Toshiba hat mit den Modellen A200-1O7, A200-1TB, A210-16Y und L40-13S vier Satellite-Notebooks mit 15,4-Zoll-WXGA-TFT vorgestellt. Bei allen Geräten ist Windows Vista Home Premium und die Toshiba-Software Configfree V7.0 vorinstalliert, die das Verbinden mit dem Internet erleichtern soll.
Die 2,7 Kilogramm schweren A200-Modelle A200-1O7 und A200-1TB verfügen über ein Dual-Layer-DVD-Laufwerk und einen Speicherkartenleser für die Formate SD, MMC, MS, MS-Pro und XD. Beide Notebooks haben ein integriertes RJ-11-Modem sowie einen Fast-Ethernet-Controller.
Im A200-1TB arbeiten ein 2 GHz schneller Intel-Core-Duo-Prozessor mit Centrino-Techologie, 1 GByte DDR2-RAM und eine 160 GByte große Festplatte. Als Grafikchip wurde ein Intel Graphics Media Accelerator 950 mit bis zu 251 MByte Shared-VRAM verbaut. Für drahtlose Netzwerkverbindungen ist ein WLAN-Controller (802.11 a/b/g) mit an Bord.
Im A200-1O7 hat Toshiba einen Intel-Core-2-Duo-Prozessor mit 1,5 GHz sowie 2 GByte DDR2-RAM verbaut. Die SATA-Festplatte des A200-1O7 hat eine Kapazität von 200 GByte. Als Grafiklösung dient ein Intel GMA X3100 mit maximal 358 MByte Shared-VRAM. Der WLAN-Controller des Notebooks unterstützt auch die 802.11n-Spezifikation mit einer maximalen Übertragungsrate von 300 MBit/s. Für Videotelefonie wurde eine Webcam mit 1,3 Megapixel integriert.
Das A210-16Y eignet sich durch die verbaute Grafikchip ATI Mobility Radeon HD2600 mit 256 MByte VRAM auch für anspruchsvolle Grafikanwendungen. Der Prozessor AMD Turion 64 X2 Dual Core mit Mobile-Technologie TL-58 taktet mit 1,9 GHz. Als Arbeitsspeicher dienen 2 GByte DDR2-RAM. Die SATA-Festplatte hat eine Kapazität von 160 GByte. Neben WLAN (802.11 b/g) und Bluetooth 2.0 mit EDR ist auch eine 1,3-Megapixel-Webcam mit an Bord. Als Kartenleser kommt das gleiche Gerät wie bei der A200-Serie zum Einsatz.
Das Satellite L40-13S ist als Einsteiger-Notebook konzipiert und kommt mit einem 1,46 GHz schnellen Intel-Dual-Core-Prozessor der Reihe T2310. Als Grafikchip dient Intels Graphic Media Accelerator X3100 mit bis zu 358 MByte Shared-Memory. Toshiba liefert das L40-13S mit 2 GByte DDR2-RAM, einer 160 GByte großen Festplatte und einem Dual-Layer-DVD-Brenner aus. Der WLAN-Controller funkt nach der 802.11-b/g-Spezifikation.
Toshiba verlangt für die Satellite-Modelle A200-1O7 und A210-16Y 1100 Euro. Die Notebooks A200-1TB und L40-13S kosten 900 Euro. Der Hersteller gewährt auf alle vier Geräte zwei Jahre Garantie. Zusätzlich hat der Kunde die Möglichkeit, die Gewährleistung gegen Aufpreis auf drei Jahre zu verlängern.
![]() |
Toshiba bringt die Satellite-Notebooks A200-1O7, A200-1TB, A210-16Y und L40-13S mit 15,4-Zoll-TFT (Bild: Toshiba). |
Neueste Kommentare
Noch keine Kommentare zu Toshiba bringt vier Notebooks mit 15,4-Zoll-Display
Kommentar hinzufügenVielen Dank für Ihren Kommentar.
Ihr Kommentar wurde gespeichert und wartet auf Moderation.