Schlechte Dokumentation verursacht Produktivitätsprobleme
Repräsentative Studie zeigt: Angestellte verbringen wöchentlich fast einen ganzen Tag allein mit Informationssuche. weiter
PC, Notebooks oder Drucker leasen statt kaufen
„Acer Smart Financing“ ermöglicht Abo-basierte Nutzung auf Ratenbasis und flexiblen Laufzeiten. weiter
Die Auswirkungen der künstlichen Intelligenz auf die Übersetzungsbranche
Künstliche Intelligenz hat sich als sehr nützliches Werkzeug für die Entwicklung einer effektiveren maschinellen Übersetzung erwiesen, stellt aber auch erhebliche Herausforderungen dar. Wie wird die Übersetzungsbranche in Zukunft aussehen?   » weiter
Deckenmikrofon-Lautsprecher-Lösung für AV-Konferenzen
Audiolösung für Konferenzräume vereint Mikrofon-, Lautsprecher- und DSP-Technologie in einem Gerät. weiter
Chrome 114: Google schließt 16 Sicherheitslücken
Acht Anfälligkeiten gelten als besonders schwerwiegend. Sie stecken unter anderem in der JavaScript-Engine und im eingebauten PDF-Reader. weiter
Check Point erweitert Cloud-Firewall um Schutz für Microsoft Azure Virtual WAN
CloudGuard Network Security lässt sich nahtlos in den Azure Virtual WAN Hub integrieren. weiter
Featured Whitepaper
No-Code oder Low-Code? Unterschiede sind kleiner als gedacht
Für eine neue gemeinsame Bezeichnung der beiden Technologien, plädiert Gastautor Tino Fliege von OutSystems. weiter
Das bekannteste Format der Welt
Drei Buchstaben haben die Welt verändert. Kaum ein Datei-Format hat den digitalen Alltag von Milliarden Menschen so sehr geprägt wie das PDF – in diesem Jahr feiern wir seinen 30. Geburtstag!   » weiter
Android-Spyware im Play Store mit mehr als 400 Millionen Installationen
Cyberkriminelle bieten ein schädliches Software-SDK an. Es soll Entwicklern helfen, ihre Apps attraktiver zu machen. Das SDK sammelt jedoch Informationen über Geräte und lädt Dateien auf entfernte Server hoch. weiter
Google vereinfacht Personalisierung von Chrome
Die Funktionen fasst der Browser nun in eine Seitenleiste zusammen. Nutzer können alle Änderungen in Echtzeit verfolgen. weiter
Kritische Löcher in Zyxel-Firewall-Firmware gestopft
Zwei Schwachstellen erlauben DoS-Angriffe und eine Remotecodeausführung. Malwarebytes geht davon aus, dass die Schwachstellen zeitnah von Hackern für Angriffe ausgenutzt werden. weiter
Google unterliegt im Patentstreit mit Sonos
Eine Jury legt 2,30 Dollar als Lizenzgebühr für ein Sonos-Patent fest. Google hat bereits mehr als 14 Millionen patentverletzende Produkte verkauft. Das Unternehmen prüft nun weitere rechtliche Schritte. weiter
Hybrid Cloud Manufacturing by abat: Freiraum schaffen für den Weg in die Zukunft
abat im saarländischen St. Ingbert ist Teil der mehr als 800 Mitarbeiter zählenden abat Gruppe mit weiteren nationalen und internationalen Standorten. Das Unternehmen steht für digitale Hochverfügbarkeitslösungen im Bereich der komplexen Fertigungsindustrie zur Produktionssteuerung, Produktionsplanung und Qualitätsmanagement. Darüber hinaus umfasst das Portfolio unter anderem xReality, Künstliche Intelligenz, App- und Softwareentwicklung sowie Cloud-Services. Ein starkes Asset der ...   » weiter
KI und ChatGPT: Wo winkt Nutzen, wo droht Gefahr?
Kostenloser Online-Kurs des Hasso-Plattner-Instituts (HPI) widmet sich KI-Werkzeugen wie ChatGPT und Bilderzeugungsprogrammen wie DALL-E oder Midjourney. weiter
Wer versichert ist, zahlt Kriminellen öfter Lösegeld
Versicherungen gegen Cyberkriminalität gehören für Unternehmen zum Standardschutz / Versicherungsbedingungen hängen aber von Abwehrqualität ab weiter
ARM stellt neue Mobilplattform vor
Die Total Compute Solution 23 nutzt neue ARMv9.2-Architektur mit sechs Leistungs- und zwei Effizienzkernen. Leistungszuwächse von bis zu 64 Prozent möglich. weiter
Neue Tool-Suite für SpatialLabs-Entwickler
Acer SteamVR Bridge hilft Entwicklern von VR-Anwendungen, das Potenzial von Stereo-3D zu erschließen. weiter
Windows 11: Microsoft verbessert Datensicherung und -wiederherstellung
Eine neue Backup-App sichert Ordner, Apps, Einstellungen und Anmeldedaten. Die Rücksicherung erfolgt beim Umzug auf einen neuen PC bereits während der Ersteinrichtung. weiter
Tourismus in Deutschland: Online-Buchungen höher als vor Corona
2022 wurden 38,6 Millionen Übernachtungen über Internetportale gebucht. Gegenüber 2019 ein Zuwachs von 3,6 %. weiter
Wie schützt man Rechenzentren gegen Feuer?
6% der Ausfälle gehen von Bränden aus, berichtet High Knowledge. Im Gastbeitrag für ZDNet erläutert der Kölner RZ-Entwickler seine Sicht auf das Thema Brandschutz. weiter
Sicherheitsmängel bei Mikrocontrollern
Studie des Fraunhofer-Instituts für Angewandte und Integrierte Sicherheit AISEC zu Angriffen auf Mikrocontroller zeigt Sicherheitsmängel bei der Hardware. weiter
Bereit für die Cloud?
Wie die Digitalisierung hilft Strukturen zu optimieren weiter
Neue Smartphone-App macht Reisepässe mobil
Veridos hat ein neues Werkzeug für nahtloseres Reisen präsentiert. weiter
Samsung fertigt DDR5-DRAM in einem 12-Nanometer-Verfahren
Das neue Produktionsverfahren verspricht mehr Energieeffizienz. Verbrauch sinkt gegenüber der Vorgängergeneration um bis zu 23 Prozent. Samsung positioniert die neuen DDR5-DRAM-Bausteine auch für künstliche Intelligenz. weiter
ARM stellt neue Mobilplattform vor
Die Total Compute Solution 23 nutzt neue ARMv9.2-Architektur mit sechs Leistungs- und zwei Effizienzkernen. Leistungszuwächse von bis zu 64 Prozent möglich. weiter
T-Systems kauft Mobility-Spezialisten
Die Telekom-Tochter übernimmt die Dortmunder Softwareschmiede GeoMobile. Kauf soll Marktposition im ÖPNV stärken. weiter
Elon Musk kündigt Rücktritt als Twitter-CEO an
Er gibt den Posten in den kommenden sechs Wochen auf. Danach soll eine nicht näher genannte Nachfolgerin den Chefsessel übernehmen. Gerüchten zufolge handelt es sich um eine Managerin von NBCUniversal. weiter
Datenschutz: EU verhängt Milliardenstrafe gegen Meta
Die Übertragung von Daten von Facebook-Nutzer in die USA verstößt gegen die DSGVO. Das Bußgeld beläuft sich auf 1,2 Milliarden Euro. Meta muss nun den Datentransfer innerhalb von fünf Monaten einstellen. weiter
Die Auswirkungen der künstlichen Intelligenz auf die Übersetzungsbranche
Künstliche Intelligenz hat sich als sehr nützliches Werkzeug für die Entwicklung einer effektiveren maschinellen Übersetzung erwiesen, stellt aber auch erhebliche Herausforderungen dar. Wie wird die Übersetzungsbranche in Zukunft aussehen? weiter
Cyber-Betrug: 50.000 Dollar Umsatz in 90 Minuten
Security-Anbieter Riskified hat berechnet, was Cyber-Betrüger verdienen können. weiter
Phishing: Bitdefender warnt vor neuer Version der DHL-Masche
Betrüger gaukeln eine nicht zugestellte Sendung vor. Für deren Erhalt soll der Empfänger eine angebliche Zollgebühr zahlen. weiter
Studie: Die meisten Unternehmen würden Lösegeld zahlen
57 Prozent der deutschen CISOs gehen von einer Zahlungsbereitschaft ihrer Arbeitgeber aus. Die wichtigste Cyberbedrohung ist nun aber BEC statt Ransomware. weiter
Cybergefahren in der Industrie: TXOne Networks und Frost & Sullivan veröffentlichen Jahresbericht
Ransomware und Cyberangriffe auf Lieferketten und kritische Infrastrukturen schärfen den Fokus auf OT-Sicherheit für 2023. weiter