Cyber-Angriffe: Größte Bedrohung für die Zukunft des Mittelstands
Sicherheitsvorkehrungen von kleinen und mittelständischen Unternehmen sind häufig lückenhaft oder gar nicht vorhanden, warnt der BVMW. weiter
Sicherheitsvorkehrungen von kleinen und mittelständischen Unternehmen sind häufig lückenhaft oder gar nicht vorhanden, warnt der BVMW. weiter
Smarte Sensoren sind beim effektiven Schutz von Luft und Wasser unverzichtbar, sagt Martin Bäumler von T-Systems. weiter
Die Prognose für das Weihnachtsquartal enttäuscht indes Analysten und Anleger. Apple geht von einem stagnierenden Umsatz im wichtigen Dezemberquartal aus. Das Fiskaljahr 2023 beendet Apple zudem mit einem Umsatz- und Gewinnrückgang. weiter
Ransomware verursacht einen Großteil der wirtschaftlichen Schäden durch Cyberangriffe. Durchschnittlich erfasst das BSI jeden Tag 70 neue Sicherheitslücken. weiter
Fehlendes IT-Sicherheitsfachwissen bleibt eine große Baustelle in deutschen Unternehmen. weiter
Kommen Sie zu uns auf der Cyber Security & Cloud Expo Global und erleben Sie eine beispiellose Erfahrung in der Welt der Technologie und Innovation. weiter
Die neue OS-Version bringt unter anderem den Windows Copilot. Eine weitere Neuerung ist eine kostenlose Version von Teams, die nun als Standard-Chat-App dient. weiter
Öffentliche Einrichtungen in der EU erhalten Zugriff auf über 100 Oracle Cloud Infrastructure- und Plattform-Services. weiter
In den ersten neuen Monaten des Jahres sinkt die Zahl um acht Prozent. Der Trend setzt sich in der DACH-Region und weiten Teilen Europas fort. Weltweit ermittelt Check Point jedoch ein Wachstum von drei Prozent. weiter
Betroffen sind die Verwaltungen von 72 Städten und Gemeinden. Opfer der Attacke ist der kommunale IT-Dienstleister SIT. Er kappt alle Verbindungen zu den Netzwerken seiner Kunden. weiter
Das Einfrieren von iPhones ist ein weit verbreitetes Problem, das Nutzer in den unpassendsten Momenten trifft. weiter
Die online Welt ist ein zweischneidiges Schwert, insbesondere wenn es um Kinder geht. weiter
Der Nettogewinn schrumpft um 38 Prozent. Vor allem Handysparte und Chipsparte verbessern ihren operativen Profit. weiter
Das Basismodell ist bis zu 30 Prozent schneller als der M1. Beim M3 Max liegt der Performance-Vorteil bei bis zu 80 Prozent. Die neue integrierte CPU unterstützt hardwarebeschleunigtes Raytracing. weiter
Der Löwenanteil davon geht offenbar an Apple. Google belohnt aber auch Smartphonehersteller und Browseranbieter für die Voreinstellung der Google-Suche. weiter
Die schnelle Einführung von Teams und MS 365 macht den Bedarf an einer Governance-Strategie deutlich, sagt Professor Arno Hitzges vom SharePointForum. weiter
Der Veranstalter vermutet eine versuchte Attacke mit Ransomware. Trotzdem schließt die Messe Essen nicht aus, dass einige Kundendaten wie E-Mail-Adressen kompromittiert wurden. weiter
An den letzten beiden Tagen der viertägigen Veranstaltungen werden weitere 200.000 Dollar an Preisgeldern ausgeschüttet. Einige der präsentierten Bugs sind den Herstellern der Produkte allerdings schon bekannt. weiter
Zum Einsatz kommen Malware SIGNBT und Tool LPEClient. weiter
Trotz Umsatzrückgang steigt der operative Gewinn deutlich. Im vierten Quartal rechnet Intel wieder mit einem Umsatzplus. weiter