Workspace
Aufbrechen von Daten-Silos durch Data Mesh: Ein Beispiel aus der produzierenden Industrie
In der heutigen digitalen Geschäftswelt sind Daten für Unternehmen von entscheidender Bedeutung. Um wettbewerbsfähig zu sein, müssen Unternehmen große Datenmengen schnell und effizient verarbeiten können. Herkömmliche zentralisierte Datenarchitekturen stoßen jedoch an ihre Grenzen, da Unternehmensprozesse und -daten immer komplexer und globaler werden. Um diesen Herausforderungen zu begegnen, stellen wir den Data Mesh Ansatz vor. weiter
PC, Notebooks oder Drucker leasen statt kaufen
„Acer Smart Financing“ ermöglicht Abo-basierte Nutzung auf Ratenbasis und flexiblen Laufzeiten. weiter
Deckenmikrofon-Lautsprecher-Lösung für AV-Konferenzen
Audiolösung für Konferenzräume vereint Mikrofon-, Lautsprecher- und DSP-Technologie in einem Gerät. weiter
Google vereinfacht Personalisierung von Chrome
Die Funktionen fasst der Browser nun in eine Seitenleiste zusammen. Nutzer können alle Änderungen in Echtzeit verfolgen. weiter
Microsoft kündigt Copilot für Windows 11 an
Das Tool soll Nutzer per KI bei alltäglichen Aufgaben unterstützen. Beispiele sind Screenshots erstellen oder die Planung einer Reise. Eine erste Preview erscheint im Juni. weiter
Featured Whitepaper
Microsoft kündigt neue Funktionen für Edge an
Der Browser integriert den Microsoft 365 Copilot. Microsoft führt außerdem Edge for Business mit neuen Funktionen für Geschäftskunden ein. weiter
Samsung Display zeigt Display im Rollo-Format
Es lässt sich von 5 auf 25 Zentimeter ausziehen. Das Rollable Flex Display soll tragbare Geräte wie Smartphones zu Monitoren machen. weiter
Datenschutz: EU verhängt Milliardenstrafe gegen Meta
Die Übertragung von Daten von Facebook-Nutzer in die USA verstößt gegen die DSGVO. Das Bußgeld beläuft sich auf 1,2 Milliarden Euro. Meta muss nun den Datentransfer innerhalb von fünf Monaten einstellen. weiter
8 Sinnvolle Maßnahmen für mehr IT-Sicherheit im Unternehmen
Eine effektive IT-Sicherheit erfordert ein angemessenes unternehmerisches und finanzielles Engagement sowie eine zielgerichtete Kooperation mit externen Partnern. Stellen Sie sicher, dass ausreichende Mittel zur Verfügung stehen, um eine umfassende Absicherung Ihres IT-Systems zu gewährleisten. weiter
Samsung fertigt DDR5-DRAM in einem 12-Nanometer-Verfahren
Das neue Produktionsverfahren verspricht mehr Energieeffizienz. Verbrauch sinkt gegenüber der Vorgängergeneration um bis zu 23 Prozent. Samsung positioniert die neuen DDR5-DRAM-Bausteine auch für künstliche Intelligenz. weiter
Microsoft: Support-Ende für Windows 10 21H2 im Juni
Windows 10 Version 21H2 erhält mit dem Juni-Patchday letztmalig Sicherheitsupdates. Ab Juli wird Windows 10 22H2 benötigt. Noch nicht aktualisierte Geräte stellt Microsoft nun automatisch per Windows Update um. weiter
Bericht: Apple testet bereits M3-Prozessoren
Der M3 Pro verfügt offenbar über 12 CPU-Kerne und 18 Grafikkerne. Den M3 Ultra könnte Apple sogar mit bis zu 28 Kerne ausstatten. weiter
Sicherheit im Unternehmen: Schutz für IT-Infrastruktur und weitere elektronische Anlagen
Allgemeine Funktionsfähigkeit wie Leistungsfähigkeit eines Unternehmens stehen und fallen mit dem Zustand seiner elektrisch-elektronischen Systeme und der IT-Infrastruktur. weiter
Firefox 113: Mozilla verbessert Adressleiste und Passwortmanager
Die Entwickler überarbeiten auch die GPU Sandbox unter Windows und erweitern den Support für das AV1-Bildformat. Firefox 113 schließt auch ein Dutzend Sicherheitslücken. weiter
Bericht: Bei Intel droht massiver Stellenabbau
Im Gespräch sind Budgetkürzungen von zehn Prozent. Laut Mitarbeitern von Intel sucht der Chiphersteller nach Freiwilligen für einen Vorruhestand. weiter
Zoho stellt datenschutzfreundlichen Browser Ulaa vor
Ulaa kommt mit Blocker für Werbung und Datentracking. Der Browser verzichtet auch auf DNS-Prefetching. Erhältlich ist Ulaa für Windows, Android und iOS. weiter
Chrome 113 schließt 15 Sicherheitslücken
Angreifbar sind Chrome für Windows, macOS und Linux. Ab Chrome 117 verzichtet Google auf das Schloss-Symbol für eine verschlüsselte Verbindung. weiter
Google schließt 49 Sicherheitslücken in Android
Der Mai-Patchday enthält keine kritischen Anfälligkeiten. Mehrere Bugs in Android lassen sich aber ohne Interaktion mit einem Anwender ausnutzen. weiter
OMR Festival 2023
Bühne frei, heißt es am 9. und 10. Mai 2023 in der Hamburger Messe beim Stelldichein der internationalen Digital- und Marketingszene. weiter
Warum Zip-Domains?
Sunrise Period der Zip-Domains ist am 2. April 2023 gestartet und endet am 2. Mai 2023 weiter
Lunar Lobster: Canonical veröffentlicht Ubuntu 23.04
Das Release kommt mit einem neuen Desktop-Installer. Weitere Änderungen betreffen die Benutzeroberfläche. Neu ist auch ein native Authentifizierung mit Azure Active Directory. weiter
TruthGPT: Elon Musk entwickelt eigenen AI-Chatbot
TruthGPT positioniert Musk als "wahrheitssuchende KI". OpenAI wirft er vor, bei ChatGPT zu sehr auf "Political Correctness" zu achten – auf Kosten der Wahrheit. weiter
Google schließt weitere Zero-Day-Lücke in Chrome
Sie erlaubt unter Umständen sogar einen Sandbox Escape. Die Schwachstelle lässt sich mit einer speziell gestalteten HTML-Seite ausnutzen. Es ist die zweite Zero-Day-Lücke in Chrome in weniger als einer Woche. weiter
Google schließt Zero-Day-Lücke in Chrome
Der Fehler steckt in der JavaScript-Engine V8. Eine speziell gestaltete HTML-Seite kann eine Remotecodeausführung ermöglichen. Betroffen sind Chrome für Windows, macOS und Linux. weiter
Windows 11: Microsoft verbessert Windows Update und Firewall
Beide Funktionen erhalten im Release Preview Channel neue Optionen. Auch im Beta Channel bietet Microsoft eine neues Build für Windows 11 und eine neue Funktion an. weiter
Firefox 112 behebt schwerwiegende Sicherheitslücken
Sie erlauben unter Umständen das Einschleusen und Ausführen von Schadcode. Mozialla verbessert mit Firefox 112 auch den Tracking-Schutz. Weitere Neuerungen betreffen den integrierten Passwort-Manager und die Verwaltung von Tabs. weiter