zdnet.de
  • Menü
    • Cloud
      • Cloud-Management
      • Rechenzentrum
      • Server
    • Storage
      • Big Data
      • Business Intelligence
      • Datenbank
      • Datenvisualisierung
    • Mobile
      • Apps
      • Mobile OS
      • Smartphone
      • WLAN
    • Sicherheit
      • Security-Lösungen
      • Authentifizierung
      • Cyberkriminalität
      • Firewall
      • Sicherheitsmanagement
    • Alerts
    • Whitepaper
    • Brandvoice
    • Mehr
      • Downloads
      • Alle Kategorien …
    • Mehr Themen …
    • Australien
    • Frankreich
    • Japan
    • USA
ZDNet / Cloud

2011 im Rückblick: Aktienkurse marktbestimmender IT-Firmen

Bild 6 von 17
<b>Intel</b> steht mit einem Kursgewinn von 15,26 Prozent übers Jahr 2011 auf dem Börsenparkett zwar deutlich besser da als Oracle, aber auch für den Chip-Primus gilt das für Oracle Gesagte: Das Unternehmen braucht eine schlüssige und verständliche Strategie. Nach 15 Monaten ist immer noch nicht klar, was man mit der <a href="http://www.zdnet.de/magazin/41536526/intels-ueberraschungscoup-funktioniert-mcafee-inside.htm" target="_blank">Milliardeninvestition McAfee</a> eigentlich erreichen will. Sich nur mit AMD zu vergleichen (oder verglichen zu werden) kann dem CPU-Primus nicht mehr genug sein: Der einstige Mitbewerber hat 2011 fast ein Drittel seines Börsenwertes eingebüßt und droht endgültig in der Nische zu verschwinden. Aber das ist ein billiger Sieg für Intel, über den man sich nicht allzu sehr freuen sollte. Die neuen und echten Gegner heißen ARM, Qualcomm, Marvell und Nvidia. Sie sind im boomenden Mobilsegment erfolgreich. Intel hat da mit den <a href="http://www.zdnet.de/magazin/41558834/ultrabooks-erfolgsaussichten-ungewiss.htm" target="_blank">Ultrabooks</a> endlich eine Antwort - ob sie ausreicht, um 2012 wieder Boden gut zu machen, bleibt abzuwarten (Screenshot ZDNet bei Yahoo Finance).
Bild vergrößern

2011 im Rückblick: Aktienkurse marktbestimmender IT-Firmen

von Peter Marwan am 27. Dezember 2011 , 10:10 Uhr

Intel steht mit einem Kursgewinn von 15,26 Prozent übers Jahr 2011 auf dem Börsenparkett zwar deutlich besser da als Oracle, aber auch für den Chip-Primus gilt das für Oracle Gesagte: Das Unternehmen braucht eine schlüssige und verständliche Strategie. Nach 15 Monaten ist immer noch nicht klar, was man mit der Milliardeninvestition McAfee eigentlich erreichen will. Sich nur mit AMD zu vergleichen (oder verglichen zu werden) kann dem CPU-Primus nicht mehr genug sein: Der einstige Mitbewerber hat 2011 fast ein Drittel seines Börsenwertes eingebüßt und droht endgültig in der Nische zu verschwinden. Aber das ist ein billiger Sieg für Intel, über den man sich nicht allzu sehr freuen sollte. Die neuen und echten Gegner heißen ARM, Qualcomm, Marvell und Nvidia. Sie sind im boomenden Mobilsegment erfolgreich. Intel hat da mit den Ultrabooks endlich eine Antwort - ob sie ausreicht, um 2012 wieder Boden gut zu machen, bleibt abzuwarten (Screenshot ZDNet bei Yahoo Finance).

Themenseiten: ARM, Apple, Cisco, Cloud-Computing, Dell, Google, HP, IBM, IT-Business, IT-Jobs, Lenovo, Microsoft, Mobile, RIM, Steve Ballmer, Steve Jobs, Tablet, iPad

Fanden Sie diesen Artikel nützlich?
Content Loading ...

ZDNet für mobile Geräte
ZDNet-App für Android herunterladen ZDNet-App für iOS

Artikel empfehlen:
  • 0

Neueste Kommentare 

Noch keine Kommentare zu 2011 im Rückblick: Aktienkurse marktbestimmender IT-Firmen

Kommentar hinzufügen

  Vielen Dank für Ihren Kommentar.
Ihr Kommentar wurde gespeichert und wartet auf Moderation.

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *

News
  • Donnerstag, 12. Juni 2025
    • Gaming-Problem: Microsoft veröffentlicht außerplanmäßiges Update für Windows 11
    • Legitimes Sicherheitstool für Angriffe auf Microsoft-Konten missbraucht
    • Kiwi Ears Astral: Wo Klarheit auf Authentizität trifft
    • Juni-Patchday: Microsoft beseitigt Secure Boot Bypass
  • Mittwoch, 11. Juni 2025
    • Google veröffentlicht Android 16
Highlights
  • Neuste
  • Meistkommentiert
  • Intelligenter Vorsatz: KI beschleunigt Ticket-Bearbeitung
  • Die Bedeutung und Vorteile von Online-PR
  • Migration in der Warteschleife
  • Cloud-Dienste werden angegriffen
  • EU Data Act erleichtert Wechsel des Cloud-Providers
  • Umsatzverluste durch Digitalisierungsstau
Bleiben Sie in Kontakt mit ZDNet.de

ZDNet-Newsletter

Täglich alle relevanten Nachrichten frei Haus.

Jetzt anmelden!
  • RSS Feeds
  • Whitepaper
  • Mitteilung an die Redaktion
  • MeWe
  • Twitter
  • XING

Seien Sie bei der Präsentation der Veeam Data Cloud Plattform dabei!

Webinar anmelden
×
Verpassen Sie diesen Artikel nicht
Zero Trust und Sicherheit aus der Cloud – auch für Behörden und das Gesundheitswesen
Lesen
ZDNet.de - Alle Seiten der Technik

Service

  • Newsletter
  • RSS-Feeds
  • ZDNet Mobil
  • Whitepapers
  • ZDNet bei Google Currents
  • Kontakt zur Redaktion

ZDNet.de in Sozialen Netzen

  • Twitter
  • Facebook
  • YouTube

Top-Themen bei ZDNet

Juni-Patchday: Microsoft beseitigt Secure Boot Bypass

Juni-Patchday: Microsoft beseitigt Secure Boot Bypass

Die zugehörige Schadsoftware existiert offenbar bereits seit 2022. Ein ...  » mehr

Gaming-Problem: Microsoft veröffentlicht außerplanmäßiges Update für Windows 11

Gaming-Problem: Microsoft veröffentlicht außerplanmäßiges Update für Windows 11

Betroffen sind Systeme mit Windows 11 24H2 und der Software Easy Anti-Cheat. ... » mehr

Legitimes Sicherheitstool für Angriffe auf Microsoft-Konten missbraucht

Legitimes Sicherheitstool für Angriffe auf Microsoft-Konten missbraucht

Eine seit Dezember 2024 aktive Kampagne nutzt das Pentesting-Framework ... » mehr

Außerdem bei NetMediaEurope Deutschland

  • Coole Gadgets bei CNET.de
  • IT-Jobs bei silicon.de
  • iPhone-Special bei ZDNet.de
  • Tablet-Special bei ZDNet.de
  • Cloud Computing bei ZDNet.de
  • News für CIOs bei silicon.de
  • Digital Lifestyle bei Übergizmo.de
  • Nachrichten für Händler bei ChannelBiz.de
  • Informationen für SMBs bei ITespresso.de
Impressum | Datenschutz | Kontakt | Jobs | Über NetMediaEurope Deutschland
Copyright © 2025 ZDNet Deutschland wird von der NetMediaEurope Deutschland GmbH unter Lizenz von Ziff Davis betrieben.