Tastaturerweiterung speziell für Google Mail erschienen

19 farbkodierte Tasten erleichtern die Bedienung des Webmailers. Sie senden einfach den Code für Googles offizielle, schwer zu memorierende Tastenkürzel an den Rechner. Der Anschluss erfolgt per USB. Die Mini-Tastatur kostet 20 Dollar. weiter

Eleven warnt vor Trojanerwelle

Seit der vergangenen Nacht hat sich die Zahl der Viren-E-Mails verzehnfacht. Es handelt sich erneut um den Backdoor-Trojaner Bredolab. Er lädt bei jedem Systemstart neue Malware auf infizierte Systeme. weiter

BlackBerry Storm 2: RIMs zweites Touchscreen-Handy im Test

Das BlackBerry Storm 2 bringt ein berührungsempfindliches Display mit der Eingabetechnologie SurePress mit. Außerdem verfügt das Mobiltelefon anders als der Vorgänger über WLAN. ZDNet hat das zweite Touchscreen-Smartphone von RIM getestet. weiter

Release Candidate von Thunderbird 3 ist fertig

Mozillas E-Mail-Client kommt nun mit einer überarbeiteten Suchfunktion, intelligenten Ordnern und verbesserter Integration. Wie Firefox soll er zahlreiche Erweiterungen unterstützen. Insgesamt sind gegenüber Version 2 über 100 Neuerungen enthalten. weiter

Google Mail beherrscht jetzt Offline-Dateianhänge

Attachments verhalten sich jetzt wie in anderen Mail-Clients. Dafür gibt es online wie offline einen Postausgang. Die Verwaltung der Daten erfolgt mittels Google Gears. weiter

G Data warnt vor E-Mails mit falschem Windows-XP-Patch

Hinter Nachrichten mit dem Betreff "Windows XP SP3 Critical Update" verbirgt sich ein Wurm. Er infiziert einen Rechner und nutzt ihn zum Spam-Versand. Der Schädling tarnt sich mit einem Ordnersymbol. weiter

Release Candidate von Thunderbird 3 für nächste Woche angekündigt

Mozilla Messaging beseitigt derzeit nach eigenen Angaben die letzten bekannten Fehler. Version 3 des E-Mail-Clients kommt mit einer überarbeiteten Suchfunktion, intelligenten Ordnern und verbesserter Integration. Die Final soll noch im November erscheinen. weiter

Frisch im Regal: neue Handy-Modelle im November

Sony Ericsson startet mit dem Xperia X2 mit Windows Mobile 6.5 ins Weihnachtsgeschäft, Samsung mit einem Armani-Handy. RIM bringt das Blackberry Bold 9700 und Nokia das E72. Insgesamt kommen neun Handys in den Handel. weiter

Stadtverwaltung Los Angeles nutzt künftig Google Apps

30.000 Mitarbeiter versenden ihre Mails demnächst per Clouddienst. Der Verwaltungsrat hat die Entscheidung einstimmig getroffen. Bedenken kommen vor allem von Seiten der Polizei. weiter

Google plant App Store rund um Wave

Dies geschieht angeblich auf Drängen der Entwickler. Google will sich die Einnahmen mit ihnen teilen. Schon jetzt gibt es Anwendungen für Telefon- und Videokonferenzen sowie Multiplayer-Spiele auf Basis der Wave-API. weiter

Mozilla veröffentlicht Browser-Suite Seamonkey 2.0

Das Programm basiert nun auf Firefox 3.5.4. Es verwendet die neueste Gecko-Rendering-Engine und soll damit eine deutlich bessere Performance liefern als der Vorgänger. Die Software ist zudem auch zu Windows 7 kompatibel. weiter

Mozilla stellt Kommunikationsplattform „Raindrop“ vor

Sie soll unterschiedliche Informationsquellen von E-Mail bis Facebook zusammenführen. Dabei trennt sie wichtige von unwichtigen Nachrichten. Über offene Schnittstellen und Standards lässt sich Raindrop erweitern. weiter

Samsung bringt Armani-Handy mit Windows Mobile 6.5

Das Giorgio Armani Samsung B7620 kommt mit Touchscreen und QWERTZ-Tastatur. Zur Ausstattung gehören Microsoft Office und ein Visitenkartenscanner. Ab November soll das Mobiltelefon für 729 Euro erhältlich sein. weiter

Auch Empfehlungs-E-Mails können rechtswidrige Werbung sein

Per Mail verschickte Einladungen sind als Werbung anzusehen. Da die Einladung nur dazu genutzt wird, einen werbenden Erstkontakt herzustellen, ist ihr Versand ohne das vorherige ausdrückliche Einverständnis des Adressaten rechtswidrig. weiter

Microsoft verbessert Windows Live Hotmail

Der Posteingang aktualisiert sich nun automatisch. Während des Schreibens einer E-Mail speichert der Dienst alle drei Minuten einen Entwurf. Adressbücher von Google Mail und AOL Mail lassen sich jetzt in Windows Live integrieren. weiter

Apple aktualisiert MobileMe

Das Update verbessert vor allem den Speicherdienst iDisk. Eine überarbeitete Web-Oberfläche soll die Bedienung vereinfachen. Ein Zugriff per iPhone oder iPod Touch ist aber weiterhin nicht möglich. weiter

Deutsche Telekom startet Pilotprojekt mit De-Mail

Die Testphase ist auf sechs Monate angelegt. Mit ihr soll die Akzeptanz bei den Bürgern und die Funktionsweise der Sicherheitsmechanismen erprobt werden. Der Start von De-Mail in sogenannten Bürgerportalen ist für 2010 anvisiert. weiter

Microsoft sperrt nach Phishing-Angriff zahlreiche Hotmail-Konten

Seit dem Wochenende kursieren mehr als 10.000 Passwörter des Dienstes im Internet. Um Zugriff auf ihre Accounts zu erhalten, müssen die Betroffenen ein Formular ausfüllen. Microsoft rät zu extremer Vorsicht beim Öffnen von Anhängen und Links. weiter

Bericht: Tausende Hotmail-Passwörter im Umlauf

Die Nutzerdaten wurden am 1. Oktober auf pastebin.com veröffentlicht. Sie stammen in erster Linie von Anwendern aus Europa. Betroffen sind Adressen mit den Endungen "@hotmail.com", "@msn.com" und "@live.com". weiter

Frisch im Regal: neue Handy-Modelle im Oktober

Sony Ericsson bringt sein erstes 12-Megapixel-Foto-Handy auf den Markt und Nokia das N900 mit dem Linux-basiertem OS Maemo. LG nimmt ein Designer-Handy in sein Portfolio auf. Insgesamt kommen im Oktober 12 Neuvorstellungen. weiter

IBM startet cloudbasierten E-Mail-Dienst LotusLive iNotes

Die Preise beginnen bei drei Dollar pro Nutzer und Monat. Darin enthalten ist auch eine Terminverwaltung. Der Speicherplatz beträgt 1 GByte. LotusLive iNotes unterstützt in Unternehmen vorhandene E-Mail-Lösungen. weiter

Sun Microsystems aktualisiert seine Kollaborationslösung

Die Java Communications Suite unterstützt in Version 7 den CalDAV-Standard, was den Datenaustausch mit anderen Kalenderprogrammen ermöglicht. Synchronisation und Instant Messaging funktionieren nun auch mit Mobilgeräten. weiter