PC-Verkäufe steigen an

Im zweiten Quartal ist die Zahl der verkauften Rechner laut den Marktforschern von Gartner weltweit um 2,8 Prozent gewachsen, in EMEA sogar um 20 Prozent. Besonders erfolgreich waren HP, Asus und Acer. weiter

Wegen COVID-19: Xerox gibt Übernahme von HP auf

Das Unternehmen zieht sein Kaufangebot und auch die Kandidaten für das Board of Directors von HP zurück. Hauptgrund sind die aktuellen Kurzschwankungen am Aktienmarkt. Xerox ist weiterhin von den Vorteilen einer Fusion beider Unternehmen überzeugt. weiter

Xerox kündigt feindliche Übernahme von HP an

Ein Aufsichtsrat mit unabhängigen Kandidaten soll das Geschäft absegnen. Dafür tritt Xerox bei der nächsten Aktionärsversammlung mit elf eigenen Kandidaten an. HP bezeichnet das Vorhaben als "eigennützig" und zum Nachteil von Aktionären. weiter

Bericht: Xerox plant Übernahme von HP

Der Kaufpreis liegt wahrscheinlich jenseits der Marke von 27 Milliarden Dollar. Damit ist HP mehr als dreimal so groß wie Xerox. Möglicherweise zur Finanzierung des Deals verkauft Xerox seinen Anteil an einem Joint Venture mit Fujifilm. weiter

HP schließt schwerwiegende Sicherheitslücke in eigener PC-Bloatware

Der Bug erlaubt eine nicht autorisierte Ausweitung von Nutzerrechten. Er ist für Cyberkriminelle interessant, weil die anfällige Software Touchpoint Analytics auf Millionen von HP-Rechnern vorinstalliert ist. Die App selbst sammelt Diagnosedaten und wird für den Betrieb eines Systems nicht benötigt. weiter

PC-Markt wächst im dritten Quartal dank Windows 10

Der Umstieg auf das neue Microsoft-OS beschert dem Markt ein Plus von 1,1 Prozent. Eine gewisse Rolle spielt aber auch eine geplante Mehrwertsteuererhöhung in Japan, die dort für ein Wachstum von 55 Prozent sorgt. Führender PC-Hersteller bleibt Lenovo vor HP und Dell. weiter

Restrukturierung: HP streicht weltweit bis zu 9000 Stellen

Für ein "einfacheres Geschäftsmodell" müssen mindestens 7000 Beschäftigte gehen. Diese Zahl will HP auch über Frühpensionierungen erreichen. Die Kosten der Restrukturierung schätzt das Unternehmen auf rund eine Milliarde Dollar. weiter