Coronavirus: Börsenkurse im Sinkflug, Smartphoneabsatz in China bricht ein
Der Börsenwert der fünf größten Tech-Firmen in den USA sinkt um 321 Milliarden Dollar. In China herrscht Flaute beim Absatz von Smartphones: - 56 Prozent im Februar. weiter
Google-Gründer ziehen sich aus Tagesgeschäft zurück
Sergey Brin und Larry Page legen ihre Posten als President und CEO von Alphabet nieder. Neuer CEO von Alphabet wird der Google-Chef Sundar Pichai. Die beiden Firmengründer bleiben dem Konzern als Mitglieder des Verwaltungsrats erhalten. weiter
Alphabet meldet Gewinnrückgang von 23 Prozent
7,07 Milliarden Dollar bedeuten einen Rückgang von fast zwei Milliarden Dollar. Seinen Umsatz steigert Google jedoch um rund 20 Prozent. Anleger schicken den Aktienkurs des Unternehmens nach Börsenschluss deutlich ins Minus. weiter
Google verdreifacht Nettogewinn im zweiten Quartal
38,9 Milliarden Dollar Umsatz und 9,9 Milliarden Dollar Gewinn lassen den Aktienkurs deutlich ansteigen. Das Wachstum der bezahlten Klicks schwächt sich indes deutlich ab. Zudem nähert sich der operative Verlust der Other Bets der Marke von einer Milliarde Dollar. weiter
Linux-Variante der chinesischen Backdoor Winnti entdeckt
Sie ist offenbar bereits seit 2015 im Umlauf. Die Linux-Variante funktioniert als Rootkit und als Hintertür für infizierte Hosts. Sicherheitsforscher finden zudem viele Ähnlichkeiten zur Windows-Version von Winnti. weiter
Featured Whitepaper
Alphabet übertrifft die Erwartungen im vierten Quartal
Der Umsatz wächst um 22 Prozent auf 39,3 Milliarden Dollar. Der Bereich Other Bets belastet den Konzerngewinn durch einen operativen Verlust von mehr als 1,3 Milliarden Dollar. Als Folge sinkt der Kurs der Google-Aktie nach Börsenschluss um mehr als drei Prozent. weiter
Alphabet stoppt Entwicklung smarter Kontaktlinsen zur Blutzuckerbestimmung
Es war eines der ersten Projekte der Alphabet-Tochter Verily. Die Messwerte zum Zuckergehalt im Tränenfilm lassen sich nicht eindeutig dem Blutzuckerspiegel zuordnen. Smarte Kontaktlinsen sollen künftig Menschen mit Altersweitsichtigkeit und nach Kataraktoperationen helfen. weiter
Google-Mutter Alphabet verpasst die Umsatzerwartungen im dritten Quartal
Seine Einnahmen steigert Alphabet um 21 Prozent auf 33,74 Milliarden Dollar. Der Gewinn liegt mit 9,19 Milliarden Dollar deutlich über den Prognosen. Trotzdem gibt der Kurs der Google-Aktie im nachbörslichen Handel nach. weiter
Intra-App: Alphabet-Tochter schützt Android-Geräte vor DNS-Manipulation
DNS-Manipulation ist eine beliebte Zensurform, um Zugriffe auf bestimmte Websites oder Social-Media-Plattformen zu verhindern. Intra umgeht die Manipulation, indem die App eine verschlüsselte Verbindung zu einem DNS-Server herstellt. Ab Werk nutzt sie Googles DNS-Server. weiter
Trotz Android-Kartellstrafe: Google übertrifft die Erwartungen im zweiten Quartal
Der Gewinn schrumpft um 49 Prozent auf 3,2 Milliarden Dollar. Rechnet man die Strafzahlung heraus, ergibt sich ein Gewinnplus von 32 Prozent. Im nachbörslichen Handel knackt der Preis der Google-Aktie das aktuelle 52-Wochen-Hoch von 1221,59 Dollar. weiter
Alphabet übertrifft Erwartungen im ersten Quartal
Der Umsatz steigt um 26 Prozent auf 31,15 Milliarden Dollar. Der Gewinn legt um 74 Prozent auf 9,4 Milliarden Dollar zu. Stark steigende Kosten bescheren der Google-Aktie im nachbörslichen Handel trotzdem ein Minus von 0,4 Prozent. weiter
Kartellstrafe gegen Google wegen Android möglicherweise wirkungslos
Auch wenn die Kartellwächter der EU Googles Mutterkonzern mit einer Milliardenstrafe wegen Android belegen, wird das am Status Quo wenig ändern. Darüber scheint man sich in Brüssel laut Medienberichten bewusst zu sein. weiter
Google soll Blockchain-basierte Services planen
Google scheint den Einsatz von Blockchain-Services zu erwägen. Allerdings ist derzeit noch nicht klar, wie diese Services genau aussehen könnten. Die Google-Konkurrenten weiter
EU will US-Firmen wie Google, Amazon oder Apple zu mehr Transparenz zwingen
Ein neue Direktive könnte die Rechte von kleineren Unternehmen stärken, die die Services der Internet-Giganten nutzen. Wie Suchergebnisse gewichtet und gelistet werden würde damit reguliert werden. weiter
Google will sämtliche Werbung für Krypto-Währung verbannen
Facebook hat dieses Verbot bereits vor einigen Wochen ausgesprochen. Nun zieht Google mit einem Bann über sämtlichen Anzeigen mit Bezug zu Krypto-Währungen oder Initial Coin Offerings nach, davon sind auch seriöse Angebote betroffen. weiter
Google will AMP zum Web-Standard machen
Nach ersten Erfahrungen mit der Technologie traut sich Google an eine größere Aufgabe: Künftig sollen alle Seiten durch AMP schneller gemacht werden. Erste Vorschläge haben die Entwickler schon auf den Weg gebracht. weiter