5G Network Slicing: Siemens und O₂ Telefónica kooperieren
Die neue Konnektivitätslösung soll Wasserwerken und Abwasserentsorgern helfen, ihre Automatisierungstechnik sicher zu vernetzen. weiter
Viele Autokäufer wünschen sich KI-Agenten
Mehr als jeder Fünfte hat aus Mangel an Vertrauen schon einmal auf einen Autokauf verzichtet. KI-Assistenten könnten helfen. weiter
KI-Server und GPU-Server konfigurieren & kaufen
Konfigurieren und kaufen Sie bei MIFCOM leistungsstarke KI- und GPU-Server für effizientes KI-Training, spezialisierte Hardware und große Datensätze. Jetzt informieren!   » weiter
Ionos startet europäische ChatGPT-Alternative
Der deutsche Cloud-Dienstleister bringt einen kostenlosen KI-Chatbot an den Markt, der datenschutzkonform nutzbar sein soll. weiter
Wearable-Forschung: Präzise Messungen direkt am Ohr
KIT-Wissenschaftler entwickeln Open-Source-Plattform, die drahtlose Kopfhörer per KI-Sensorik in intelligente Wearables wandelt. weiter
Ransomware-Gruppen entwickeln Affiliate-Modelle weiter
DragonForce und Anubis führen innovative Ansätze zur Erweiterung ihrer Aktivitäten ein und sehen sich selbst als Kartell. weiter
Featured Whitepaper
Cititzen Science: App für gesündere Stadtbäume
Smartphone-Nutzer dokumentieren die Bäume vor ihrer Haustür und schließen damit eine Datenlücke in der Stadtplanung. weiter
Umgang mit Angriffen auf Zugangsdaten: So verhalten Sie sich nach einem Vorfall
Heutzutage hacken sich Angreifer nicht ins System – sie melden sich einfach an.   » weiter
Intel meldet Verlust im ersten Quartal
Zudem stagniert der Umsatz des Chipherstellers. Intels Prognose bleibt hinter den Erwartungen von Analysten zurück. weiter
Jeder fünfte Millennial fälscht Profile
Fast die Hälfte 27- bis 43jährigen berichtet von Online-Begegnungen, die sich später als nicht authentisch herausstellten weiter
Alphabet übertrifft die Erwartungen im ersten Quartal
Der Nettogewinn erhöht sich um 46 Prozent. Umsatzzuwächse melden die Such- und die Cloudsparte. weiter
Zwei von drei Online-Käufern achten auf Umweltschutz
69 Prozent der deutschen Internetkunden bündeln ihre Bestellungen. 3 von 10 versuchen, eher vor Ort im Laden als online zu kaufen. weiter
DMSFACTORY mit neuen Features ihres DMS für den kleinen Mittelstand
Mit dem eigens entwickelten DMS SmartDocs bietet der Lösungsarchitekt auch dem kleinen Mittelstand effizientes Dokumentenmanagement.   » weiter
Microsoft erinnert an Supportende von Office 2016 und 2019
Die Unterstützung für beide Office-Pakete endet am 14. Oktober 2025. Nutzer sollten laut Microsoft auf Microsoft 365 umsteigen. Eine weitere Alternative ist Office LTSC 2024. weiter
Kehrtwende: Drittanbietercookies in Chrome bleiben
Der geplante Ersatz Privacy Sandbox kommt nicht zum Tragen. Stattdessen verbessert Google den Tracking-Schutz im Inkognito-Modus von Chrome. weiter
Brand Phishing: Microsoft bleibt Top-Ziel, Mastercard erfährt ein Comeback
Brand Phishing Ranking von Check Point Research für Q1 2025 sieht Technologiesektor als die am häufigsten imitierte Branche, gefolgt von sozialen Netzwerken und Einzelhandel. weiter
Bericht: Intel plant massiven Stellenabbau
Die Kündigungswelle betrifft möglicherweise bis zu 20 Prozent der Beschäftigten. Ziel ist angeblich der Abbau bürokratischer Strukturen und eine Verschlankung des Managements. weiter
Google verteilt Sicherheitsupdate für Chrome 135
Chrome für Windows, macOS und Linux sind angreifbar. Auch Chrome für Android ist von nicht näher genannten Schwachstellen betroffen. weiter
Microsoft macht Hotpatch-Updates für Windows 11 Enterprise verfügbar
Die Hotpatch-Updates benötigen keinen Neustart. Microsoft beschränkt die Funktion auf Sicherheitsupdates. weiter
Blue Screen of Death: Microsoft räumt weiteres Problem mit April-Patchday ein
Es betrifft Windows 11 Version 24H2. Der Neustart nach der Installation der Patches führt unter Umständen zu einem Absturz des Betriebssystems. weiter
Morphing Meerkat: PhaaS imitiert Marken und stiehlt Login-Daten
Infoblox hat eine Phishing-as-a-Service-Plattform enttarnt, die DNS-Mail-Exchange-Records nutzt, um Login-Seiten von mehr als 100 Marken nachzuahmen. weiter
Gamification: Was Tech-Startups von der Glücksspielbranche lernen können
Wer eine App entwickelt, will, dass Nutzer dranbleiben, wiederkommen und aktiv sind. Eine langfristige Kundenbindung ist für viele Tech-Startups eine der größten Baustellen. Online Casinos in Deutschland zeigen, wie es geht: Mit Belohnungen, Levels und Fortschritt. Dahinter steckt gezielte Psychologie und genau davon können auch andere Branchen profitieren. Vorausgesetzt, spielbasierte Ansätze werden klug und verantwortungsvoll eingesetzt. weiter
Intel meldet Verlust im ersten Quartal
Zudem stagniert der Umsatz des Chipherstellers. Intels Prognose bleibt hinter den Erwartungen von Analysten zurück. weiter
OpenAI schließt Finanzierungsrunde über 40 Milliarden Dollar ab
Alleine 30 Milliarden Dollar gibt der japanische Investor Softbank. Den vollen Betrag erhält OpenAI allerdings nur bei Umwandlung in ein gewinnorientiertes Unternehmen. weiter
KI-gestützte Tiefenreinigung mit dem neuen Saugroboter Freo Z10 Ultra von Narwal
Der Flaggschiff-Saugroboter kombiniert Dual-Kamera- und Dual-Chip-Architektur mit dem leistungsstarken NarMind Pro Autonomous System und dem Adaptive DeepClean System und erreicht eine dynamische Saugleistung von 18.000 Pa. weiter
Android-Patchday: Google schließt zwei aktiv ausgenutzte Zero-Day-Lücken
Mindestens eine Zero-Day-Lücke in Android lässt sich aus der Ferne und ohne Interaktion mit einem Nutzer missbrauchen. Insgesamt bringt der Android-Patchday im April Fixes für 59 Schwachstellen. weiter
Wie verbreitet sind Cyberversicherungen?
Drei Viertel der Internetnutzer haben bislang noch keine. Jeder siebte weiß nicht, ob bestehende Policen die Risiken abdecken. weiter
Phishing-Angreifer setzen zunehmend auf russische ‚bullet-proof‘ Domains
Zwischen Dezember 2024 und Januar 2025 haben Forscher von KnowBe4 einen 98-prozentigen Anstieg von Phishing-Kampagnen festgestellt, die über russische TLDs gehostet wurden. weiter
Kehrtwende: Microsoft verteilt Treiberupdates weiterhin über WSUS
Die Einstellung des Diensts im April 2025 ist vorerst vom Tisch. Im Raum steht allerdings immer noch das Aus für die Windows Server Update Services (WSUS). weiter
Cititzen Science: App für gesündere Stadtbäume
Smartphone-Nutzer dokumentieren die Bäume vor ihrer Haustür und schließen damit eine Datenlücke in der Stadtplanung. weiter
Phishing: Jeder fünfte schädliche E-Mail-Anhang ist eine PDF-Datei
Insgesamt erfolgen rund 68 Prozent aller bösartigen Angriffe per E-Mail. Hacker setzen auf das PDF-Format, weil dessen Fülle an Funktionen auch für die Umgehung von Sicherheitsscannern genutzt werden kann. weiter
Russische Hacker-Gruppe APT29 „phisht“ bei europäischen Diplomaten
Signifikante Welle gezielter Phishing-Angriffe begann im Januar 2025 und zielt speziell auf Regierungsbeamte und Diplomaten in ganz Europa ab. weiter
Samsung steigert Umsatz im ersten Quartal
Der operative Gewinn bleibt auf dem Niveau des Vorjahreszeitraums. Samsung profitiert offenbar von einer hohen Nachfrage nach den Galaxy-S25-Smartphones. weiter