Bericht: Asus stampft Windows-Android-Kombination Duet ein
von Florian Kalenda
Sowohl Google als auch Microsoft sollen sich quergestellt haben. Möglicherweise muss Asus auch die PCs Transformer AiO P1801 und P1802 vom Markt nehmen. Auf der CES im Januar war die Idee noch gefeiert worden - etwa auch von Intel und AMD. weiter
Samsung stellt Ultraschall-Cover fürs Galaxy Core Advance vor
von Florian Kalenda
Zielgruppe sind Sehbehinderte, die durch Vibration von Hindernissen gewarnt werden. Ihnen bietet Samsung auch einen Ständer für Scans und ein Identifikationssystem "The Voice Label" an. Vorlesesoftware enthält das Mittelklasse-Gerät ohnehin. weiter
Facebook führt Videoanzeigen im News Feed ein
von Björn Greif
Zum Start arbeitet es dazu mit einer ausgewählten Gruppe von Anzeigenpartnern zusammen. Nutzer sollen die Werbeclips "in den nächsten Monaten" zu sehen bekommen. Die 15-sekündigen Videos starten beim Drüberscrollen automatisch ohne Ton. weiter
NetApp entlässt erneut 600 Mitarbeiter weltweit
von Florian Kalenda
Letztes Jahr waren schon einmal 900 Arbeitsplätze weggefallen. NetApp rechnet mit Kosten zwischen 35 und 45 Millionen Dollar. Das Unternehmen will "stromlinienförmiger" werden und sich auf Software konzentrieren - vor allem auf seine Virtualisierungslösung OnTap. weiter
Toshiba und SanDisk verklagen SK Hynix wegen Industriespionage
von Florian Kalenda
Ein ehemaliger SanDisk-Mitarbeiter wurde gestern in Tokio verhaftet. Er soll 2008 bei einem Wechsel zu Hynix technische Dokumente zu NAND-Flash mitgebracht haben. Toshiba schätzt den entstandenen Schaden auf 980 Millionen Dollar. weiter
Featured Whitepaper
Microsoft bereitet E-Reader-Apps vor
von Florian Kalenda
Ein "Consumer Reader" soll offenbar die Nook-App von Barnes & Noble ersetzen. Die Firmen haben aber ihre Kooperation verlängert und eine neue Umsatzverteilung vereinbart. Der US-Buchhändler wird möglicherweise einen Großteil der Inhalte beisteuern. weiter
Bitkom hält Senkung des Rundfunkbeitrags auf 17,50 Euro für zu gering
von Björn Greif
"Die Mehreinnahmen sollten über geringere Beiträge vollständig zurückgeführt werden und den Beitragszahlern zugute kommen", sagte Hauptgeschäftsführer Bernhard Rohleder. Mit einer Absenkung von 48 Cent waren die Ministerpräsidenten der Länder unter den empfohlenen 73 Cent geblieben. weiter
Autodesk bringt Gruppenchat-App für Android und iOS
von Florian Kalenda
Über Autodesk Instant lassen sich auch Fotos, Videos und der aktuelle Standort verschicken. Es dient der Projektarbeit und ist gleichzeitig eine "Alternative zu SMS". Die Gesprächspartner lassen sich aus der App heraus auch anrufen. weiter
LGs nächstes Flaggschiff-Smartphone G3 kommt angeblich mit 2K-Display
von Björn Greif
Mit einer Auflösung von 2560 mal 1440 Pixeln würde es das kürzlich angekündigte Samsung Galaxy S5 übertreffen. Die Information stammt von dem stets gut informierten Twitter-Konto @evleaks. Außerdem soll das G3 eine Achtkern-CPU und eine 16-Megapixel-Kamera nutzen sowie wasser- und staubgeschützt sein. weiter
Internetfilter: Russland sperrt Putin-kritische Websites
von Florian Kalenda
Betroffen sind die Internetauftritte von Oppositionsführer Alexei Nawalny und des früheren Schachweltmeisters Garri Kasparow. Außerdem wurden zwei oppositionelle Nachrichtensites gesperrt. Das Zensursystem von 2012 dient offiziell dem Kinder- und Jugendschutz. weiter
Google senkt Preise für Cloudspeicher Drive
von Florian Kalenda
Für 100 GByte zahlt man nun monatlich rund 2 Dollar zuzüglich Steuern. Ein Terabyte gibt es für 10 Dollar. Bisher kostete es das Fünffache. Der Speicher steht etwa für Docs, Gmail und Google+-Fotos zur Verfügung. 15 GByte bleiben kostenlos. weiter
Pwn2Own: Hacker knacken auch Chrome und Safari
von Stefan Beiersmann
Die neu entdeckten kritischen Lücken in beiden Browsern erlauben das Ausführen von Schadcode außerhalb der Sandbox. Die Forscher zeigten auch weitere Exploits für Internet Explorer und Firefox. Veranstalter HP schüttet am zweiten Tag des Wettbewerbs insgesamt 450.000 Dollar aus. weiter
Facebook-CEO Zuckerberg beschwert sich beim US-Präsidenten über NSA
von Stefan Beiersmann
In einem Telefonat wirft er der Regierung vor, die Sicherheit des Internets zu gefährden. Auslöser sind Berichte, wonach die NSA Facebook-Seiten nachahmt, um Malware zu verbreiten. Eine vollständige Geheimdienstreform sieht er in weiter Ferne. weiter
Huawei: Windows Phone kommt – aber nicht ohne Android
von Stefan Beiersmann
Im zweiten Quartal bringt der chinesische Hersteller ein Dual-Boot-Smartphone auf den Markt. Das Gerät mit Android und Windows Phone soll eine breitere Käuferschicht ansprechen. An seine indischen Partner gibt Microsoft sein Mobil-OS angeblich kostenlos ab. weiter
Bericht: NSA hält Informationen zu Zero-Day-Lücken zurück
von Stefan Beiersmann
In einigen Fällen setzt der Geheimdienst sie zu Spionagezwecken ein. Standardmäßig gibt die NSA die Details an die Hersteller weiter. Der künftige NSA-Chef Michael Rogers will nach seiner Ernennung den Einsatz von Zero-Day-Lücken reduzieren. weiter
19 Ergebnisse