Cybererpresser nehmen Zero-Day-Lücke in Cisco VPNs ins Visier
Cisco warnt inzwischen vor der Schwachstelle in Cisco ASA und Cisco FTD. Ein Patch liegt bisher aber nicht vor. weiter
Cisco warnt inzwischen vor der Schwachstelle in Cisco ASA und Cisco FTD. Ein Patch liegt bisher aber nicht vor. weiter
Randstad-Studie: Wie reagiert der internationale Arbeitsmarkt auf die Zukunftstechnologie? weiter
Sie sind auf Nutzer in China ausgerichtet. Die Mods sammeln Kontaktdaten und spähen empfangene Nachrichten aus. weiter
Das Smartphone ist in der heutigen Gesellschaft längst zu einer Art Mini-Spielkonsole mutiert. Viele Handynutzer nutzen ihr mobiles Endgerät, um Spiele zu zocken. Auf diese Weise ist es möglich, den Kopf abzuschalten und etwas Entspannung zu finden, denn die mobilen Games bieten den Smartphone-Nutzern die Chance, in die unterschiedlichsten Welten abzutauchen. weiter
Die Einführung eines ERP-Systems ist ein komplexes Projekt, das alle Unternehmensbereiche tangiert und viele Veränderungen mit sich bringt. Wer die zentralen Herausforderungen der ERP-Einführung kennt, kann den Projektverlauf wesentlich reibungsloser gestalten. Dieser Ratgeber-Artikel liefert das entsprechende Hintergrundwissen. weiter
Ionos setzt seine KI-Reise fort. Der Homepage-Baukasten MyWebsite Now erhält einen KI-gestützten Webseiten-Generator. weiter
95 % der Deutschen setzen an der Ladenkasse auf Karte, Smartphone oder Smartwatch. Erstmals gewinnen mobile Endgeräte sogar die Oberhand. weiter
Willkommen zu unserem umfangreichen Leitfaden, der Ihnen dabei helfen wird, den perfekten SEO-Berater für Ihre Bedürfnisse zu finden. Die Auswahl des richtigen SEO-Beraters kann den Unterschied zwischen dem Erfolg und dem Scheitern Ihrer Online-Präsenz ausmachen. In diesem Leitfaden werden wir die entscheidenden Kriterien beleuchten, die Ihnen bei Ihrer Entscheidung helfen werden. weiter
Die Änderung greift Schrittweise ab 2025. Als Alternative bietet Microsoft die in Windows integrierten IPP Class Driver für USB- und Netzwerkdrucker an. weiter
Wer mit Excel arbeitet, kann enorm von ChatGPT profitieren, sagt Junus Ergin von der Developer Akademie. weiter
Zwei Anfälligkeiten werden von Unbekannten offenbar für zielgerichtete Angriffe benutzt. Citizen Lab entdeckt eine Exploit-Kette zum Einschleusen der Pegasus-Spyware, die die beiden Schwachstellen nutzt. weiter
Mitgliedschaft unterstreicht kontinuierliches Engagement für die Stärkung der Cybersicherheit und den Schutz vor wachsenden Bedrohungen im digitalen Raum. weiter
Check Point warnt vor einem sorglosen Umgang mit elektrischen Autos bezüglich der IT-Sicherheit. weiter
Sie gehören zum neuen Zoom AI Companion. Er erstellt Zusammenfassungen für Team Chats und versieht Video-Meetings mit intelligenten Kapiteln. weiter
Auf der Liste stehen sechs Unternehmen: Alphabet, Amazon, Apple, ByteDance, Meta und Microsoft. Betroffen sind unter anderem die Dienste und Plattformen Google Search, Facebook, LinkedIn, Android, iOS und Chrome. weiter
Superuser-Überwachung ermöglicht eine noch einfachere und erweiterte SAP-Sicherheit weiter
Google Lookout und das "Auf einen Blick"-Widget erhalten KI-Funktionen. Android Auto unterstützt nun Zoom und Cisco Webex. weiter
Mindestens kritische Schwachstelle erlaubt eine Remotecodeausführung ohne Interaktion mit einem Nutzer. Außerdem warnt Google vor einer Zero-Day-Lücke. weiter
Mehrere Technikfirmen beteiligen sich mit Beträgen von bis zu 100 Millionen Dollar am Börsengang von ARM. Der Eigentümer Softbank sieht 10 Prozent der Anteile für Kunden von ARM vor. weiter
Forscher entwickeln einen Proof-of-Concept. Diese Erweiterung erfüllt alle Richtlinien für Chrome-Erweiterungen und wird deswegen nicht als schädlich erkannt. weiter