Digital Markets Act: EU-Kommission benennt Torwächter
Auf der Liste stehen sechs Unternehmen: Alphabet, Amazon, Apple, ByteDance, Meta und Microsoft. Betroffen sind unter anderem die Dienste und Plattformen Google Search, Facebook, LinkedIn, Android, iOS und Chrome. weiter
Microsoft trägt WordPad zu Grabe
Die Textverarbeitung gehört seit Windows 95 zum Microsoft-Betriebssystem. Ein kommendes Update entfernt sie nun aus Windows 11. weiter
EU-Kartellverfahren: Microsoft entfernt Teams aus Office-Paket
Die Änderung gilt ab 1. Oktober. Betroffen sind Office 365 und Microsoft 365 für Geschäftskunden im Europäischen Wirtschaftsraum und der Schweiz. weiter
Windows 11: Optionales Update legt PCs mit MSI-Mainboards lahm
Betroffene PCs melden beim Hochfahren einen nicht unterstützten Prozessor. Auslöser ist offenbar ein Firmware-Update für die MSI-Mainboards. Der Fehler tritt offenbar auch unter Windows 10 auf. weiter
Bericht: Microsoft erweitert seine Windows-11-Apps um KI-Funktionen
Die neuen Funktion sind angeblich für Paint, Fotos und das Snipping Tool in Arbeit. Unter anderem ist wohl eine KI-basierte OCR-Funktion geplant. weiter
Featured Whitepaper
Microsoft integriert Python in Excel
Ab sofort steht Insidern eine Vorabversion zur Verfügung. Die neue Funktion erlaubt das Einfügen von Python-Code in Excel-Tabellen. Python ermöglicht unter anderem komplexe statistische Analysen mit Excel. weiter
Markt für Cloud-Dienste wächst 16 Prozent im zweiten Quartal
Das Wachstum schwächt sich gegenüber dem Vorquartal ab. Amazon, Microsoft und Google kontrollieren nun 65 Prozent des Markts für Cloud-Infrastruktur-Dienste. weiter
Microsoft zieht August-Patches für Exchange Server zurück
Es gibt ein Problem mit der Lokalisierung. Als Folge bricht die Installation der deutschsprachigen Version ab. Zurück bleibt eine fehlerhafte Installation von Exchange Server. weiter
August-Patchday: Microsoft schließt 74 Sicherheitslücken
Sechs Anfälligkeit erhalten die Bewertung kritisch. Angreifer können auch ohne Authentifizierung eine Remotecodeausführung erreichen. weiter
Zugriff auf versteckte Windows-Funktionen: Microsoft leakt internes Test-Werkzeug
In der Feebdack-App taucht versehentlich ein Link zur App StagingTool auf. Das Befehlszeilen-Tool ist eigentlich nur für Mitarbeiter und ausgewählte Tester gedacht. weiter
Microsoft schaltet TLS 1.0 und TLS 1.1 in Windows ab
Den Anfang machen die Insider-Builds von Windows 11. Administratoren können die veralteten TLS-Protokolle jederzeit wieder aktivieren. weiter
Kritik an Microsofts Umgang mit Sicherheitslücken
Tenable wirft Microsoft vor, durch Intransparenz Kunden einem zusätzlichen Risiko auszusetzen. Hintergrund ist eine Sicherheitslücke in Azure. Sie ist Microsoft seit Ende März bekannt und soll nun Ende September geschlossen werden. weiter
Teams: EU-Kommission startet neue Kartelluntersuchung gegen Microsoft
Es geht um einen möglichen Missbrauch einer marktbeherrschenden Stellung. Die EU prüft die Bündelung von Teams mit Microsoft 365 und Office 365. weiter
Microsoft bietet Bing Chat auch für Chrome und Safari an
Der Aufruf erfolgt über die Bing-Website. Die Ausweitung erfolgt im Rahmen von Microsofts Tests mit Bing Chat. Von daher ist der Chatbot derzeit noch auf ausgewählte Nutzer beschränkt. weiter
Cloud-Geschäft beschert Microsoft Gewinn- und Umsatzzuwachs
Beide Kategorien übertreffen die Prognosen. Microsoft enttäuscht jedoch mit seiner Vorhersage für das erste Fiskalquartal 2024. weiter
KI-Firmen einigen sich auf freiwillige Regeln für künstliche Intelligenz
Das Weiße Haus und Google, Meta, Microsoft, Amazon und OpenAI vereinbaren Selbstverpflichtungen für die Entwicklung und den Einsatz von künstlicher Intelligenz. Dazu gehören Wasserzeichen für per KI generierte Inhalte. weiter