Mobile
Die Welt der Tablets: Neueste Technik und Gadgets im Überblick
Laut den aktuellen Zahlen des nordamerikanischen Marktforschungsunternehmens IDC ist die Beliebtheit von Tablets in den letzten Monaten deutlich gesunken. weiter
Play Store: Google markiert Apps mit geprüfter Sicherheit
Sie durchlaufen das Mobile App Security Assessment. Google bietet die Zertifizierung derzeit nur für VPN-Apps an. weiter
Android-Patchday: Google stopft fünf kritische Sicherheitslöcher
Die schwerwiegendste Lücke erlaubt den Zugriff auf vertrauliche Informationen. Insgesamt beseitigt Google in November 47 Anfälligkeiten. weiter
Apple übertrifft die Erwartungen im 4. Fiskalquartal
Die Prognose für das Weihnachtsquartal enttäuscht indes Analysten und Anleger. Apple geht von einem stagnierenden Umsatz im wichtigen Dezemberquartal aus. Das Fiskaljahr 2023 beendet Apple zudem mit einem Umsatz- und Gewinnrückgang. weiter
SpyNote: Neue Version des Android-Trojaners verhindert Deinstallation
Die Verbreitung erfolgt per SMS-Phishing. SpyNote nutzt seine umfangreichen Berechtigungen, um sich bei jedem Versuch, die App zu beenden, neu zu starten. weiter
Featured Whitepaper
Google erweitert Play Protect um Echtzeit-Scanner für Android-Apps
Der Echtzeit-Scanner analysiert per Sideloading zu installierende Apps auf Code-Ebene. Play Protect soll Nutzer besser vor aufkommenden Bedrohungen schützen. weiter
Weltweiter Smartphonemarkt erreicht Zehnjahrestief im dritten Quartal
Die Verkaufszahlen verschlechtern sich um acht Prozent. Auch die Marktführer Samsung, Apple und Xiaomi geben Marktanteile ab. Counterpoint prognostiziert für das vierte Quartal ein Wachstum. weiter
Google schließt Entwicklung von Android 14 ab
Das Update steht ab sofort für die Pixel-Smartphones zur Verfügung. Android 14 bietet neue Funktionen für die Personalisierung des Startbildschirms. Ein weiterer Schwerpunkt die Barrierefreiheit des Mobil-OS. weiter
Apple schließt erneut Zero-Day-Lücke in iOS und iPadOS
Angreifer können sich höhere Benutzerrechte sichern. Außerdem stopft Apple ein Loch, das eine Remotecodeausführung erlaubt. Auch das Überhitzungsproblem des iPhone 15 Pro soll das Updates lösen. weiter
App entwickeln: Wie kann ich meine App-Idee umsetzen?
Es gibt viele Menschen, die in Zeiten der Digitalisierung ihre App-Idee in die Tat umsetzen möchten. Doch von der Idee über die Entwicklung bis zur Veröffentlichung gilt es, verschiedene Phasen zu durchlaufen. Erst wenn das Testing gut gelaufen ist und das Design steht, kann eine App auch andere Anwender überzeugen. weiter
Apple bestätigt Überhitzungsproblem des iPhone 15 Pro
Eine Ursache ist offenbar ein Softwarefehler in iOS 17. Außerdem soll die Hintergrundaktualisierung bestimmter Apps die CPU des iPhone 15 Pro überlasten. weiter
WiFi-7: Drahtlos-Upgrade für alle Branchen
WiFi-7 verspricht höhere Bandbreiten, geringere Latenzzeiten sowie neue Horizonte für die Integration von IoT-Geräten, sagt Henning Czerny von Huawei Germany. weiter
Apple: Neue iPhone-Generation kommt mit USB-C
Beim iPhone 15 und 15 Plus setzt Apple auf das veraltete USB 2.0. Der neue Prozessor A17 Pro ist genauso wie USB 3.0 dem iPhone 15 Pro vorbehalten. weiter
Apple verlängert Modem-Deal mit Qualcomm
Qualcomm beliefert das Unternehmen aus Cupertino bis 2026 mit 5G-Baseband-Chips. Unklar ist, ob Apple schon vor 2026 erste iPhone-Modelle mit eigenen Modem-Chips ausstattet. weiter
Android erhält neues Logo – und neue Funktionen
Google Lookout und das "Auf einen Blick"-Widget erhalten KI-Funktionen. Android Auto unterstützt nun Zoom und Cisco Webex. weiter
Google schließt vier kritische Lücken in Android
Mindestens kritische Schwachstelle erlaubt eine Remotecodeausführung ohne Interaktion mit einem Nutzer. Außerdem warnt Google vor einer Zero-Day-Lücke. weiter
Eset warnt vor falschen Signal- und Telegram-Apps im Play Store
Sie enthalten den Trojaner BadBazaar. Die mutmaßlich aus China stammenden Hintermänner nehmen auch Nutzer in Deutschland ins Visier. weiter
Elektro-Festival als Mobilfunk-Testgelände
Beim Nibirii in Düren testet die Telekom mehrere Neuerungen. Unter anderem soll eine Wasserstoff-Brennstoffzelle den Strom für die Mobilfunkversorgung der 30.000 Festival-Gäste liefern. weiter
Smartphonemarkt: Verkaufszahlen sinken 2023 voraussichtlich auf Zehnjahrestief
Counterpoint erwartet einen Rückgang der Absatzzahlen um 6 Prozent. Vor allem die Regionen China und Nordamerika schwächen die Wachstumsprognosen. weiter
Fast jeder Vierte nutzt bereits Mobile Payment
Im Supermarkt, Restaurant oder beim Bäcker: 22,5 Prozent der Deutschen halten das Handy oder die Smartwatch ans Lesegerät, um Rechnungen zu begleichen. weiter
McAfee: 43 Adware-Apps im Google Play Store entdeckt
Sie zeigen unerwünschte Werbung ein. Die Apps sind aber lediglich bei ausgeschaltetem Display aktiv. Nutzer werden offenbar meist erst durch einen hohen Akkuverbrauch auf die Adware aufmerksam. weiter
Smartphone-Umsätze schrumpfen 8 Prozent im zweiten Quartal
Die operativen Profite Branchen gehen lediglich um 3 Prozent zurück. Apple erzielt laut Counterpoint beim Umsatz und beim operativen Gewinn neue Rekorde für ein Juni-Quartal. weiter
Apple übertrifft Erwartungen – und enttäuscht die Anleger
Umsatz und Gewinn schrumpfen minimal, während die Bruttomarge um mehr als einen Prozentpunkt steigt. Lediglich die Services-Sparte meldet ein deutliches Wachstum, was sich im vierten Fiskalquartal noch erhöhen soll. weiter
App Store: Apple beschränkt Nutzung bestimmter Programmierschnittstellen
Künftig müssen Entwickler den Einsatz bestimmter APIs begründen. Apple will damit die Erstellung digitaler Fingerabdrücke von Nutzern oder Geräten verhindern. weiter
Android-Geräte warnen vor unbekannten Trackern
Unerwünschte Bluetooth-Tracker lassen sich orten und abschalten. Die Funktion ist eine gemeinsame Entwicklung mit Apple. Zum Start werden ausschließlich Apples AirTags unterstützt. weiter
KI-generierte Bedrohungen für Smartphone und Co
Check Point warnt vor verseuchten Apps, gefälschten KI-Websites, Fake-Proxy-Server und Phishing. weiter