Microsoft-Patchday: NSA warnt vor kritischer Windows-Lücke

Sie steckt in der Kryptographie-Bibliothek. Angreifer können schädliche Dateien signieren und verschlüsselte Kommunikation abhören. Microsoft stellt offenbar vorab bestimmten Behörden und Betreibern kritischer Infrastrukturen einen Fix zur Verfügung. weiter

Patchday: Microsoft schließt Zero-Day-Lücke in Windows

Der Patch Tuesday vom Dezember 2019 behebt 36 Schwachstellen, von denen sieben als "kritisch" eingestuft werden. KB4530684 hebt die Build-Nummer von Windows 10 1903 auf 18362.535 und auf 18363.535 für Windows 10 1909. weiter

Windows: Microsoft plant Integration von DNS over HTTPS

Kommende Insider-Versionen von Windows 10 sollen laut Microsoft Support für die Verschlüsselung von DNS-Abfragen bieten. Windows ist damit das erste Desktop-Betriebssystem, welches standardmäßig die Verschlüsselung von DNS-Abfragen unterstützt. weiter

Windows 10 1909 November-2019-Update wird ausgeliefert

Microsoft hat mit der Verteilung von Windows 10 1909 alias November-2019-Update begonnen. Ein Update ist auch mit dem MediaCreationTool möglich. Alternativ lässt sich eine ISO auch direkt bei Microsoft herunterladen. weiter

Microsoft repariert Startmenü von Windows 10 Version 1903

Der Fehler betrifft offenbar auch Cortana und die Tray-Symbole. Das dritte Update für Windows 10 1903 im Oktober bringt weitere Korrekturen. Sie beheben unter anderem Probleme mit den Assistenztechnologien, dem Schlafmodus und der Windows-Anmeldung. weiter

Tamper Protection für Microsoft Defender ab sofort verfügbar

Der Manipulationsschutz verhindert Änderungen der Sicherheitseinstellungen. Die Funktion ist für den Unternehmenseinsatz optimiert, aber auch für Consumer verfügbar. Derzeit wird mindestens Windows 10 Version 1903 benötigt. weiter