Mit 15 mal 9 mal 3 Zentimetern ist der 232 Gramm schwere Kartenscanner gut dimensioniert. Das Gehäuse ist in grau und schwarz gehalten. Trotz Plastik-Chassis wirkt es robust.

Ein blau leuchtender Pfeil, der auch die Bereitschaft des Gerätes anzeigt, und eine symbolisierte Visitenkarte am Einschub weisen darauf hin, wie die Karten in den Scanner geschoben werden müssen. Hinten am Gerät befindet sich der Anschluss für den Mini-USB-Stecker, über den der Scanner mit dem PC per USB verbunden werden kann. Am Boden sind vier Standbeine aus Gummi angebracht, die einen wirklich guten Halt vermitteln.

Installation und Setup

Das Setup für den Kartenscanner ist sehr einfach, geht schnell vonstatten und funktioniert tadellos. Zuerst muss die Software installiert werden und danach kann der Scanner per USB an den PC angeschlossen werden. Zur Kalibrierung des Cardscan Executive muss eine mitgelieferte Kalibrierungskarte eingescannt werden – danach ist das Gerät betriebsbereit.

Themenseiten: Cardscan, Peripherie

Fanden Sie diesen Artikel nützlich?
Content Loading ...

ZDNet für mobile Geräte
ZDNet-App für Android herunterladen ZDNet-App für iOS

Artikel empfehlen:

Neueste Kommentare 

Noch keine Kommentare zu Nie mehr Visitenkarten abtippen: Cardscan Executive

Kommentar hinzufügen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *