Datengestützte Entscheidungen mit OmniVista Cirrus 10
Alcatel-Lucent Enterprise führt Cloud-basiertes SaaS-Netzwerkmanagementsystem. weiter
5G: Network-Slices für Cloud-basierte Anwendungen
Telekom und Ericsson validieren spezielle Network-Slicing-Lösung für Unternehmen in Testlauf. weiter
Das Darknet – Einblick in die verborgene Welt des Internets
Das Darknet ist ein Begriff, der oft mit illegalen Aktivitäten und Geheimnissen in Verbindung gebracht wird. In diesem Artikel werfen wir einen Blick auf das Darknet und seine Rolle im Internet. Wir entmystifizieren einige der weit verbreiteten Irrtümer und zeigen auf, wie es sowohl für illegale als auch legitime Zwecke genutzt wird. weiter
Globales Zero-Trust Netzwerk für Siemens
Network-Connectivity-Lösung bietet Siemens-Mitarbeitern an kleineren Standorten eine nahtlose Plug-and-Play-Benutzererfahrung. weiter
Infraray BICS geht IT-Infrastrukturen auf den Grund
Softwarehersteller schlägt mit der Umbenennung seiner Software-Suite von Auconet BICS zu Infraray BICS ein neues Kapitel auf. Zahlreiche Produkterweiterungen für 2023 angekündigt weiter
Featured Whitepaper
Sicherheitslücken bedrohen Millionen internetfähige medizinische Geräte
Angreifbar ist ein TCP/IP-Stack von Siemens. Insgesamt 13 Schwachstellen erlauben Remotecodeausführung und Denial-of-Service. weiter
So schützen KMU ihre IT
Wie kleine und mittelständische Unternehmen (KMUs) am besten ihre Informationstechnologie (IT) absichern sollten und welche Rolle Router und der IP-Traffic dabei spielen, schildert Patrick Glawe, Experte für IT-Produktmanagement sowie Executive Assistant & Project Manager Cloud, T-Systems International GmbH / Deutsche Telekom AG (zuvor Produktmanager, ITENOS GmbH) in einem Gastbeitrag. weiter
5 Wege, wie Sie dank verbesserter Sicherheit und intelligenter Konnektivität die Leistung Ihres Unternehmens steigern können
In einem Webinar mit dem Titel „5 Wege, wie Sie dank verbesserter Sicherheit und intelligenter Konnektivität die Leistung Ihres Unternehmens steigern können“ am Mittwoch, 22. September 2021, 10:00 - 11:00 CEST, erklärt David Simon, Consulting Engineer at Juniper Networks im Gespräch mit Moderatorin Carolina Heyder, wie Unternehmen ihre Netzwerke auf eine neue Stufe heben können. weiter
Extreme Networks übernimmt Ipanema SD-WAN-Sparte von Infovista
Mit dem Kauf von Ipanema, der SD-WAN-Sparte von Infovista, stärkt Extreme Networks sein Angebot für SD-WAN sowie über eine Kooperation mit CheckPoint ebenso die Security. weiter
Cloud Telefonie: Das sind die Eigenschaften & Vorteile
Schon seit einiger Zeit befindet sich die Welt der Telekommunikation in einem deutlichen und vor allem rasanten Wandel. Schon lange ist die Telefonie über ISDN als Standard von der Telefonie über das Internet, also über VoIP, abgelöst. weiter
Nicht nur für zuhause: Dinge aus dem Consumer-IoT, die sich auch im Büro lohnen
Der für den Privatgebrauch konzipierte Teil des Internet of Things ist nicht nur groß, er ist gigantisch – mit zigtausenden Produkten, die jedes Jahr neu auf diesen Markt drängen. Doch eine überwältigende Mehrheit ist tatsächlich nur für den privaten Hausgebrauch gedacht, so scheint es schon deshalb, weil vieles keine wirkliche Anwendbarkeit im Beruf findet. Tatsächlich jedoch finden sich in der langen Liste durchaus einige Stücke, die sich in großen und kleinen Unternehmen ... weiter
Was macht gute VPN-Anbieter aus?
Ein VPN ist in der heutigen Zeit sehr sinnvoll. Umso häufiger im Homeoffice gearbeitet und von unterwegs aus wichtige Dinge erledigt werden, desto stärker tritt der Schutz der eigenen Daten in den Vordergrund. Glücklicherweise sind VPN-Anbieter längst nicht mehr rar gesät. weiter
Amnesia:33: TCP/IP-Schwachstellen gefährden Millionen internetfähige Geräte
Die 33 Anfälligkeiten verteilen sich auf vier Open-Source-Bibliotheken. Hersteller integrieren die Bibliotheken wiederum in die Firmware von Routern, Switches, Druckern und vielen anderen Geräten. Oftmals bieten diese keine Option zur Aktualisierung der Gerätesoftware. weiter
Sicherheitssoftware von Malwarebytes legt Netzwerkdrucker unter Windows lahm
Auslöser ist ein am 20. Oktober veröffentlichtes Update. Als Befehlslösung müssen Nutzer die Sicherheitssoftware oder das SNMP-Protokoll für den Druckeranschluss deaktivieren. Bisher liegt nur die Betaversion eines Updates für die Consumversion-Version von Malwarebytes vor. weiter
Deutsche Unternehmen wollen in Cloud-Netzwerke investieren
Fast ein Drittel der deutschen Unternehmen will wegen der Covid-19 Krise verstärkt Netzwerktechnologien in der Cloud nutzen. Für Network as-a-Service wird ein Zuwachs um 41 Prozent in den nächsten zwei Jahren erwartet. weiter
FBI macht iranische Hacker für Angriffe auf Netzwerkgeräte von F5 verantwortlich
Es handelt sich um eine Gruppe namens Fox Kitten. Sie ebnet den Weg für Attacken anderer iranischer Hacker wie Shamoon und Oilrig. Mindestens zwei Unternehmen sollen bereits über ungepatchte Netzwerkgeräte von F5 Networks gehackt worden sein. weiter
Cisco warnt vor schwerwiegender Lücke in seiner Data-Center-Software
Betroffen ist der Data Center Network Manager. Ein Angreifer kann unter Umständen die Authentifizierung aushebeln. So erhält er die vollständige Kontrolle über ein Netzwerkgerät. weiter
Fraunhofer FKIE warnt vor Sicherheitsmängeln in Home-Routern
Als weniger sicher stufen die Forscher Geräte von D-Link, Linksys, TP-Link und Zyxel ein. Sie kritisieren unter anderem fehlende Sicherheitsupdates und hartcodierte Passwörter. Bei 46 von 127 Routern fehlen seit einem Jahr jegliche Sicherheitspatches. weiter
Microsoft: Hacker kompromittieren vollständiges Netzwerk mit nur einem geknackten Cloud-Passwort
In der Regel benötigen sie dafür weniger als eine Woche. Unternehmen deuten erste Anzeichen auf einen Hackerangriff oftmals falsch. Hinter den Attacken vermutet Microsoft eine Holmium genannte Gruppe, die aus dem Iran heraus agieren soll. weiter
HPE Aruba stellt Cloud-Native-Plattform für das Intelligent Edge vor
Sie soll Daten analysieren und helfen, Probleme automatisch zu erkennen und zu beseitigen. Im Kundeneinsatz spricht Aruba von einer Reduzierung der Problemlösungszeit von fast 90 Prozent. Die Aruba ESP genannte Plattform ist auch über HPE Greenlake erhältlich. weiter
Cisco warnt vor schwerwiegender Sicherheitslücke in Nexus-Switches
Sie erlaubt Denial-of-Service-Angriffe. Ein Hacker kann unter Umständen schädlichen Internettraffic an IP-Adressen im internen Netzwerk weiterleiten. Das löst möglicherweise einen Absturz des Netzwerk-Stacks der betroffenen Switches aus. weiter
CDPwn-Anfälligkeiten betreffen Millionen von Enterprise Geräten
Der Fehler steckt in einem proprietären Cisco-Protokoll. Es ist in Routern, Switches Firewalls, VoIP-Telefonen und IP-Kameras von Cisco implementiert. Angreifer können, wenn auch nur aus dem lokalen Netzwerk heraus, die vollständige Kontrolle über die fraglichen Geräte übernehmen. weiter
Hacker verteilen Ransomware über Sicherheitslücke in Citrix-Servern
Mindestens zwei Ransomware-Kampagnen richten sich inzwischen gegen ungepatchte Citrix-Produkte. Andere Hacker kapern Citrix-Geräte und bieten die Zugänge in Foren an. Citrix selbst schließt die Veröffentlichung von Sicherheitspatches wie geplant ab. weiter
Citrix veröffentlicht weitere Patches für kritische Zero-Day-Lücke
Es liegen nun für fast alle Produkte Updates vor. Heute Abend soll der letzte Patch für Citrix ADC und Citrix Gateway folgen. Zwei Updates stellt Citrix sogar früher als geplant zum Download bereit. weiter
Wi-Fi 6 unterstützt 6-GHz-Band für HD-Video-Streaming
Die Erweiterung des Standards wird als Wi-Fi 6E vermarktet. Die Wi-Fi Alliance verspricht auch höhere Bandbreiten für Virtual Reality. Die Zulassung durch Regulierungsbehörden weltweit steht allerdings noch aus. weiter
Cisco warnt vor kritischen Schwachstellen in IOS-Routern
Betroffen sind Geräte mit den Betriebssystemen IOS und IOS XE. Unter anderem sind virtuelle Gastbetriebssysteme von 800-Series-Routern und 1000-Series-Routern angreifbar. Cisco deaktiviert zudem die Layer-2-Network-Traceroute-Funktion. weiter