Unternehmen erwarten Security-Fachkräftemangel
Laut IDC haben oder erwarten fast zwei Drittel der deutschen Organisationen einen akuten Security-Fachkräftemangel. Angesichts der zunehmend komplexen Bedrohungen ist das eine große Gefahrenlage. weiter
Smartphone Markt schrumpft
Die weltweiten Smartphone-Lieferungen gingen im dritten Quartal 2022 (3Q22) im Vergleich zum Vorjahr um 9,7 % auf 301,9 Millionen Stück zurück, so die vorläufigen Daten des Worldwide Quarterly Mobile Phone Tracker der International Data Corporation (IDC). weiter
Weltweite PC-Lieferungen gehen erneut zurück
Der Rückgang des traditionellen PC-Marktes hat sich fortgesetzt: Laut IDC-Tracker sanken die Verkaufszahlen im dritten Quartal 2022 um weitere 15,0 Prozent. Nur Apple trotz dem Trend und wächst um 40 Prozent. weiter
Managed Services stärker gefragt
IDC zufolge erreichten weltweite IT-Dienstleistungsverträge (Outsourcing und Managed Services) in der ersten Jahreshälfte 2022 ein Volumen von 48 Milliarden US-Dollar bei starkem Wachstum der durchschnittlichen Vertragsgröße. weiter
Sicherheit treibt Investitionen
Laut IDC werden die Ausgaben für IT-Sicherheit in Europa 2022 um 10,8 % steigen. Die größten Investitionen in diesem Bereich tätigen Behörden. weiter
Featured Whitepaper
Collaboration-Anwendungen wachsen um ein Viertel
Collaboration wird immer wichtiger. Deshalb wuchs der Umsatz für Collaboration-Anwendungen im Jahr 2021 im Vergleich zum Vorjahr um 28,4 %, so IDC. weiter
Chromebook-Verkäufe halbiert
Die weltweiten Tablet-Lieferungen bleiben laut IDC stabil im 2. Quartal 2021, während Chromebooks einen deutlichen Rückgang verzeichnen. weiter
IDC: Europäische Investitionen in Public Cloud Services werden sich verdoppeln
Bis 2026 werden die Investitionen in Public Cloud Services in Europa laut dem Marktforschungsinstitut IDC 239 Milliarden Dollar erreichen, mehr als das Doppelte des in diesem Jahr zu erwartenden Betrages. weiter
PC-Verkäufe schrumpfen zweistellig
Nach vorläufigen Daten von IDC sind die weltweiten PC-Lieferungen im zweiten Quartal dieses Jahres im Vergleich zum Vorjahr um mehr als 15 % zurückgegangen. weiter
Empathie in der Unternehmensführung gefragt
Laut einer aktuellen Studie der Marktforscher von IDC ist empathische Führung für eine effektivere Hybridarbeit erforderlich. Dafür ist ein strategisches Umdenken nötig. weiter
IoT-Ausgaben wachsen zweistellig
Trotz vieler Unwägbarkeiten aufgrund von Pandemie, Inflation, geringer Nachfrage, Unterbrechung der Lieferkette und geopolitischen Konflikten erwartet IDC, dass sich der europäische IoT-Markt weiter entwickeln und expandieren wird, wenn auch langsamer als vor dem Russland-Ukraine-Krieg. weiter
PC-Verkäufe rückläufig: Branche aber laut IDC nicht in einer Abwärtsspirale
Laut den Marktforschern von IDC verlangsamten sich die PC-Lieferungen nach zwei Jahren starken Wachstums im ersten Quartal 2022. weiter
Datenbankmanagement für Multicloud
Datenbanken sind selbstverständlicher Bestandteil eines digitalisierten Unternehmensmanagements. Doch ihre Vielfalt und neuerdings auch ihre Verteilung auf hybride Cloud-Infrastrukturen stellt das DB-Management vor neue Herausforderungen. Diese lassen sich mit innovativen Tools bewältigen. weiter
Netzwerktransformation mit NaaS
Viele Netzwerk-Admins achten in erster Linie auf die Konnektivität. Netzwerk as a Service (NaaS) kann aber noch viel mehr sein und den Weg zu einer echten Transformation eröffnen. weiter
IDC: Chromebook-Verkäufe brechen ein im dritten Quartal
Gegenüber dem Vorjahreszeitraum beträgt das Minus fast 30 Prozent. IDC führt den Rückgang vor allem auf eine Sättigung des Bildungsmarkts in den USA und Westeuropa zurück. weiter
PC-Markt in Westeuropa wächst trotzt Chip-Knappheit
Das Plus beläuft sich auf 6,5 Prozent. Es basiert auf einer hohen Nachfrage nach Consumer-PCs. HP verliert in EMEA den ersten Platz an Lenovo. weiter