Warum nutzen Immobilienprofis eine Immobilienbewertungssoftware?
Führen Sie eine präzise Immobilienbewertung durch eine Immobilienbewertungssoftware durch. Entdecken Sie die Wertermittlung für Ihr Immobilienportfolio. weiter
Führen Sie eine präzise Immobilienbewertung durch eine Immobilienbewertungssoftware durch. Entdecken Sie die Wertermittlung für Ihr Immobilienportfolio. weiter
Generative KI-Funktionen unterstützen Administratoren bei Entscheidungen nach Cyberangriffen. weiter
Derzeit verbleiben schädliche Erweiterung unter Umständen unbemerkt im Browser. Künftig können sich Nutzer in den Browsereinstellungen über mögliche Gefahren durch Erweiterungen informierten. Die Änderung gilt ab Chrome 117. weiter
In vielen profisportlichen Disziplinen zählt zwar nur reine menschliche Leistung. Ab einem gewissen Niveau lässt sich diese jedoch nur unter Zuhilfenahme anderer Techniken steigern. Kommen dann noch andere entscheidende Faktoren hinzu, ist Digitalisierung oftmals der einzige mögliche Weg. In kaum einer anderen Sportart bzw. Liga lässt sich das so gut sehen wie in der US National Football League – NFL. weiter
Eine Interaktion mit einem Nutzer beschränkt sich auf den Besuch einer speziell gestalteten Website. Ein Angreifer kann schließlich Schadcode einschleusen und ausführen. WinRAR 6.23 beseitigt die Schwachstelle. weiter
Die anfängliche Euphorie um Zukunftstechnologien ist von einer realistischeren Bewertung abgelöst worden. weiter
KI unterstützt Experten von Telecom Security bei der Suche nach Anomalien und hilft das Lagebild aktuell zu halten. weiter
Wer lange am PC arbeitet, leidet nicht selten unter Kopf- und Rückenschmerzen. Regelmäßige Bewegung hilft, Verspannungen und Schmerzen vorzubeugen. Doch oft vergessen wir, diese in unseren Alltag zu integrieren. weiter
Neue KI-gesteuerte Funktionen von Firefly sind ab sofort als Webversion für den Desktop verfügbar. weiter
Kombination von Telefon- und E-Mail-Ködern weist auf neue Taktik hin, um Malware zu verbreiten, warnen Security-Forscher von Sophos. weiter
Die neue Implementierung nutzt ein hybrides Verfahren. Es setzt unter anderem auf das vom NIST standardisierte Crystals-Dilithium. weiter
Counterpoint erwartet einen Rückgang der Absatzzahlen um 6 Prozent. Vor allem die Regionen China und Nordamerika schwächen die Wachstumsprognosen. weiter
Die Kampagne ist seit mindestens April 2023 aktiv und dauert laut Security-Forschern von ESET an. weiter
Der hauseigene Link-Dienst t.co führt eine Wartezeit von fünf Sekunden ein. Berichten von Nutzern zufolge soll X bestimmte Websites bereits seit Anfang April mit diesen Verzögerungen "bestrafen". weiter
Diese Ansicht vertreten 67 Prozent von 2500 befragten IT-Führungskräften. Allerdings setzt nur etwa die Hälfte bereits aktuelle Tools wie Bing AI, ChatGPT und Google Bard ein. weiter
Es fehlt offenbar die Zustimmung chinesischer Kartellbehörden. Intel ging es vor allem und die insgesamt sechs Chipfabriken von Tower in Israel, den USA und Japan. weiter
Über die Online-Plattform auf Basis von ownCloud tauschen Mitarbeitende in der kommunalen Verwaltung Daten aus und speichern sie zentral. weiter
Die Search Generative Experience ist derzeit noch Teil der Google Search Labs. Die Zusammenfassungen sind in der Google App und in Chrome erhältlich. weiter
Angreifer können unter Umständen aus der Ferne Schadcode einschleusen und innerhalb der Sandbox von Chrome ausführen. Betroffen sind Chrome für Windows, macOS und Linux. weiter
Dazu gehört ein neues MicroLED-Display und ein Blutzuckersensor. Die kommende Apple Watch Series 9 wird indes offenbar eher ein "kleines" Update. weiter