Intel kehrt in die Gewinnzone zurück
Nach zwei Verlustquartalen in Folge weist die Bilanz für das zweite Quartal 2023 einen Gewinn von 1,5 Milliarden Dollar aus. Den Umsatzrückgang kann Intel nicht stoppen – wohl auch nicht im laufenden dritten Quartal. weiter
Intel restrukturiert Chipfertigung
Die Foundry Services werden zum eigenständigen Geschäftsbereich. Intel peilt für die Chipfertigung 20 Milliarden Dollar Umsatz im Jahr 2024 an. weiter
Chipfabrik in Magdeburg: Intel erhält offenbar weitere Subventionen
Laut Handelsblatt ist eine Einigung zwischen Intel und Bundesregierung in greifbarer Nähe. Intel-CEO Pat Gelsinger kommt am Montag ins Bundeskanzleramt. weiter
Tunnel Falls: Intel kündigt Quantum-Prozessor an
Der Tunnel Falls genannte Prozessor startet mit zwölf Qubits. In den kommenden fünf Jahren will Intel die Anzahl der Qubits auf mehrere Tausend erhöhen. weiter
Keine weiteren Hilfen für Intels neue Chipfabrik in Magdeburg
Laut Finanzminister Lindner gibt es im Haushalt keine zusätzlichen Mittel für Intel. Bundeskanzler Scholz und Wirtschaftsminister Habeck stehen einer weiteren Unterstützung offen gegenüber. weiter
Featured Whitepaper
Supercomputer: Frontier bleibt einziges Exaflop-System
Seine Leistung steigt auf 1,194 Exaflops. Das schnellste europäische System steht weiterhin in Finnland. China verliert deutlich an Boden im Top500-Ranking. weiter
Bericht: Bei Intel droht massiver Stellenabbau
Im Gespräch sind Budgetkürzungen von zehn Prozent. Laut Mitarbeitern von Intel sucht der Chiphersteller nach Freiwilligen für einen Vorruhestand. weiter
Schwacher PC-Markt: Intel meldet bisher größten Quartalsverlust
Der Fehlbetrag beläuft sich auf 2,8 Milliarden Dollar. Er fällt jedoch geringer aus als von Analysten erwartet. Auch der Umsatz bricht deutlich ein. weiter
Lücken in Intel-CPUs: Microsoft veröffentlicht außerplanmäßiges Sicherheitsupdate
Es soll insgesamt vier Lücken stopfen. Die Schwachstellen sind allerdings schon seit Juni 2022 bekannt. Betroffen sind Windows 10, Windows 11 und Windows Server. weiter
Intel meldet Umsatzrückgang und Nettoverlust im vierten Quartal
Die Einnahmen brechen um mehr als 30 Prozent ein. Betroffen sind vor allem die Sparten für Client- und Rechenzentrumsprozessoren. Zudem bleibt Intels Prognose hinter den Erwartungen zurück. weiter
Intel stellt ersten 6-GHz-Desktop-Prozessor vor
Der Core i9-13900KS verfügt über 24 Kerne. Die 6 GHz erreicht der Prozessor allerdings nur bei ausreichend verfügbaren Kühlreserven. weiter
CES 2023: Intel stellt Notebook-Prozessoren der 13. Generation vor
Sie bieten ersten 24 Kerne und Support für bis zu 128 GByte DDR5-RAM. Intel verspricht einen Leistungszuwachs von bis zu 49 Prozent im Multithread-Betrieb. weiter
Linux 6.0-rc1 eingeführt
Linux-Schöpfer Linus Torvalds hat den ersten Release Candidate für die Linux-Kernel-Version 6.0 angekündigt. Linux 6.0 bringt Leistungsverbesserungen und mehr Rust. weiter
Intel kündigt Preiserhöhungen an
Intel teilt seinen Kunden mit, dass es die Preise im zweistelligen Bereich erhöhen wird, wobei das Unternehmen die Inflation dafür verantwortlich macht. weiter
Der Linux-Kernel 5.18 ist da
Der Linux-Kernel 5.18 enthält einen Intel-Treiber, der es dem Chip-Hersteller ermöglichen könnte, neue Silizium-Funktionen zu aktivieren, nachdem die Nutzer für eine Lizenz bezahlt haben. weiter
Gelsinger: Chip-Krise bis 2024
Intel-CEO Pat Gelsinger erwartet, dass die Chip-Knappheit bis mindestens 2024 andauern wird. Er hofft auf die neuen Werke in Magdeburg und setzt sich weiterhin für die Verabschiedung des CHIPS-Gesetzes ein, damit Intel seine Expansionspläne zur Eröffnung weiterer Halbleiterwerke beschleunigen kann. weiter