Chinesischer Hackerwettbewerb deckt Zero-Day-Lücken in Chrome, Edge und Safari auf
von Stefan Beiersmann
Die Forscher zeigen auch Schwachstellen in Adobe Reader. Alle Anfälligkeiten erlauben das Einschleusen und Ausführen von Schadcode, zum Teil sogar außerhalb einer Sandbox. Die höchste Belohnung gibt es indes für einen erfolgreichen Angriff auf eine VMware-Maschine. weiter
Apple: MacBook Pro 16″ soll heute vorgestellt werden
von Kai Schmerer
Das will Bloomberg von einem Informanten erfahren haben. Die 16-Zoll MacBook-Pro-Reihe soll von Intels Coffee Lake H Refresh Prozessor angetrieben werden. Der OLED-Screen stammt angeblich von Samsung. weiter
Bericht: Apple plant AR-Headset mit 3D-Scanning für 2022
von Stefan Beiersmann
Sie ähnelt angeblich Facebooks Oculus Quest. Eine interne Präsentation von Oktober nennt erste Details. Das Apple Headset soll Menschen und auch Oberflächen und Abmessungen von Objekten besser erkennen als derzeit erhältliche Produkte. weiter
Apple Mail verschlüsselt E- Mails unter macOS unvollständig
von Stefan Beiersmann
Siri hat ab Werk Zugriff auf verschlüsselte E-Mails. Der Assistant speichert verschlüsselte Nachrichten unter Umständen in einer eigenen Datenbank, und zwar im Klartext. Apple kündigt einen Fix an, ohne jedoch einen Zeitplan zu nennen. weiter
DxOMark: iPhone 11 Pro Max landet hinter Mi Note 10 und Mate 30 Pro
von Kai Schmerer
Im international respektierten DxOMark-Kameratest muss sich das iPhone 11 Pro Max hinter die Konkurrenz aus China einreihen. Mit 117 Punkte erzielt es im Gesamtergebnis den gleichen Wert wie das Galaxy Note 10+. weiter
Featured Whitepaper
iOS 13.2.2: Apple behebt Multitasking-Bug
von Stefan Beiersmann
Das Update sorgt dafür, dass Apps im Hintergrund nicht mehr unerwartet beendet werden. Es verbessert aber auch die Zuverlässigkeit von Mobilfunkverbindungen. Weitere Fixes stehen für Exchange-Konten und den Browser Safari zur Verfügung. weiter
Multitasking unter iOS 13: Apple entwickelt Fix für Speicherfehler
von Stefan Beiersmann
Ein Wechsel zwischen zwei Apps führt nun seltener dazu, dass die aus dem Hintergrund zu holende App neu geladen wird. Die erste öffentliche Beta von iOS 13.3 behebt das Problem offenbar. Außerdem erhält die Funktion Bildschirmzeit ein neues Feature. weiter
Smarte Lautsprecher mit Alexa, Siri und Google Assistant anfällig für Laser-Angriffe
von Stefan Beiersmann
Einfallstor sind die verwendeten Mikrofone. Sie sind so empfindlich, dass Laserstrahlen Vibrationen der Membran auslösen können. Die Forscher testen ihren Angriff erfolgreich über eine Entfernung von 110 Metern. weiter
Services und Wearables bescheren Apple Rekordumsatz im vierten Quartal
von Stefan Beiersmann
Die Einnahmen steigen um 2 Prozent auf 64 Milliarden Dollar. Der Gewinn schrumpft hingegen um 3 Prozent auf 13,67 Milliarden Dollar. Während die iPhone-Sparte erneut einen rückläufigen Umsatz meldet, steigt der Services-Umsatz auf einen neuen Rekordwert von 12,51 Milliarden Dollar. weiter
Apple reorganisiert Smart-Home-Sparte
von Stefan Beiersmann
Neue Mitarbeiter sollen Partner bei der Entwicklung neuer Produkte unterstützen. Apple will aber offenbar auch mehr eigene Smart-Home-Geräte in sein Sortiment aufnehmen. Im Mittelpunkt steht die Weiterentwicklung der HomeKit-Plattform. weiter
Deep Fusion: iOS 13.2 verbessert Kamera von iPhone 11 Pro
von Stefan Beiersmann
Deep Fusion bringt bei schlechten Lichtverhältnissen detailreichere Bilder. Weitere Neuerungen betreffen Siri und Emojis. Nutzer älterer iPhones und iPads müssen zudem das letzte iOS-Update installieren, um nicht den Zugang zu einigen Apple-Diensten zu verlieren. weiter
17 Apps in Apples App Store mit Trojaner verseucht
von Stefan Beiersmann
Die Schadsoftware öffnet im Hintergrund und ohne Interaktion Websites mit Online-Anzeigen. Dort klickt sie auf die Werbung und generiert Umsatz für ihre Hintermänner. Forscher von Wandera Threat Labs finden Verbindungen zu einem ähnlichen Android-Trojaner. weiter
Android gibt in Europa Marktanteile an iOS ab
von Stefan Beiersmann
Beide Mobilbetriebssysteme zusammen teilen sich inzwischen 99,8 Prozent des Markts. Hierzulande kommt Android auf 80,9 Prozent und iOS auf 18,9 Prozent. In den USA und China gibt Apple indes Anteile an Android ab. weiter
Europäischer Wearables-Markt wächst um 154 Prozent – Apple vor Samsung
von Stefan Beiersmann
Apple punktet dank seiner AirPods und der Apple Watch. Samsung wächst indes mehr als doppelt so schnell wie Apple. 80 Prozent der in Europa verkauften Wearables finden Käufer in Westeuropa. weiter
Apple behebt weitere Fehler in iOS 13 und iPadOS 13
von Stefan Beiersmann
Es steht ein Update auf die Version 13.1.3 zur Verfügung. Unter anderem gehören Probleme mit Mail und der Wiederherstellung von Apps und Memos aus einem iCloud-Backup der Vergangenheit ein. Apple beseitigt auch einen Bug, der iPhones bei Anrufen weder klingeln noch vibrieren lässt. weiter
Safe Browsing: Apple rechtfertig Zusammenarbeit mit Tencent
von Stefan Beiersmann
Tencent ersetzt Google als Safe-Browsing-Anbieter in China. Das Unternehmen erhält IP-Adressen der Nutzer, aber keine URLs besuchter Websites. Apple weist darauf hin, dass sich die Safe-Browsing-Funktion in den Safari-Einstellungen abschalten lässt. weiter