Zugang zu europäischer PlanQK-Plattform
PlanQK-User können ab jetzt auf Hardware der T-Systems Quantum Cloud zugreifen. weiter
DeepSearch: Neue Suchfunktion für Microsoft Bing nutzt GPT-4
Die Erweiterung der Bing-Suche liefert umfassendere Ergebnisse. Ein Suchvorgang mit DeepSearch dauert durchschnittlich 30 Sekunden. weiter
Die Welt der Tablets: Neueste Technik und Gadgets im Überblick
Laut den aktuellen Zahlen des nordamerikanischen Marktforschungsunternehmens IDC ist die Beliebtheit von Tablets in den letzten Monaten deutlich gesunken.   » weiter
Bis 2028: Microsoft kündigt erweiterten Support für Windows 10 an
Die kostenpflichtigen Sicherheitsupdates bietet Microsoft ab 2025 an. Im Fall von Windows 10 sind sie offenbar auch für die Home-Version und somit für Verbraucher erhältlich. weiter
PC-Markt: Canalys prognostiziert 8 Prozent Wachstum für 2024
Der Markt kehrt bereits im vierten Quartal 2023 ins Plus zurück. Trotzdem schrumpfen die Verkaufszahlen in diesem Jahr um 12,4 Prozent. weiter
Was bringt Wi-Fi 7 in Büro- und Industrienetzwerken?
Wi-Fi 7 als Nachfolger des aktuellen WLAN-Standards steht in den Startlöchern. Er soll den Datendurchsatz in Funknetzen noch einmal deutlich erhöhen. weiter
Featured Whitepaper
Dezember-Patchday: Google schließt kritische Lücken in Android
Eine Schwachstelle erlaubt eine Remotecodeausführung ohne Interaktion mit einem Nutzer. Angreifbar sind alle Android-Versionen inklusive Android 14. weiter
Sicherheit im Netz: Ein unverzichtbarer Schutz
Cybersicherheit ist aktuell wichtiger denn je. Mit der steigenden Anzahl von Online-Transaktionen, sozialen Medien und digitalen Kommunikationswegen ist es unerlässlich, dass Einzelpersonen und Unternehmen proaktive Maßnahmen ergreifen, um ihre sensiblen Daten zu schützen. Der Schutz Ihrer digitalen Identität und Informationen sollte eine Priorität sein, da die Konsequenzen eines Sicherheitsvorfalls verheerend sein können.   » weiter
Halbleiterumsätze wachsen 2024 voraussichtlich um 17 Prozent
Der Branchenumsatz steigt auf 624 Milliarden Dollar. Eine höhere Nachfrage führt in einigen Bereichen auch zu höheren Preisen, was beispielsweise die DRAM-Umsatz um mehr als 80 Prozent ansteigen lässt. weiter
Cactus: Ransomware-Neuling mit ausgefeilten TTPs
Cactus hat seit März dieses Jahres schon Daten von einigen weltweit bekannten Unternehmen infizieren können. weiter
Ransomware im Jahr 2024: G Data sagt steigende Lösegelder voraus
Zudem wird wohl künstliche Intelligenz die Bedrohungslage verschärfen. Cyberkriminelle werden außerdem ihre Schadprogramme besser gegen eine Analyse durch Sicherheitssoftware schützen. weiter
Apple schließt Zero-Day-Lücken in iOS, iPadOS und macOS
Sie werden bereits aktiv von Cyberkriminellen ausgenutzt. Die Attacken richten sich offenbar ausschließlich gegen iPhones. Betroffen sind allerdings alle OS-Versionen, in denen Safari oder zumindest WebKit integriert ist. weiter
Solita in der TOP 10 der beliebtesten Arbeitgeber
Der finnische Datenmanagement-Spezialist weiß, worauf junge Fachkräfte Wert legen und klettert im YPAI-Ranking von Academic Work weiter nach oben.   » weiter
Microsoft testet neue Energiesparfunktion für Windows 11
Sie optimiert den Energieverbrauch auch von mit dem Stromnetz verbundenen Geräten. Die neue Vorabversion enthält zudem Neuerungen für die Schnelleinstellungen. weiter
So halten Stromnetze die Energiewende besser aus
Drei Jahre lang ging das multinationale Forschungsprojekt Progressus der Frage nach, wie unsere Stromnetze resilienter werden können. weiter
Google startet Löschung ungenutzter Google-Konten
Das Unternehmen setzt nun die Ankündigung von Mai um. Zuerst trifft es Konten, die angelegt und danach nicht mehr genutzt wurden. weiter
Ransomware-Gruppe in der Ukraine zerschlagen
Die Ermittler verhaften den mutmaßlichen Anführer und vier Komplizen. Die Gruppe für Angriffe in 71 Ländern verantwortlich sein. weiter
Hilft Digitalisierung gegen den Klimawandel?
42 Prozent der Deutschen bejahen das. So eine Umfrage des Internetverbands Eco, die am Vortag des Klimagipfels in Dubai erschienen ist. weiter
Malware-Bericht: Fragmentierte Bedrohung in Deutschland
Nur drei Schädlinge erreichen einen Anteil von mehr als einem Prozent. Die weltweite führende Malware ist in Deutschland lediglich die vierthäufigste Bedrohung. weiter
Up-Skilling für IT-Profis
Haufe Akademie bietet mit "skill it" praxisnahe IT-Trainings für IT-Experten / Über 100 Trainings stehen seit dem 1. November zur Auswahl weiter
PC-Markt: Canalys prognostiziert 8 Prozent Wachstum für 2024
Der Markt kehrt bereits im vierten Quartal 2023 ins Plus zurück. Trotzdem schrumpfen die Verkaufszahlen in diesem Jahr um 12,4 Prozent. weiter
Android-Patchday: Google stopft fünf kritische Sicherheitslöcher
Die schwerwiegendste Lücke erlaubt den Zugriff auf vertrauliche Informationen. Insgesamt beseitigt Google in November 47 Anfälligkeiten. weiter
Rechnung online erstellen und Datenschutz berücksichtigen: Ist das möglich?
Für nahezu jedes Unternehmen gehört die professionelle Rechnungsstellung dazu. Immer mehr Firmen stellen jedoch auf digitale Rechnungen um. Das kann allerdings ein paar Unsicherheiten im Rahmen der Rechtssicherheit und des Datenschutzes hervorrufen. weiter
Zwei von drei Deutschen nutzen Fitness-Apps
Laut Bitkom-Studie erfreuen sich Sport-Apps zum Laufen, Radfahren oder Schwimmen besonders großer Beliebtheit. weiter
IT-Ausgaben in Europa steigen 2024 voraussichtlich um neun Prozent
Wachstumsmotoren sind Software und IT-Dienste. Der Boom der KI treibt unter anderem die Ausgaben für IT-Sicherheit in die Höhe. weiter
Per App: Microsoft bringt Windows auf Chromebooks und Macs
Das geschieht in Form eine Streams von einem Windows-PC aus. Die neue Windows App positioniert Microsoft als Teil von Windows 365. weiter
So halten Stromnetze die Energiewende besser aus
Drei Jahre lang ging das multinationale Forschungsprojekt Progressus der Frage nach, wie unsere Stromnetze resilienter werden können. weiter
Google erweitert Funktionen seiner KI-gestützten Suche
Die Search Generative Experience unterstützt schon bald Folgefragen. Google verbessert per KI aber auch die Übersetzungsfunktion. weiter
Die Bedeutung von Personalrat Seminaren
In einer sich dauerhaft verändernden Arbeitswelt ist es unerlässlich, dass Personalräte nicht nur ihre rechtlichen Grundlagen und Aufgabenbereiche kennen, sondern auch auf dem neuesten Stand der Entwicklungen bleiben. weiter
Bis 2028: Microsoft kündigt erweiterten Support für Windows 10 an
Die kostenpflichtigen Sicherheitsupdates bietet Microsoft ab 2025 an. Im Fall von Windows 10 sind sie offenbar auch für die Home-Version und somit für Verbraucher erhältlich. weiter
Play Store: Google markiert Apps mit geprüfter Sicherheit
Sie durchlaufen das Mobile App Security Assessment. Google bietet die Zertifizierung derzeit nur für VPN-Apps an. weiter
Microsoft stellt selbst entwickelte KI-Chips Maia und Cobalt vor
Der Beschleuniger Maia nutzt 105 Milliarden Transistoren. Cobalt basiert indes auf der ARM-Architektur und treibt allgemeine Azure-Arbeitslasten an. weiter
Google schließt Zero-Day-Lücke in Chrome
Sie erlaubt unter Umständen eine Remotecodeausführung. Google ist der Fehler seit fünf Tagen bekannt. weiter