Workspace
Künstliche Intelligenz: Wann gelingt der Durchbruch?
von Thomas Wingenfeld
Industrie 4.0 und Digitalisierung – Schlagwörter, die heute immer ... weiter
Microsoft und Google wollen Browser kompatibler machen
von Dr. Jakob Jung
Microsoft schließt sich mit Google zusammen, um die Browser-Kompatibilität im Rahmen der Compat2021-Initiative zu verbessern. weiter
Verhaltensbasierte Analysen entlasten das SOC-Team und beenden Attacken im Ansatz
von Cyberreason
Eine Studie des Branchenverbandes BITKOM aus dem Jahr 2017spricht von 55.000 freien IT-Stellen in Deutschland. Besonders stark wuchs mit 20 Prozent der Bedarf nach IT-Sicherheitsspezialisten. Und die Situation dürfte sich zwischenzeitlich nicht verbessert haben. weiter
Linux: SCSI macht Probleme
von Dr. Jakob Jung
SCSI ist veraltet, kann aber immer noch mit Linux angesprochen werden. Es tun sich dadurch allerdings Sicherheitslücken auf. weiter
Linus Torvalds warnt vor Fehler in Linux 5.12 RC1
von Dr. Jakob Jung
Linus Torvalds hat eine Warnung an Open-Source-Entwickler ausgesprochen, den ersten Release Candidate (RC) des Linux-Kernels 5.12 zu meiden. weiter
Featured Whitepaper
WhatsApp: Videoanruf per Desktop
von Dr. Jakob Jung
WhatsApp, ein Tochterunternehmen von Facebook, eröffnet Nutzern die Möglichkeit, kostenlose Videoanrufe auf Windows und Mac Desktop-Rechnern zu starten. Zunächst sind nur Einzelgespräche möglich. weiter
Sicherheitslücken im Linux-Kernel entdeckt
von Dr. Jakob Jung
Russische Forscher haben Sicherheitslücken im Linux-Kernel entdeckt und bereits behoben. Linux-Admins sollten schleunigst den Patch implementieren. weiter
Hohe Installationszahlen für iOS 14
von Dr. Jakob Jung
Trotz aller Kinderkrankheiten hat eine sehr hohe Zahl von Apple-Nutzern bereits das neue Betriebssystem iOS 14 auf ihren Geräten installiert. weiter
Der Arbeitsplatz der Zukunft
von Dr. Jakob Jung
Remote Work wird das Arbeiten auch nach der Covid-Krise dauerhaft verändern. Viele technologische Schwachstellen haben sich gezeigt, die durch stärkere Digitalisierung überwunden werden müssen, erklärt Jacqueline Fechner, President DACH bei Xerox, in einem Gastbeitrag. weiter
Microsoft Windows 10 21H1 angekündigt
von Dr. Jakob Jung
Microsoft hat bestätigt, dass Windows 10 21H1 kommt, aber kein großes Update sein wird mit nur geringen Funktionserweiterungen. weiter
Linux 5.11 ist da
von Dr. Jakob Jung
Linus Torvalds hat die Linux-Kernel-Version 5.11 offiziell freigegeben. Sie bringt einer Fülle von Support-Updates für Intel-, AMD- und Arm-basierte Hardware. weiter
Office-Collaboration in der Cloud: Diese Vorteile bietet Open Source Software
von Galina Goduhina
Die Corona-Krise und der damit einhergehende massenhafte Wechsel ins Home-Office unterstreichen die Notwendigkeit von effizienter Zusammenarbeit aus der Ferne. weiter
Windows 10: Neue Version im Dev Channel
von Dr. Jakob Jung
Microsoft hat Windows 10 Insider Preview Build 21313 für Entwickler im Dev Channel freigegeben, mit einer langen Liste von Fixes und Verbesserungen für die Nachrichten-App, Microsoft Edge, die Zwischenablage, Spracheingabe und mehr. weiter
Android 12: Erste Einblicke
von Dr. Jakob Jung
Google hat sein nächstes mobiles Betriebssystem noch nicht angekündigt, aber es rückt näher. Erste Screenshots sind aufgetaucht. weiter
Flugtaxis kommen nach Europa
von Dr. Jakob Jung
Bis 2022 werden wir den bisher größten Einsatz von Luftfahrzeugen in städtischen Umgebungen erleben. Tests sind in Amsterdam, Rotterdam und anderen europäischen Städten vorgesehen. weiter
Apple stellt Beta von iOS 14.5 und iPadOS 14.5 vor
von Dr. Jakob Jung
Apple hat die erste Beta-Version von iOS und iPadOS 14.5 veröffentlicht. Neu ist etwa eine Anbindung für Xbox Series S|X und PlayStation 5 sowie die Möglichkeit zum Entsperren per Apple Watch. weiter
Bedarf an Tablets und Chromebooks geht durch die Decke
von Dr. Jakob Jung
Die Nachfrage nach Chromebooks und Tablets schießt weiter in die Höhe, da Familien und Bildungsbehörden günstige Computer für Arbeit und Schule suchen. weiter
Firefox blockiert Supercookies
von Dr. Jakob Jung
Mozilla Firefox 85 entfernt das Adobe Flash Player-Plugin und verbessert den Schutz der Privatsphäre durch umfassende Verteidigungsmaßnahmen gegen Supercookies. weiter
Microsoft Edge erhält neue Sicherheitsfunktionen
von Dr. Jakob Jung
Microsoft rollt die Version 88 seines auf Chromium basierenden Edge-Browsers in den Stable-Channel aus, also für alle Anwender. Diese Version enthält eine Reihe von neuen Sicherheitsfunktionen, die fast alle seit Monaten in der Testphase sind. weiter
Red Hat führt kostenloses RHEL für kleine Produktions-Workloads und Entwicklungsteams ein
von Dr. Jakob Jung
Als Reaktion auf Beschwerden über die jüngsten Pläne für CentOS Linux wird Red Hat ab sofort kostenloses Red Hat Enterprise Linux (RHEL) für kleine Produktions-Workloads und Entwicklungsteams von Kunden anbieten. weiter
PFU mit neuen Scannern ScanSnap iX1400 und ScanSnap iX1600
von Dr. Jakob Jung
PFU will mit den neuen ScanSnap iX1400 und ScanSnap iX1600 die Zusammenarbeit innerhalb eines Unternehmens vereinfachen – auch wenn die Teams räumlich getrennt sind. weiter
Qualcomm stellt Snapdragon 870 5G vor
von Dr. Jakob Jung
Qualcomm hat die mobile Snapdragon 870 5G-Plattform angekündigt, ein Prozessor-Upgrade für mobiles Gaming und Grafik-Rendering in Flaggschiff-Geräten. weiter
iOS 14.4 warnt vor nicht-originalen Kameras
von Dr. Jakob Jung
iOS kennzeichnet bereits nicht-originale Akkus und Displays und jetzt wird iOS 14.4 nicht-originale Kameras zu der Liste hinzufügen. weiter
Ab wann benötigen Unternehmen ein ERP-System?
von Thomas Wingenfeld
Für viele Jahre galt ein Leitsatz: Großunternehmen nutzen ein ERP, kleinere oder mittelständische Betriebe verzichten darauf. Die Digitalisierung hat das jedoch mächtig geändert, denn nicht nur gibt es verschiedene ERP-Lösungen, auch die Zielgruppen verändern sich. Warum ein ERP grundsätzlich sinnvoll sein kann und für wen sich das System eignet, zeigt dieser Artikel. weiter
Windows 10X enthüllt
von Dr. Jakob Jung
Eine angeblich fast fertige Version des Microsoft-Betriebssystems Windows 10X ist im Internet aufgetaucht. weiter
AlmaLinux soll CentOS Linux ablösen
von Dr. Jakob Jung
Die neue Business-Linux-Distribution AlmaLinux, die auf Red Hat Enterprise Linux und CentOS basiert, wird im ersten Quartal 2021 erscheinen. weiter