BadPower: Sicherheitsforscher greifen per Smartphone Schnelladegeräte an
von Stefan Beiersmann
Sie ändern die Firmware der Schnelladegeräte. Die geben anschließend einen zu hohen Ladestrom ab. Das kann zu Beschädigungen des angeschlossenen Geräts führen und es schlimmstenfalls sogar in Brand setzen. weiter
Bericht: Apple zahlt Vertragsstrafe von 950 Millionen Dollar an Samsung
von Stefan Beiersmann
Es geht um nicht erfüllte Zusagen für die Abnahme von OLED-Panels. Auslöser sind offenbar rückläufige iPhone-Verkäufe infolge der Corona-Pandemie. Samsung Display erreicht angeblich nur mithilfe der Strafzahlung einen operativen Gewinn im zweiten Quartal. weiter
Bericht: Apple plant iOS 14 auch fürs iPhone 6S
von Stefan Beiersmann
Mindestvoraussetzung wäre damit der Apple-Prozessor A9. Bei iPadOS 14 bedeutet dies, dass iPad Air 2 und iPad Mini 4 kein Upgrade erhalten. Offiziell wird Apple die Liste der unterstützten Geräte wahrscheinlich erst am 22. Juni öffentlich machen. weiter
Juni-Patchday: Google schließt 152 Sicherheitslücken in Android
von Stefan Beiersmann
Nur vier Anfälligkeiten gelten als kritisch. Betroffen sind Android 8.x, 9 und 10. Den größten Teil der Patches ordnet Google dem Pixel Update Bulletin zu. weiter
IDC: COVID-19 lässt weltweite IT-Ausgaben voraussichtlich um 2,7 Prozent schrumpfen
von Stefan Beiersmann
Besonders hart soll die Corona-Krise die Nachfrage nach PCs, Tablets und Smartphones treffen. Auch in den Bereichen Software und IT-Services rechnen die Marktforscher mit Einbußen. Ein deutliches Plus sagt IDC lediglich für Infrastrukturausgaben voraus. weiter
Featured Whitepaper
Weltweiter Tabletmarkt schrumpft auch im vierten Quartal
von Stefan Beiersmann
Das Minus liegt allerdings nur bei 0,6 Prozent. Im Kalenderjahr 2019 büßt der Markt insgesamt 1,5 Prozent ein. Apple baut seine Position als Marktführer deutlich aus. weiter
Google liefert Android Ambient Mode an erste Smartphones aus
von Stefan Beiersmann
Der neue Modus informiert Nutzer über relevante Inhalte während des Ladevorgangs. Er dient auch der Steuerung von Smart-Home-Geräten. Zum Start ist der Ambient Mode nur für Geräte von Sony Xperia, Nokia, Xiaomi und Lenovo erhältlich. weiter
45.000 infizierte Geräte: Neue Android-Malware übersteht auch Factory Reset
von Stefan Beiersmann
xHelper richtet sich als Android-Dienst ein und installiert sich nach seiner Löschung erneut. Weder Malwarebytes noch Symantec finden heraus, wie die Malware auch ein Factory Reset übersteht. Bisher beschränkt sich xHelper auf die Einblendung unerwünschter Werbung. weiter
Samsung stellt Linux on Dex ein
von Stefan Beiersmann
Der Support für den mobilen Linux-Desktop endet mit der Umstellung auf Android 10. Samsung stellt das aktuelle Betaprogramm ohne Angabe von Gründen ein. Unter Android 9 können Nutzer die Software jedoch weiterhin einsetzen. weiter
Google stopft fast ein Dutzend kritischer Sicherheitslöcher in Android
von Stefan Beiersmann
Sie stecken überwiegend in Komponenten des Chipherstellers Qualcomm. Aber auch das Android Media Framework ist wieder betroffen. Neben Google kündigen auch LG und Samsung ihre Oktober-Patches an. weiter
Windows 10 X: Microsoft stellt Betriebssystem für Dual-Screen-Tablets vor
von Stefan Beiersmann
Es kommt zuerst auf dem neuen Surface Neo zum Einsatz. Windows 10X führt Win32-Anwndungen in Containern aus und optimiert ihren Energieverbrauch für die neue Geräteklasse. Dual-Screen-Geräte mit Windows 10X wird es auch von Asus, Dell, HP und Lenovo geben. weiter
Gartner: Weltweite Verkäufe von Smartphones, Tablets und PC schrumpfen
von Stefan Beiersmann
Alle drei Kategorien zusammen erreichen ein Minus von 3,7 Prozent. Smartphone-Herstellern droht ein Minus von 3,2 Prozent. Einzig die Kategorie der ultramobilen Premium-PCs erreicht in diesem Jahr ein leichtes Wachstum. weiter
Apple gibt iPadOS frei – trotz schwerwiegender Sicherheitslücke
von Stefan Beiersmann
Die Anfälligkeit steckt auch in iOS 13. Tastaturen von Drittanbietern können unter Umständen alle Eingaben aufzeichnen und an eigene Server übermitteln. iPadOS bringt außerdem zahlreiche Neuerungen wie einen dunklen Modus und Unterstützung für den Zugriff auf SMB-Freigaben. weiter
Galaxy Tab S6 mit Snapdragon 855 und WQXGA-Auflösung
von Kai Schmerer
Samsungs neues Profi-Tablet Galaxy Tab S6 bietet einen 10,5 Zoll großen Amoled-Screen mit einer Auflösung von 2560 x 1600 Pixel. Dank DeX-Unterstützung kann es auch als Desktop-Arbeitsstation genutzt werden. weiter
Apple startet öffentliche Betas für iOS 13, iPadOS 13 und macOS Catalina
von Stefan Beiersmann
Sie sind ab sofort verfügbar. Nutzer müssen sich zuerst auf der Apple-Website registrieren oder anmelden. iOS 13 und iPadOS 13 bringen einen systemweiten Dunkelmodus. macOS 10.15 stellt den Support für 32-Bit-Anwendungen ein. weiter
Bericht: Faltbares Gerät von Microsoft kommt 2020 – und führt Android-Apps aus
von Stefan Beiersmann
Es verfügt über zwei 9-Zoll-Displays. Sie haben jeweils ein Seitenverhältnis von 4 zu 3. Den Marktstart plant Microsoft angeblich für das erste oder zweite Quartal 2020. weiter
Google baut keine eigenen Tablets mehr
von Bernd Kling
Das Aus wurde in dieser Woche entschieden, obwohl noch zwei kleinere Tablets in der Entwicklung waren. Tablets mit Android und Chrome OS sollen aber weiterhin von Hardwarepartnern kommen. Google selbst will sich auf die Laptop-Entwicklung konzentrieren. weiter
Android-Statistik: Pie verbreitet sich schneller als Oreo
von Stefan Beiersmann
Anfang Mai kommt Android 9 Pie auf einen Marktanteil von 10,4 Prozent. Der Vorgänger Android 8.x Oreo liegt ein Jahr vorher bei lediglich 5,7 Prozent. Jetzt dominiert Oreo die Statistik mit einem Anteil von 38,3 Prozent. weiter
Sicherheitsforscher liest private Schlüssel aus Qualcomm-Chips aus
von Stefan Beiersmann
Auslöser ist eine fehlerhafte Implementierung eines kryptografischen Algorithmus. Der Fehler steckt in der Qualcomm Secure Execution Environment und betrifft 46 Chipsätze des Unternehmens. Googles April-Patchday bringt einen Fix für die Schwachstelle. weiter
Samsung macht Linux on DeX für Galaxy S9 und S10 verfügbar
von Stefan Beiersmann
Der Linux-Desktop basiert weiterhin auf Ubuntu 16.04. Unter Android 9 Pie läuft Linux on Dex aber auch auf dem Galaxy Tab S5e. Dort kann die Desktop-Umgebung sogar auf dem eigenen Display genutzt werden – einen externen Monitor benötigt das Tablet nicht. weiter
Google veröffentlicht erste Beta von Android Q für Pixel-Smartphones
von Stefan Beiersmann
Sie steht nicht nur Entwicklern sondern allen Besitzern von Pixel-Smartphones zur Verfügung. Google verbessert unter anderem den Schutz der Privatsphäre und auch die Leistung von Android. Android Q ist zudem für den Einsatz auf Geräten mit faltbaren Displays optimiert. weiter
IDC: Markt für Computing-Geräte schrumpft 2019 voraussichtlich um 3,3 Prozent
von Stefan Beiersmann
In den kommenden Jahren liegt das durchschnittliche jährliche Minus bei 1,2 Prozent. Negativ entwickeln sich vor allem klassische Tablets ohne Tastatur sowie Desktop-Systeme. Zuwächse erwartet IDC bei Notebooks und Detachables. weiter
Samsung Galaxy Tab S5e wiegt nur 400 Gramm
von Bernd Kling
Das 10,5-Zoll-Tablet ist zwischen dem Spitzenmodell Galaxy Tab S4 und Tab A angesiedelt. Sprachassistent Bixby ist erstmals auf einem Tablet vertreten, auch die Desktopumgebung DeX findet Unterstützung. Das neue Tablet eignet sich als Schaltzentrale für SmartThings-kompatible Geräte. weiter
Android-Patchday: Google schließt im Februar 42 Sicherheitslücken
von Stefan Beiersmann
Elf Anfälligkeiten stufen die Entwickler als kritisch ein. Sie stecken unter anderem im Bootloader von Geräten mit Qualcomm-Chipsätzen. Betroffen sind Smartphones und Tablets mit Android 7.x Nougat, 8.x Oreo und 9 Pie. weiter
iOS 12.2 und Regulierungsbehörde ECC weisen auf neue iPads hin
von Stefan Beiersmann
Der Code von iOS 12.2 Beta verweist auf vier verschiedene iPad-Modelle mit WLAN und Mobilfunk. Für den Verkauf in Russland meldet Apple sogar sieben verschiedene iPad-Varianten an. Angeblich handelt es sich um eine iPad Mini 5 und ein iPad mit 10-Zoll-Display, das das iPad 9,7 Zoll ablösen soll. weiter
Android Q erhält Dark Mode und Desktop-Modus
von Stefan Beiersmann
Das dunkle Thema lässt sich dauerhaft oder in Abhängigkeit von der Tageszeit aktivieren. Der Desktop-Modus ist derzeit nicht mehr als eine Entwickleroption, die noch ohne Funktion ist. Google überarbeitet auch das Berechtigungssystem und gibt Nutzern mehr Kontrolle. Autor: weiter