zdnet.de
  • Menü
    • Cloud
      • Cloud-Management
      • Rechenzentrum
      • Server
    • Storage
      • Big Data
      • Business Intelligence
      • Datenbank
      • Datenvisualisierung
    • Mobile
      • Apps
      • Mobile OS
      • Smartphone
      • WLAN
    • Sicherheit
      • Security-Lösungen
      • Authentifizierung
      • Cyberkriminalität
      • Firewall
      • Sicherheitsmanagement
    • Alerts
    • Whitepaper
    • Brandvoice
    • Mehr
      • Downloads
      • Alle Kategorien …
    • Mehr Themen …
    • Australien
    • Frankreich
    • Japan
    • USA
ZDNet / Unternehmen / IDC
IDC korrigiert Prognose für Smartphonemarkt nach unten

IDC korrigiert Prognose für Smartphonemarkt nach unten

2025 sollen die Absatzzahlen um 0,6 Prozent ansteigen. Das sind 1,7 Prozentpunkte weniger als die Vorhersage von Februar. Unter anderem belastet die US-Zollpolitik die Aussichten für die Smartphonehersteller.

PC-Markt wächst 2025 voraussichtlich um 4,1 Prozent

PC-Markt wächst 2025 voraussichtlich um 4,1 Prozent

Smartphonemarkt wächst im ersten Quartal lediglich um 1,5 Prozent

Smartphonemarkt wächst im ersten Quartal lediglich um 1,5 Prozent

US-Zölle: IDC korrigiert Prognose für PC-Markt nach unten

US-Zölle: IDC korrigiert Prognose für PC-Markt nach unten

Smartphonemarkt wächst 2024 um 6,4 Prozent

Smartphonemarkt wächst 2024 um 6,4 Prozent
14. Januar 2025, 17:25 Uhr von Stefan Beiersmann

Apple verkauft erneut mehr Smartphones als Samsung. Chinesische Anbieter bauen indes ihre Marktanteile aus. weiter

Smartphonemarkt wächst voraussichtlich 6 Prozent in diesem Jahr

Smartphonemarkt wächst voraussichtlich 6 Prozent in diesem Jahr
2. September 2024, 08:29 Uhr von Stefan Beiersmann

Zuwächse erzielen allerdings in erster Linie Smartphones mit dem Google-OS Android. 2025 rechnet IDC mit frischen Impulsen durch GenKI-Smartphones und eine weitere Premiumisierung des Markts. weiter

Weltweiter Tabletmarkt wächst 22,1 Prozent im zweiten Quartal

Weltweiter Tabletmarkt wächst 22,1 Prozent im zweiten Quartal
6. August 2024, 08:37 Uhr von Stefan Beiersmann

Marktführer Apple spürt in China die Konkurrenz durch Huawei und Xiaomi. Insgesamt profitiert der Markt von einem Auffrischungszyklus und einer hohen Nachfrage in Schwellenländern. weiter

Smartphoneverkäufe steigen um 6,5 Prozent im zweiten Quartal

Smartphoneverkäufe steigen um 6,5 Prozent im zweiten Quartal
16. Juli 2024, 21:09 Uhr von Stefan Beiersmann

Samsung und Apple wachsen langsamer als die Konkurrenz aus China. IDC rechnet mit weiteren Wachstumsimpulsen durch GenAI-Smartphones. weiter

IDC: Weltweiter PC-Markt wächst 3 Prozent im zweiten Quartal

IDC: Weltweiter PC-Markt wächst 3 Prozent im zweiten Quartal
10. Juli 2024, 15:53 Uhr von Stefan Beiersmann

Die Hersteller verkaufen weltweit rund 64,9 Millionen PCs. Es ist das zweite Wachstumsquartal in Folge. Apple erzielt das größte Plus unter den Top-5-Anbietern. weiter

Featured Whitepaper

Wie AI die SaaS-Welt revolutioniert

#1
  • Cloud
  • Künstliche Intelligenz
  • OVH Cloud

Zugriffsrechte mühelos managen

#1
  • Strategy
  • NordPass

Gründe, warum Ihr Unternehmen einen Passwortmanager benötigt

#1
  • Business
  • NordPass

Weltweiter Smartphonemarkt wächst 7,8 Prozent im ersten Quartal

Weltweiter Smartphonemarkt wächst 7,8 Prozent im ersten Quartal
15. April 2024, 11:26 Uhr von Stefan Beiersmann

Die Marktforscher von IDC sehen Samsung in einer stärkeren Position als in den vergangenen Quartalen. Tatsächlich schneidet das koreanische Unternehmen im ersten Quartal besser ab als sein US-Mitbewerber Apple. weiter

Weltweiter PC-Markt wächst 1,5 Prozent im ersten Quartal

Weltweiter PC-Markt wächst 1,5 Prozent im ersten Quartal
9. April 2024, 10:05 Uhr von Stefan Beiersmann

Das Plus beendet eine zweijährige Durststrecke. Der Markt erreicht in etwa das Volumen vor der Corona-Pandemie. KI-PCs sollen ein Wachstum im weiteren Jahresverlauf unterstützen. weiter

Jahresstatistik: Apple liefert erstmals mehr Smartphones als Samsung

Jahresstatistik: Apple liefert erstmals mehr Smartphones als Samsung
17. Januar 2024, 17:09 Uhr von Stefan Beiersmann

Apple steigert seinen Marktanteil auf über 20 Prozent. Im Weihnachtsgeschäft liegt der iPhone-Hersteller sogar noch deutlicher vor seinem südkoreanischen Mitbewerber. Das Jahr 2023 schließt der Markt jedoch mit einem Minus ab. weiter

Tabletmarkt schrumpft 14,2 Prozent im dritten Quartal

Tabletmarkt schrumpft 14,2 Prozent im dritten Quartal
7. November 2023, 17:32 Uhr von Stefan Beiersmann

Gegenüber dem Vorquartal verzeichnen Hersteller indes ein Plus von 20,8 Prozent. Die Marktforscher von IDC erwarten auch im vierten Quartal einen deutlichen Rückgang der Nachfrage. weiter

Ausgaben für generative KI erreichen 2027 voraussichtlich 143 Milliarden Dollar

Ausgaben für generative KI erreichen 2027 voraussichtlich 143 Milliarden Dollar
17. Oktober 2023, 10:37 Uhr von Stefan Beiersmann

Das durchschnittliche jährliche Wachstum liegt bei mehr als 70 Prozent. IDC stuft generative KI als transformative Technologie mit weitreichenden Auswirkungen ein. weiter

IDC: Deutscher PC-Markt erholt sich erst im kommenden Jahr

IDC: Deutscher PC-Markt erholt sich erst im kommenden Jahr
9. Oktober 2023, 10:05 Uhr von Stefan Beiersmann

Trotz eines zu erwartenden Wachstums im vierten Quartal sprechen die Marktforscher von einer „düsteren“ Prognose für 2023. Das Jahr 2024 soll dem PC-Markt indes ein Plus von mehr als acht Prozent bringen. weiter

IDC: PC-Markt wächst 2024 voraussichtlich um 3,7 Prozent

IDC: PC-Markt wächst 2024 voraussichtlich um 3,7 Prozent
29. August 2023, 09:08 Uhr von Stefan Beiersmann

Das Niveau bleibt allerdings unter dem des Jahres 2019. Auch in den kommenden Jahr liegt das Wachstum wahrscheinlich im unteren einstelligen Bereich. weiter

PC-Markt schrumpft 13 Prozent im zweiten Quartal

PC-Markt schrumpft 13 Prozent im zweiten Quartal
12. Juli 2023, 07:59 Uhr von Stefan Beiersmann

Es ist das sechste Minus in Folge. Die Hersteller kämpfen weiterhin mit hohen Lagerbeständen. Lenovo bleibt Marktführer vor HP, Dell und Apple. weiter

IDC: PC-Markt schrumpft 2023 voraussichtlich um 14,1 Prozent

IDC: PC-Markt schrumpft 2023 voraussichtlich um 14,1 Prozent
15. Juni 2023, 11:20 Uhr von Stefan Beiersmann

Den Tablet-Markt trifft es mit einem Minus von 17,1 Prozent noch härter. Die Marktforscher sagen auch für die kommenden Jahre lediglich ein geringes einstelliges Wachstum voraus. weiter

IDC: Weltweiter PC-Markt bricht auch im ersten Quartal ein

IDC: Weltweiter PC-Markt bricht auch im ersten Quartal ein
11. April 2023, 09:20 Uhr von Stefan Beiersmann

Das Minus liegt bei 29 Prozent. Die meisten Top-5-Anbieter verbuchen sogar noch größere Einbußen. Besonders hat trifft es Apple, dessen Absatzzahlen um 40,5 Prozent zurückgehen. weiter

Weltweiter PC-Markt schrumpft 28 Prozent im vierten Quartal

Weltweiter PC-Markt schrumpft 28 Prozent im vierten Quartal
12. Januar 2023, 09:04 Uhr von Stefan Beiersmann

Die Absatzzahlen gegen auf 67,2 Millionen Einheiten zurück. Auch das Jahr 2022 schließt der Markt mit einem deutlichen Minus ab. Mit einer Besserung ist wohl erst ab Ende 2023 zu rechnen. weiter

368 Ergebnisse

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • ...
  • 19
ZDNet-Ticker
  • Bericht: Microsoft plant weiteren Stellenabbau
  • Kritische Schwachstellen in Linux erlauben Root-Zugriff
  • Google stopft schwerwiegende Löcher in Chrome 137
  • Absturz beim Verfassen von E-Mails: Microsoft prüft Probleme mit Outlook Classic
  • Windows 11: Microsoft testet neues Startmenü
ZDNet-Specials
  • Datenschutz in Windows 10
  • Enterprise Mobility Management
  • E-Mail
  • Ersatz für Windows Server 2003
  • Exchange-Alternativen
  • Exchange-Server 2016
  • Galaxy S9
  • Linux Mint
  • Office 365
  • ownCloud 9
  • Samsung DeX
  • Samsung KNOX
  • Samsung SSD
  • Security
  • Unified Communications & Collaboration
  • Virtualisierung
  • Windows 10
  • Windows Server 2016
  • VMware vSphere
Polls

Umfrage

Werden Sie die Corona Warn-App der Bundesregierung verwenden?
  • Ja. (6%, 1.954 Votes)
  • Nein. (94%, 31.186 Votes)

Gezählte Stimmen: 33.140

Loading ... Loading ...
  • » Alle Umfragen
Bleiben Sie in Kontakt mit ZDNet.de

ZDNet-Newsletter

Täglich alle relevanten Nachrichten frei Haus.

Jetzt anmelden!
  • RSS Feeds
  • Whitepaper
  • Mitteilung an die Redaktion
  • MeWe
  • Twitter
  • XING
Highlights
  • Neuste
  • Meistkommentiert
  • Intelligenter Vorsatz: KI beschleunigt Ticket-Bearbeitung
  • Die Bedeutung und Vorteile von Online-PR
  • Migration in der Warteschleife
  • Cloud-Dienste werden angegriffen
  • EU Data Act erleichtert Wechsel des Cloud-Providers
  • Umsatzverluste durch Digitalisierungsstau
Letzte Kommentare
  • Richtig so!
    zu Dänische Regierung kehrt Microsoft Office und Windows den Rücken
  • das Update hat bei zahlreichen PC in der Firma dazu ...
    zu Juni-Patchday: Microsoft beseitigt Secure Boot Bypass
  • nach Google leben bereits einige ge 1000 jährige Menschen ...
    zu Google stellt neue KI-Funktionen für die Google Suche vor
  • Und wieder das wertvollste Unternehmen der Welt.
    zu Microsoft steigert Umsatz und Gewinn im dritten Fiskalquartal
  • Hallo Jörg, so manchen TPM Chip kann man auch von ...
    zu Forscher decken Sicherheitslücken in TPM-2.0-Chips auf

Seien Sie bei der Präsentation der Veeam Data Cloud Plattform dabei!

Webinar anmelden
×
Verpassen Sie diesen Artikel nicht
Zero Trust und Sicherheit aus der Cloud – auch für Behörden und das Gesundheitswesen
Lesen
ZDNet.de - Alle Seiten der Technik

Service

  • Newsletter
  • RSS-Feeds
  • ZDNet Mobil
  • Whitepapers
  • ZDNet bei Google Currents
  • Kontakt zur Redaktion

ZDNet.de in Sozialen Netzen

  • Twitter
  • Facebook
  • YouTube

Top-Themen bei ZDNet

Bericht: Microsoft plant weiteren Stellenabbau

Bericht: Microsoft plant weiteren Stellenabbau

Die Restrukturierung betrifft angeblich in erster Linie die Vertriebsteams ...  » mehr

Kritische Schwachstellen in Linux erlauben Root-Zugriff

Kritische Schwachstellen in Linux erlauben Root-Zugriff

Forscher von Qualys kombinieren zwei Anfälligkeiten zu einem ... » mehr

Google stopft schwerwiegende Löcher in Chrome 137

Google stopft schwerwiegende Löcher in Chrome 137

Von mindestens zwei Bugs geht ein hohes Risiko aus. Neue Chrome-Updates ... » mehr

Außerdem bei NetMediaEurope Deutschland

  • Coole Gadgets bei CNET.de
  • IT-Jobs bei silicon.de
  • iPhone-Special bei ZDNet.de
  • Tablet-Special bei ZDNet.de
  • Cloud Computing bei ZDNet.de
  • News für CIOs bei silicon.de
  • Digital Lifestyle bei Übergizmo.de
  • Nachrichten für Händler bei ChannelBiz.de
  • Informationen für SMBs bei ITespresso.de
Impressum | Datenschutz | Kontakt | Jobs | Über NetMediaEurope Deutschland
Copyright © 2025 ZDNet Deutschland wird von der NetMediaEurope Deutschland GmbH unter Lizenz von Ziff Davis betrieben.