Apple Glasses: Der Stand der Gerüchte
von Thomas Wingenfeld
Apple-Fans fragen sich schon seit Langem, wann Apple endlich in den Markt der VR-Brillen einsteigt. Ende 2019 veröffentlichte beispielsweise die Computer Bild einen Artikel, der bereits viele Details zu solch einem Produkt ermittelt hat. Auch die Zeitschrift Chip informierte bereits 2020 über viele Details zu dem neuen Produkt. Jetzt werden die Gerüchte immer konkreter. weiter
Google verschiebt Milliarden in die Bermudas und spart Steuern in Milliardenhöhe
von Martin Schindler
Knapp 16 Milliarden Euro und damit sieben Prozent mehr als im Vorjahr hat Google über ein mehrschichtiges Konstrukt aus Briefkästenfirmen auf ein Steuerparadies auf den Bermudas transferiert und damit schätzungsweise 3,5 Millirarden Euro steuern gespart. Auch Apple und andere Konzerne kennen diese Tricks. weiter
Zero-Day-Leck erlaubt Root-Access auf macOS
von Martin Schindler
Das Leck soll seit mehreren Jahren bestehen und könnte auch in Open-Source-Komponenten vorhanden sein. Die Attacke erlaubt die Ausweitung von Rechten auf einem System bis hin zum Root-Zugriff. weiter
Citygroup: Netflix könnte an Apple gehen
von Martin Schindler
Das große Barvermögen setzt Apple laut Analysten unter Handlungsdruck. Neben einem Aktienrückkauf könnte der iPhone-Hersteller auch Übernahmen planen. Trumps Steuerpläne geben Apple große finanzielle Spielräume. weiter
iPhone-Drosselung – Apple entschuldigt sich mit günstigem Batteriewechsel
von Martin Schindler
Ziel sei, dass die Geräte ohne Abschaltung laufen. Künftig soll eine Funktion in iOS die Anwender über den Zustand der Batterie informieren. Die Drosselung greift nur unter bestimmten Voraussetzungen und soll keine neuen Kaufanreize setzen, versichert Apple. weiter
Featured Whitepaper
Tim Cook muss den Privatjet nehmen
von Martin Schindler
Über 100 Millionen US-Dollar beschert das Jahr 2017 dem CEO des wertvollsten Unternehmens der Welt. Auch neue Sicherheitsbestimmungen für den prominenten Unternehmensvertreter gelten seit diesem Jahr. weiter
Gerücht über schleppende iPhone-X-Verkäufe
von Martin Schindler
Zulieferer und andere Tech-Werte verlieren über die Feiertage an Wert. Auslöser ist ein Bericht über verfehlte Ziele der Verkäufe von Apples neuem Premium-Gerät. weiter
iPhone-Drosselung: Verbraucher verklagen Apple
von Martin Schindler
Wenige Stunden nachdem Apple die Leistungsdrosselung bestätigt hat, reichen Nutzer eine Klage gegen den Hersteller ein. Die Kläger werfen Apple unter anderem vor, Nutzer zu einem Geräte-Update bewegen zu wollen. weiter
Apple Watch – angeblich EKG-Funktion geplant
von Martin Schindler
Die Funktion soll den bereits vorhandenen Pulsmesser um eine medizinische Funktion erweitern und so Anwendern beim Entdecken von Gesundheitsrisiken helfen. weiter
Apple bestätigt Leistungsdrosselung auf älteren iPhones
von Martin Schindler
Bei "abgenutzten" Akkus fährt Apple die Leistungsfähigkeit der Geräte herunter. Jetzt bestätigt der Hersteller dieses "Feature". weiter
Bericht: Apple will einheitliche Apps für alle Geräte
von Martin Schindler
Mac, iPhone und iPad sollen künftig die gleichen Anwendungen und Apps bekommen und sich gleichermaßen auf einem Touchscreen oder per Maus am Rechner bedienen lassen. weiter
Apple-Chef Tim Cook will den Mac mini wiederbeleben
von Nico Ernst
Seit genau drei Jahren verkauft Apple den Mac mini weitgehend unverändert - es gab seitdem nie ein neues Innenleben. Das könnte sich bald ändern, wie aus einer offiziellen E-Mail von Tim Cook hervorgeht. weiter
Schwache Nachfrage nach neuem iPhone setzt Zulieferer unter Druck
von Nico Ernst
Analysten und Quellen aus Taiwan zufolge liegen die Vorbestellungen von iPhone 8 unter denen der Vorgängermodelle. Das sorgt an den asiatischen Börsen bereits für Kurseinbrüche. weiter
Apple Watch 3 mit LTE beherrscht kein Roaming
von Nico Ernst
Mit einer deutschen Apple Watch 3 in Frankreich telefonieren? Geht nicht. Obwohl die Smartwatch das technisch mit leichten Einschränkungen könnte, wird Roaming laut Apple bisher nicht unterstützt. weiter
EU-Finanzminister wollen Google, Amazon und Co. nach Umsatz besteuern
von Nico Ernst
Einer Initiative Frankreichs, nicht dem deutschen Wahlkampf, ist es geschuldet: Noch vor Untersuchungen von Kommission und anderen Gremien soll die EU auf Länderebene für Steuergerechtigkeit bei US-Unternehmen sorgen. Das meinen zumindest vier Finanzminister. weiter
Bericht: Verfügbarkeit von iPhone 8 mit OLED-Display könnte sich verzögern
von Nico Ernst
Probleme mit der Integration von Displays und Touchsensor sollen für eine Verzögerung bei Apples Flaggschiff sorgen. Gerüchten zufolge erscheint Apples Jubiläums-iPhone erst im Oktober. weiter
Was vom iPhone 8 mit OLED-Display zu erwarten ist
von Nico Ernst
Wenige Tage vor Apples jährlichem iPhone-Event zeichnen gut informierte Quellen ein klares Bild: Das nächste Apfelhandy soll technisch führend sein, mit neuem Design erscheinen - und verdammt teuer werden. Dafür gibt es jedoch gute Gründe. weiter
ARCore: Google stellt Entwicklungskit für Augmented Reality vor
von Andreas Donath
Die Software läuft auf den meisten aktuellen Android-Handys und benötigt keine spezielle Hardware. Weder eine Doppelkamera noch ein Tiefensensor wie bei Project Tango sind nötig, um Googles ARCore zu nutzen. Das gleiche Ziel verfolgt Apple mit ARKit. weiter
Apple verhandelt mit Hollywood über 4K-Inhalte
von Andreas Donath
Apple ringt darum, Verträge mit Hollywood-Studios abzuschließen, um ultrahochauflösende Filme auf seinem neuen Apple TV anzubieten. Doch es gibt Meinungsverschiedenheiten über die Preisgestaltung der 4K-Videos. weiter
23 Ergebnisse