Skype führt Lesebestätigung für Nachrichten ein
von Kai Schmerer
Durch Lesebestätigungen erfahren Skype-Anwender in Echtzeit, wer ihre Nachricht gelesen hat. Das Feature wurde seit Juli von Teilnehmer des Insider-Programms getestet. weiter
Skype ermöglicht Aufnahme von Gesprächen
von Bernd Kling
Das native Feature ist auf fast allen Plattformen für Audio- und Videoanrufe verfügbar. Windows-10-Nutzer müssen sich noch einige Wochen bis zu einer neuen Skype-Version gedulden. Die Aufzeichnungen stehen für alle Teilnehmer zum lokalen Download bereit. weiter
Skype: Microsoft reagiert auf Beschwerden
von Kai Schmerer
Microsoft will die Bedienung von Skype vereinfachen. Als erstes streicht es dafür die kaum genutzte Funktion "Highlights". Außerdem können Nutzer über eine Feedback-Seite nun direkt ihre Wünsche bezüglich neuer Skype-Funktionen übermitteln. weiter
Skype: Ende-zu-Ende-Verschlüsselung für Chats und Anrufe
von Bernd Kling
Teilnehmer des Insider-Programms erprobten die Funktion seit Jahresanfang. Jetzt ist das Feature "Private Unterhaltungen" für alle Nutzer mit einer aktuellen Skype-Version verfügbar. Unterstützung finden Windows, Mac, Linux, Android und iOS. weiter
Skype 8: Microsoft aktualisiert Desktop-Client
von Stefan Beiersmann
Skype 8.0 bringt HD-Videotelefonie, @Mentions und eine Chat-Mediengalerie. Neu ist auch eine Funktion zum Versenden von bis zu 300 MByte großen Dateien. Skype 8.0 ersetzt den Vorgänger Skype Classic 7.0, den Microsoft am 1. September abschaltet. weiter
Featured Whitepaper
Skype for Content Creators unterstützt Aufnahme von Gesprächen
von Kai Schmerer
Mit Skype for Content Creators unterstützt Microsoft die Schnittstelle NewTek NDI und erlaubt damit Drittanbieter-Apps einfacher auf den Skype-Stream zuzugreifen. Die finale Version soll im Sommer für Windows 10 und OS X erscheinen. weiter
Angebliche Zero-Day-Lücke in Skype bereits seit Oktober 2017 geschlossen
von Stefan Beiersmann
Das bestätigt eine Microsoft-Mitarbeiterin in einem Support-Forum. Das Update steht demnach bereits seit Oktober 2017 zur Verfügung. Während Skype für Windows-Desktops ab Version 8 gepatcht ist, ist die ebenfalls im Oktober veröffentlichte Version 7.40 angreifbar. weiter
Skype lässt schwerwiegende Sicherheitslücke ungepatcht
von Stefan Beiersmann
Sie steckt im Skype Updater. Ein lokaler Nutzer erhält unter Umständen System-Rechte. Per DLL-Hijacking kann ein Angreifer die Schwachstelle allerdings auch aus der Ferne ausnutzen. Microsoft wird die Lücke erst mit einem künftigen Update des Clients schließen. weiter
Zusammenarbeit mit Signal: Microsoft testet Ende-zu-Ende-Verschlüsselung für Skype
von Stefan Beiersmann
Eine Vorabversion steht für Windows, macOS, Linux, iOS und Android zur Verfügung. Die Ende-zu-Ende-Verschlüsselung implementiert Microsoft in die Funktion "Private Unterhaltung". Skype blendet zudem Inhalte privater Unterhaltungen im Chat-Verlauf und in den Benachrichtigungen aus. weiter
Apple entfernt Skype aus App Store in China
von Stefan Beiersmann
Es befolgt nach eigenen Angaben eine Anweisung der chinesischen Behörden. Skype soll gegen nicht näher genannte Gesetze verstoßen. Microsoft bestätigt die Löschung. Davon betroffen sind auch Android-Marktplätze von Drittanbietern in China. weiter
Microsoft veröffentlicht Preview des kommenden Skype-Desktop-Clients
von Stefan Beiersmann
Er steht für Mac OS X und Windows 7 und 8.x zur Verfügung. Unter Windows 10 läuft die Preview nur im Kompatibilitätsmodus. Das Update bringt vom Android-Client bekannte Funktionen wie @Mentions, Reactions und die neue Benachrichtigungsleiste. weiter
Skype mit PayPal-Integration
von Stefan Beiersmann
Sie steht in 22 Ländern zur Verfügung, darunter Deutschland und Österreich. Weitere Voraussetzung ist eine aktuelle Version der Skype-App für Android oder iOS. Die Zahlung erfolgt direkt aus einem Chat heraus. weiter
Skype: Ursache für Störung behoben
von Kai Schmerer
Ohne konkrete Details zu nennen, hat Skype die Störung, die für den Ausfall des Dienstes sorgte, behoben respektive minimiert. Allerdings treten bei einigen Nutzern noch Probleme auf. weiter
Microsoft macht Skype für Windows 10 offiziell verfügbar
von Anja Schmoll-Trautmann
Für Windows Insider war die neueste Version bereits seit März erhältlich, jetzt steht sie allen Nutzern zur Verfügung. Optimiert wurden unter anderem Videokonferenzen und die Suche in Chats. weiter
Malvertising: Inserate in Skype verbreiten Schadsoftware
von Bernd Kling
Die gefälschte Werbung in der Skype-App kann zu Ransomware-Infektionen führen. Ein unvorsichtiger Klick setzt einen mehrstufigen Angriff in Gang. Die Angreifer arbeiten mit ständig wechselnden Domains, von denen Downloads erfolgen. weiter
Microsoft ergänzt Skype for Business um weitere Anruffunktionen
von Anja Schmoll-Trautmann
Ab sofort sind die beiden Anruffunktionen Auto Attendant und Call Queues verfügbar. Neu sind auch die Angebote der Technologiepartner Polycom und Crestron zur Anbindung ihrer Konferenzsysteme. weiter