Ransomware as a Service erleichtert Cyberkriminellen die Arbeit
Arctic Wolf Labs Threat Report: wenig Budget, zu viele komplexe Tools, fehlende Experten. weiter
Dell erneuert Portfolio von Business-Endgeräten
Dell hat seine Latitude-, Precision- und OptiPlex-Produktreihen überarbeitet und stellt neuen Business-Monitor vor. weiter
Bard: Googles KI-gestützter Chatbot für Nutzer über 18 nimmt den Kampf mit ChatGPT auf
Google hat Bard eingeführt, einen KI-Chatbot, der als Konkurrent zu OpenAI's ChatGPT auf den Markt kommt.   » weiter
EU-Kommission plant Recht auf Reparatur
Reparaturen sollen für Verbraucher günstiger werden, als Waren zu ersetzen. Die EU-Kommission will das Modell der Wegwerfgesellschaft abschaffen. Ziel ist es, bis zu 35 Millionen Tonnen Abfall pro Jahr zu vermeiden. weiter
System schützt Senioren per KI und Funk
Radarsystem alarmiert unter anderem bei einer allgemeinen Abnahme der Mobilität oder erhöhter Wahrscheinlichkeit von Stürzen. weiter
Mozilla gründet Start-up für vertrauenswürdige KI
Mozilla stellt Kriterien wie Transparenz und Unabhängigkeit in den Vordergrund. Der erste Fokus liegt auf Tools, die KI-Dienste wie ChatGPT sicherer machen. Dem Start-up stehen 30 Millionen Dollar zur Verfügung. weiter
Pwn2Own 2023: Windows 11 und macOS gehackt
Beide Betriebssysteme sind anfällig für eine nicht autorisierte Ausweitung von Benutzerrechten. Forscher zeigen außerdem bisher unbekannte Schwachstellen in Adobe Reader und Sharepoint. weiter
Künstliche Intelligenz und Gesichtserkennung: Die ethischen Herausforderungen der Technologie
In den letzten Jahren hat die künstliche Intelligenz (KI) in Verbindung mit Gesichtserkennungstechnologien beachtliche Fortschritte gemacht   » weiter
Google stopft acht Sicherheitslöcher in Chrome
Betroffen sind Komponenten wie Passwords, WebHID und PDF. Angreifer können unter Umständen Schadcode aus der Ferne einschleusen und ausführen. weiter
Google öffnet Chatbot Bard für Nutzer in den USA und Großbritannien
Sie können sich ab sofort in eine Warteliste eintragen. Google stuft Bard aber weiterhin als Experiment ein. weiter
Erneut betrügerische Pakete auf PyPi
PyPI ist offizielles Repository für Python-Softwarepakete und eine zentrale für Phython-Entwickler. weiter
Ransomware-Angriff: Ferrari räumt Datenpanne ein
Unbekannte erbeuten Daten von Ferrari-Kunden. Sie stellen auch eine Lösegeldforderung, die der Autobauer zurückweist. weiter
Catfishing und Cybersecurity: Warum Online-Betrug ein ernstes Problem darstellt
In den letzten Jahren hat die Nutzung des Internets und sozialer Medien dramatisch zugenommen. Leider hat diese Zunahme auch dazu geführt, dass Online-Betrug und -Täuschung immer häufiger vorkommen.   » weiter
Samsung stellt UWB-Chipsatz für digitale Autoschlüssel und Smart Tags vor
Der Chipsatz ist für die Standortbestimmung ohne GPS optimiert. Ein weiteres Einsatzgebiet sind AR- und VR-Geräte. weiter
Cloud Security Posture Management: Cloud-Infrastrukturen bei KMU absichern
Auch KMU müssen sich zunehmend mit Ransomware-Bedrohungen auseinandersetzen. In jüngster Zeit waren Fahrradhersteller, Chemieproduzenten oder Nachrichtenmagazine von Angriffen betroffen. weiter
Unsichere Wirtschaftslage: Amazon streicht weitere 9000 Jobs
Betroffen ist auch die Cloud-Sparte AWS. CEO Andy Jassy begründet die Entlassungen mit notwendigen Kostensenkungen. weiter
WhatsApp- und Telegram-Klone stehlen Bitcoins & Co
Verbreitung der trojanisierten App-Versionen erfolgt über nachgeahmte Telegram- und WhatsApp-Websites, die auf Android- und Windows-Nutzer abzielen. weiter
Cyberangriffe zum Anfassen
Um Cyberangriffe besser sichtbar zu machen, betreibt PwC Deutschland ein Cyber Security Experience Center in Frankfurt. weiter
Firmen-Standorte weltweit flexibel vernetzen
Telekom bietet Premium Internet und universelles CPE / Skalierbare On-Demand Rechnerkapazität über Intel weiter
Gestohlene Bilder und gefälschte Profile für Spear-Phishing-Kampagne
Vom iranischen Staat gesponserte Bedrohungsgruppe gibt sich als US-Denkfabrik aus. weiter
Unsichere Wirtschaftslage: Amazon streicht weitere 9000 Jobs
Betroffen ist auch die Cloud-Sparte AWS. CEO Andy Jassy begründet die Entlassungen mit notwendigen Kostensenkungen. weiter
Synthetische Daten auf KI-Basis
Wie KI Muster in Daten erkennt, um daraus neue datenschutzkonforme Daten zu generieren, erklärt Alexandra Ebert, Chief Trust Officer von MOSTLY AI. weiter
Fraunhofer IPMS stellt neuen Controller IP-Core MACsec vor
Controller-IP sorgt für Authentifizierung, Integrität und Verschlüsselung von Daten zwischen verschiedenen Knoten eines Local Area Networks. weiter
GPT-4: OpenAI macht ChatGPT schneller und genauer
Das Update erzielte in simulierten Prüfungen bessere Ergebnisse als GPT-3.5. Außerdem erweitert es ChatGPT um die Möglichkeit, Bilder zu verarbeiten. Anfänglich ist die neue Funktion jedoch einem Partner von OpenAI vorbehalten. weiter
Catfishing und Cybersecurity: Warum Online-Betrug ein ernstes Problem darstellt
In den letzten Jahren hat die Nutzung des Internets und sozialer Medien dramatisch zugenommen. Leider hat diese Zunahme auch dazu geführt, dass Online-Betrug und -Täuschung immer häufiger vorkommen. weiter
MWC: Motorola stellt Konzept eines Smartphones mit rollbarem Display vor
Im eingerollten Zustand dienst es als Zweitdisplay auf der Rückseite. Bestimmte Apps oder Funktionen können das Display automatisch ausrollen. weiter
Google kündigt Entwicklerkonferenz I/O 2023 für 10. Mai an
Die Eröffnungsrede hält CEO Sundar Pichai vor einem ausgewählten Publikum. Die einzelnen Vorträge sind indes erneut nur online verfügbar. weiter
Millionen-Schummel bei Chess.com möglich
Durch schwerwiegende Sicherheitslücke in der führenden Schach-Plattform konnten sich Teilnehmer den Sieg erschummeln. weiter
Linux-Desktop-Entwickler erwägen gemeinsamen Linux-App-Store
Als Basis dient die Paketverwaltung Flatpak. Sie soll über alle Distributionen hinweg arbeiten. Unterstützt wird die Idee von Gnome, KDE und Debian – nicht jedoch von Ubuntu. weiter
Erste komplett 5G basierte Fußball-TV-Produktion
Im Rahmen eines PoC wurde erstmals eine professionelle TV-Produktion mit vier TV-Kameras komplett drahtlos über ein privates 5G Netz realisiert. weiter
Cloud Security Posture Management: Cloud-Infrastrukturen bei KMU absichern
Auch KMU müssen sich zunehmend mit Ransomware-Bedrohungen auseinandersetzen. In jüngster Zeit waren Fahrradhersteller, Chemieproduzenten oder Nachrichtenmagazine von Angriffen betroffen. weiter
Mobile World Congress: Das mobile Büro auf vier Rädern
Neue Mercedes-Benz E-Klasse bietet Webex Meetings und Calling / Webex KI Audio-Features ermöglichen Nutzung wie im Büro weiter
Mobile Lebensmittelüberwachung im digitalen Supermarkt 4.0
Lückenlose und mobile Erfassung, Dokumentation, Analyse, Steuerung und Überwachung von Betriebsabläufen, Produkten und Geräten. weiter