PC-Markt schrumpft 13 Prozent im zweiten Quartal
Es ist das sechste Minus in Folge. Die Hersteller kämpfen weiterhin mit hohen Lagerbeständen. Lenovo bleibt Marktführer vor HP, Dell und Apple. weiter
IDC: PC-Markt schrumpft 2023 voraussichtlich um 14,1 Prozent
Den Tablet-Markt trifft es mit einem Minus von 17,1 Prozent noch härter. Die Marktforscher sagen auch für die kommenden Jahre lediglich ein geringes einstelliges Wachstum voraus. weiter
IDC: Weltweiter PC-Markt bricht auch im ersten Quartal ein
Das Minus liegt bei 29 Prozent. Die meisten Top-5-Anbieter verbuchen sogar noch größere Einbußen. Besonders hat trifft es Apple, dessen Absatzzahlen um 40,5 Prozent zurückgehen. weiter
Weltweiter PC-Markt schrumpft 28 Prozent im vierten Quartal
Die Absatzzahlen gegen auf 67,2 Millionen Einheiten zurück. Auch das Jahr 2022 schließt der Markt mit einem deutlichen Minus ab. Mit einer Besserung ist wohl erst ab Ende 2023 zu rechnen. weiter
IDC: Markt für gebrauchte Smartphones wächst 2022 um 11,5 Prozent
Die Marktforscher sagen weitere Zuwächse bis zum Jahr 2026 voraus. Sie erwarten ein durchschnittliches jährliches Plus von mehr als 10 Prozent. weiter
Featured Whitepaper
10 Prognosen für die digitale Infrastruktur
Die International Data Corporation (IDC) hebt die wichtigsten und einflussreichsten Trends für die Zukunft der digitalen Infrastruktur hervor und gibt zehn Prognosen für die nächsten fünf Jahre ab. weiter
10 Prognosen für die Zukunft des Kundenerlebnisses
Das Kundenerlebnis wird im Jahr 2023 durch zehn Trends wesentlich beeinflusst, so die Prognose der Marktforscher von IDC. weiter
Unternehmen erwarten Security-Fachkräftemangel
Laut IDC haben oder erwarten fast zwei Drittel der deutschen Organisationen einen akuten Security-Fachkräftemangel. Angesichts der zunehmend komplexen Bedrohungen ist das eine große Gefahrenlage. weiter
Smartphone Markt schrumpft
Die weltweiten Smartphone-Lieferungen gingen im dritten Quartal 2022 (3Q22) im Vergleich zum Vorjahr um 9,7 % auf 301,9 Millionen Stück zurück, so die vorläufigen Daten des Worldwide Quarterly Mobile Phone Tracker der International Data Corporation (IDC). weiter
Weltweite PC-Lieferungen gehen erneut zurück
Der Rückgang des traditionellen PC-Marktes hat sich fortgesetzt: Laut IDC-Tracker sanken die Verkaufszahlen im dritten Quartal 2022 um weitere 15,0 Prozent. Nur Apple trotz dem Trend und wächst um 40 Prozent. weiter
Managed Services stärker gefragt
IDC zufolge erreichten weltweite IT-Dienstleistungsverträge (Outsourcing und Managed Services) in der ersten Jahreshälfte 2022 ein Volumen von 48 Milliarden US-Dollar bei starkem Wachstum der durchschnittlichen Vertragsgröße. weiter
Sicherheit treibt Investitionen
Laut IDC werden die Ausgaben für IT-Sicherheit in Europa 2022 um 10,8 % steigen. Die größten Investitionen in diesem Bereich tätigen Behörden. weiter
Collaboration-Anwendungen wachsen um ein Viertel
Collaboration wird immer wichtiger. Deshalb wuchs der Umsatz für Collaboration-Anwendungen im Jahr 2021 im Vergleich zum Vorjahr um 28,4 %, so IDC. weiter
Chromebook-Verkäufe halbiert
Die weltweiten Tablet-Lieferungen bleiben laut IDC stabil im 2. Quartal 2021, während Chromebooks einen deutlichen Rückgang verzeichnen. weiter
IDC: Europäische Investitionen in Public Cloud Services werden sich verdoppeln
Bis 2026 werden die Investitionen in Public Cloud Services in Europa laut dem Marktforschungsinstitut IDC 239 Milliarden Dollar erreichen, mehr als das Doppelte des in diesem Jahr zu erwartenden Betrages. weiter
PC-Verkäufe schrumpfen zweistellig
Nach vorläufigen Daten von IDC sind die weltweiten PC-Lieferungen im zweiten Quartal dieses Jahres im Vergleich zum Vorjahr um mehr als 15 % zurückgegangen. weiter