Computex: Acer zeigt Haswell-Ultrabooks und 8-Zoll-Tablet mit Windows 8
von Björn Greif
Das Iconia W3 ist laut Hersteller das erste Windows-8-Tablet mit 8-Zoll-Display. Anders als die neuen Ultrabook-Modelle der Reihen Aspire S3 und S7 nutzt es aber noch keine CPU aus Intels vierter Core-Generation. In Taipeh stellt Acer auch den All-in-One-PC Aspire Z3 vor. weiter
CeBIT: Aiptek stellt Grafiktablett für professionelle Anwender vor
von Peter Marwan
Die matte Arbeitsfläche misst 9,5 Zoll in der Diagonalen. Das MediaTablet Ultimate II kommt im Mai für 149 Euro in den Handel. Zum Lieferumfang gehört eine Vollversion von Adobe Photoshop Elements 8.0. weiter
CeBIT: Buffalo zeigt Business-NAS mit bis zu 12 Einschüben und 48 TByte
von Björn Greif
Die neuen Produkte der Terastation-Reihe verfügen über zwei bis vier Gigabit-Ethernet-Ports und Hot-Swap-Funktionalität. Sie werden von Quad- oder Dual-Core-Prozessoren von Intel angetrieben. Die Markteinführung erfolgt im zweiten Quartal. weiter
Bundesforschungsministerium kündigt CeBIT-Innovationspreis an
von Anita Klingler
Er wird 2013 das erste Mal vergeben. Einsendeschluss für die erste Phase ist der 22. Juni. Gefragt sind neue Ideen und Lösungen für die digitale Welt in drei Kategorien: Hardware, Software und Methoden. weiter
CeBIT: Kaspersky warnt vor massiver Zunahme von Malware für Android
von Peter Marwan
Derzeit sind etwas über 9000 Varianten von Malware für mobile Betriebssysteme bekannt. Drei Viertel davon entfallen auf Android. Vor einem Jahr waren es noch weniger als 100 Schadprogramme - und nur 4,6 Prozent für Android bestimmt. weiter
Featured Whitepaper
CeBIT: T-Systems bringt Version 3 seiner Sicherheitslösung Simko
von Anita Klingler
Sie setzt auf eine Architektur, die zwei Betriebsmodi erlaubt: einen sicheren und einen offenen. So lassen sich auch soziale Netze und Navigation nutzen. T-Systems will die Lösung demnächst auch außerhalb Deutschlands vermarkten. weiter
CeBIT: Fujitsu zeigt Ultrabook-Prototyp für Business-Kunden
von Anita Klingler
Das Magnesiumgehäuse hat eine maximale Bauhöhe von 1,6 Zentimetern. LTE, WLAN und Bluetooth sind an Bord. Zudem verfügt das nicht näher spezifizierte Lifebook-Modell über Fujitsus Diebstahlsicherung und ein TP-Modul. weiter
CeBIT: Gewinner des Wettbewerbs „Apps für Deutschland“ ausgezeichnet
von Peter Marwan
Eingereicht wurden 112 Ideen und 77 Apps für die Nutzung öffentlicher Daten. Die Sieger-Apps sind ein Stadtführer für Bremen, ein Info-Tool für Familien, eins zum Abrufen von Pegelständen und eins, das die Attraktivität einer Region ermittelt. weiter
CeBIT: Intel führt Server-Prozessoren Xeon E5 ein
von Bernd Kling
Die neue CPU-Reihe basiert auf der Sandy-Bridge-Architektur und bietet bis zu acht Kerne. Laut Intel ist sie trotz höherer Leistung deutlich energieeffizienter als die Vorgängergeneration. Die ersten 100.000 Chips wurden bereits ausgeliefert. weiter
CeBIT: Deutsche Telekom ermöglicht Videokonferenzen im Browser
von Björn Greif
VideoMeet Connect funktioniert ohne zusätzliche Softwareinstallation. Eine Beta wird in Kürze verfügbar sein. Außerdem unterstützt die universelle Konferenzlösung ab sofort auch Microsoft Lync. Weitere SIP-Clients sollen folgen. weiter
CeBIT: Verdi plant Nahverkehrsstreiks in Hannover
von Björn Greif
Am 8. März, dem dritten Messetag, wird der Betrieb von Bussen und Bahnen der Üstra zum Erliegen kommen. Es sollen aber Ersatzbusse eingesetzt werden. Zudem plant die Messeleitung eine Mitfahr-Aktion: Bürger sollen Gäste mit dem Auto mitnehmen. weiter
CeBIT: Bund veröffentlicht Version 4 seines Migrationsleitfadens
von Anita Klingler
Rechtliche und wirtschaftliche Aspekte wurden in eigene Dokumente ausgelagert. In der vierten Ausgabe liegt das Augenmerk auf Entscheidungshilfen für verschiedene Szenarien. Dazu liefern die Autoren Kriterienlisten und Empfehlungen. weiter
CeBIT: SAP bringt Business One in die Cloud
von Peter Marwan
Außerdem gibt es das erste 2012er-Update von Business by Design und die Cloud-Lösung Travel On Demand. CEO Jim Hageman Snabe verteidigt die Cloud-Strategie des Unternehmens. Sie werde durch SuccessFactors nun schneller vorangetrieben. weiter
CeBIT: Datenschützer Schaar fordert Recht auf Datenportabilität
von Peter Marwan
Der Aspekt müsste in der Rechtsordnung stärker als bisher verankert werden. Auf langfristige Nutzung angelegte Angebote sollen auch langfristig unter denselben Bedingungen nutzbar sein. Andernfalls müssen sich Daten zurückholen lassen. weiter
Microsofts Deutschlandchef bricht Streit um CeBIT-Leitthema vom Zaun
von Peter Marwan
Google-Chairman Eric Schmidt hat Ralph Haupter zufolge bei seiner Eröffnungsrede zur CeBIT das Thema verfehlt. "Managing Trust" werfe unbequeme Fragen auf, aber auch denen müsse sich die Branche stellen. Bitkom und Messeleitung verteidigen das Konzept. weiter
CeBIT: Fujitsu nennt Details zur SaaS-Plattform Business Solutions Store
von Peter Marwan
50 ISVs nutzen die Plattform bereits, darunter auch ein Partner von Open-Xchange und die Saperion AG. Bis Ende des Jahres sollen es 150 sein. Fujitsu steuert ein eigenentwickeltes CRM-System zu dem Angebot bei. weiter