Microsoft startet Lehrerportal „Sicherheit macht Schule“
von Björn Greif
Sicherheit im Internet und Schutz der Privatsphäre stehen im Vordergrund weiter
von Björn Greif
Sicherheit im Internet und Schutz der Privatsphäre stehen im Vordergrund weiter
von Björn Greif
Hersteller zeigt seinen ersten HD-DVD-Brenner für Desktop-PCs weiter
von DE Edit und Mike Sixt
Sony-Ericsson-Handys weiter
von Björn Greif
Unternehmen stellt unter anderem Vaio-Subnotebooks und Bright-Era-Projektoren vor weiter
von Christoph H. Hochstätter
Klassische Virtualisierung à la Vmware beruht auf der softwareseitigen Emulation von Standardhardware in virtuellen Maschinen. Eine interessante Alternative dazu ist Containervirtualisierung. ZDNet zeigt ihre Möglichkeiten und Grenzen auf. weiter
von DE Edit und Mike Sixt
Musik-, Foto- und Einsteiger-Modelle erscheinen im Lauf der ersten Jahreshälfte weiter
von Martin Fiutak
Fünf Zoll großer Bildschirm dank Polymer-Technik weiter
von Dawn Kawamoto und Stefan Beiersmann
DDR-SDRAM und SDRAM sollen in drei Jahren lizenzfrei werden weiter
von Martin Fiutak
Partnerschaften mit allen sechs großen Filmstudios vereinbart weiter
von Björn Greif
Lösung kombiniert Betriebssystem, Server- und Speichervirtualisierung weiter
von Marguerite Reardon und Stefan Beiersmann
Erste Angebote sind ab Mitte Februar verfügbar weiter
von Björn Greif
C3500-MFP-Serie und C5550 MFP kosten zwischen 844 und 1641 Euro weiter
von Elinor Mills und Stefan Beiersmann
Admomentum wird durch Softwarelizenz statt durch Werbeeinnahmen finanziert weiter
von Björn Greif
Jugendliche sollen Alternativen zu proprietärer Software kennen lernen weiter
von Joachim Kaufmann
Lösung bietet SSL-basierten Zugriff auf das Unternehmensnetzwerk von jedem Internetzugang weiter
von Dawn Kawamoto und Jan Kaden
Zero-Day-Attacke betrifft auch Mac-Office weiter
von Martin Fiutak
Ehemaliger Sowjetpräsident ersucht Bill Gates um Gnade weiter
von Björn Greif und Candace Lombardi
Unternehmen zahlt 3,6 Millionen Dollar für Schutzbriefe des Foto- und Videotechnikspezialisten weiter
von Stephen Shankland
Zwei Linux-Konsortien sind zu einem geworden: Die Open Source Developer Labs und die Free Standards Group haben sich zur Linux Foundation zusammengeschlossen. ZDNet sprach mit dem Leiter Jim Zemlin. weiter
von Martin Fiutak
Produkte und Lösungen für Geschäftsprozessmanagement stehen im Mittelpunkt weiter
22 Ergebnisse