Schlaglöcher adé dank Straßenmanagement-Software
Digitalisierung: Entsorgungsfahrzeuge erfassen im Nebenjob Straßenzustände inklusive Schachtdeckel und Verkehrszeichen. weiter
Kundenservice 2.0: Wie KI-Chatbots die Spielregeln ändern
Der rasante Aufstieg der KI-Chatbots vor allem im Bereich des E-Commerce zeigt, dass Chatbots zur Kundenberatung nicht nur für Online-Giganten relevant sind. weiter
Sicher im Internet surfen – so schützen Anwender ihr Smartphone
Es gibt Millionen von Schadprogrammen, die im Internet im Umlauf sind. Dabei können diese Cyber-Angriffe zu Schäden in Millionenhöhe führen. Nicht nur Privatpersonen, sondern auch die deutsche Wirtschaft leidet unter diesen Angriffen. Meistens handelt es sich um Erpressung durch Betrüger. Um diese Probleme bewältigen zu können, sollten Firmen als auch private Haushalte sowohl PC als auch Smartphone schützen.   » weiter
Notfall-Patch: Apple schließt drei Zero-Day-Lücken
Sie stecken in iOS, iPasOS und macOS. Angreifer nutzten die Bugs zum Einschleusen von Spyware. weiter
Bequemlichkeit spielt Cyberkriminellen in die Karten
Die noch ganz fehlende oder nicht konsequent umgesetzte Multifaktor-Authentifizierung begeistert besonders Cyberkriminelle. weiter
„The Haxorcist“: Auf Jagd nach Schwachstellen
120 Hacker wollen Ende Oktober bei einem Capture the Flag-Event in Bonn Sicherheitslücken aufspüren und Codes knacken. weiter
Featured Whitepaper
Mit SmartMeeting weniger meeten
Cloud- und KI-basierte Software-as-a-Service-Lösung für die Aufnahme und Weiterverarbeitung von Video- und Audiokonferenzen. weiter
Die 10 besten VPN mit dedizierter IP 2023
Eine dedizierte IP-Adresse ist eine statische IP-Adresse, die dir exklusiv zugewiesen wird, wenn du ein VPN nutzt. Bei einem regulären VPN erhältst du im Gegensatz dazu eine IP-Adresse, die du dir mit anderen Nutzern teilst. Bei einem VPN mit dedizierter IP-Adresse besitzt jeder Nutzer somit eine eigene Online-Identität.   » weiter
E-Ladepark: Von der Steckdose auf die Gehaltsabrechnung
Mit SAP S/4HANA eine nahtlose Abrechnung der Ladevorgänge über das Gehalt. weiter
Ransomware-Gruppe Cuba setzt auf neue Malware
Laut Kaspersky umgeht Malware auch fortschrittliche Erkennungsverfahren. weiter
AppliedAI Institute for Europe fördert KI-Nachwuchstalente
Praxisorientiertes Training für Studierende in datenbezogenen Studiengängen. weiter
Digital X 2023: Zukunft zum Anfassen
Für Alles gibt es heute eine digitale Lösung. Aber wie sollen Unternehmen im Dschungel der Einzelanbieter und Tools den Durchblick behalten? weiter
Die 15 besten VPNs für 2023
In Zeiten, in denen Cyberbedrohungen immer weiter zunehmen, ist ein VPN (Virtuelles Privates Netzwerk) ein universelles Tool für deine Cybersicherheit.   » weiter
Mehr als die Hälfte nutzt digitale Sprachsteuerung
Laut Bitkom-Umfrage steigt der Anteil der Nutzerinnen und Nutzer von Siri und Co. von 47 Prozent auf 57 Prozent. weiter
Wenn mein Auto eine eigene Identität bekommt
Neuer Bitkom-Leitfaden führt in die Möglichkeiten von Self-Sovereign-Identities ein. weiter
Kaspersky warnt vor schwer erkennbarer Ransomware-Variante
Die berüchtigte Ransomware-Gruppe Cuba setzt eine neue Malware ein, mit der sich selbst fortschrittliche Erkennungsverfahren umgehen lassen. weiter
Ransomware schädigt Autobauer am Stärksten
Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) hat sein Lagebild zur Cybersicherheit im Fahrzeugbau aktualisiert. weiter
Domain-Namen: Deutsche wollen mehr lokale Endungen
Geografische Top-Level-Domains wie .koeln sind beliebt. Die Jahresversammlung der ICANN diskutiert deren möglichen Ausbau. weiter
Forschungsdaten rasch analysieren und sicher speichern
Datenvolumen im Petabyte-Bereich sind in Forschungszentren, Universitäten oder wissenschaftlichen Instituten an der Tagesordnung. Verteilte, hochleistungsfähige Speichersysteme von Huawei helfen, die Daten schneller zu analysieren sowie effizient und sicher zu speichern. weiter
OneDrive erlaubt künftig Offline-Zugriff auf Dateien
Den neuen Offline-Modus testet Microsoft ab November im Rahmen einer Preview. Die Allgemeinheit erhält die neue Funktion im Dezember. Unterstützt wird die Bearbeitung im Browser. weiter
Windows 11: Optionales Update legt PCs mit MSI-Mainboards lahm
Betroffene PCs melden beim Hochfahren einen nicht unterstützten Prozessor. Auslöser ist offenbar ein Firmware-Update für die MSI-Mainboards. Der Fehler tritt offenbar auch unter Windows 10 auf. weiter
KI vereinfacht Arbeit mit Excel
Wer mit Excel arbeitet, kann enorm von ChatGPT profitieren, sagt Junus Ergin von der Developer Akademie. weiter
E-Ladepark: Von der Steckdose auf die Gehaltsabrechnung
Mit SAP S/4HANA eine nahtlose Abrechnung der Ladevorgänge über das Gehalt. weiter
Die verborgenen Tücken von RISE with SAP
Zwischen Marketingaussagen und der Realität technologischer Implementierung klaffen regelmäßig Lücken, warnt Gastautor Sören Genzler von SoftwareOne. weiter
Apple verlängert Modem-Deal mit Qualcomm
Qualcomm beliefert das Unternehmen aus Cupertino bis 2026 mit 5G-Baseband-Chips. Unklar ist, ob Apple schon vor 2026 erste iPhone-Modelle mit eigenen Modem-Chips ausstattet. weiter
Schlaglöcher adé dank Straßenmanagement-Software
Digitalisierung: Entsorgungsfahrzeuge erfassen im Nebenjob Straßenzustände inklusive Schachtdeckel und Verkehrszeichen. weiter
RISE or die? Europäische Cloud-Alternativen für RISE with SAP
Bis zum Ende des Jahres 2027 haben die IT-Verantwortlichen in zahlreichen Unternehmen eine wichtige Aufgabe vor sich: die Aktualisierung ihrer SAP-Systeme auf die neueste Version, SAP S/4HANA. Diese Herausforderung betrifft besonders jene, die ihre SAP-Systeme bisher in eigenen Rechenzentren betrieben haben, und zwingt sie dazu, ihre zukünftige IT-Strategie zu überdenken. weiter
IoT, LTE und KI: Frühalarmsystem für Starkregenereignisse
IoT-Sensoren messen vor Ort Niederschläge, Wasserpegel und das Abflussverhalten in Flüssen und Kanälen. weiter
Bitkom hebt den Zeigefinger
Kaum mehr als jedes zehnte digitalpolitische Vorhaben dieser Legislatur ist umgesetzt, jedes vierte wurde noch nicht einmal angepackt. weiter
Microsoft stellt Updates für proprietäre Druckertreiber ein
Die Änderung greift Schrittweise ab 2025. Als Alternative bietet Microsoft die in Windows integrierten IPP Class Driver für USB- und Netzwerkdrucker an. weiter
Mit SmartMeeting weniger meeten
Cloud- und KI-basierte Software-as-a-Service-Lösung für die Aufnahme und Weiterverarbeitung von Video- und Audiokonferenzen. weiter
Eset warnt vor falschen Signal- und Telegram-Apps im Play Store
Sie enthalten den Trojaner BadBazaar. Die mutmaßlich aus China stammenden Hintermänner nehmen auch Nutzer in Deutschland ins Visier. weiter
Können Autos bald auch hören?
Forschende des Fraunhofer-Instituts entwickeln intelligente akustische Sensorsysteme für den Einsatz in Fahrzeugen. weiter