WhatsApp- und Telegram-Klone stehlen Bitcoins & Co
Verbreitung der trojanisierten App-Versionen erfolgt über nachgeahmte Telegram- und WhatsApp-Websites, die auf Android- und Windows-Nutzer abzielen. weiter
Cyberangriffe zum Anfassen
Um Cyberangriffe besser sichtbar zu machen, betreibt PwC Deutschland ein Cyber Security Experience Center in Frankfurt. weiter
Infraray BICS geht IT-Infrastrukturen auf den Grund
Softwarehersteller schlägt mit der Umbenennung seiner Software-Suite von Auconet BICS zu Infraray BICS ein neues Kapitel auf. Zahlreiche Produkterweiterungen für 2023 angekündigt   » weiter
Wie angreifbar ist die „unsicherste“ Docker-Anwendung wirklich?
Frog Security Research Team analysiert die Ausnutzbarkeit von Schwachstellen anhand der bewusst unsicher konzipierten Docker-Anwendung „WebGoat“. weiter
Millionen-Schummel bei Chess.com möglich
Durch schwerwiegende Sicherheitslücke in der führenden Schach-Plattform konnten sich Teilnehmer den Sieg erschummeln. weiter
Microsoft 365 Copilot: Office-Anwendungen erhalten KI
Die auf OpenAIs ChatGPT aufbauende AI-Technik soll die Produktivität steigern. Microsoft plant die Integration des Copilot in Anwendungen wie Excel, Word, PowerPoint und Outlook. weiter
Featured Whitepaper
HP: QR-Scan-Betrug über mobile Geräte nimmt zu
Die Angriffsmethode dient als Ersatz für Office-Dateien. Generell führt die bessere Sicherheit bei Office-Dateiformaten zu einer Diversifikation von Angriffsmethoden. weiter
SecurityBridge mit neuesten SAP-Security-Tools und begleitendem Hackathon auf den DSAG-Technologietagen 2023
Studierende können einen Prototyp für SAP-Security entwickeln, unterstützt durch Coaches führender Beratungsunternehmen.   » weiter
Samsung kündigt Investition von 230 Milliarden Dollar in Chipfertigung an
Das Geld fließt unter anderem in den Bau von fünf neuen Chipfabriken. Das Investitionsprogramm hat eine Laufzeit von 20 Jahren. Samsung will auch die Auftragsfertigung von Chips ausbauen. weiter
BKA gelingt Schlag gegen weltweit größten Geldwäschedienst im Darknet
In Zusammenarbeit mit US-Behörden wird der Dienst Chipmixer abgeschaltet. Die Ermittler beschlagnahmen die in Deutschland ansässige Infrastruktur. Sie erhalten dabei Zugriff auf 7 TByte Daten und 44 Millionen Euro in Kryptowährungen. weiter
IceFire-Ransomware attackiert jetzt auch Linux-Systeme
Es scheint, dass die Angreifer die Ransomware über eine Deserialisierung-Schwachstelle in der IBM Aspera Faspex File Sharing Software eingesetzt haben. weiter
Die Retro-Methode USB-Wurm kehrt zurück
Neue Variante des Wurms PlugX taucht in Nigeria, Ghana, Simbabwe und der Mongolei in einer neuen Variante auf. weiter
FINN digitalisiert die Auto Langzeitmiete
Das FINN Auto Abo ist eine besonders günstige Langzeitmiete mit Haustürlieferung des Autos und kurzer Laufzeit, die bereits Versicherung, Steuer und TÜV enthält   » weiter
Firefox 111 unterstützt native Windows-Benachrichtigungen
Der Browser nutzt das Benachrichtigungssystem von Windows 10 und Windows 11. Darüber hinaus stopfen die Entwickler 13 Sicherheitslöcher. weiter
Event-Tipp: Konferenz zum EU-Gesetz für Cyber Resilienz
Siebte CYBICS am 20.4.2023 gibt Überblick über Compliance, Sicherheit und Best Practices zum Cyber Resilience Act der EU. weiter
VM Backup V9 mit Immutable Cloud-Speicher
Manipulationssichere Backups schützen vor Ransomware-Angriffen und verlorenen Daten. weiter
Spionage gegen EU-Gesundheitsbehörde und Botschaften
YoroTrooper hat laut Cisco Talos bereits zwei internationale Organisationen kompromittiert. weiter
GPT-4: OpenAI macht ChatGPT schneller und genauer
Das Update erzielte in simulierten Prüfungen bessere Ergebnisse als GPT-3.5. Außerdem erweitert es ChatGPT um die Möglichkeit, Bilder zu verarbeiten. Anfänglich ist die neue Funktion jedoch einem Partner von OpenAI vorbehalten. weiter
Analyst: iPhone SE 4 kommt mit Apples eigenem 5G-Modem
Es wäre das erste iPhone mit einem von Apple entwickelten 5G-Baseband-Chip. Ming-Chi Kuo sagt den Marktstart für 2024 voraus. Angeblich kommt das iPhone SE 4 auch mit einem OLED-Display. weiter
Deutschlandticket-Lösung für Verkehrsverbände
White-Label-Lösung von Billwerk+ und Ximedes eröffnet Abogeschäftsmodell für den Nahverkehr . weiter
Samsung kündigt Investition von 230 Milliarden Dollar in Chipfertigung an
Das Geld fließt unter anderem in den Bau von fünf neuen Chipfabriken. Das Investitionsprogramm hat eine Laufzeit von 20 Jahren. Samsung will auch die Auftragsfertigung von Chips ausbauen. weiter
Installation von Windows 11 auf M1- und M2-Macs
Der nun offizielle Support ermöglicht den Einsatz von Windows 11 über Parallels. Auch VMware wird Windows 11 künftig auf Macs mit Apple-Prozessoren unterstützen. weiter
Kartellstreit: EU reduziert Beschwerdepunkte gegen Apple
In Bezug auf seine Vorgaben für In-App-Käufe in Streaming-Apps ist Apple vom Haken. Brüssel ermittelt weiter, weil Apple angeblich Entwickler von Streaming-Apps beschränkt, Nutzer über günstigere Abonnements außerhalb der App zu informieren. weiter
Bezahlen per Smartphone – der Trend des mobilen Bezahlens in Deutschland wächst rasant weiter
Deutschland ist im Bereich elektronischer Online-Zahlungsverkehr (E-Payment) eines der europäischen Länder, in dem diese moderne Zahlungsmethode äußerst gefragt und beliebt ist. Immer mehr Menschen nutzen ihr Smartphone oder die Smartwatch für alltägliche Dinge und haben ihre mobilen Geräte stets dabei. Kein Wunder also, dass im Internet zunehmend bargeldlos und mobil bezahlt wird. weiter
Warnung vor groß angelegten Cyberangriffen durch russische Hacker
Hacktivistengruppe Gamaredon plant laut dem ukrainischen CERT aktiv neue Angriffe mit dem Schwerpunkt auf Spionage und Informationsdiebstahl. weiter
Mehr Hörer für den eigenen Podcast
Die visuelle Aufbereitung spielt eine wichtige Rolle bei der Erstellung und Vermarktung eines Podcasts - obwohl es eigentlich eine Form von Radio hören ist. weiter
Ransomware-Bericht: USA bevorzugtes Ziel von Cybererpressern
Fast die Hälfte aller Angriffe richtet sich im Februar gegen Ziele in den USA. Deutschland landet in der Statistik auf Platz acht. Die aktivste Ransomware-Gruppe ist indes LockBit. weiter
FINN digitalisiert die Auto Langzeitmiete
Das FINN Auto Abo ist eine besonders günstige Langzeitmiete mit Haustürlieferung des Autos und kurzer Laufzeit, die bereits Versicherung, Steuer und TÜV enthält weiter
Counterpoint: Apple dominiert Liste der meistverkauften Smartphones 2022
iPhones belegen acht Plätze in den Top Ten. Das iPhone 13 als meistverkauftes Smartphone des Jahres bringt es auf einen Marktanteil von 5 Prozent. Samsung ist mit zwei Geräten in den Top 10 vertreten. weiter
HP: QR-Scan-Betrug über mobile Geräte nimmt zu
Die Angriffsmethode dient als Ersatz für Office-Dateien. Generell führt die bessere Sicherheit bei Office-Dateiformaten zu einer Diversifikation von Angriffsmethoden. weiter
KI ist der letzte Sargnagel für das Sicherheitsbewusstsein von Endbenutzern
Künstliche Intelligenz hat unbestritten das Potenzial, viele IT-Technologien zu revolutionieren oder zumindest nachhaltig zu verändern. Das haben inzwischen auch Cyberkriminelle erkannt, die Künstliche Intelligenz für ihre Zwecke einsetzen und Bedrohungen damit immer ausgefeilter machen. Das wiederum hat zur Folge, dass Bedrohungen selbst von gut geschulten Mitarbeitern immer schwerer zu erkennen sind – woraus sich neue Risiken für Unternehmen ergeben. weiter
Plattform zur Vernetzung der Citizen-Development-Community
Die No-Code-Plattform smapOne launcht mit smapLand die erste No-Code-Community im deutschsprachigen Raum. weiter
WhatsApp kündigt Widerstand gegen britisches Internetgesetz an
Es sieht eine Moderation von Online-Inhalten vor. Laut WhatsApp ist dies aufgrund der Ende-zu-Ende-Verschlüsselung nicht möglich. weiter