Umfrage: Sorge um Cyberbedrohungen nimmt zu
Ein Drittel der KMUs meldet mindestens eine Cybersicherheitsverletzung in den vergangenen zwölf Monaten. Bei einigen Unternehmen bestehen jedoch auch erhebliche Mängel. weiter
Facebook-Mutter stellt Chatbot Meta AI vor
Er basiert auf dem hauseigenen Sprachmodell LLaMa-2. Meta integriert Meta AI auch in seine Chat-Anwendungen WhatsApp, Messenger und Instagram. weiter
Sicher im Internet surfen – so schützen Anwender ihr Smartphone
Es gibt Millionen von Schadprogrammen, die im Internet im Umlauf sind. Dabei können diese Cyber-Angriffe zu Schäden in Millionenhöhe führen. Nicht nur Privatpersonen, sondern auch die deutsche Wirtschaft leidet unter diesen Angriffen. Meistens handelt es sich um Erpressung durch Betrüger. Um diese Probleme bewältigen zu können, sollten Firmen als auch private Haushalte sowohl PC als auch Smartphone schützen.   » weiter
appliedAI Institute for Europe startet kostenlosen KI-Onlinekurs
„AI Essentials“ bietet Einstieg in die Welt der Künstlichen Intelligenz und führt in Konzepte wie maschinelles Lernen und Deep-Learning ein. weiter
Studie: Cyberangriffe auf Finanzdienstleister nehmen deutlich zu
Akamai ermittelt im zweiten Quartal 2023 ein Plus von 119 Prozent. Finanzdienstleister sind somit das dritthäufigste Ziel in der EMEA-Region. Bei DDoS-Angriffe ist die Region sogar weltweit führend. weiter
Google schließt erneut Zero-Day-Lücke in Chrome
Hacker nehmen eine Schwachstelle in der JavaScript-Engine V8 ins Visier. Offenbar lässt sie sich mit speziell gestalteten Video-Dateien ausnutzen. weiter
Featured Whitepaper
Moments 4: Microsoft verteilt neue Funktionen für Windows 11
Das Update enthält unter anderem den Windows Copilot und die neue App Windows Backup. Microsoft rollt die neuen Features allerdings nur schrittweise aus. weiter
Die 10 besten VPN mit dedizierter IP 2023
Eine dedizierte IP-Adresse ist eine statische IP-Adresse, die dir exklusiv zugewiesen wird, wenn du ein VPN nutzt. Bei einem regulären VPN erhältst du im Gegensatz dazu eine IP-Adresse, die du dir mit anderen Nutzern teilst. Bei einem VPN mit dedizierter IP-Adresse besitzt jeder Nutzer somit eine eigene Online-Identität.   » weiter
macOS 14 Sonoma: Apple schließt 61 Sicherheitslücken
Sie erlauben unter Umständen eine Remotecodeausführung. macOS Sonoma bringt zudem zahlreiche Neuerungen. weiter
Firefox 118: Mozilla führt neue Übersetzungsfunktion für Webinhalte ein
Die Übersetzungsfunktion von Firefox 118 arbeitet offline und kommt ohne die Cloud aus. Mozilla verbessert zudem den Schutz vor Fingerprinting. weiter
FTC und 17 US-Bundesstaaten reichen Kartellklage gegen Amazon ein
Sie werfen Amazon wettbewerbswidrige" Geschäftspraktiken vor. Amazon soll so eine Monopolstellung festigen. Amazon kritisiert die Klage als "fehlgeleitet". weiter
Zero Trust und Sicherheit aus der Cloud – auch für Behörden und das Gesundheitswesen
„Unternehmen müssen genau wissen, Wer oder Was Zugriff auf die eigenen Anwendungen und Daten hat“, sagt Kevin Schwarz von Zscaler. weiter
Die 15 besten VPNs für 2023
In Zeiten, in denen Cyberbedrohungen immer weiter zunehmen, ist ein VPN (Virtuelles Privates Netzwerk) ein universelles Tool für deine Cybersicherheit.   » weiter
Amazon investiert in KI-Startup Anthropic
Im Gegenzug erhält Amazon eine Minderheitsbeteiligung. AWS wird zudem zu Anthropics primärer Cloud-Plattform für unternehmenskritische Arbeitslasten. weiter
Gmail: Google schaltet „einfache HTML-Ansicht“ ab
Die Option zum Wechsel fällt im Januar 2024 weg. Die HTML-Ansicht bietet nicht alle Funktionen der Standardansicht. Sie ist eigentlich für veraltete Browser und langsame Internetverbindungen gedacht. weiter
Neue Ransomware-Kampagne nimmt deutsche Unternehmen ins Visier
Die Hintermänner verbreiten eine umbenannte Version der Cyclops-Ransomware. Opfer sollen per E-Mail mit Dateianhang zum Download der Ransomware verleitet werden. Dafür ahmen die Hacker eine bekannte Reise-Website nach. weiter
Schlaglöcher adé dank Straßenmanagement-Software
Digitalisierung: Entsorgungsfahrzeuge erfassen im Nebenjob Straßenzustände inklusive Schachtdeckel und Verkehrszeichen. weiter
GitHub öffnet Beta von Copilot Chat für die Allgemeinheit
Der Assistent hilft mit künstlicher Intelligenz bei der Beantwortung von Programmierfragen. Copilot Chat behebt auch einfache Fehler. weiter
Bitkom-Umfrage: Fast alle zahlen kontaktlos
95 % der Deutschen setzen an der Ladenkasse auf Karte, Smartphone oder Smartwatch. Erstmals gewinnen mobile Endgeräte sogar die Oberhand. weiter
„The Haxorcist“: Auf Jagd nach Schwachstellen
120 Hacker wollen Ende Oktober bei einem Capture the Flag-Event in Bonn Sicherheitslücken aufspüren und Codes knacken. weiter
EU-Kartellverfahren: Microsoft entfernt Teams aus Office-Paket
Die Änderung gilt ab 1. Oktober. Betroffen sind Office 365 und Microsoft 365 für Geschäftskunden im Europäischen Wirtschaftsraum und der Schweiz. weiter
Datenschutzbedenken bremsen Mobilitätsdienste aus
45,4 % der Deutschen sehen intelligente Digitallösungen als Schlüssel zur Verkehrswende. Doch noch immer fehlt es an aussagekräftigen Daten. weiter
Gmail: Google schaltet „einfache HTML-Ansicht“ ab
Die Option zum Wechsel fällt im Januar 2024 weg. Die HTML-Ansicht bietet nicht alle Funktionen der Standardansicht. Sie ist eigentlich für veraltete Browser und langsame Internetverbindungen gedacht. weiter
Google schließt vier kritische Lücken in Android
Mindestens kritische Schwachstelle erlaubt eine Remotecodeausführung ohne Interaktion mit einem Nutzer. Außerdem warnt Google vor einer Zero-Day-Lücke. weiter
Domain-Namen: Deutsche wollen mehr lokale Endungen
Geografische Top-Level-Domains wie .koeln sind beliebt. Die Jahresversammlung der ICANN diskutiert deren möglichen Ausbau. weiter
Umfrage: Sorge um Cyberbedrohungen nimmt zu
Ein Drittel der KMUs meldet mindestens eine Cybersicherheitsverletzung in den vergangenen zwölf Monaten. Bei einigen Unternehmen bestehen jedoch auch erhebliche Mängel. weiter
In Sekundenschnelle zum Webauftritt
Ionos setzt seine KI-Reise fort. Der Homepage-Baukasten MyWebsite Now erhält einen KI-gestützten Webseiten-Generator. weiter
Die 15 besten VPNs für 2023
In Zeiten, in denen Cyberbedrohungen immer weiter zunehmen, ist ein VPN (Virtuelles Privates Netzwerk) ein universelles Tool für deine Cybersicherheit. weiter
Quantenforschungslabor in Berlin eröffnet
"Quantum Lab" der Telekom umfasst quantenoptische Infrastruktur und über 2.000 km Glasfasernetz. weiter
Apple: Neue iPhone-Generation kommt mit USB-C
Beim iPhone 15 und 15 Plus setzt Apple auf das veraltete USB 2.0. Der neue Prozessor A17 Pro ist genauso wie USB 3.0 dem iPhone 15 Pro vorbehalten. weiter
Amazon investiert in KI-Startup Anthropic
Im Gegenzug erhält Amazon eine Minderheitsbeteiligung. AWS wird zudem zu Anthropics primärer Cloud-Plattform für unternehmenskritische Arbeitslasten. weiter
Android erhält neues Logo – und neue Funktionen
Google Lookout und das "Auf einen Blick"-Widget erhalten KI-Funktionen. Android Auto unterstützt nun Zoom und Cisco Webex. weiter
Ransomware schädigt Autobauer am Stärksten
Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) hat sein Lagebild zur Cybersicherheit im Fahrzeugbau aktualisiert. weiter