Chrome informiert künftig über gefährliche Erweiterungen

Derzeit verbleiben schädliche Erweiterung unter Umständen unbemerkt im Browser. Künftig können sich Nutzer in den Browsereinstellungen über mögliche Gefahren durch Erweiterungen informierten. Die Änderung gilt ab Chrome 117. weiter

NFL: Der Digitalisierungs-Vorreiter im Profisport

In vielen profisportlichen Disziplinen zählt zwar nur reine menschliche Leistung. Ab einem gewissen Niveau lässt sich diese jedoch nur unter Zuhilfenahme anderer Techniken steigern. Kommen dann noch andere entscheidende Faktoren hinzu, ist Digitalisierung oftmals der einzige mögliche Weg. In kaum einer anderen Sportart bzw. Liga lässt sich das so gut sehen wie in der US National Football League – NFL. weiter

WinRAR anfällig für Remotecodeausführung

Eine Interaktion mit einem Nutzer beschränkt sich auf den Besuch einer speziell gestalteten Website. Ein Angreifer kann schließlich Schadcode einschleusen und ausführen. WinRAR 6.23 beseitigt die Schwachstelle. weiter

Bei Anruf Scam

Kombination von Telefon- und E-Mail-Ködern weist auf neue Taktik hin, um Malware zu verbreiten, warnen Security-Forscher von Sophos. weiter

Bericht: X (Twitter) verzögert Links zu Mitbewerbern

Der hauseigene Link-Dienst t.co führt eine Wartezeit von fünf Sekunden ein. Berichten von Nutzern zufolge soll X bestimmte Websites bereits seit Anfang April mit diesen Verzögerungen "bestrafen". weiter

1.000 Kommunen nutzen die Bayernbox

Über die Online-Plattform auf Basis von ownCloud tauschen Mitarbeitende in der kommunalen Verwaltung Daten aus und speichern sie zentral. ​ weiter