Windows 11: Microsoft testet neues Startmenü
Das neue Startmenü vereinfacht den Zugriff auf Apps. Ein Zusatzbereich zeigt zudem Details eines gekoppelten Smartphones an. weiter
Sicherheitslücke: Microsoft-Skript stellt gelöschten Ordner inetpub wieder her
Ohne den Ordner mit den zugehörigen Berechtigungen funktioniert ein im April bereitgestellter Patch nicht. In der ursprünglichen Version der Sicherheitswarnung erwähnt Microsoft jedoch nicht. weiter
Einmal bezahlen – für immer Ruhe: Cloudspeicher, VPN & Antivirus auf Lebenszeit
Der Markt für Cloudspeicher ist groß und hart umkämpft. Sich für den besten Anbieter zu entscheiden, kann deshalb überfordern - vor allem aufgrund von undurchsichtigen Abo-Modellen, versteckter Zusatzfunktionen und fehlender Privatsphäre, wenn es um die Sicherheit Ihrer Daten geht.   » weiter
Mobile Bedrohungen nehmen deutlich zu
Insgesamt ermittelt Kaspersky ein Wachstum von mehr als 20 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Die Zahl der unerwünschten Apps geht indes in dem Zeitraum deutlich zurück. weiter
Apple startet Reparaturprogramm für Mac Mini M2
Betroffene Geräte lassen sich unter Umständen nicht mehr einschalten. Apple repariert Mac Mini des Modelljahres 2023, die zwischen Juni und November 2024 gefertigt wurden. weiter
Was KI von Mäusen lernen kann
TUM-Forschende nutzen biologischen Daten aus der Entwicklung des Sehsinns, um die Vorhersagekraft von KI-Systemen zu steigern. weiter
Featured Whitepaper
Archetyp Market: BKA schaltet Darknet-Markplatz ab
Mutmaßlicher Betreiber ist ein 30-jähriger deutscher Staatsbürger. Ermittler beschlagnahmen Vermögenswerte in Millionenhöhe und die Serverinfrastruktur des Archetyp Market. weiter
Solana (SOL) verstehen und mit der Hilfe von Echtzeitdaten handeln
Vielleicht haben Sie vor mit Solana zu handeln oder auf lange Sicht in diese interessante Kryptowährung zu investieren? Dann ist es für Sie von großer Bedeutung, sich mit der Funktionsweise von Solana vertraut zu machen und eine fundierte Handelsstrategie zu erlernen.   » weiter
Automatica: Fraunhofer zeigt kognitive Robotik
Fraunhofer-Forschende haben Roboterfähigkeiten entwickelt, die bisher nicht automatisierbare Aufgaben in der Fertigung lösen sollen. weiter
Bundeslagebild Cybercrime
Laut Bundeskriminalamt prägten vor allem DDoS-Kampagnen und Ransomware-Angriffe die Bedrohungslage des Jahres 2024. weiter
Kapazität für KI-Rechenzentren verdreifachen
Deloitte: Bis 2030 sollte Deutschland bis zu 60 Milliarden Euro investieren, um Kapazitätslücke im globalen Wettbewerb zu schließen. weiter
Online-Handel: Rückgabe vielen zu undurchsichtig
Laut Bitkom-Umfrage hat jeder zweite Käufer schon mal ein Produkt behalten, weil der Rückgabeprozess zu komplex erschien. weiter
KI-Server und GPU-Server konfigurieren & kaufen
Konfigurieren und kaufen Sie bei MIFCOM leistungsstarke KI- und GPU-Server für effizientes KI-Training, spezialisierte Hardware und große Datensätze. Jetzt informieren!   » weiter
API-Fehler legt Google-Dienste weltweit lahm
Ein fehlerhaftes Update für das API-Verwaltungssystem führt dazu, dass externe API-Anfragen abgelehnt werden. Die Störung ist für die meisten Betroffenen nach drei Stunden behoben. weiter
Deutsche KI-Nutzer neigen stärker zu Arglosigkeit
Laut EY-Studie checkt nur jeder Vierte die Resultate seiner KI-Tools gegen. In vielen anderen Ländern ist der Vergleichswert höher. weiter
Glasfaser stößt meist auf Zurückhaltung
Nur knapp ein Drittel der Deutschen würde zu Glasfaser wechseln – 39 Prozent bleiben ihrem alten Breitbandanschluss treu. weiter
KI-Sensorik soll Batteriebränden vorbeugen
Vier von fünf Feuern in Sortieranlagen entstehen durch Lithium-Ionen-Batterien. Fraunhofer-Forschende arbeiten an einem Gegenmittel. weiter
Zahl der installierten Apps steigt rasant
2022 waren im Schnitt 25 Apps auf einem Smartphone installiert. Im vergangenen Jahr lag der Wert bei 37. Aktuell sind es bereits 42 Apps. weiter
Juni-Patchday: Microsoft beseitigt Secure Boot Bypass
Die zugehörige Schadsoftware existiert offenbar bereits seit 2022. Ein Sicherheitsforscher findet sie auf Virus Total. Der Fehler in Windows erlaubt es, Schadcode mit einem gültigen Sicherheitszertifikat zu versehen. weiter
Dänische Regierung kehrt Microsoft Office und Windows den Rücken
Ziel ist eine Verringerung der Abhängigkeit von ausländischen Technologieanbietern und ein Schritt in Richtung digitaler Souveränität. weiter
Firefox 139: Mozilla stopft kritisches Sicherheitsloch
Es erlaubt das Einschleusend und Ausführen von Schadcode aus der Ferne. Firefox 139 kommt zudem mit einer neuen Übersetzungsfunktion und einer experimentellen Link-Vorschau. weiter
Google schließt schwerwiegende Sicherheitslücken in Chrome 137
Sie erlauben eine Remotecodeausführung innerhalb der Sandbox. Das für Chrome-Nutzer ausgehende Risiko stuft Google als hoch ein. weiter
Akamai warnt vor Zero-Day-Lücke in Windows Server 2025
Microsoft arbeitet bereits an einem Patch. Ein Angreifer kann unter Umständen beliebige Nutzerkonten im Active Directory von Windows Server 2025 kompromittieren. weiter
Sicherheitsforscher warnen vor möglicher Schwachstelle in Microsoft OneDrive
Nutzer geben Apps von Drittanbieter unter Umständen unwissentlich uneingeschränkten Zugriff auf ihre Inhalte. Zudem speichert Microsoft ein Sicherheitstoken im Klartext im Browser. weiter
Bericht: Euskirchener Unternehmen stellt nach Ransomware-Angriff Insolvenzantrag
Die Attacke legt Verwaltung und Produktion lahm. Offenbar kompromittieren die Hintermänner rund 190 PCs des Unternehmens mit einer Erpressersoftware. weiter
„Hazy Hawk“ kapert wichtige Domains
Hany Hawk nutzt gekaperte Domains für groß angelegte Betrügereien und die Verbreitung von Malware. weiter
Botnet: Tausende Asus-Router kompromittiert
Die Angreifer verschaffen sich mit Brute-Force-Attacken und bisher unbekannte Schwachstellen Zugang zu den Asus-Routern. Eine bekannte Sicherheitslücke nutzen sie, um Systembefehle auszuführen. weiter
Archetyp Market: BKA schaltet Darknet-Markplatz ab
Mutmaßlicher Betreiber ist ein 30-jähriger deutscher Staatsbürger. Ermittler beschlagnahmen Vermögenswerte in Millionenhöhe und die Serverinfrastruktur des Archetyp Market. weiter
Neuer Technologievorstand für Deutsche Telekom
Nach 14 Jahren im Vorstand verlässt Claudia Nemat das Unternehmen im Oktober. Ihr Mitarbeiter Abdu Mudesir übernimmt. weiter
UPDF 2.0 ist da! Der AI PDF-Editor der nächsten Stufe: Schneller und intelligenter
UPDF bietet den Benutzern fortschrittliche, AI-gestützte PDF-Bearbeitungsfunktionen und optimierte Arbeitsabläufe. weiter
VivaTech Paris: Europas größte Tech- und Startup-Veranstaltung
Vom 11. bis 14. Juni stellen in Paris unter anderem 36 Top-Start-ups aus Deutschland ihre KI-Lösungen, Developer-Tools und FinTech vor. weiter
Whitepaper: Automatisierung mit Agentic AI neu gedacht
Whitepaper von Lufthansa Industry Solutions zeigt Unternehmen, wie sie schnell die Chancen von KI-Agenten für sich zu nutzen können. weiter
Einmal bezahlen – für immer Ruhe: Cloudspeicher, VPN & Antivirus auf Lebenszeit
Der Markt für Cloudspeicher ist groß und hart umkämpft. Sich für den besten Anbieter zu entscheiden, kann deshalb überfordern - vor allem aufgrund von undurchsichtigen Abo-Modellen, versteckter Zusatzfunktionen und fehlender Privatsphäre, wenn es um die Sicherheit Ihrer Daten geht. weiter