Ad-Tracking in iOS 14: Facebook legt sich mit Apple an
von Stefan Beiersmann
Das Social Networking stellt sich schützend vor kleine Unternehmen. Sie leiden laut Facebook am stärksten unter den Einschränkungen des Nutzer-Trackings für Werbezwecke. Apple betont indes den verbesserten Schutz der Privatsphäre seiner Kunden. weiter
FTC weist Social-Media-Firmen zur Offenlegung ihrer Nutzung persönlicher Daten an
von Stefan Beiersmann
Es geht vor allem um Daten, auf deren Basis Online-Werbung platziert wird. Die FTC will herausfinden, welche Daten dabei zum Einsatz kommen und welchen Einfluss sie auf die Auswahl der Anzeigen haben. Die Anweisung ergeht unter anderem an Facebook, WhatsApp, Twitter, Amazon, Reddit und Youtube. weiter
Facebook enttarnt vietnamesische Hackergruppe APT32
von Stefan Beiersmann
Angeblich handelt es sich um einen Cybersicherheitsanbieter aus Vietnam. Er soll über gefälschte Konten und Seiten Links zu Phishing-Websites und Malware verbreitet haben. Ein unabhängige Bestätigung der Identität der Hackergruppe steht noch aus. weiter
FTC und 46 US-Bundesstaaten reichen Kartellklage gegen Facebook ein
von Stefan Beiersmann
Sie unterstellen unrechtmäßige Absichten bei der Übernahme von WhatsApp und Instagram. Zur Wiederherstellung des Wettbewerbs bringen die Kläger auch eine Abspaltung beider Töchter ins Gespräch. Facebook wirft der FTC indes revisionistisches Verhalten vor. weiter
OLG München: Facebook setzt sich im Streit um die Klarnamenpflicht durch
von Stefan Beiersmann
Das Gericht begründet die Klarnamenpflicht mit einer "Hemmschwelle" für rechtswidrige Postings. Ähnlich begründet auch Facebook den Zwang zu echten Namen in seinen Nutzungsbedingungen. Das Urteil ist noch nicht rechtskräftig. weiter
Featured Whitepaper
Bericht: US-Justiz bereitet vier Kartellklagen gegen Google und Facebook vor
von Stefan Beiersmann
Sie sollen bis Ende Januar eingereicht werden. Es geht jeweils um einen möglichen Missbrauch einer marktbeherrschenden Stellung. Google soll den Markt für Suchdienste und Online-Werbung dominieren, Facebook im Bereich Social Media. weiter
Bericht: Frankreich verschickt Bescheide für Digitalsteuer an Amazon und Facebook
von Stefan Beiersmann
Die Briefe gehen offenbar auch an Google, Apple und andere Unternehmen. Frankreich reagiert damit auf das Scheitern der Gespräche über eine internationale Lösung des Steuerstreits. weiter
Nach US-Wahl: Facebook optimiert News Feed für „zuverlässige“ Nachrichten
von Stefan Beiersmann
CEO Mark Zuckerberg segnet eine Änderung des Algorithmus für den News Feed ab. Sie erhöht das Ranking von Beiträgen bestimmter Nachrichtenquellen wie CNN und New York Times. Die Änderungen sind einem Sprecher zufolge nicht dauerhaft. weiter
Fehler in Facebook Messenger erlaubt Mithören von Anrufen
von Stefan Beiersmann
Betroffen ist die Android-App von Facebook Messenger. Der Fehler steckt im WebRTC-Protokoll. Unbefugte können andere Nutzer ohne deren Wissen und Interaktion abhören. weiter
US-Kartellwächter untersuchen Facebooks Übernahme von Instagram und WhatsApp
von Stefan Beiersmann
Das Social Network soll Nutzerdaten als Waffe gegen Konkurrenten einsetzen. Die Wettbewerbshüter befürchten zudem eine Aufweichung des Datenschutzes bei WhatsApp und Instagram. An den Ermittlungen sind 40 Generalstaatsanwälte beteiligt. weiter
Studie brandmarkt Facebook, Instagram und Tinder als größte Datensammler
von Stefan Beiersmann
Facebook deckt mehr als 70 Prozent aller verfügbaren Datenkategorien ab. Instagram und Tinder bringen es auf mehr als 50 Prozent. WhatsApp übt sich mit weniger als sechs Prozent indes in Datensparsamkeit. weiter
Quartalszahlen: Apple, Facebook und Google trotzen der Corona-Krise
von Stefan Beiersmann
Alle drei Technikkonzerne melden ein Umsatzwachstum. Facebook und Google steigern zudem ihre Gewinne deutlich. Trotz der guten Kennzahlen reagieren nur Googles Anleger mit einem Kursanstieg im nachbörslichen Handel. weiter
LobbyControl: Facebook und Co. legen Mitgliedschaften offen
von Max Bank
Die zunehmende Bedeutung der Lobbyarbeit von Digitalkonzernen in Europa spiegelt sich in deren Lobbyausgaben wider. Mehr als 21 Mio. Euro geben die größten Techgiganten zusammengefasst für Lobbyarbeit aus. weiter
Facebook stellt M2-M100 vor
von Dr. Jakob Jung
Facebook AI stellt M2M-100 vor, ein mehrsprachiges maschinelles Übersetzungsmodell (MMT), das beliebige Worte in 100 Sprachen übersetzen soll. weiter
Facebook will Bug-Jäger belohnen
von Dr. Jakob Jung
Der Social-Media-Gigant Facebook startet heute Hacker Plus, das erste Treueprogramm für die Bug-Bounty-Plattform eines Technologieunternehmens. weiter
US-Parlament: Apple, Google, Amazon und Facebook missbrauchen Marktmacht
von Stefan Beiersmann
Ein Ausschuss des US-Kongresses legt einen Untersuchungsbericht zum Wettbewerb in der Technikbranche vor. Sie vergleichen die aktuelle Situation mit den Monopolen der Ölbarone. Die Beschuldigten werfen die Vorwürfe indes zurück. weiter