Notfall-Patch: Apple stopft Zero-Day-Löcher in iOS 16
Sie erlauben das Einschleusen und Ausführen von Schadcode aus der Ferne. Eine Ausnutzung über manipulierte Apps beziehungsweise speziell gestaltete Websites möglich. weiter
Apple kündigt WWDC 2023 für Juni an
Die Keynote findet am 5. Juni im Apple Park statt. Den Rest der Veranstaltung bietet Apple als Online-Format an. Im Mittelpunkt stehen die Betriebssysteme iOS, iPadOS, macOS, watchOS und tvOS. weiter
iOS 16.4: Apple verbessert Sprachqualität von Telefonaten
Das Update führt eine Stimmisolierung für Mobilanrufe ein. Web-Anwendungen können ab sofort Mitteilungen auf dem Home-Bildschirm anzeigen. Apple beseitigt mit iOS 16.4 auch 33 Schwachstellen. weiter
Apple schließt Zero-Day-Lücke in iOS, iPadOS und macOS
Sie erlaubt das Einschleusen und Ausführen von Schadcode aus der Ferne. Die Browserengine WebKit lässt sich mit speziell gestalteten Websites kompromittieren. Ein weiterer Bug ermöglicht das Ausführen von Schadcode mit Kernel-Rechten. weiter
Mozilla und Google arbeiten an eigenen Browsern für iOS
Sie bereiten sich offenbar auf eine mögliche Änderung von Apples Regeln für iOS-Browser vor. Mozilla testet eine iOS-Version von Firefox mit der eigenen Gecko-Engine, während Google Chrome für iOS basierend auf Blink testet. weiter
Featured Whitepaper
iOS 12.5.7: Apple schließt Zero-Day-Lücke auf älteren iPhones
Das Update steht für Geräte wie iPhone 5s und iPad Mini 2 zur Verfügung. Hacker nehmen die Zero-Day-Lücke gezielt unter älteren iOS-Versionen ins Visier. weiter
Apple ID: Apple führt Support für Sicherheitsschlüssel ein
Voraussetzung ist ein Update auf iOS 16.3, iPadOs 16.3 oder macOS 13.2. Apple unterstützt FIDO-zertifizierte Sicherheitsschlüssel. Die Einrichtung erfolgt ausschließlich über iPhone, iPad oder Mac. weiter
iOS 16.1 ist mit vielen Änderungen und Korrekturen da
Apple hat iOS 16.1 für alle iPhone-Besitzer veröffentlicht. Es bringt überraschend viele Änderungen und Korrekturen gegenüber dem erst im September erschienenen iOS 16. weiter
iOS 16 ist da
Apple hat am Montag iOS 16 offiziell veröffentlicht. Das neue Betriebssystem enthält zahlreiche Änderungen an der Funktionsweise und auch am Aussehen des iPhones. weiter
Apple veröffentlicht iOS 16 Beta 4
Das neueste Update des Apple Betriebssystems iOS 16 Beta 4 enthält Änderungen beim Bearbeiten oder Löschen von Nachrichten, fügt die Live-Aktivitäten-API hinzu und mehr. weiter
WWDC 2022: Das sind die Neuheiten für iOS 16
Apple hat heute die neueste Version seines iPhone-Betriebssystems, iOS 16, vorgestellt. Das Update, das voraussichtlich zusammen mit den diesjährigen Flaggschiff-iPhones im Herbst veröffentlicht wird, bietet eine Reihe von optischen Änderungen, Produktivitätsfunktionen und Aktualisierungen beliebter Apps wie Maps, Nachrichten und Fotos. weiter
Apple: Worldwide Developer Conference 22 startet am 6. Juni
Die Entwicklerkonferenz findet erneut virtuell statt. Für die Eröffnungs-Keynote plant Apple jedoch eine Veranstaltung mit Besuchern und Presse. weiter
Apple veröffentlicht erstes großes Update für iOS und iPadOS 15
Das Update bringt wenige aber wichtige Neuerungen. Dazu gehört SharePlay zum gemeinsamen Konsum von Medieninhalten. iPhone 13 Pro und Pro Max erhalten zudem die Funktion ProRes-Video. weiter
ONLYOFFICE: Projektmanagement von unterwegs mit neuer Projects-App für Android, neue Features für bessere mobile Dokumentenbearbeitung auf iOS & Android
Spannende Neuigkeiten an der Mobile-Front von ONLYOFFICE! Die Open-Source-Plattform hat ihre mobile Projektmanagement-App “ONLYOFFICE Projects”-App nun auch für Android veröffentlicht. Bisher war die nämlich ausschließlich für iOS-User verfügbar. Damit können Nutzer nun geräteunabhängig auch von unterwegs im Team umfangreiche Projekte und Tasks verwalten. weiter
iOS 15: Ultimativer Datenschutz und Sicherheit
Apple iOS 15 bringt mehrere neue Sicherheitsfunktionen für das iPhone. Aber letztlich liegt die Sicherheit eines Geräts in den Händen des Besitzers, der entscheiden kann, ob er die Sicherheit erhöht oder schwächt. weiter
Apple veröffentlicht Sicherheitsupdates für macOS Catalina und iOS 12.5.5
In den nicht mehr unterstützten OS-Versionen stecken drei Zero-Day-Lücken. Sie erlauben unter anderem das Einschleusen und Ausführen von Schadcode. weiter
Apple veröffentlicht die neuen Versionen iOS 14.8 und iPadOS 14.8
Apple bringt iOS 14.8 und iPadOS 14.8 mit verbesserter Security heraus. Die beiden gepatchten Sicherheitslücken können aktiv ausgenutzt worden sein, was die Installation dieses Updates umso wichtiger macht. weiter
Apple stoppt eine Million riskante oder anfällige Apps
Im Rahmen der Bemühungen, Nutzer vor Manipulationen zu schützen, hat Apple im Jahr 2020 fast eine Million riskante oder anfällige Apps aus dem App Store verbannt. weiter
Apple: iOS Update dringend
Anwender sollten Ihr iPhone und iPad sofort auf iOS 14.5.1 aktualisieren. Das Update enthält Sicherheitsbehebungen für Bugs, die aktiv ausgenutzt werden. weiter
Hohe Installationszahlen für iOS 14
Trotz aller Kinderkrankheiten hat eine sehr hohe Zahl von Apple-Nutzern bereits das neue Betriebssystem iOS 14 auf ihren Geräten installiert. weiter
Apple stellt Beta von iOS 14.5 und iPadOS 14.5 vor
Apple hat die erste Beta-Version von iOS und iPadOS 14.5 veröffentlicht. Neu ist etwa eine Anbindung für Xbox Series S|X und PlayStation 5 sowie die Möglichkeit zum Entsperren per Apple Watch. weiter
Apple schließt Sicherheitslücken
Apple hat heute Sicherheitsupdates für iOS veröffentlicht, um drei Zero-Day-Schwachstellen zu patchen, die in freier Wildbahn ausgenutzt wurden. weiter
Gericht: Virtualisierung von iOS-Geräten keine Urheberrechtsverletzung
Corelliums Bereitstellung von virtuellen iPhones stellt laut einem Gericht in Florida keine Urheberrechtsverletzung dar, unter anderem weil sie dazu diene, die Sicherheit für alle iPhone-Nutzer zu verbessern. Corellium habe kein konkurrierendes Produkt für Verbraucher geschaffen. Vielmehr stelle die Firma ein Forschungswerkzeug für eine vergleichsweise kleine Anzahl von Kunden bereit. weiter
Apple weist Facebooks Kritik an neuen Anti-Tracking-Regeln zurück
In einer Stellungnahme dementiert Apple, die Möglichkeiten zur Auslieferung personalisierter Werbung einzuschränken. Die neuen Regeln schreiben demnach lediglich das Einholen einer Zustimmung des Nutzers zur Datensammlung für Werbezwecke vor. weiter
Ad-Tracking in iOS 14: Facebook legt sich mit Apple an
Das Social Networking stellt sich schützend vor kleine Unternehmen. Sie leiden laut Facebook am stärksten unter den Einschränkungen des Nutzer-Trackings für Werbezwecke. Apple betont indes den verbesserten Schutz der Privatsphäre seiner Kunden. weiter
Goontact-Spyware nimmt Android- und iOS-Nutzer ins Visier
Die Malware späht Informationen wie Kontakte, SMS und Fotos aus. Sie versteckt sich kostenlosen Messaging-Apps, über die sich angeblich Escort-Dienste buchen lassen. Lookout warnt vor möglichen Erpressungsversuchen der Hintermänner. weiter