Apple: Neue iPhone-Generation kommt mit USB-C
Beim iPhone 15 und 15 Plus setzt Apple auf das veraltete USB 2.0. Der neue Prozessor A17 Pro ist genauso wie USB 3.0 dem iPhone 15 Pro vorbehalten. weiter
Apple verlängert Modem-Deal mit Qualcomm
Qualcomm beliefert das Unternehmen aus Cupertino bis 2026 mit 5G-Baseband-Chips. Unklar ist, ob Apple schon vor 2026 erste iPhone-Modelle mit eigenen Modem-Chips ausstattet. weiter
Apple schließt Zero-Day-Lücken in iOS und macOS
Zwei Anfälligkeiten werden von Unbekannten offenbar für zielgerichtete Angriffe benutzt. Citizen Lab entdeckt eine Exploit-Kette zum Einschleusen der Pegasus-Spyware, die die beiden Schwachstellen nutzt. weiter
Digital Markets Act: EU-Kommission benennt Torwächter
Auf der Liste stehen sechs Unternehmen: Alphabet, Amazon, Apple, ByteDance, Meta und Microsoft. Betroffen sind unter anderem die Dienste und Plattformen Google Search, Facebook, LinkedIn, Android, iOS und Chrome. weiter
Smartphonemarkt: Verkaufszahlen sinken 2023 voraussichtlich auf Zehnjahrestief
Counterpoint erwartet einen Rückgang der Absatzzahlen um 6 Prozent. Vor allem die Regionen China und Nordamerika schwächen die Wachstumsprognosen. weiter
Featured Whitepaper
Apple Watch X: Apple plant angeblich umfassendes Redesign
Dazu gehört ein neues MicroLED-Display und ein Blutzuckersensor. Die kommende Apple Watch Series 9 wird indes offenbar eher ein "kleines" Update. weiter
Smartphone-Umsätze schrumpfen 8 Prozent im zweiten Quartal
Die operativen Profite Branchen gehen lediglich um 3 Prozent zurück. Apple erzielt laut Counterpoint beim Umsatz und beim operativen Gewinn neue Rekorde für ein Juni-Quartal. weiter
Apple übertrifft Erwartungen – und enttäuscht die Anleger
Umsatz und Gewinn schrumpfen minimal, während die Bruttomarge um mehr als einen Prozentpunkt steigt. Lediglich die Services-Sparte meldet ein deutliches Wachstum, was sich im vierten Fiskalquartal noch erhöhen soll. weiter
iPhone 15: Apple plant angeblich dünnere Bildschirmränder – und höhere Preise
Bei den Pro-Modellen schrumpft der Displayrand auf 1,5 Millimeter. Außerdem soll Apple den Einstiegsmodellen des iPhone 15 die Display-Funktion Dynamic Island und den leistungsfähigeren A16-Prozessor spendieren. weiter
App Store: Apple beschränkt Nutzung bestimmter Programmierschnittstellen
Künftig müssen Entwickler den Einsatz bestimmter APIs begründen. Apple will damit die Erstellung digitaler Fingerabdrücke von Nutzern oder Geräten verhindern. weiter
Android-Geräte warnen vor unbekannten Trackern
Unerwünschte Bluetooth-Tracker lassen sich orten und abschalten. Die Funktion ist eine gemeinsame Entwicklung mit Apple. Zum Start werden ausschließlich Apples AirTags unterstützt. weiter
Apple droht massive Kartellstrafe in Großbritannien
Eine Sammelklage von App-Entwicklern fordert 785 Millionen Pfund von Apple. Apples Gebühren für In-App-Käufe im App Store sollen überhöht und missbräuchlich sein. weiter
Apple schließt Zero-Day-Lücke in iOS, iPadOS und macOS
Sie steckt im Kernel und erlaubt das Ausführen von Schadcode. Betroffen sind iOS und iPadOS 15 und 16, sowie macOS 11, 12 und 13. weiter
Bericht: Apple arbeitet an eigenem Chatbot
Die intern als AppleGPT bezeichnete App hat offenbar den Chatbot von OpenAI als Vorbild. Tests beschränkt Apple angeblich aus Sicherheitsgründen auf wenige Mitarbeiter. weiter
Smartphonemarkt schrumpft 8 Prozent im zweiten Quartal
Die Absatzzahlen geben zum achten Mal in Folge nach. Positiv entwickelt sich indes das Premium-Segment. Auch die Lagerbestände zeigen erste Zeichen einer Entspannung des Markts. weiter
PC-Markt schrumpft 13 Prozent im zweiten Quartal
Es ist das sechste Minus in Folge. Die Hersteller kämpfen weiterhin mit hohen Lagerbeständen. Lenovo bleibt Marktführer vor HP, Dell und Apple. weiter