Storage
Warum der World Backup Day 2022 mehr sein muss als ein Aktionstag
von Dr. Jakob Jung
Am 31. März ist der World Backup Day 2022. In den letzten Jahren haben sich die Häufigkeit der Angriffe, die Ziele der Angreifer und vor allem die Möglichkeiten der Datenwiederherstellung dramatisch verändert - daher könnte dies der wichtigste World Backup Days aller Zeiten sein, urteilt Wolfgang Huber, Regional Director Central Europe Cohesity, in einem Gastbeitrag. weiter
HPE GreenLake erweitert
von Dr. Jakob Jung
Die HPE GreenLake Edge-to-Cloud-Plattform unterstützt jetzt Aruba Central und bietet zwölf neue Cloud-Dienste, darunter Network as a Service, Datenservices, Supercomputer-Funktionen und Server-Betriebsmanagement. Greenlake ist jetzt außerdem auf den Online-Marktplätzen führender Distributoren verfügbar. weiter
Stille Datenverluste aufspüren
von Dr. Jakob Jung
Nach jahrelangem Testen verschiedener Ansätze zur Erkennung von stillen Datenfehlern (Silent Data Corruptions, SDCs) hat Meta seinen Ansatz zur Lösung des Hardware-Problems dargelegt. weiter
Abwehr von Ransomware-Angriffen mit Zero Trust und KI
von Dr. Jakob Jung
Mohit Aron, CEO von Cohesity glaubt, dass Zero-Trust-Sicherheit allein nicht ausreicht, um die zunehmende Zahl raffinierter Ransomware-Angriffe zu stoppen. Künstliche Intelligenz (KI) kann in die Bresche springen. weiter
Cyber-Resilienz: IT-Sicherheit erweitern
von Dr. Jakob Jung
Die Widerstandsfähigkeit gegen Cyber-Angriffe ist mehr denn je gefragt. Eine echte Cyber-Resilienz erfordert allerdings eine felsenfeste Grundlage, betont Nevzat Bucioglu, Country Manager Germany bei Infinidat, in einem Gastbeitrag. weiter
Featured Whitepaper
Top-Datensicherungstrends 2022
von Dr. Jakob Jung
Entscheider in Deutschland sind konfrontiert mit einer Verfügbarkeitslücke und einer Datensicherungslücke. Ransomware ist eine Realität und daher sind Datensicherung sowie Wiederherstellung dringend nötig. weiter
Veritas führt NetBackup 10 ein
von Dr. Jakob Jung
Veritas hat heute die neue Version NetBackup 10 sowie autonome, Cloud-optimierte Lösungen vorgestellt. Ziel ist eine einfachere Datenverwaltung und besserer Schutz vor Ransomware und anderen Bedrohungen. weiter
Betriebsunterbrechungen vermeiden
von Dr. Jakob Jung
Die Angst vor Betriebsunterbrechungen ist eine der größten Sorgen für Unternehmen. Ein 5-Punkte-Plan für Business Continuity kann Abhilfe schaffen, erläutert Wolfgang Huber, Regional Director DACH beim Datenmanagement-Anbieter Cohesity, in einem Gastbeitrag. weiter
NAS im Visier der Cyberkriminellen
von Dr. Jakob Jung
Die Bedrohungen für Network Attached Storage (NAS)-Geräte nehmen zu. Nicht ausreichend geschützte Geräte sind mit dem Internet verbunden und damit für Hacker leicht auffindbar. weiter
Datensicherheit erfordert Planung
von Dr. Jakob Jung
Angesichts steigender Gefahren ist ein umfassender Recovery-Plan notwendig, um die Datensicherheit im Unternehmen zu gewährleisten, erklärt Eric Waltert, Regional Vice President DACH bei Veritas Technologies, in einem Gastbeitrag. weiter
Cybersicherheit ohne menschliches Zutun
von Dr. Jakob Jung
Solid-State Drives (SSD) mit integrierter künstlicher Intelligenz (KI) bieten Hardware-Schutz vor Cyberangriffen. Jetzt gibt es eine neue Lösung von X-PHY, einer Marke von Flexxon, die KI in die Firmware integriert. weiter
Dell Technologies führt APEX Data Storage Services für Deutschland ein
von Dr. Jakob Jung
Die neuen APEX Data Storage Services vermitteln die Enterprise-Storage-Lösungen von Dell Technologies im As-a-Service-Prinzip. Sie werden von Dell in Zusammenarbeit mit dem Colocation-Anbieter Equinix angeboten. weiter
Data Storage als Innovationstreiber im Jahr 2022
von Dr. Jakob Jung
Post-Quanten-Kryptografie, Verteilte Speichernetzwerke, Objektspeicher, Cloud-nativer Software- und Anwendungsentwicklung sowie disaggregierte Infrastrukturen durch Fabrics werden Data Storage im nächsten Jahr beeinflussen, prognostiziert Rainer Kozlik, Director Sales Central & Eastern Europe bei Seagate Technology. weiter
Fünf Storage Trends 2022
von Dr. Jakob Jung
Fünf Trends werden den Markt für Speicherinfrastrukturen im nächsten Jahr bestimmen, Resilienz, Künstliche Intelligenz, hybride Cloud, Performance und Kostensenkung, prognostiziert Eric Herzog, CMO Infinidat, in einem Gastbeitrag. weiter
Storage-Tiering – ein obsoletes Paradigma
von Dr. Jakob Jung
Das traditionelle Tiering von Speicherinfrastruktur in verschiedene Klassen je nach Alter der Daten und Zugriffswahrscheinlichkeit hat sich überlebt, meint Nevzat Bucioglu, Country Manager Germany bei Infinidat, in einem Gastbeitrag. weiter
Western Digital kündigt 20-TByte-Festplatten an
von Stefan Beiersmann
Die gehören zu den Serien Ultrastar und WD Gold. Zielgruppen sind unter anderem Systeme mit hohen Arbeitslasten sowie NAS-Laufwerke und Videoüberwachungssysteme. weiter
Veritas kooperiert mit Microsoft
von Dr. Jakob Jung
Veritas startet gemeinsam mit Microsoft eine strategische Initiative für die Integration der die Veritas Enterprise Data Services mit Microsoft Azure. Beide Unternehmen erweitern so ihre langjährige Partnerschaft. weiter
NetBackup Recovery Vault vereinfacht Daten-Backups in der Cloud
von Dr. Jakob Jung
Mit dem von Veritas verwalteten Cloud-Speicherdienst Recovery Vault lassen sich Kosten senken und die Widerstandsfähigkeit gegen Ransomware durch einen Air-Gap stärken. weiter
Join Us! Partnerschaft aufbauen für mehr Geschäftschancen
von Microsoft
Jetzt Kompetenzen erweitern und neue Vertriebskanäle erschließen weiter
Firmenübernahmen und Zusammenschlüsse: Herausforderung für IT-Teams
von Dr. Jakob Jung
Jede Hochzeit will gut vorbereitet sein. Was Firmen aus Sicht der Informationstechnologie alles beachten sollten, bevor sie sich an den Altar wagen, schildert Bert Skorupski, Senior Manager Sales Engineering bei Quest Software, in einem Gastbeitrag. weiter
Snapshots nicht unterschätzen
von Dr. Jakob Jung
Snapshots sind ein wichtiges Mittel in einer Backup-Strategie und stärken die Unternehmenssicherheit. Mit neuen Technologien lässt sich noch mehr aus Snapshots herausholen, berichtet Nevzat Bucioglu, Country Manager Deutschland bei INFINIDAT in einem Gastbeitrag. weiter
USB statt kabellos – die Vorteile der universellen Anschlüsse
von Thomas Wingenfeld
Als Universallösung für so gut wie alle technischen Geräte sind ... weiter
Commvault startet Metallic Backup as a Service
von Dr. Jakob Jung
Commvault bringt seinen Backup-as-a-Service (BaaS) Metallic nach Deutschland, Österreich und der Schweiz als Datensicherungslösung für hybride Cloud-Umgebungen. weiter
Veritas übernimmt HubStor
von Dr. Jakob Jung
Mit der Übernahme von HubStor integriert Veritas BaaS-Funktionalitäten (Backup-as-a-Service) für Unternehmen. weiter
Drivescale wird Teil von Twitter
von Dr. Jakob Jung
Das auf Composable Infrastructure fokussierte Storage-Unternehmen Drivescale gehört künftig zu Twitter. weiter
Ab Juni 2021: Google streicht unbegrenzten Speicherplatz für Google Fotos
von Stefan Beiersmann
Die Änderung gilt nur für ab Juni 2021 neu hochgeladene Fotos. Sie rechnet Google dann auf das kostenlose oder auch kostenpflichtige Speicherkontingent an. Änderungen ergeben sich auch für inaktive Konten und Konten, die ein Speicherlimit überschreiten. weiter