Mobile
Samsung bietet jetzt neue Notebooks für den geschäftlichen Einsatz
Nahtlose Konnektivität dank Multi-Control- und hochsicheren Blockchain-basierten Quick-Share-Funktionen. weiter
Dell erneuert Portfolio von Business-Endgeräten
Dell hat seine Latitude-, Precision- und OptiPlex-Produktreihen überarbeitet und stellt neuen Business-Monitor vor. weiter
Counterpoint: Apple dominiert Liste der meistverkauften Smartphones 2022
iPhones belegen acht Plätze in den Top Ten. Das iPhone 13 als meistverkauftes Smartphone des Jahres bringt es auf einen Marktanteil von 5 Prozent. Samsung ist mit zwei Geräten in den Top 10 vertreten. weiter
März-Patchday: Google stopft kritische Sicherheitslöcher in Android
Insgesamt sind es 60 Schwachstellen. Vier Anfälligkeiten erhalten die Bewertung "kritisch". Darunter sind zwei Bugs im Android-System, die sich aus der Ferne ausnutzen lassen. weiter
Mobile Lebensmittelüberwachung im digitalen Supermarkt 4.0
Lückenlose und mobile Erfassung, Dokumentation, Analyse, Steuerung und Überwachung von Betriebsabläufen, Produkten und Geräten. weiter
iSIM: Qualcomm entwickelt Alternative zur eSIM
Die Integrated SIM (iSIM) steckt direkt im Smartphone-Prozessor. Als erste mobile Plattform unterstützt der Snapdragon 8 Gen 2 die neue Alternative zur herkömmlichen SIM-Karte. weiter
MWC 2023: eSIM-Transfer vereinfacht Smartphone-Wechsel
Google, Deutsche Telekom und GSMA haben den branchenweiten Standard für de eSIM-Transfer entwickelt. weiter
MWC: Motorola stellt Konzept eines Smartphones mit rollbarem Display vor
Im eingerollten Zustand dienst es als Zweitdisplay auf der Rückseite. Bestimmte Apps oder Funktionen können das Display automatisch ausrollen. weiter
Analyst: iPhone SE 4 kommt mit Apples eigenem 5G-Modem
Es wäre das erste iPhone mit einem von Apple entwickelten 5G-Baseband-Chip. Ming-Chi Kuo sagt den Marktstart für 2024 voraus. Angeblich kommt das iPhone SE 4 auch mit einem OLED-Display. weiter
Google kündigt neue Funktionen für Android an
Ein neues Widget für die Notizen-App verbessert die Produktivität. Google Meet bietet auf mehr Geräten eine Geräuschunterdrückung für Telefonate. weiter
MWC 2023: Partner für kommerziellem Einsatz von Open RAN
Deutsche Telekom: Kunden in Neubrandenburg erhalten 2G-, 4G- und 5G-Dienste über ein Open Fronthaul basiertes Netz. weiter
Google verbessert Sicherheit von Android auf Firmware-Ebene
Google will bekannte Lehren aus der Softwaresicherheit auf die Firmware anwenden. Ziel ist unter anderem eine Verbesserung der Speichersicherheit. weiter
Mobile World Congress: Das mobile Büro auf vier Rädern
Neue Mercedes-Benz E-Klasse bietet Webex Meetings und Calling / Webex KI Audio-Features ermöglichen Nutzung wie im Büro weiter
Samsung schützt vor Zero-Klick-Angriffen per Sofortnachrichten
Die neue Sicherheitsfunktion Message Guard benötigt Android 13 mit One UI 5.1. Sie isoliert Bilddateien, die per Kurznachricht verschickt werden. Zum Start unterstützt Samsung die eigene Nachrichten-App und Google Messages. weiter
Google spendiert Android 14 Schutz vor Speicher-Sicherheitsfehlern
Advanced Memory Protection benötigt jedoch die ARMv9-Architektur. Sie ist derzeit Premium-SoCs wie dem Qualcomm Snapdragon 8 Gen2 vorbehalten. weiter
iPhone 14 Pro Max: Materialkosten steigen gegenüber Vorgänger um 3,7 Prozent
Vor allem der Anwendungsprozessor und die Kamera-Komponenten werden teurer. Aber auch das Display trägt zu den höheren Kosten bei. Sie steigen beim iPhone 14 Pro Max auf rund 464 Dollar. weiter
Mozilla und Google arbeiten an eigenen Browsern für iOS
Sie bereiten sich offenbar auf eine mögliche Änderung von Apples Regeln für iOS-Browser vor. Mozilla testet eine iOS-Version von Firefox mit der eigenen Gecko-Engine, während Google Chrome für iOS basierend auf Blink testet. weiter
Canalys: Tabletmarkt trotz der Krise im vierten Quartal
Das Wachstum lieg bei einem Prozent. Vor allem Apple und Samsung steigern ihre Absatzzahlen. Bezogen auf das Kalenderjahr 2022 schrumpft der Markt jedoch um 5 Prozent. weiter
Februar-Patchday: 43 Sicherheitslücken in Android geschlossen
Vier Anfälligkeiten sind als kritisch eingestuft. Sie stecken in Hardware-Komponenten von Qualcomm. weiter
Counterpoint: Apple sackt 2022 rund 85 Prozent aller Smartphone-Profite ein
Der Anteil des iPhone-Herstellers an den operativen Gewinnen erreicht einen neuen Höchstwert. Rekorde stellt Apple auch beim Anteil an den Smartphone-Lieferungen und den -Umsätzen auf. weiter
Ab 949 Euro: Samsung stellt Galaxy S23, S23+ und S23 Ultra vor
Der Qualcomm Snapdragon 8 Gen 2 ersetzt Samsungs hauseigenen Exynos-Prozessor. Das S23 Ultra nimmt Fotos nun mit einer 200-Megapixel-Kamera auf. Für das Top-Modell mit 512 GByte Speicher ruft Samsung inzwischen 1579 Euro auf. weiter
SK Hynix stellt weltweit schnellsten mobilen DRAM-Speicher vor
Die LPDDR5T-Chips erreichen bis zu 9,6 GBit/s. Sie bieten gegenüber dem Vorgängern LPDDR5X auch eine verbesserte Energieeffizienz. weiter
5G-Patente: Nokia und Samsung vereinbaren neues Lizenzabkommen
Samsung zahlt Lizenzgebühren in nicht genannter Höhe an Nokia. Das Abkommen hat eine mehrjährige Laufzeit. Es deckt auch geistiges Eigentum für andere Mobilfunktechnologien ab. weiter
Android 13 erst auf 5,2 Prozent aller Android-Geräte
Die jüngste Android-Version erreicht den Wert nach rund fünf Monaten. Die höchste Verbreitung hat das mehr als zwei Jahre alte Android 11. weiter
Canalys: Smartphonemarkt schrumpft 17 Prozent im vierten Quartal
Apple verkauft im Dezemberquartal mehr Smartphones als Samsung. Bezogen auf das gesamte Jahr bleibt Samsung jedoch Marktführer. Die Aussichten für 2023 sind derzeit eher verhalten. weiter
Samsung stellt neuen 200-Megapixel-Bildsensor für Smartphones vor
Fotos nimmt der Chip wahlweise mit 50 oder 12,5 Megapixeln auf. Zudem unterstützt er 8K-Videos mit 30 Bildern pro Sekunde. Vorteile bietet der Isocell HP2 unter anderem beim Autofokus und bei HDR-Aufnahmen. weiter