Google passt Motorola-Logo an
Statt schwarzen Großbuchstaben nutzt es nun graue Kleinbuchstaben. Das ebenfalls graue M umgibt ein Kreis in Regenbogenfarben. Unter dem Namen findet sich der Hinweis "a Google company". weiter
Statt schwarzen Großbuchstaben nutzt es nun graue Kleinbuchstaben. Das ebenfalls graue M umgibt ein Kreis in Regenbogenfarben. Unter dem Namen findet sich der Hinweis "a Google company". weiter
In den letzten Jahren hat die US-Handelsaufsicht zunehmend Verstöße gegen ihre 2002 erlassene Richtlinie festgestellt. Sie schreibt eine eindeutige Kennzeichnung von bezahlten Links und Werbung auf Ergebnisseiten vor. Dies gelte auch für Mobilgeräte oder soziale Netze. weiter
Der Blogger Sascha Pallenberg bezeichnet die Funktion "Acceptable Ads" als "perfide konzipiertes Hintertürchen", um fremde Werbung durch eigene zu ersetzen. Die Nutzer des Werbeblockers würden so unwissentlich zu Helfern für die Auslieferung von Anzeigenkampagnen. weiter
Der PC-Markt hätte eigentlich ein kleines Zwischenhoch erleben können. Context kritisiert: "Es gab nur durchwachsene Presseberichte vor dem Launch, zu wenig Marketing in Ladengeschäften und zu wenig Verfügbarkeit von Touch-Systemen." weiter
Google Web Designer wird "in wenigen Monaten" kostenlos zur Verfügung stehen. Es integriert sich in DoubleClick Studio und AdMob. Google will so HTML5 als Format für Werbung fördern. weiter
Der Kaufpreis beträgt 2,5 Milliarden Dollar. Dafür erhält Salesforce eine webbasierte Marketing-Software. ExactTarget bediente damit bisher Firmen wie Coca-Cola, Nike und Gap. weiter
Mit 52 Prozent laufen unter dem Google-OS 52 Prozent aller Anzeigen. iOS konnte sich dank Tablets binnen zwölf Monaten von 33 auf 39 Prozent steigern. Blackberry ist von 14 auf 7 Prozent zurückgefallen, Windows Phone von 3 auf 1 Prozent weiter
Sein Spezialgebiet ist "Textanalyse" in "riesigen Dokumentensammlungen". Es hatte bisher 600.000 Dollar Anschubfinanzierung erhalten. Seinen eigenen Dienst stellt es ein, um Selbstbedienungs-Analytics für Twitter-Kunden zu ermöglichen. weiter
In einer gemeinsamen Kampagne bitten unter anderem Spiegel Online und Süddeutsche.de darum, Ausnahmen für ihre Seiten einzurichten. "Etliche" Nutzer verweigerten ihnen durch den Gebrauch von Werbeblockern ihre wichtigste Einnahmequelle. Adblock-Plus-Gründer Till Faida sieht dies anders. weiter
Dabei handelt es sich um ein selbsttätig startendes neues Format. Es breitet sich aus dem Newsfeed in die Seitenleisten hinein aus. Nutzer sollen maximal drei solche Videos täglich eingespielt bekommen. weiter
Das Social Network soll 2013 fast eine Milliarde Dollar Umsatz mit mobiler Werbung in den USA erzielen. Noch vor einem Jahr spielte es in diesem Bereich keine Rolle. Facebook und Twitter waren vor allem durch ihre nativen Werbeformate erfolgreich. weiter
"Samsung Experience Shops" entstehen bis zum Galaxy-S4-Launch in über 900 Best-Buy-Filialen. Bis Juni sollen weitere 500 folgen. Das Personal ist bei Samsung angestellt und von ihm geschult. weiter
Über die Hälfte stammt aus Mobilwerbung - einem Segment, das 2011 bei Twitter noch so gut wie nicht existierte. Mit 83 Prozent bleiben die USA der wichtigste Markt. Das Unternehmen profitiert von seiner Kontrolle nativer Apps und seiner Ads API. weiter
Die jetzt kritisierten Formulierungen sind Vorschläge eines Nutzers "Arturo at BP". Dem Ölkonzern zufolge handelt es sich um transparente Informationspolitik im Rahmen der Wikipedia-Richtlinien. Ein US-Gericht soll demnächst die Schuld an Deepwater Horizon klären. weiter
Die Ergebnisse zeigen die Popularität eines Suchbegriffs in Relation zum gesamten Suchaufkommen. Die Datenbank der Youtube-Suche reicht bis 2008 zurück. Bisher umfasste Trends Daten zur Web-, Bilder-, Produkt- und News-Suche. weiter
Zugriffe von stationären PCs und Mobilgeräten liegen gleichauf. Außerdem hat jeder aus den Top 100 der Werbetreibenden laut Ad Age schon einmal bei der Google-Tochter Werbung geschaltet. Das Portal existiert seit acht Jahren. weiter
120.000 Rechner generieren 9 Milliarden Anzeigenabrufe. Werbetreibende zahlen 69 US-Cent für ein Tausend. Die Bots tarnen sich, indem sie das Verhalten echter Websurfer nachahmen. weiter
Betroffen waren unter anderem Adblock Plus, Ad Blocker Root, AdAway und AdFree. Über andere App Stores können sie aber weiter vertrieben werden. Keine App darf laut Play-Richtlinien Netzwerke, Dienste und Funktionen anderer Anbieter modifizieren. weiter
Im vergangenen Jahr ging die Schlacht um die amerikanischen Kunden 401 zu 333 Millionen Dollar aus. Gerade heute wurde ein neues Video zum Samsung Galaxy S4 ins Netz gestellt. Es zeigt einen Tanzauftritt in New York, hat aber keinen direkten Bezug zu Smartphones. weiter
Auch die zweite Folge des Teaser-Videos ist erschienen. Es enthält einen Hinweis auf die Farbe des Smartphones - scheinbar hat der Kunde die Wahl zwischen mehreren. Die Pressekonferenz am 14. März wird Klärung bringen. weiter
Sie müssen sich allerdings mit Aggregatoren messen, die mehrere Marken bedienen. Bis 2016 wird außerdem in entwickelten Märkten so gut wie jeder Pay-TV-Anbieter seine Abonnenten auch per App bedienen. Cloud-Schließfächer nutzt dann die Hälfte der Verbraucher. weiter
Basierend auf Eloquas Technologie will Oracle ein eigenes Portfolio rund um Software für Marketing Automation aufbauen. Der Kaufpreis beträgt 871 Millionen Dollar. Die Übernahme soll bis Mitte 2013 abgeschlossen werden. weiter
Beide verhandeln angeblich über einen Verkauf. Facebook könnte damit in Konkurrenz zu Googles Doubleclick treten, ohne selbst eine Plattform aufzubauen. Es würde seine geplante Suche ergänzen. weiter
Sie wird Advertising.com zugeschlagen. Buysight führt Besucher von Shopping-Sites gezielt zu bestimmten Produkten hin. Sein System für Maschinelles Lernen will AOL außerdem in sein eigenes Tool AdLearn einführen. weiter
Benjamin Ho war auch schon CTO bei Motorola. Er löst im Januar John Wang ab. Unter der Devise Marketing 2.0 möchte HTC wieder zur ganzheitlichen, massenmarkttauglichen Marke werden. weiter
Es soll zu wenig Einkommen gemeldet, Buchführungsregeln verletzt und falsche Umsätze ausgewiesen haben. Google Irland stellte "exzessive und unangemessene" Gebühren in Rechnung. Der Konzern hat Widerspruch eingelegt. weiter
Fürs dritte Quartal werden plus 9,6 Prozent gegenüber dem Vorjahr genannt. Marktführer Google wuchs nur um 0,7 Prozent. The Search Agency bestätigt Bing auch "hochwertigeren Traffic". weiter
China ist inzwischen unter den fünf Nationen mit den meisten Anzeigenabrufen. Mobilanzeigen legten zuletzt innerhalb von zwölf Monaten um 120 Prozent zu. Als Besonderheit gilt die Vielzahl seiner Angebote für Mobilnutzer. weiter
Sie realisiert Web-Apps mit HTML5 für Marketingzwecke. Neben Apple selbst zählten bisher Amazon, Google, Motorola, Sony und Yahoo zu ihren Kunden. Apple setzt HTML5 bisher vor allem für Produktseiten und iCloud ein. weiter
Das sagte Chairman Eric Schmidt auf einer Veranstaltung in Japan. Google war bis 2004 Standard-Suchpartner von Yahoo. 2008 wurde eine Neuauflage wegen Kartellbedenken abgeblasen. Yahoos neue Chefin Marissa Mayer kommt von Google. weiter