Albtraum für Performance Marketer
Wie sich trotz iOS 14.5 und Third Party Cookies-Ende profitabel und DSGVO-konform auf Social Media werben lässt, erklärt Sabrina Beckmann im Gastbeitrag. weiter
Neue Einkaufs-App für deutsche Händler
Über die App "my purchase" des finnischen Datenmanagement-Spezialist Solita können Kunden von Handelsunternehmen ihre Einkaufsdaten kontrollieren. weiter
Mobile Apps für SAP-Freigaben
Einen umfassenden Ansatz für digitale Freigabeverfahren SAP-bezogener Vorgänge hat die Münchner munich enterprise software entwickelt. weiter
Sophos: Abo-Betrug im Play Store betrifft mehr als 600 Millionen Nutzer
Insgesamt 25 Apps nutzen eine Lücke in Googles Play-Store-Richtlinie. Nutzer, die diese Apps während einer Testphase löschen, beenden damit nicht das zuvor abgeschlossene Abonnement. Entwickler belasten das Google-Konto anschließend mit bis zu 69,99 Dollar pro Woche. weiter
Mozilla veröffentlicht Passwortmanager Lockbox für Android
Lockbox macht alle in Firefox gespeicherten Passwörter unter Android verfügbar. Die App übergibt Anmeldedaten auch an mobile Apps von Drittanbietern. Auch eine Authentifizierung per Fingerabdruck oder Gesicht ist möglich. weiter
Featured Whitepaper
Neue Vorabversion von Windows 10 macht Android-Apps auf PCs nutzbar
Das App-Mirroring erfolgt über die Ihr-Smartphone-App. Die Funktion setzt Android 7.x Nougat oder neuer voraus. Nutzer können damit von ihrem PC aus ihr Android-Smartphone oder –Tablet bedienen. weiter
Project Atlas: Apple sperrt Facebooks Forschungs-App
Der iPhone-Hersteller widerruft Facebooks Enterprise-Zertifikat. Das Social Network nutzt das Zertifikat unerlaubt für die Verteilung der Forschungs-App außerhalb des App Stores. Ohne das Zertifikat funktionieren nun auch Facebooks interne Testversionen der Facebook- und Instagram-App nicht mehr. weiter
VLC bald mit Unterstützung für AirPlay
In etwa einem Monat können die Nutzer Videos kabellos zu Apple TV übertragen - von iPhones wie auch von Android-Geräten aus. Der quelloffene Multimediaplayer ist dabei, die Marke von 3 Milliarden Downloads zu knacken. weiter
Google Assistant: Kontinuierliches Gespräch kommt auf Deutsch
Continued Conversation erlaubt fortlaufende Unterhaltungen, ohne den Assistenten immer wieder mit "Ok Google" zu aktivieren. Auf der CES stellt Google weitere Features des Sprachassistenten vor: Dolmetschen, Navigation mit Google Maps, Interaktion trotz Lockscreen. weiter
Activity Cards: Google-Suche informiert über ältere Suchanfragen
Die Karten erscheinen zu Themen, mit denen sich angemeldete Nutzer zuvor beschäftigten. Sie machen Links zu besuchten Webseiten zugänglich, ältere Suchvorgänge lassen sich wieder aufnehmen. Das neue Feature ist zuerst in den USA verfügbar. weiter
Start von Apple Pay in Deutschland
Vier Jahre nach der US-Einführung kommt der Bezahldienst auch nach Deutschland. Der Start soll "bald" und sicher noch in diesem Jahr erfolgen. Apple nennt erste Partnerbanken und Finanzdienstleister - aber zahlreiche Banken prüfen noch eine Teilnahme. weiter
Adobe kündigt Photoshop CC fürs iPad an
Die iPad-Version bietet die Leistung der Desktop-Version. Sie erlaubt die Bearbeitung nativer PSD-Dateien. Neu sind auch das AR-Authoring-Tool Project Aero sowie die Zeichen-App Project Gemini. Mit Adobe Rush CC stellt Adobe außerdem ein Videobearbeitungstool für Soziale Medien vor. weiter
Intra-App: Alphabet-Tochter schützt Android-Geräte vor DNS-Manipulation
DNS-Manipulation ist eine beliebte Zensurform, um Zugriffe auf bestimmte Websites oder Social-Media-Plattformen zu verhindern. Intra umgeht die Manipulation, indem die App eine verschlüsselte Verbindung zu einem DNS-Server herstellt. Ab Werk nutzt sie Googles DNS-Server. weiter
Neues Design und neue Funktionen für Google Assistant
Die Überarbeitung berücksichtigt visuelle Elemente weit stärker. Schon bisher setzten viele Smartphone-Nutzer gleichzeitig Sprachbefehle und Touchbedienung ein. Auch Entwickler und Unternehmen erhalten neue Tools. weiter
Neue Datenschutzrichtlinie: Telegram kooperiert bei Terrorverdacht mit Behörden
Die Messaging-App behält sich vor, nach einem Gerichtsbeschluss IP-Adresse und Telefonnummer zu übermitteln. Telegram gibt aber keinen Zugriff auf Nachrichten und alle Nutzer, wie etwa von Russland verlangt: "Wir setzen unseren Widerstand fort". weiter
Zehn Jahre iOS App Store: Die zehn wichtigsten Fakten
Apple-Mitbegründer Steve Jobs kommentierte den Start des iOS App Store 2008 mit großer Begeisterung: "Das ist der größte Launch meiner Karriere". Er sollte recht behalten. weiter
Microsoft Nachrichten: App für Android, iOS ersetzt MSN Nachrichten
Der News-Dienst zeigt kuratierte Nachrichten von mehr als tausend Verlagen an. Laut Microsoft erreicht das in 28 Sprachen vorliegende Angebot fast eine halbe Milliarde Menschen in mehr als 140 Ländern. weiter
Google News: Apps für iOS- und Android sind verfügbar [Update]
Die Google News App ersetzt Google Play Kiosk und die bisherige App Google News & Wetter. Auf älteren iPads ist die App jedoch nicht lauffähig. weiter
Android Webview 66 mit aktiviertem Safe Browsing
Die Funktion steht allen Entwicklern nun ab Werk zur Verfügung. Zuvor waren Änderungen am Code notwendig. Ab Android 8.1 lassen sich auch die Warnungen vor gefährlichen Websites und Downloads individuell anpassen. weiter
Kaspersky: Werbe-SDKs für mobile Apps geben unverschlüsselte Nutzerdaten preis
Betroffen sind zahlreiche Apps mit mehreren Millionen Installationen weltweit. Die Werbe-SDKs übertragen persönliche Daten, die sie für zielgerichtete Werbung benötigen, unverschlüsselt. Die Daten lassen sich also manipulieren, was unter Umständen das Einschleusen bösartiger Anzeigen erlaubt. weiter
Tausende Android-Apps verletzen möglicherweise die Privatsphäre von Kindern
Ein US-Gesetz limitiert die Datensammlung über Kinder unter 13 Jahren. Zahlreiche Apps, die über Googles App-Store verfügbar sind, scheinen dem keine Beachtung zu schenken. weiter
Google stellt Mobile-UI-Framework Flutter vor
Es ermöglicht die plattformübergreifende Entwicklung von nativen App-Oberflächen. Derzeit unterstützt Flutter Android und iOS einschließlich Version 11. Programmierer sollen vor allem von kürzeren Entwicklungszeiten profitieren. weiter
Samsung-App verrät Details zu Galaxy S9
Die Augmented-Reality-App "Unpacked 2018" enthält versteckte 3D-Modelle der neuen Smartphones. Sie sollen den Eindruck eines in der Hand gehaltenen Geräts vermitteln. XDA Developers können schon vor der offiziellen Präsentation darauf zugreifen. weiter
Google rollt Google Pay aus
Android Pay gibt es nicht mehr. Mit einem neuen Branding und Features aus mehreren Diensten will Google den eigenen Bezahl-Service besser im Markt etablieren. Neu ist auch eine API über die Entwickler den Dienst in die eigenen Web-Seiten integrieren können. weiter
[Update:] Entwarnung bei SAP Mobile Platform
SAP dementiert einen zuvor über einen Unternehmensblog verbreiteten Support-Stopp der Mobile Platform. Auch nach dem 31.01.2020 werde das Unternehmen die lokal installierte mobile Middleware-Lösung unterstützten. Dennoch werde SAP den Fokus auf die Entwicklung der Cloud-Variante legen. weiter
Fitness-Tracker Strava verrät geheime Militärstandorte
Global Heatmaps zeigen beliebte Jogging-Strecken. Verdächtig wird es, wenn diese mitten in einer Wüste in einem Krisengebiet verlaufen. Für Soldaten könnten die Fitness-Tracker des Herstellers Strava zu einer tödlichen Gefahr werden. weiter