Apple meldet ersten Umsatzrückgang seit 2019

Das Minus im Vergleich zum Vorjahreszeitraum beträgt 5,5 Prozent. Auch der Nettogewinn schrumpft. Beide Kennzahlen fallen zudem niedriger aus als von Analysten vorhergesagt. weiter

Analyst: Apple plant faltbares iPad für 2024

Das Gerät verfügt angeblich über einen Kickstand auf Kohlefaser. Außerdem soll Apple in den kommenden Monaten keine neuen iPads planen. Als Folge rechnet Ming-Chi Kuo mit einem Rückgang der iPad-Verkäufe in diesem Jahr. weiter

Apple erhöht Preise für iPhone-Akkutausch

Die Aufschläge gelten ab 1. März 2023 für jeden kostenpflichtigen Akkutausch außerhalb der Garantie. Beim iPhone steigen die Kosten um 24 Euro, beim iPad um 40 Euro und bei MacBooks um bis zu 60 Euro. weiter

WWDC 2022: iPadOS 16

Die neue Version des Tablet-Betriebssystems iPadOS 16 bringt verbessertes Multitasking, Wetter-App und Unterstützung für externe Displays auf das iPad. weiter

Apple schließt drei bereits aktiv ausgenutzte Zero-Day-Lücken in iOS

Googles Project Zero deckt die Schwachstellen auf. Sie stehen offenbar in einem Zusammenhang zu den jüngst in Chrome und Windows geschlossenen Zero-Day-Lücken. Angreifer können unter Umständen Schadcode aus der Ferne einschleusen und mit Kernelrechten ausführen. weiter

Apple behebt Fehler in macOS 10.15 Catalina und iOS 14

Unter iOS und iPadOS lassen sich Standardanwendungen für Browser und E-Mail nun dauerhaft einrichten. Auch Probleme beim Aufbau von WLAN-Verbindungen gehören der Vergangenheit an. macOS erhält zudem Patches für zum Teil kritische Sicherheitslücken. weiter

Lightroom-Update für iOS löscht Nutzerfotos

Es verschwinden auch Presets und Einstellungen für Wasserzeichen. Adobe bestätigt das Problem und verweist auf mögliche Datensicherungen, unter anderem in der eigenen Cloud. Bei Nutzern ohne Backup ist der Datenverlust allerdings unwiderruflich. Lightroom für iOS und iPadOS 5.4.1 behebt den Fehler. weiter

Apple behebt Fehler in iOS, iPadOS und macOS Catalina

Bei Apples mobilen Geräten funktioniert unter Umständen die automatische Löschung bestimmter Dateien nicht. Apple behebt aber auch ein Problem mit grün gefärbten iPhone-Displays. Ein weiterer Fix betrifft die Funktion der Corona-Warn-App des Bundes. weiter

TikTok und weitere 53 iOS-Apps lesen weiterhin die Zwischenablage aus

Forscher entlarven das unerwünschte Verhalten erstmals im März. TikTok gibt es entgegen seiner Zusagen nicht sofort auf. Betroffen sind auch die Apps von ntv Nachrichten, Stern Nachrichten, Sky Ticket und Dazn. iOS 14 entlarvt nun Zugriffe auf die Zwischenablage. weiter

Bericht: Apple plant iOS 14 auch fürs iPhone 6S

Mindestvoraussetzung wäre damit der Apple-Prozessor A9. Bei iPadOS 14 bedeutet dies, dass iPad Air 2 und iPad Mini 4 kein Upgrade erhalten. Offiziell wird Apple die Liste der unterstützten Geräte wahrscheinlich erst am 22. Juni öffentlich machen. weiter

iOS 13.5: Hacker kündigt Jailbreak an

In Apples Mobilbetriebssystem steckt angeblich eine Kernel-Zero-Day-Lücke. Der Jailbreak soll auf allen aktuellen iOS-Geräte funktionieren. Das Ende vergangener Woche veröffentlichte iOS 13.5 enthält die Exposure Notifications API, die Gesundheitsbehörden für ihre Corona-Apps benutzen sollen. weiter

Neues iPad Pro kaum schneller als 2018er-Modell

Die Rechenleistung des mit dem neuen A12Z-Prozessor ausgestatteten iPad Pro ist kaum höher als beim 2018er-Modell mit A12X-CPU. Lediglich bei der Grafikperformance kann das neue Modell etwas zulegen. weiter

iOS 13.3.1: Apple behebt Fehler und schließt Sicherheitslücken

Bugs stecken unter anderem in der Mail-App, in FaceTime und CarPlay. Einige der insgesamt 23 Sicherheitslücken erlauben das Ausführen von Schadcode- mit Kernel- oder Root-Rechten. iOS 13 läuft inzwischen auf 70 Prozent aller iPhones. weiter

iOS 13.2.2: Apple behebt Multitasking-Bug

Das Update sorgt dafür, dass Apps im Hintergrund nicht mehr unerwartet beendet werden. Es verbessert aber auch die Zuverlässigkeit von Mobilfunkverbindungen. Weitere Fixes stehen für Exchange-Konten und den Browser Safari zur Verfügung. weiter