Google erweitert Mail um PDF-Reader
Dateianhänge können innerhalb von Google Docs betrachtet werden weiter
Dateianhänge können innerhalb von Google Docs betrachtet werden weiter
Passwörter in E-Mails sind eine leichte Beute für Kriminelle. Vertrauliche Informationen haben in Klartext-Nachrichten nichts zu suchen. ZDNet stellt die wichtigsten Tools zur Verschlüsselung von E-Mails vor und erklärt, wie sie funktionieren. weiter
Neue Version ermöglicht erstmals das Öffnen von E-Mails, Ordnern und Kalendern in Tabs weiter
E-Mail-Nachrichten können in Aufgaben umgewandelt werden weiter
Kalender, Kontakte und Aufgaben lassen sich jetzt auch auf iPhone und Mac nutzen weiter
Neue Lösungen sollen 2009 starten weiter
MailXchange unterstützt jetzt auch Symbian-Handys weiter
Dateianhänge lassen sich ab sofort auch auf dem Handy öffnen und speichern weiter
Nach dem Aus des bedeutenden Spam-Versenders McColo hofften viele schon, eine Weile von unerwünschten Mails verschont zu bleiben. Irrtum: Jetzt versuchen die Cyberkriminellen, das verlorene Terrain zurückzuerobern. weiter
Aber nur 19 Prozent der Deutschen ab 65 haben einen Internet-PC weiter
Symbian-basierte Plattform soll Unternehmensanwender ködern weiter
Collaboration-Lösung ab sofort für 143 Dollar pro Nutzerlizenz erhältlich weiter
Für die Nutzung des Voice- und Videochats ist eine Webcam erforderlich weiter
Software erlaubt SharePoint-Nutzung ohne Migrationsaufwand für Notes-Anwender weiter
Server-Update vom September verbessert Lokalisierung, Kompatibilität und Leistung weiter
Angebliche Rechnung enthält einen Trojaner weiter
Bevölkerungsgruppen sollen von Stimmabgabe abgehalten werden weiter
Nur noch 6 Prozent aller E-Mails enthalten relevante Informationen weiter
Version 2.0 verbessert die Performance von Googlemail for Mobile weiter
Textbausteine können als "Canned Responses" gespeichert werden weiter
Einzelne Nutzer waren seit Mittwoch von Ausfällen betroffen weiter
Nachbarland startet dualen Zustellservice weiter
Derzeitige Untätigkeit ist aber kein Beweis für das Ende des Botnet weiter
Vorabversion unterstützt die Suchfunktion von Windows Vista weiter