Covid-19: Weniger Smartphones verkauft
Die Verkaufszahlen von Smartphones gehen angesichts der Covid-19 Krise zurück. In den ersten drei Monaten 2020 wanderten 13 Prozent weniger Handys über den Ladentisch als im Vorjahr. weiter
Die Verkaufszahlen von Smartphones gehen angesichts der Covid-19 Krise zurück. In den ersten drei Monaten 2020 wanderten 13 Prozent weniger Handys über den Ladentisch als im Vorjahr. weiter
Sie verzögern die Bereitstellung 2019 im Durchschnitt um 38 Tage. 2018 waren es noch 44 Tage. Lediglich Sony und Nokia liefern Sicherheitspatches genauso schnell aus wie Google. weiter
Dazu trägt vor allem die Halbleitersparte bei. Die Smartphonesparte meldet indes rückläufige Einnahmen. Neue Flaggschiffmodelle wie Galaxy S20 und Galaxy Z Flip verhelfen ihr jedoch zu einer Steigerung des operativen Profits. weiter
Unternehmen können die Auslieferung steuern und auf Gerätegruppen beschränken. Auch vorherige Tests eines Firmware-Updates sind möglich. Samsung verspricht weniger Sicherheitslücken und geringere Ausfallzeiten. weiter
Vor Samsungs aktuellem Flaggschiff platzieren sich Smartphones von Huawei, Xiaomi und Oppo. In einem Bereich liefert das Samsung aber einen neuen Bestwert. weiter
Das innenliegende Display erhält angeblich eine Abdeckung aus Ultra-Thin Glass. Beim Frontdisplay soll Samsung auf ein 6,23 Zoll großes Panel setzen. Die Vorstellung erfolgt möglicherweise im Juli zusammen mit dem Galaxy Note 20. weiter
Im Labor nutzt Samsung ein Spektrum von 800 MHz. Es überträgt jeweils knapp 4,3 GBit/s an zwei Geräte. Die Technik soll unter anderem 8K-Videostreaming ermöglichen. weiter
Für das freie Galaxy-Note-9-Modell in Deutschland stehen die aktuellen Android-Sicherheitspatches parat. Die restlichen Varianten sollten die Aktualisierung in den kommenden Tagen erhalten. weiter
Knapp einen Monat nach Verkaufsstart ist Samsungs Top-Smartphone bereits erheblich günstiger. Für das Galaxy S20 4G zahlt man statt 899 Euro nur noch 657 Euro. weiter
Die Einnahmen verbessern sich um fünf Prozent. Beim operativen Profit erzielt Samsung ein Plus von 2,7 Prozent. Die vollständige Bilanz legt das Unternehmen Ende des Monats vor. weiter
Es sind die letzten Produktionsstätten von Samsung für LCD-Panels. Sie werden für die Herstellung von QLED-Fernsehern benutzt. Künftig setzt Samsung auf Quantum-Dot-Displays. weiter
Derzeit steht das neueste Update allerdings nur für die freien Note-10-Modelle in der Schweiz und in Deutschland zur Verfügung. Neben den April-Sicherheitspatches integriert die Aktualisierung auch Funktionen der neuesten S20-Serie wie den Single-Take-Modus. weiter
Mit der dreifachen Schreibgeschwindigkeit im Vergleich zum bisherigen 512 GB eUFS 3.0-Mobilspeicher durchbricht der neue eUFS 3.1-Speicher von Samsung die Leistungsgrenze von 1 GB/s. weiter
Sie soll über eine Energiedichte von 900 Wh pro Liter verfügen und damit etwa 50 Prozent kleiner sein als herkömmlice Lithium-Ionen-Batterien. Elektrofahrzeuge könnten damit eine Reichweite von 800 km erreichen. weiter
Dabei handelt es sich um LPDDR5-Speicher mit einer Datentransferrate von bis zu 5500 Mb/s. Im Vergleich zu einem 8-GB-LPDDR4X-Speicher bietet die neue Variante eine mehr als 20-prozentige Energieeinsparung bei bis zu doppelter Kapazität. weiter
Bei beiden Geräten brechen die äußeren Glasabdeckungen. Faltdisplay und Scharnier überstehen beim Galaxy Z Flip und auch beim Motorola Razr indes einen Sturz auf 1,5 Metern Höhe. Die äußeren Glasabdeckungen verlieren aber spätestens dann einzelne Splitter. weiter
Für den Preis bietet Samsung das weltweit erste Smartphone mit faltbarem Glas. Es schützt das 6,7 Zoll große faltbare AMOLED-Display. Beim Prozessor setzt Samsung auf den Qualcomm Snapdragon 855 des Modelljahrs 2019. weiter
Der Trojaner knackt WLAN-Passwörter per Brute Force. In einem zweiten Schritt versucht Emotet, die Anmeldedaten für Computer und Server in dem gehackten WLAN zu erraten. Ist auch dieser Angriff erfolgreich, kann sich Emotet von einem Netzwerk auf ein anderes verbreiten. weiter
Schon das S20 bietet eine 64-Megapixel-Kamera mit 30-fachem Zoom. Die 108-Megapixel-Kamera ist dem S20 Ultra vorbehalten. 5G-Support gibt es zudem nur gegen 100 Euro Aufpreis. In den Handel kommen die neuen Samsung-Flaggschiffe am 13. März. weiter
Samsung überträgt heute Abend ab 20 Uhr die Vorstellung seiner neuen Galaxy-Smartphones live auf Youtube. Neben der neuen Galaxy-S-Reihe wird der Konzern vermutlich auch das Klapp-Smartphone Galaxy Z Flip präsentieren. Ob die neue S-Klasse an den Erfolg der Vorgänger anschließen kann, bleibt abzuwarten. weiter