Mehrheit für Social-Media-Regulierung
Umfrage: Weltweit wünschen die meisten Menschen eine Einschränkung von problematischen Inhalten in den sozialen Medien. weiter
Hacker streuen über 330 bösartige Apps in Google-Play-Kampagnen
Eine aktuelle Analyse der Bitdefender Labs zeigt, dass es bis jetzt weltweit zu rund 60 Millionen Downloads kam. weiter
Quantensprung: Passwörter in der neuen Ära der Computersicherheit
Das NIST hat neue Verschlüsselungsstandards veröffentlicht, um Passwörter vor Quantenangriffen zu schützen. Stärkere Passwörter und moderne Verschlüsselung bleiben essenziell.   » weiter
Studie: Anstieg der APT-Angriffe auf Unternehmen
Insgesamt ist jedes vierte Unternehmen im Jahr 2024 das Opfer einer APT-Gruppe. Bei den schwerwiegenden Sicherheitsvorfällen steigt der Anteil der APT-Angriffe auf 43 Prozent. weiter
Update für Windows 11 löscht versehentlich Microsoft Copilot
Betroffen sind einige Nutzer von Windows 11. Die März-Patches deinstallieren unter Umständen die Copilot-App. Nicht betroffen ist die Copilot-App von Microsoft 365. weiter
Entschlüsselungs-Tool für Akira-Ransomware entwickelt
Es funktioniert ausschließlich mit der Linux-Variante von Akira. Das Tool knackt die Verschlüsselung per Brute Force. weiter
Featured Whitepaper
Frauen in der IT – vielerorts weiter Fehlanzeige
Laut Bitkom-Umfrage meinen noch immer 39 Prozent der Betriebe, Männer seien für Digitalberufe besser geeignet. weiter
Balkonkraftwerk mit Speicher: Lohnt sich die Investition wirklich?
Ein Balkonkraftwerk mit Speicher ermöglicht es, den Eigenverbrauchsanteil deutlich zu erhöhen und Solarstrom auch dann zu nutzen, wenn die Sonne nicht mehr scheint.   » weiter
Kritische Sicherheitslücke in Microsoft Windows entdeckt
ESET-Experten warnen vor Zero-Day-Exploit, der die Ausführung von schadhaftem Code erlaubt. weiter
Malware-Ranking: Trojaner AsyncRat in Deutschland auf dem Vormarsch
Die höchste Verbreitung erzielt die auf Datendiebstahl ausgerichtete Malware Androxgh0st. Bei den Ransomware-Gruppen liebt Clop vor RansomHub und Akira. weiter
Forscher entwickeln vernetzte Immersive-Lösungen
Fraunhofer arbeitet an einer Plattform, die 360°-Live-Streams an mehrere Spielstätten überträgt und den Besuchern Interaktionsmöglichkeiten bietet. weiter
Dritte Beta von Android 16 veröffentlicht
Die kommende Version von Googles Mobilbetriebssystem erreicht Plattform-Stabilität. Damit ist die Entwicklung der APIs von Android 16 bereits abgeschlossen. weiter
Sagen Sie Lebwohl zu schwerfälligen PDF-Editoren und begrüßen Sie das 10-mal schnellere UPDF!
Sind Sie es leid, dass langsame, komplizierte PDF-Editoren Ihre Zeit verschwenden? Damit sind Sie nicht allein. Millionen kämpfen täglich mit Tools wie mit Relikten aus den 90ern. Deshalb haben wir UPDF entwickelt: volle Funktionen, blitzschnell durch KI.   » weiter
Intel ernennt Lip-Bu Tan zum neuen CEO
Der Manager war bis August 2024 Mitglied des Board of Directors von Intel. Der derzeitige Vorsitzende des Gremiums lobt die Erfolgsbilanz des neuen Intel-Chefs bei der Schaffung von Shareholder-Value. weiter
Kritische Sicherheitslücken in Adobe Acrobat und Reader
Sie erlauben unter anderem das Einschleusen und Ausführen von Schadcode aus der Ferne. Betroffen sind alle unterstützten Versionen von Adobe Reader und Acrobat für Windows und macOS. weiter
Microsoft stopft aktiv ausgenutzte Sicherheitslöcher in Windows
Betroffen sind alle unterstützten Windows-Versionen. Der März-Patchday beseitigt sieben Zero-Day-Lücken und sechs als kritisch eingestufte Anfälligkeiten. weiter
Apple schließt Zero-Day-Lücke in iOS, iPadOS, macOS und Safari
Der neue Patch ergänzt eine Fehlerkorrektur aus Januar. Er soll einen Sandbox-Escape in Safari unter iOS, iPadOS und macOS verhindern. weiter
Hackergruppe SideWinder nimmt Atomkraftwerke ins Visier
Die Gruppe greift neuerdings auch Ziele in Europa an. Ziel der Angriffe sind Betriebsdaten, Forschungsprojekte und Personaldaten von Kernkraftwerken. weiter
500 Milliarden Dollar: Apple kündigt Investitionsprogramm an
Apple plant seine Investitionen für die kommenden vier Jahre. Das Geld fließt in neue Jobs, Forschung und Entwicklung und den Ausbau von Produktionskapazitäten in den USA. weiter
Dark Storm sorgt mit DDoS-Attacken gegen X für Ausfälle
Der Messenger erlitt mehrere Ausfälle, von denen Nutzer weltweit betroffen sind. Elon Musk selbst geht von einem „massiven Cyberangriff“ aus. weiter
Passwort-Cracking: Die drei gefährlichsten Angriffsmethoden und wie man sich davor schützt
Der Bedeutung von Passwörtern wird selten Aufmerksamkeit gewidmet, bevor es zu einem Bruch der Datensicherheit kommt. Anders ausgedrückt: Nichts führt einem so deutlich die Wichtigkeit eines starken Passworts vor Augen wie die Konsequenzen eines schwachen Passworts. Die meisten Endnutzer sind sich allerdings nicht darüber im Klaren, wie anfällig ihre Passwörter für die gängigsten Angriffsmethoden sind. Im Folgenden werden drei weit verbreitete Techniken des Passwort-Crackings ... weiter
US-Zölle: IDC korrigiert Prognose für PC-Markt nach unten
Auch ein gesättigter Markt für Verbraucher belastet den Markt. In diesem Jahr soll die Migration zu Windows 11 noch für ein spürbares Plus sorgen. weiter
Malware-Ranking: Trojaner AsyncRat in Deutschland auf dem Vormarsch
Die höchste Verbreitung erzielt die auf Datendiebstahl ausgerichtete Malware Androxgh0st. Bei den Ransomware-Gruppen liebt Clop vor RansomHub und Akira. weiter
Steuerstreit in Italien: Google zahlt 326 Millionen Euro
Die Staatsanwaltschaft in Mailand stellt im Gegenzug das Verfahren gegen Google ein. Der Streit steht sich um Steuern für Gewinne aus dem Verkauf von Werbung. weiter
Daten von mehr als 2 Millionen Bankkarten im Darknet geleakt
Sie stammen meist von mit Infostealern kompromittierten Systemen. Die Zahl der derzeit betroffenen Geräte schätzt Kaspersky aktuell auf weltweit rund 26 Millionen. weiter
Quantensprung: Passwörter in der neuen Ära der Computersicherheit
Das NIST hat neue Verschlüsselungsstandards veröffentlicht, um Passwörter vor Quantenangriffen zu schützen. Stärkere Passwörter und moderne Verschlüsselung bleiben essenziell. weiter
Outpost24 beobachtet massive Brute-Force-Attacke
Eine Brute-Force-Attacke richtet sich aktuell gegen VPN-Geräte und nutzt dabei ein Netzwerk aus über 2,8 Millionen kompromittierten IP-Adressen. weiter
Test: Ergonomischer Bürostuhl Doro C300 von SIHOO punktet durch Tracking der Bewegungen
Der Büro- und Gamerstuhl erkennt Gewicht der Nutzer und unterstützt Lendenwirbel und Nacken in jeder Körperhaltung. weiter
Bericht: TSMC verhandelt Übernahme von Intels Chip-Fabriken
Es geht um eine Mehrheitsbeteiligung. TSMC soll jedoch den Betrieb der Chip-Produktion von Intel vollständig übernehmen. weiter
Bericht: Microsoft schaltet ab Mai 2025 Skype ab
Ein Hinweis findet sich im Code einer Vorabversion von Skype für Windows. Darin rät Microsoft zu einem Umstieg auf Teams. weiter
Kritische Sicherheitslücke in Microsoft Windows entdeckt
ESET-Experten warnen vor Zero-Day-Exploit, der die Ausführung von schadhaftem Code erlaubt. weiter
Studie: Bedrohung durch Fake-Update-Angriffe nimmt zu
Auch zwei neue Bedrohungsakteure setzen auf die Verbreitung von Malware über kompromittierte Websites. Datenverkehr wird dabei gezielt mit Techniken die Traffic Distribution Services umgeleitet. weiter
Künstliche Intelligenz: Chancen und Herausforderungen für Unternehmen
Künstliche Intelligenz (KI) ist längst nicht mehr nur ein Trend, sondern ein zentraler Bestandteil der digitalen Transformation. Unternehmen aller Branchen setzen zunehmend auf KI-Technologien, um Prozesse zu automatisieren, Effizienz zu steigern und innovative Geschäftsmodelle zu entwickeln. Doch während KI enorme Chancen bietet, sind auch Herausforderungen sowie Risiken nicht zu unterschätzen. weiter