehler tritt nur auf Pixel-Smartphones auf, und auch nur dann, wenn ein Nutzer in der Teams-App nicht angemeldet ist. Google und Microsoft ist das Problem bekannt. Sie arbeiten gemeinsam an einer Lösung. weiter
Meta verschiebt Pläne für Verschlüsselung von Facebook Messenger und Instragram
von Stefan Beiersmann
Sie kommt nun frühestens im kommenden Jahr. Mit der Einführung der Ende-zu-Ende-Verschlüsselung treibt Meta die Vereinheitlichung seiner Messaging-Plattformen voran. weiter
Apple veröffentlicht erstes großes Update für iOS und iPadOS 15
von Stefan Beiersmann
Das Update bringt wenige aber wichtige Neuerungen. Dazu gehört SharePlay zum gemeinsamen Konsum von Medieninhalten. iPhone 13 Pro und Pro Max erhalten zudem die Funktion ProRes-Video. weiter
ONLYOFFICE: Projektmanagement von unterwegs mit neuer Projects-App für Android, neue Features für bessere mobile Dokumentenbearbeitung auf iOS & Android
von Galina Goduhina
Spannende Neuigkeiten an der Mobile-Front von ONLYOFFICE! Die Open-Source-Plattform hat ihre mobile Projektmanagement-App “ONLYOFFICE Projects”-App nun auch für Android veröffentlicht. Bisher war die nämlich ausschließlich für iOS-User verfügbar. Damit können Nutzer nun geräteunabhängig auch von unterwegs im Team umfangreiche Projekte und Tasks verwalten. weiter
Apple: iPhone 13 und mehr
von Dr. Jakob Jung
Apple hat sein "California Streaming"-Event abgeschlossen, auf dem das Unternehmen mehrere neue Hardware-Produkte vorgestellt hat, darunter vier neue iPhones, eine neue Apple Watch und zwei neue iPads. weiter
Google veröffentlicht finale Beta von Android 12
von Stefan Beiersmann
Die vierte Beta markiert den Meilenstein Plattform Stability. Entwickler können nun die Tests mit ihren Apps abschließen. Als weitere Vorabversion erscheint wahrscheinlich in den kommenden zwei bis drei Wochen der Release Candidate. weiter
WLAN-Spektrum verdoppelt
von Dr. Jakob Jung
Die Bundesnetzagentur hat die 6GHz Frequenz für WLAN freigegeben. Damit verdoppelt sich das verfügbare Frequenzspektrum. weiter
Diensthandy privat und geschäftlich nutzen – alle Fakten im Überblick
von Thomas Wingenfeld
Aus vielen Arbeitsbereichen ist das Smartphone nicht mehr wegzudenken. In manchen Branchen gehört das internetfähige Mobiltelefon sogar zur Grundausstattung und wird daher vom Unternehmen gestellt. Je nach Absprache kann auch die private Verwendung des Handys gestattet sein. Dabei ist jedoch einiges zu beachten. weiter
Google Play Services stellen Support für Android Jelly Bean ein
von Stefan Beiersmann
Android 4.x hat nur noch einen Marktanteil von weniger als einem Prozent. Die Änderung tritt etwa Ende August in Kraft. Die letzte Play Services Version, die Jelly Bean unterstützt, ist 21.30.99. weiter
Impf-Finder: So klappt es schneller mit dem Impftermin
von Thomas Wingenfeld
Die Impf-Priorisierung in Deutschland wurde aufgehoben. Nun können sich alle Menschen im Alter von mindestens zwölf Jahren um einen Impftermin bemühen. Hierbei ergeben sich aber zwei Probleme: zu wenig Impfstoff und zu wenig Ressourcen in den Arztpraxen und Impfzentren. Entsprechend schwer ist es, einen Impftermin zu bekommen. weiter
Wie sicheres mobiles Arbeiten gelingt
von Thomas Wingenfeld
Arbeiten lässt es sich heutzutage beinahe überall. Sowohl in Cafés, Zügen und an öffentlichen Orten, die mit einer stabilen Internetverbindung aufwarten. Experten gehen davon aus, dass bis 2022 fast zwei Milliarden Menschen weltweit mobil arbeiten. weiter
Hardware-Hersteller wollen Preise erhöhen
von Dr. Jakob Jung
Die aktuelle Chip-Knappheit wird zu höheren PC-Preisen führen, da Dell, HP und Lenovo die höheren Kosten an die Kunden weitergeben wollen. Bislang sehen sie keine Abschwächung der PC-Nachfrage. weiter
Apple stoppt eine Million riskante oder anfällige Apps
von Dr. Jakob Jung
Im Rahmen der Bemühungen, Nutzer vor Manipulationen zu schützen, hat Apple im Jahr 2020 fast eine Million riskante oder anfällige Apps aus dem App Store verbannt. weiter