Mobile
Smartphone-Preise 2021: Erwarten uns neue Rekordkosten?
von Thomas Wingenfeld
Die Preise für Smartphones könnten 2021 neue Rekordhöhen erreichen. Das liegt unter anderem daran, dass die Hersteller neue Schwerpunkte setzen und ihren Kunden zahlreiche Features anbieten. weiter
LG und TCL kündigen rollable Smartphones an
von Dr. Jakob Jung
Jetzt wird es rollig. Auf der CES 2021 haben mehrere Anbieter Handys vorgestellt, die wie eine Schriftrolle zusammengerollt werden können. weiter
Gericht: Virtualisierung von iOS-Geräten keine Urheberrechtsverletzung
von Kai Schmerer
Corelliums Bereitstellung von virtuellen iPhones stellt laut einem Gericht in Florida keine Urheberrechtsverletzung dar, unter anderem weil sie dazu diene, die Sicherheit für alle iPhone-Nutzer zu verbessern. Corellium habe kein konkurrierendes Produkt für Verbraucher geschaffen. Vielmehr stelle die Firma ein Forschungswerkzeug für eine vergleichsweise kleine Anzahl von Kunden bereit. weiter
Forscher konzipieren selbstheilende Handy-Bildschirme
von Dr. Jakob Jung
Südkoreanische Wissenschaftler haben eine Methode entwickelt, mit der sich aufgesprungene oder geplatzte Smartphone-Bildschirme binnen 20 Minuten selbst reparieren. weiter
Samsung Galaxy S21: Erste Informationen
von Dr. Jakob Jung
Nach Informationen von ZDNet wird Samsung am 14. Januar 2021 das neue Smartphone Galaxy S21 herausbringen. Es gibt bereits erste Details, die sich aber noch ändern können. weiter
Featured Whitepaper
So verlängern Sie die Akkulaufzeit Ihres iPhones
von Dr. Jakob Jung
iPhone-Akkuprobleme unter iOS 14 - auch in der neuesten Version iOS 14.1 - bereiten weiterhin Kopfzerbrechen. Aber hier sind drei Möglichkeiten, um den Akku länger halten zu lassen. weiter
Android: Schnelleinstellung für Private DNS
von Kai Schmerer
Mit einem Schalter in den Schnelleinstellungen lässt sich ein unter Private DNS konfigurierter DNS-Server bequem ein- und ausschalten. weiter
Apple: So sichern Sie ein iPhone oder eine Apple ID
von Dr. Jakob Jung
Ein Ratgeber von Apple gibt Tipps zur Erhöhung der Gerätesicherheit und zur Verbesserung der Privatsphäre. Sehr zu empfehlen. weiter
Apple weist Facebooks Kritik an neuen Anti-Tracking-Regeln zurück
von Stefan Beiersmann
In einer Stellungnahme dementiert Apple, die Möglichkeiten zur Auslieferung personalisierter Werbung einzuschränken. Die neuen Regeln schreiben demnach lediglich das Einholen einer Zustimmung des Nutzers zur Datensammlung für Werbezwecke vor. weiter
Google und Qualcomm vereinfachen Android-Updates für Snapdragon-Geräte
von Stefan Beiersmann
Sie verlängern die Nutzungsdauer der sogenannten Vendor Implementations. Dadurch reduziert sich der Aufwand, neue Android-Versionen an vorhandene Hardware anzupassen. Android-Geräte sollten künftig drei statt nur zwei neue OS-Versionen erhalten. weiter
Goontact-Spyware nimmt Android- und iOS-Nutzer ins Visier
von Stefan Beiersmann
Die Malware späht Informationen wie Kontakte, SMS und Fotos aus. Sie versteckt sich kostenlosen Messaging-Apps, über die sich angeblich Escort-Dienste buchen lassen. Lookout warnt vor möglichen Erpressungsversuchen der Hintermänner. weiter
Samsung bestätigt: Andere Galaxy-Smartphones erhalten Note-Funktionen
von Stefan Beiersmann
Den Anfang macht wahrscheinlich die neue Galaxy-S-Generation. Samsung reagiert nach eigenen Angaben auf Feedback von Kunden. Außerdem will das Unternehmen mit seinen Foldables im kommenden Jahr einen größeren Kundenkreis ansprechen. weiter
AdGuard aktualisiert seinen Werbeblocker für Android
von Stefan Beiersmann
Die Version 3.6 verschlüsselt DNS-Anfragen über das QUIC-Protokoll. Es verzichtet auf HTTP-Cookies und HTTP-Header. Neu ist auch, dass AdGuard – über einen kleinen Umweg – Werbung aus über die Youtube-App aufgerufene Videos filtert. weiter
Apple leitet Untersuchung zu gewalttätigen Protesten in indischer iPhone-Fabrik ein
von Stefan Beiersmann
Es geht offenbar um schlechte Arbeitsbedingungen und eine angeblich nicht vertragsgemäße Bezahlung. Arbeiter zerstören Einrichtungen und Produktionsanlagen. Der Schaden beläuft sich laut Schätzungen auf 60 Millionen Dollar. weiter
Corona-App: Google lobt Erfolge des mit Apple entwickelten Kontakt-Verfolgungssystems
von Stefan Beiersmann
Es kommt inzwischen in mehr als 50 Ländern und Regionen zum Einsatz. Unter bestimmten Umständen ist es laut Google möglich, die Zahl der Infektionen um bis zu 15 Prozent zu senken. weiter
Apple entwickelt eigenes Mobilfunkmodem
von Stefan Beiersmann
Es soll Apples Abhängigkeit von Qualcomm reduzieren. Der US-Chiphersteller ist derzeit alleiniger Lieferant von 5G-Modemchips. weiter
Offizielle Teaser für Samsung Galaxy S21 5G, S21+ 5G und S21 Ultra 5G durchgesickert
von Stefan Beiersmann
Sie zeigen Details wie die Kameramodule der drei Varianten. Neu ist, dass Samsung den Gehäuserahmen auf die Rückseite verlängert und darin die Hauptkameras unterbringt. Außerdem verzichten Galaxy S21 und S21+ auf abgerundete Bildschirmkanten. weiter
WhatsApp wehrt sich gegen Apples Privatsphäre-Label im App Store
von Stefan Beiersmann
Es gilt angeblich nicht für Apples eigene Apps wie iMessage. Tatsächlich vergibt Apple das Label auch für seine Apps, sie sind allerdings nicht im App Store gelistet. WhatsApp kritisiert auch, dass die Labels nicht über den eigentlichen Umgang einer App mit Nutzerdaten informieren. weiter
Dezember-Patchday: 128 Sicherheitslöcher in Android gestopft
von Stefan Beiersmann
Acht Anfälligkeiten stuft Google als kritisch ein. Sie steckt im Media Framework und betrifft Android 8.x, 9 und 10. Für die Pixel-Smartphones steht zudem ein umfangreiches Funktionsupdate zur Verfügung. weiter
Apple startet Austauschprogramm für iPhone-11-Displays
von Stefan Beiersmann
Die Smartphone-Bildschirme reagieren unter Umständen nicht auf Berührungen. Betroffen sind Geräte, die zwischen November 2019 und Mai 2020 hergestellt wurden. Vorschäden wie gesprungene Displayabdeckungen repariert Apple in dem Zusammenhang nicht automatisch kostenfrei. weiter
8 Prozent aller Apps im Play Store anfällig für alte Sicherheitslücke
von Stefan Beiersmann
Sie steckt in der Bibliothek Play Core, die Google bereitstellt. Angreifer können vertrauliche Daten wie Kennwörter und Fotos stehlen. Betroffen sind auch weit verbreitete Apps wie Grindr und OKCupid sowie Microsoft Edge und Cisco Teams. weiter
Android 11: Update-Fahrplan für Samsungs Galaxy-Smartphones durchgesickert
von Stefan Beiersmann
Der Startschuss fällt noch im Dezember. Wie immer versorgt Samsung seine Premium-Smartphones zuerst mit einer neuen Android-Version. In den USA steht Kunden von Verizon offenbar das Update schon zur Verfügung. weiter
Reuters: Samsung stampft Galaxy-Note-Reihe ein
von Stefan Beiersmann
Angeblich erhält das Galaxy Note 20 keinen Nachfolger. Stattdessen soll das Galaxy S21 den Eingabestift S-Pen unterstützen. Wahrscheinlich wird es außerdem ein Foldable von Samsung mit S-Pen-Support geben. weiter
Qualcomm kündigt Flaggschiff-Prozessor Snapdragon 888 an
von Stefan Beiersmann
Er ist das erste SoC der Snapdragon 8 Series mit integriertem 5G-Modem. Qualcomm verspricht Verbesserungen in den Bereichen künstliche Intelligenz und Gaming. Außerdem unterstützt der Chip Serienaufnahmen mit 12 Megapixeln und 120 Bildern pro Sekunde. weiter
Irreführende Werbung: Apple zahlt in Italien 10 Millionen Euro Strafe
von Stefan Beiersmann
Es geht um die von Apple angepriesene Wasserfestigkeit seiner iPhones. Das Unternehmen soll in der Werbung verschweigen, dass die technischen Zusagen nur für reines Wasser gelten. Außerdem schließt Apple Garantieleistungen bei Flüssigkeitsschäden aus. weiter
Gartner: Smartphoneverkäufe gehen im dritten Quartal 2020 um 5,7 Prozent zurück
von Kai Schmerer
Vor allem Huawei setzt mit einem Minus von 21,3 Prozent deutlich weniger Smartphones als noch vor einem Jahr ab. Xiaomi steigert hingegen den Absatz von Smartphones um knapp 35 Prozent und liegt nun vor Apple auf dem dritten Rang der weltgrößten Smartphonehersteller. weiter