Alerts
Erneut betrügerische Pakete auf PyPi
PyPI ist offizielles Repository für Python-Softwarepakete und eine zentrale für Phython-Entwickler. weiter
WhatsApp- und Telegram-Klone stehlen Bitcoins & Co
Verbreitung der trojanisierten App-Versionen erfolgt über nachgeahmte Telegram- und WhatsApp-Websites, die auf Android- und Windows-Nutzer abzielen. weiter
Wie angreifbar ist die „unsicherste“ Docker-Anwendung wirklich?
Frog Security Research Team analysiert die Ausnutzbarkeit von Schwachstellen anhand der bewusst unsicher konzipierten Docker-Anwendung „WebGoat“. weiter
IceFire-Ransomware attackiert jetzt auch Linux-Systeme
Es scheint, dass die Angreifer die Ransomware über eine Deserialisierung-Schwachstelle in der IBM Aspera Faspex File Sharing Software eingesetzt haben. weiter
Die Retro-Methode USB-Wurm kehrt zurück
Neue Variante des Wurms PlugX taucht in Nigeria, Ghana, Simbabwe und der Mongolei in einer neuen Variante auf. weiter
Featured Whitepaper
Spionage gegen EU-Gesundheitsbehörde und Botschaften
YoroTrooper hat laut Cisco Talos bereits zwei internationale Organisationen kompromittiert. weiter
Gestohlene Bilder und gefälschte Profile für Spear-Phishing-Kampagne
Vom iranischen Staat gesponserte Bedrohungsgruppe gibt sich als US-Denkfabrik aus. weiter
Emotet ist zurück
Das Sicherheitslabor von Hornetsecurity hat eine neue Emotet-Kampagne beobachtet, nachdem es fast drei Monate lang still war um den Trojaner. weiter
Neue Betrugsmasche mit Fake ChatGPT auch in Deutschland
Bitdefender warnt: Finanzbetrug und Identitätsdiebstahl nach Chat und persönlichem Gespräch mit vermeintlichem Berater. weiter
Chinesische Hackergruppe attackiert Europa mit neuer Backdoor
Mustang Panda forciert ihre Angriffe auf Ziele in Europa, Australien und Taiwan. weiter
Neuer Dekryptor für Opfer der MortalKombat-Ransomware
Der von Bitdefender entwickelte Universal-Dekryptor für Dateien, steht ab sofort kostenlos zum Download zur Verfügung. weiter
Erstmals umgeht Bootkit das UEFI Secure Boot von Windows
Alarmstufe Rot für Windows-Anwender: ESET hat ein Bootkit identifiziert, das Sicherheitsmerkmale von UEFI Secure Boot zu umgehen vermag. weiter
Bösartige Krypto-Mining-Pakete im JavaScript Registry NPM
Check Point konnte 16 bösartige Pakete auf NPM entdecken / NPM hat die schädlichen Pakete sofort entfernt weiter
Warnung vor groß angelegten Cyberangriffen durch russische Hacker
Hacktivistengruppe Gamaredon plant laut dem ukrainischen CERT aktiv neue Angriffe mit dem Schwerpunkt auf Spionage und Informationsdiebstahl. weiter
18 Ergebnisse