Marketing
Onlineshops: Wo liegen die Vor- und Nachteile von Shopware?
Die E-Commerce-Branche boomt aktuell wie nie zuvor. Viele Onlineshop-Betreiber bedienen sich für den Aufbau ihrer Verkaufsplattform den beliebten Shopsystemen. Eines davon ist die deutsche Anwendung Shopware, welche im Jahr 2000 vorgestellt wurde. weiter
Kundenservice 2.0: Wie KI-Chatbots die Spielregeln ändern
Der rasante Aufstieg der KI-Chatbots vor allem im Bereich des E-Commerce zeigt, dass Chatbots zur Kundenberatung nicht nur für Online-Giganten relevant sind. weiter
Bitkom-Umfrage: Fast alle zahlen kontaktlos
95 % der Deutschen setzen an der Ladenkasse auf Karte, Smartphone oder Smartwatch. Erstmals gewinnen mobile Endgeräte sogar die Oberhand. weiter
Cyber Security & Cloud Expo Europe 2023 – Weniger als zwei Monate bis zur Eröffnung!
Merken Sie sich das Datum vor und machen Sie sich bereit für eines der mit Spannung erwarteten Ereignisse in der Technologie- und Cybergemeinschaft – die Cyber Security & Cloud Expo Europe! weiter
Ohne E-Mail Validierung beim E-Mail-Marketing geht es nicht
Mehr und bessere Kundenbeziehungen und ein Plus an Umsätzen: E-Mail-Marketing ist ein unverzichtbares Tool in der modernen Geschäftswelt, das direkte Kommunikation und gezielte Ansprache ermöglicht. weiter
Featured Whitepaper
KI-basierter Antwortgenerator für Online-Bewertungen
Unternehmen können Antworten auf Online-Bewertungen ab sofort automatisch erstellen lassen. weiter
Telekom scheitert mit Berufungsklage gegen 1&1
Auch das Oberlandesgericht Koblenz kommt zu dem Schluss, dass 1&1 damit werben darf, das modernste 5G-Netz Europas zu errichten. weiter
Elon Musk: Twitters Werbeeinnahmen brechen um 50 Prozent ein
Der neue Twitter-Eigentümer bestätigt zudem einen weiterhin negativen Cash Flow. Die wirtschaftliche Kehrtwende bei Twitter macht Musk nun zur obersten Priorität. weiter
Generation Z und ihr Umgang mit Technik: So werden Generationskonflikte zu echten Chancen
Die Vorurteile sind altbekannt: Babyboomer kennen sich nicht mit Technik aus, Millenials können Beruf und Privatleben nicht trennen und die Gen Z hat keine Lust auf Arbeit – aber stimmt das wirklich? weiter
Instagrams Twitter-Alternative Threads meldet 100 Millionen Nutzer
Damit wächst Threads schneller als OpenAIs ChatGPT. Den Meilenstein erreicht die App, obwohl mit der EU noch ein wichtiger Markt fehlt. weiter
Datenverarbeitung: Bundeskartellamt setzt sich gegen Meta durch
Der Gerichtshof der Europäischen Union bestätigt die Zuständigkeit des Bundeskartellamts. Er mahnt jedoch zu einer Zusammenarbeit mit den Datenschutzbehörden. weiter
Elon Musk schränkt Nutzung von Twitter ein
Es gelten neue Obergrenzen für das Lesen von Tweets. Sie sollen das Musk zufolge unerlaubte Data-Scraping unterbinden. weiter
Künstliche Intelligenz: Der Schlüssel zur Zukunft von Airbnb?
Airbnb ist eine weltweit agierende Plattform, die sich auf die Vermittlung von privaten Unterkünften spezialisiert hat. Sie bietet eine Online-Plattform, auf der Menschen ihre Wohnungen, Häuser oder sogar einzelne Zimmer an Reisende vermieten können. weiter
Universal-Analytics-Datenschatz sichern – so gelingt es!
Daten aus der Webanalyse sind Gold wert. Im Juli 2023 will Google den Zugang zu Universal Analytics sperren, warnt Gastautor Olaf Brandt von Etracker. weiter
Neue Magecart-Kampagne missbraucht legale Website-Domains
Kampagne nutzt laut Akamai-Forscher Magento und andere Plattformen für ihre Angriffe. weiter
Tourismus in Deutschland: Online-Buchungen höher als vor Corona
2022 wurden 38,6 Millionen Übernachtungen über Internetportale gebucht. Gegenüber 2019 ein Zuwachs von 3,6 %. weiter
Meta meldet Gewinnrückgang im ersten Quartal
Der Profit schrumpft um 24 Prozent. Unter anderem lässt die im Frühjahr angekündigte Restrukturierung die Kosten um 10 Prozent steigen. Die Börse reagiert mit Kursgewinnen auf die Kennzahlen. weiter
Elon Musk droht mit Klage gegen Microsoft
Es geht um eine angeblich unerlaubte Nutzung von Twitter-Daten. Musk reagiert eigentlich auf Microsofts Ankündigung, mit seiner digitalen Anzeigenplattform Twitter nicht mehr zu unterstützen. weiter
KI-gestützte Plattform zur Verbesserung von Business-Kommunikation
Unterstützung von Vertriebsteams mit Analysen und Insights zur Vertriebssteigerung. weiter
Meta entwickelt dezentralisierte Twitter-Alternative
Die Facebook-Nutzer nutzt die aktuelle Schwäche von Twitter als eigene Chance. Das Projekt steckt allerdings noch in den Kinderschuhen. Der dezentrale Ansatz entspricht dem Konzept der zuletzt populären Twitter-Alternative Mastodon. weiter
Mehr Hörer für den eigenen Podcast
Die visuelle Aufbereitung spielt eine wichtige Rolle bei der Erstellung und Vermarktung eines Podcasts - obwohl es eigentlich eine Form von Radio hören ist. weiter
Hyperforce EU Operating Zone: Mehr Datenkontrolle für Salesforce-Kunden
Hyperforce EU Operating Zone setzt auf der Cloud-Plattform von Salesforce auf. weiter
Behinderung von Wettbewerbern: Bundeskartellamt geht gegen PayPal vor
Die Wettbewerbshüter nehmen sich zwei Klauseln der Nutzungsbedingungen vor. Darin untersagt PayPal die Weitergabe "höherer" Zahlungsgebühren für PayPal an Kunden. weiter
Elementare Bausteine einer digitalen Transformation
Wer heutzutage ausschließlich auf analoge Verkaufskanäle setzt, verschenkt viel Kundenpotenzial. Um wettbewerbsfähig zu bleiben und hohe Umsätze zu generieren, braucht eine Digitalstrategie. Welche Merkmale einer digitalen Transformation sind für Unternehmen wichtig? weiter
B2B-E-mail-Marketing professionell und erfolgreich gestalten
B2B-E-Mail-Marketing gehört zu den effektivsten Formen des digitalen Marketings. Es ist damit möglich, Aufmerksamkeit bei potenziellen Kunden zu erregen, Kundenbeziehungen zu pflegen und Leads zu generieren. Um das Potenzial des B2B-E-Mail-Marketings auszuschöpfen, ist seine professionelle und erfolgreiche Gestaltung unerlässlich. weiter
Sieben Prognosen für die Kundenerfahrung
Automatisierung, Composability , Low Code, Total Experience und Nachhaltigkeit werden den Umgang mit den Kunden im nächsten Jahr prägen. weiter