Zertifikatsfehler: macOS X Catalina stuft HP-Druckertreiber als schädlich ein
von Stefan Beiersmann
Apple zieht das Zertifikat des Druckertreibers ohne Angaben von Gründen zurück. Betroffen ist auch macOS X Mojave, jedoch nicht die aktuelle Beta macOS Big Sur. Nutzer müssen manuell den HP-Drucker entfernen und ein neues Zertifikat von HP beziehen. weiter
PC-Verkäufe steigen an
von Dr. Jakob Jung
Im zweiten Quartal ist die Zahl der verkauften Rechner laut den Marktforschern von Gartner weltweit um 2,8 Prozent gewachsen, in EMEA sogar um 20 Prozent. Besonders erfolgreich waren HP, Asus und Acer. weiter
COVID-19-Pandemie: PC-Markt schrumpft 8 Prozent im ersten Quartal
von Stefan Beiersmann
Die Nachfrage nimmt zwar zu, die Lieferkette leidet jedoch unter den Folgen des Lockdown. Die Verfügbarkeit löst den Preis als wichtigstes Kaufargument für PCs ab. Im zweiten Quartal soll der Markt noch stärker schrumpfen. weiter
Wegen COVID-19: Xerox gibt Übernahme von HP auf
von Stefan Beiersmann
Das Unternehmen zieht sein Kaufangebot und auch die Kandidaten für das Board of Directors von HP zurück. Hauptgrund sind die aktuellen Kurzschwankungen am Aktienmarkt. Xerox ist weiterhin von den Vorteilen einer Fusion beider Unternehmen überzeugt. weiter
Xerox kündigt feindliche Übernahme von HP an
von Stefan Beiersmann
Ein Aufsichtsrat mit unabhängigen Kandidaten soll das Geschäft absegnen. Dafür tritt Xerox bei der nächsten Aktionärsversammlung mit elf eigenen Kandidaten an. HP bezeichnet das Vorhaben als "eigennützig" und zum Nachteil von Aktionären. weiter
Featured Whitepaper
PC-Markt wächst 2019 erstmals seit sieben Jahren
von Stefan Beiersmann
Das Plus liegt bei bis zu 2,7 Prozent. Das vierte Quartal liefert das größte Wachstum seit vier Jahren. Lenovo baut indes seinen Vorsprung vor HP und Dell weiter aus. weiter
Übernahme von HP: Xerox erhält Finanzierungszusage über 24 Milliarden Dollar
von Stefan Beiersmann
Sie soll Bedenken von HP-Aktionären zerstreuen. Die Marktkapitalisierung von HP liegt derzeit bei 27 Milliarden Dollar. Xerox sucht weiterhin nach der Zustimmung von HP-Aktionären für eine Übernahme des größeren Mitbewerbers. weiter
Bericht: Xerox plant Übernahme von HP
von Stefan Beiersmann
Der Kaufpreis liegt wahrscheinlich jenseits der Marke von 27 Milliarden Dollar. Damit ist HP mehr als dreimal so groß wie Xerox. Möglicherweise zur Finanzierung des Deals verkauft Xerox seinen Anteil an einem Joint Venture mit Fujifilm. weiter
HP schließt schwerwiegende Sicherheitslücke in eigener PC-Bloatware
von Stefan Beiersmann
Der Bug erlaubt eine nicht autorisierte Ausweitung von Nutzerrechten. Er ist für Cyberkriminelle interessant, weil die anfällige Software Touchpoint Analytics auf Millionen von HP-Rechnern vorinstalliert ist. Die App selbst sammelt Diagnosedaten und wird für den Betrieb eines Systems nicht benötigt. weiter
PC-Markt wächst im dritten Quartal dank Windows 10
von Stefan Beiersmann
Der Umstieg auf das neue Microsoft-OS beschert dem Markt ein Plus von 1,1 Prozent. Eine gewisse Rolle spielt aber auch eine geplante Mehrwertsteuererhöhung in Japan, die dort für ein Wachstum von 55 Prozent sorgt. Führender PC-Hersteller bleibt Lenovo vor HP und Dell. weiter
Restrukturierung: HP streicht weltweit bis zu 9000 Stellen
von Stefan Beiersmann
Für ein "einfacheres Geschäftsmodell" müssen mindestens 7000 Beschäftigte gehen. Diese Zahl will HP auch über Frühpensionierungen erreichen. Die Kosten der Restrukturierung schätzt das Unternehmen auf rund eine Milliarde Dollar. weiter
Bericht: PC-Hersteller verlagern Produktion aus China in andere Länder
von Bernd Kling
Laut Nikkei gehören HP, Dell, Microsoft, Asustek und Acer zu den Herstellern, die einen Teil ihrer Produktion abziehen wollen. Auch Amazon, Google, Sony und Nintendo sollen neue Fertigungsstandorte für ihre Elektronikprodukte in Südostasien suchen. weiter
IDC: PC-Markt in Westeuropa wächst 2,8 Prozent im ersten Quartal
von Stefan Beiersmann
Business-PCs ziehen das Ergebnis ins Plus. Die Nachfrage im Consumer-Segment bleibt indes schwach. In der Region EMEA schrumpft der Markt indes um 2,7 Prozent. weiter
Gartner: Deutscher PC-Markt schrumpft 10,5 Prozent im vierten Quartal
von Stefan Beiersmann
Das Privatkundengeschäft bricht sogar um 24 Prozent ein. Aber auch der Verkauf von Business-PCs legt nur um 0,4 Prozent zu. Das hat zur Folge, dass das Geschäft mit Desktop-PCs steigt während der Notebook-Absatz einbricht. Lenovo baut zudem seinen Vorsprung vor HP weiter aus. weiter
HP stellt neue Generation der Chromebook Education Edition vor
von Stefan Beiersmann
Sie umfasst vier verschiedene Modelle mit Intel und AMD-Prozessoren. Das Chromebook x360 verfügt als einziges Gerät über ein 360-Grad-klappbares Display. Es ist mit einem Mindestpreis von 549 Euro auch das teuerste Modell. weiter
IDC: Weltweiter PC-Markt schrumpft 3,7 Prozent im vierten Quartal
von Stefan Beiersmann
Der Rückgang fällt geringer aus als von den Marktforschern erwartet. Trotzdem reißt er auch das Jahresergebnis ins Minus. Lenovo verteidigt erfolgreich seine Position als Marktführer vor HP, Dell, Apple und Acer. weiter