Digital Markets Act: EU-Kommission benennt Torwächter
Auf der Liste stehen sechs Unternehmen: Alphabet, Amazon, Apple, ByteDance, Meta und Microsoft. Betroffen sind unter anderem die Dienste und Plattformen Google Search, Facebook, LinkedIn, Android, iOS und Chrome. weiter
Android erhält neues Logo – und neue Funktionen
Google Lookout und das "Auf einen Blick"-Widget erhalten KI-Funktionen. Android Auto unterstützt nun Zoom und Cisco Webex. weiter
Google schließt vier kritische Lücken in Android
Mindestens kritische Schwachstelle erlaubt eine Remotecodeausführung ohne Interaktion mit einem Nutzer. Außerdem warnt Google vor einer Zero-Day-Lücke. weiter
Chrome-Erweiterungen können Website-Passwörter stehlen
Forscher entwickeln einen Proof-of-Concept. Diese Erweiterung erfüllt alle Richtlinien für Chrome-Erweiterungen und wird deswegen nicht als schädlich erkannt. weiter
Eset warnt vor falschen Signal- und Telegram-Apps im Play Store
Sie enthalten den Trojaner BadBazaar. Die mutmaßlich aus China stammenden Hintermänner nehmen auch Nutzer in Deutschland ins Visier. weiter
Featured Whitepaper
Google kündigt neue KI-Funktion für Workspace an
Duet AI wird Bestandteil alle Workspace-Anwendungen. Der Assistent übernimmt Aufgaben wie das Erstellen von Präsentationen und nimmt auch an Meetings teil. weiter
Chrome: Google veröffentlicht erstes wöchentliches Sicherheitsupdate
Es stopft fünf zum Teil schwerwiegende Löcher. Google sind die Anfälligkeiten in Chrome seit Anfang des Monats bekannt. weiter
Chrome informiert künftig über gefährliche Erweiterungen
Derzeit verbleiben schädliche Erweiterung unter Umständen unbemerkt im Browser. Künftig können sich Nutzer in den Browsereinstellungen über mögliche Gefahren durch Erweiterungen informierten. Die Änderung gilt ab Chrome 117. weiter
Google macht Fido2-Schlüssel resistent gegen Quantencomputer-Angriffe
Die neue Implementierung nutzt ein hybrides Verfahren. Es setzt unter anderem auf das vom NIST standardisierte Crystals-Dilithium. weiter
Google KI-gestützte Suche fasst Inhalte von Websites zusammen
Die Search Generative Experience ist derzeit noch Teil der Google Search Labs. Die Zusammenfassungen sind in der Google App und in Chrome erhältlich. weiter
Chrome 116: Google schließt 26 Sicherheitslücken
Angreifer können unter Umständen aus der Ferne Schadcode einschleusen und innerhalb der Sandbox von Chrome ausführen. Betroffen sind Chrome für Windows, macOS und Linux. weiter
Markt für Cloud-Dienste wächst 16 Prozent im zweiten Quartal
Das Wachstum schwächt sich gegenüber dem Vorquartal ab. Amazon, Microsoft und Google kontrollieren nun 65 Prozent des Markts für Cloud-Infrastruktur-Dienste. weiter
Chrome: Google verkleinert Patch-Lücke
Künftig liefert Google Sicherheitsupdates für Chrome wöchentlich aus. Derzeit liegen noch mindestens zwei Wochen zwischen zwei Sicherheitsupdates für Chrome. weiter
McAfee: 43 Adware-Apps im Google Play Store entdeckt
Sie zeigen unerwünschte Werbung ein. Die Apps sind aber lediglich bei ausgeschaltetem Display aktiv. Nutzer werden offenbar meist erst durch einen hohen Akkuverbrauch auf die Adware aufmerksam. weiter
Android: August-Patchday bringt Fixes für 53 Schwachstellen
Vier Lücken stuft Google als kritisch ein. Sie erlauben unter anderem das Ausführen von Schadcode ohne Interaktion mit einem Nutzer. weiter
Google schließt schwerwiegende Sicherheitslücken in Chrome
Angreifer können unter Umständen aus der Ferne Schadcode in die Sandbox von Chrome einschleusen. Den Entdeckern von zehn Schwachstellen zahlt Google Belohnungen in Höhe von 123.000 Dollar. weiter