Hardware-Hersteller wollen Preise erhöhen

Die aktuelle Chip-Knappheit wird zu höheren PC-Preisen führen, da Dell, HP und Lenovo die höheren Kosten an die Kunden weitergeben wollen. Bislang sehen sie keine Abschwächung der PC-Nachfrage. weiter

Lenovo und NEC kündigen Mini Gaming PC an

Im Rahmen der Consumer-Messe CES kündigt Lenovo eine ganze Reihe neuer Geräte an. Der bemerkenswerteste ist der neue Mini Gaming PC, der mit einem optionalen Controller ähnlich wie ein Nintendo Switch aussieht. weiter

Nach Update: Windows 10 stürzt auf Lenovo-Laptops ab

Auslöser ist eine neue Sicherheitsfunktion. Sie schränkt Speicherzugriffe bestimmter Prozesse ein. Betroffene Nutzer können derzeit nur die fragliche Sicherheitsoption deaktivieren. Ein Fix ist bereits in Arbeit. weiter

Canalys: Covid-19-Pandemie lässt Tabletmarkt wachsen

Die Top-5-Anbieter erzielen zweistellige Wachstumsraten. Tablets sind laut Canalys vor allem für Haushalte budgetfreundliche Alternativen zu klassischen PCs. Neben Tablets profitieren auch Notebooks vom Trend, mehr von zuhause aus zu arbeiten und zu lernen. weiter

PC-Verkäufe steigen an

Im zweiten Quartal ist die Zahl der verkauften Rechner laut den Marktforschern von Gartner weltweit um 2,8 Prozent gewachsen, in EMEA sogar um 20 Prozent. Besonders erfolgreich waren HP, Asus und Acer. weiter

PC-Markt wächst im dritten Quartal dank Windows 10

Der Umstieg auf das neue Microsoft-OS beschert dem Markt ein Plus von 1,1 Prozent. Eine gewisse Rolle spielt aber auch eine geplante Mehrwertsteuererhöhung in Japan, die dort für ein Wachstum von 55 Prozent sorgt. Führender PC-Hersteller bleibt Lenovo vor HP und Dell. weiter

Lenovo mit zwei AMD-Servern am Start

Mit den AMD-Servern ThinkSystem SR635 und SR655 stellt Lenovo zwei neue Einsockel-Systeme vor. Sie basieren auf dem gerade vorgestellten AMD-Prozessor EPYC 7002. weiter

Lenovo kündigt Snapdragon-PC mit 5G an

Der 5G-Always-Connected-PC wird im "Project Limitless" in Zusammenarbeit mit Qualcomm entwickelt. Er basiert auf der Computing-Plattform Snapdragon 8cx und dem Multimode-Modem X55. Erste Notebooks sind Anfang 2020 zu erwarten. weiter

Lenovo zeigt faltbaren PC

Der Marktstart ist für 2020 geplant. Lenovo verbaut ein faltbares OLED-Display, das aufgeklappt eine Größe von 13,3 Zoll hat. Im geschlossenen Zustand erinnert das Gerät an ein kompaktes Notebook. weiter

ThinkPad T erstmals mit AMD-Prozessor

Die Modelle T495, T495s und X395 sind ähnlich ausgestattete Varianten von ThinkPads mit Intel-Chips. Verbaut sind Mobilprozessoren mit Radeon-Vega-Grafik bis hin zu Ryzen 7 Pro 3700U. AMD steigert kontinuierlich seinen Anteil bei Desktops und Notebooks. weiter

Gartner: Deutscher PC-Markt schrumpft 10,5 Prozent im vierten Quartal

Das Privatkundengeschäft bricht sogar um 24 Prozent ein. Aber auch der Verkauf von Business-PCs legt nur um 0,4 Prozent zu. Das hat zur Folge, dass das Geschäft mit Desktop-PCs steigt während der Notebook-Absatz einbricht. Lenovo baut zudem seinen Vorsprung vor HP weiter aus. weiter