Data & Storage
USB statt kabellos – die Vorteile der universellen Anschlüsse
von Thomas Wingenfeld
Als Universallösung für so gut wie alle technischen Geräte sind ... weiter
Datenschutz in Deutschland: Übertrieben oder sinnvoll?
von Thomas Wingenfeld
Der Datenschutz ist wohl spätestens seit der Pandemieverfolgung in aller ... weiter
Schneller ans Ziel: Verkehrsbetriebe San Francisco managen Mobilitätsdaten mit Software von Disy
von Disy
Spatial-ETL-Plugin von Disy sorgt beim Datenmanagement mit der Talend-Software für integrierte Daten und beschleunigte Prozesse weiter
X-INTEGRATE: Individuelle RPA-Projekte mit Automation Anywhere
von Frank Zscheile
Interessantere Bundles und deutlich günstigere Preise - In Kundenprojekten für RPA greift X-INTEGRATE künftig direkt auf den „Automation Anywhere Bot Store“ zu. weiter
Ab Juni 2021: Google streicht unbegrenzten Speicherplatz für Google Fotos
von Stefan Beiersmann
Die Änderung gilt nur für ab Juni 2021 neu hochgeladene Fotos. Sie rechnet Google dann auf das kostenlose oder auch kostenpflichtige Speicherkontingent an. Änderungen ergeben sich auch für inaktive Konten und Konten, die ein Speicherlimit überschreiten. weiter
Featured Whitepaper
QNAP rät zum Firmware-Update
von Dr. Jakob Jung
QNAP empfiehlt Nutzern seiner NAS-Geräte (Network-Attached Storage) dringend, den aktuellen Firmware-Patch zu installieren, um die Gefahr von Ransomware abzuwenden. weiter
Wie Prozessautomatisierung bevorstehende Budgetkürzungen auffangen kann
von Steve Barrett
Die letzten Wochen haben es gezeigt: Noch nie war der Zusammenhang zwischen dem Digitalisierungsgrad eines Unternehmens, dem Grad der Automatisierung von Anwendungen und Prozessen und der Überlebensfähigkeit einer Organisation größer. weiter
HPE Greenlake und SAP HANA Customer Edition: Skalierbare Private Cloud
von Dr. Jakob Jung
Hewlett Packard Enterprise (HPE) wird gemeinsam mit SAP die Customer Edition der SAP HANA Enterprise Cloud mit HPE GreenLake als komplettes as a Service Angebot für Kunden bereitstellen. weiter
Acronis Cyber Protect 15: Backup und Security kombiniert
von Dr. Jakob Jung
Ein umfassendes Gesamtpaket für Backup und Security bietet Acronis Cyber Protect 15. Zielgruppe sind Managed Service Provider und Unternehmen. Enthalten sind mehrschichtiger Schutz vor Ransomware und die Absicherung von Videokonferenzen. weiter
Intelligenter Vorsatz: KI beschleunigt Ticket-Bearbeitung
von Bianca Hille und Thomas Weimar
Der Einsatz von KI-Techniken besitzt großes Potenzial, den betrieblichen Alltag in der Ticket-Bearbeitung zu unterstützen. Um passende Machine Learning-Modelle zu erzeugen, ist im Vorfeld intelligentes „Training“ angesagt. weiter
Box aktualisiert Sicherheitslösung Shield
von Stefan Beiersmann
Sie erhält eine intelligente Klassifizierung von Dateiinhalten. Shield identifiziert nun automatisch personenbezogene Daten wie Sozialversicherungsnummern und IBAN-Codes. Als Kriterium dienen aber auch Begriffe wie "Vertraulich" oder "Nur für den internen Gebrauch". weiter
MariaDB Platform X5 ab sofort mit verteiltem SQL
von Anja Schmoll-Trautmann
Das umfangreiche Release enthält Upgrades für jede Komponente der Plattform sowie die neue intelligente MariaDB Xpand-Engine für verteiltes SQL zur Ermöglichung einer globalen und lückenlosen Verfügbarkeit. MariaDB Platform X5 ist ab sofort für Kunden mit Abonnement verfügbar. weiter
Proaktiv informiert werden: Automatisierung des Reportings mit zeit- und ereignisgesteuerten Berichten
von Disy
Mit Cadenza als Reporting-Software lassen sich Analyse- und Filtermöglichkeiten, vordefinierte Auswertungen und Berichte über eine einheitliche Oberfläche organisationsweit bereitstellen. weiter
VDI as a Service: HPE verbessert SimpliVity
von Dr. Jakob Jung
Die neue Version HPE SimpliVity 325 Gen 10 unterstützt doppelt so viele Desktops, soll aber nur halb so viel wie der Vorgänger kosten. Außerdem ermöglicht HPE Nimble Storage dHCI künftig virtuelle Desktop Infrastruktur (VDI) as a Service im Rahmen von GreenLake. weiter
Drohender Datenverlust: HPE und Dell veröffentlichen Patches für zahlreiche SSDs
von Kai Schmerer
Ein Fehler in der Firmware könnte für den Verlust von Daten bei SSDs nach Erreichen von 40.000 Betriebsstunden sorgen. Laut Dell handelt es sich um OEM-Modelle von Sandisk. weiter
Samsung startet Massenfertigung von 512GB eUFS 3.1 für Smartphones
von Kai Schmerer
Mit der dreifachen Schreibgeschwindigkeit im Vergleich zum bisherigen 512 GB eUFS 3.0-Mobilspeicher durchbricht der neue eUFS 3.1-Speicher von Samsung die Leistungsgrenze von 1 GB/s. weiter
AWS re:Invent: Redshift auf Steroiden
von Dr. Constantin Söldner
CEO Andy Jassy gibt umfangreiche neue Features für die hauseigenen Data Warehouse Lösung AWS Redshift bekannt. Neue Features drehen sich alle um noch höhere Skalierbarkeit sowie gesteigerte Performance. Redshift soll zudem noch mehr in Amazons Lösungen für Data Lakes integriert werden. weiter
Big Data und Preisanalyse: Das Erfolgsgeheimnis der wahren Wettbewerber
von Netrivals
In der heutigen Wettbewerbslandschaft ist es für Unternehmen wichtig, wettbewerbsorientierte und realistische Marktdaten zu erhalten. Nur so lassen sich die optimalen Geschäftsziele verwirklichen. weiter
179 GByte Daten von Hotelkunden und Militärpersonal entdeckt
von Stefan Beiersmann
Es ist die Datenbank eines Buchungssystems der Hotelkette Best Western. Forscher finden unter anderem Reisepläne für hochrangige US-Militärs. Den Forschern gelingt es anfänglich nicht, eine Sperrung der Datenbank zu erreichen. weiter
Spatial-ETL mit Talend: Neue Version von GeoSpatial Integration unterstützt lineares Referenzsystem
von Dr. Wassilios Kazakos
Disy erweitert das Plug-in „GeoSpatial Integration für Talend“ in Version 2.1 um neue Funktionalität zur Verarbeitung von linear referenzierten Daten (LRS) in Talend / Plug-in wurde um Douglas-Peucker-Algorithmus angereichert / Unterstützung für Talend 7.2 umgesetzt weiter
Samsung erhöht Kapazität von High Bandwidth Memory
von Stefan Beiersmann
Samsung hat den Weg für High-Bandwidth-Memory-2-Module mit einer höheren ... weiter
OneDrive führt persönlichen Tresor ein
von Stefan Beiersmann
Er steht unter Windows 10, im Browser und den mobilen Apps für Android und iOS zur Verfügung. Microsoft verschlüsselt die darin abgelegten Dateien und schützt sie mit einer Zwei-Faktor-Authentifizierung. Neben der Anmeldung für OneDrive wird zum Entsperren des Tresors eine PIN oder ein Fingerabdruck benötigt. weiter
Spaces: Dropbox führt den Smart Workplace ein
von Stefan Beiersmann
Er macht Inhalte und Tools leichter zugänglich für Teams. Spaces vernetzt zu dem Zweck freigegebene Ordner zu Arbeitsbereichen. Außerdem kündigt Dropbox eine neue Desktop-App an. weiter
Mondmission mit HPE-Supercomputer
von Andreas Donath
Der neue Supercomputer der NASA wird von HPE gebaut und ist für die Planung der neuen Mondmission Artemis der USA gedacht. Der Rechner wird nach einem US-Astronomen benannt und soll bis zu 3,69 Petaflops erreichen. weiter
OneDrive: Microsoft führt neue Sicherheitsfunktion Personal Vault und neue Abos ein
von Stefan Beiersmann
Das persönliche Schließfach ist durch eine zusätzliche Identitätsprüfung gesichert. Die mobile OneDrive-App legt Scans und Fotos auf Wunsch direkt dort ab. Abonnenten von Office 365 Home und Personal können nun gegen Gebühr ihren Speicherplatz auf bis zu 2 TByte erhöhen. weiter
GE Aviation: Von Datensilos bis hin zum Self-Service
von Dataiku
Trotz des ganzen Hypes um das maschinelle Lernen und die künstliche Intelligenz, haben es heutzutage noch nicht viele Unternehmen geschafft, mit der Nutzung von Daten, einen transformierenden Wandel einzuleiten - GE Aviation bildet dabei eine Ausnahme. weiter