Irische Spezialisten unterstützen deutsche Bauindustrie bei Inbetriebnahme effizienter Rechenzentren
Nach dem erfolgreichen Bau von Rechenzentren im eigenen Land, zieht es irische Bauunternehmer nach Deutschland. Das Ziel: die deutsche Bauindustrie bei der Bewältigung ihrer größten Herausforderungen zu unterstützen. weiter
Fortschrittliche Edge-Rechenzentrumskonzepte für die Smart Factories der Zukunft
Smart Factories und Digitalisierung bringen neue Herausforderungen für die Produktionssteuerung und Anforderungen an IT-Infrastrukturen, sagt Jörgen Venot von der DATA CENTER GROUP. weiter
Gartner: CO2-Emissionen von Hyperscalern beeinflussen Cloud-Einkauf
Nachhaltigkeitsinvestitionen werden zunehmen, da Umwelt-, Sozial- und Governance-Faktoren (ESG) die Berichterstattung der Unternehmen verändern. weiter
Equinix mit zwei neuen Rechenzentren in Frankfurt
Equinix hat die beiden Rechenzentren FR8 und FR9x in Frankfurt eröffnet. Dabei ist FR8 ein International Business Exchange (IBX) Rechenzentrum und FR9x das erste von fünf geplanten xScale-Rechenzentren. weiter
Palo Alto Networks eröffnet Cloud-Standort in Deutschland
Palo Alto Networks hat heute seinen neuen deutschen Cloud-Standort vorgestellt, der lokale und globale Kunden bedienen soll. Die Daten sollen innerhalb Deutschlands verbleiben. weiter
Featured Whitepaper
Tencent Cloud eröffnet Rechenzentrum in Frankfurt
Der chinesische Tech-Riese Tencent Cloud hat neue Rechenzentren in Bangkok, Hongkong, Tokio und Frankfurt gestartet und erhöht damit seine globale Cloud-Abdeckung auf 27 Regionen und 66 Verfügbarkeitszonen. weiter
Microsoft: Neue Cloud-Angebote in Deutschland
Microsoft bietet jetzt die Power Apps, Power Automate und Power BI aus den neuen deutschen Rechenzentrumsregionen in Frankfurt und Berlin. Außerdem sollen Azure Availability Zones für anspruchsvolle unternehmenskritische Anwendungen und Daten ab Januar 2021 verfügbar sein. Andererseits wird die Microsoft Cloud Deutschland am 29. Oktober 2021 geschlossen. weiter
Microsoft plant Rechenzentren in U-Booten
Microsoft hat unbemannte Rechenzentren unter Wasser in der Nordsee erfolgreich getestet. Sie sind stets wohlgekühlt und sparen damit eine Menge Energie. weiter
Power10: IBM stellt 7-Nanometer-Chips für Cloud-Computing vor
Die Power10-Prozessoren lässt IBM bei Samsung fertigen. Sie sind auf Leistung und Energieeffizienz getrimmt. IBM verspricht Vorteile für die Container-Plattform Open-Shift und AI-basierte Unternehmensanwendungen. weiter
Nvidia zeigt A100-GPUs für Rechenzentren
Sie basiert auf der Ampere-Architektur. Nvidia verspricht eine Leistungssteigerung um Faktor 20 gegenüber dem Vorgänger Volta. Mit 54 Milliarden Transistoren ist die A100-GPU der weltweit größte Prozessor, der in einem 7-Nanometer-Verfahren hergestellt wird. weiter
COVID-19-Pandemie: Gartner senkt Prognose für IT-Ausgaben deutlich
Sie schrumpft von 3,9 auf 3,4 Billionen Dollar. Betroffen sind alle Bereiche von Rechenzentren über IT-Services und Geräte. Zu Beginn der Pandemie gingen die Marktforscher noch von einem Wachstum von einem Prozent aus. weiter
Allianz will Schweizer Rechenzentren grüner machen
HPE und der Industrieverband digitalswitzerland gründen die Swiss Datacenter Efficiency Association. Sie gibt ein Ökolabel für Rechenzentren heraus. Teilnehmer eines Pilotprojekts senken ihren Stromverbrauch um 70 Prozent. weiter
Private Public Cloud mit AWS Outposts
Der bereits letztes Jahr angekündigte Dienst AWS Outposts ist nun allgemein verfügbar. Kunden können jetzt von AWS vollgemanagte Racks, welche auf der gleichen Hardware, wie sie im AWS Rechenzentrum zum Einsatz kommt, beziehen. Outposts unterstützt aktuell die EC2-Instanztypen C5, C5d, M5, M5d, R5d, R5, G4 sowie I3n, Updgrademöglichkeiten sind vorgesehen. weiter
AWS re:Invent: Redshift auf Steroiden
CEO Andy Jassy gibt umfangreiche neue Features für die hauseigenen Data Warehouse Lösung AWS Redshift bekannt. Neue Features drehen sich alle um noch höhere Skalierbarkeit sowie gesteigerte Performance. Redshift soll zudem noch mehr in Amazons Lösungen für Data Lakes integriert werden. weiter
Wie sieht das Rechenzentrum der Zukunft aus?
Rechenzentren sind die Basis der IT. Und ihr Betrieb wird immer komplexer. Denn angetrieben von der zunehmenden Digitalisierung wächst nicht nur die Abhängigkeit der Unternehmen von der IT, sondern auch die Anforderungen an die Rechenzentren. weiter
Bericht: Google nutzt Strohfirmen zur Steuervermeidung
Sie handeln bei neuen Projekten Steuererleichterungen mit lokalen Kommunen aus. Google verpflichtet sie zur Geheimhaltung über eine mögliche Beteiligung des Internetkonzerns. Solche geplanten Steuererleichterungen führen zu Protesten, die Amazon dazu bringen, den Bau seines neuen Hauptquartiers in New York abzusagen. weiter
HPE kündigt Composable-Cloud-Plattform an
Mit der offenen hybriden Plattform baut HPE seine Composable-Strategie aus. Als neue Bausteine der IT-Infrastruktur kommen HPE Composable Cloud für ProLiant-DL-Rackserver und HPE Composable Cloud für Synergy. Composable Fabric erweitert HPE Simplivity. weiter
Radeon Instinct: AMD stellt weltweit erste 7-Nanometer-GPU für Rechenzentren vor
Die Vega20-Chips lässt AMD bei TSMC fertigen. Sie sollen eine höhere Leistung bei einem geringeren Energieverbrauch ermöglichen. CPUs mit 7-Nanometer-Strukturen will AMD im kommenden Jahr in den Handel bringen. weiter
Bericht: Chinesische Spionage-Chips bei Apple und Amazon entdeckt
Mit den winzigen Chips wurden angeblich Mainboards des Server-Herstellers Super Micro manipuliert. Die Firmen dementieren. Bloomberg Businessweek beruft sich auf Mitarbeiter von Sicherheitsbehörden sowie Apple- und AWS-Insider. weiter
Intel kündigt neue Xeon-Prozessoren für Artificial Intelligence an
Sie bieten mehr Leistung bei AI-Workloads. Bei der Bilderkennung soll beispielsweise Cascade Lake elfmal schneller sein als die aktuelle Xeon-Generation. Der Umstieg auf 10-Nanometer-Strukturen erfolgt allerdings erst im Jahr 2020. weiter
Intel meldet Umsatz- und Gewinnsteigerung im zweiten Quartal
Die Einnahmen erreichen einen neuen Höchststand für die Monate April bis Juni. Seinen Gewinn steigert Intel um 78 Prozent auf 5 Milliarden Dollar. Lediglich die Data Center Group wächst langsamer als von Analysten vorausgesagt. weiter
Xilinx stellt Software-programmierbaren Chip für das Rechenzentrum vor
Der Hersteller spricht von einer neuen Generation der Field Programmable Gate Arrays (FPGA). Die Chips sollen selbst während des laufenden Betriebes mit Python oder C++ an einen Workload angepasst werden können. weiter
Island: Einbrecher stehlen Krypto-Mining-Server aus Rechenzentren
Sie erbeuten in zwei Monaten rund 600 Server. Offenbar wollen sie die Server selbst für das Schürfen von Kryptowährungen benutzen. Ermittler nehmen indes elf Tatverdächtige fest, darunter einen Wachmann und einen russischen Staatsbürger. weiter
Meltdown und Spectre: Intel verspricht für Skylake- und Server-Prozessoren stabile Microcodes
Kaby-Lake-, Coffee-Lake- und Skylake-basierte Plattformen bekommen neue Updates. Diese wurden bereits an OEM-Kunden und Partner geschickt. Apollo Lake, Cherry View und Bay Trail wurden bereits gepatcht. Patches für Broadwell, Haswell, Sandy Bridge und Ivy Bridge sind in der Beta-Phase. weiter
PM1643 – Samsung stellt SAS SSD mit 30,72 Terabyte vor
Es ist laut Samsung eine der größten Storage-Kapazitäten im 2,5-Zoll-Formfaktor. Samsung will damit die Bedürfnisse künftiger Rechenzentren adressieren. weiter
Dell EMC stellt konvergentes System VxBlock 1000 vor
Bessere Skalierbarkeit, vereinfachte Verwaltung von mehreren Systemen und bis zu 160 PB Storage zeichnen die neue Generation aus. Zudem können nun bis zu 800 Server verwaltet werden. weiter