[Update:] Bilderkennung Google Lens jetzt allgemein Verfügbar
von Martin Schindler
Auch der Support für Photos auf iOS ist geplant. Schon bald wird jeder Nutzer von Google Photos die Bilderkennung von Google Lens nutzen können. weiter
Google erreicht mit 72-Qubit-Rechner Durchbruch bei Quantenrechnern
von Martin Schindler
Googles Quantenrechner-Chip Bristlecone könnte bereits heutige Superrechner bei der Leistung in einigen Anwendungsfällen übertreffen. Allerdings muss Google noch die Fehlerrate optimieren. weiter
US-Militär nutzt Google TensorFlow für Auswertung von Militärdrohnen
von Martin Schindler
Das Projekt werde nicht für Angriffe verwendet, betont Google. Bei Google-Mitarbeitern scheint das Projekt umstritten zu sein. Der Suchmaschinenbetreiber unterhält laut eigenen Angaben zudem mehrere Kooperationen mit Stellen der US-Regierung. weiter
Googles öffnet Unternehmen iMessage-Rivalen RCS für Android
von Martin Schindler
DHL und Booking.com gehören zu den ersten Unternehmen, die RCS-Messages über die Google-Plattform für die Kundenkommunikation über SMS nutzen. Für Google ist dies ein weiterer Versuch, die eigenen Dienste und Technologien im Unternehmensumfeld zu etablieren. weiter
Android 9.x beschränkt Kamera- und Mikrofonzugriff durch inaktive Apps
von Martin Schindler
Neue Details zu Android P dringen ans Licht. Die neue Version könnte für Anwender für mehr Sicherheit sorgen und verhindern, dass Hacker unbemerkt Aufnahmen mit der Geräte-Kamera machen und Gespräche aufzeichnen. weiter
Featured Whitepaper
Google rollt Google Pay aus
von Martin Schindler
Android Pay gibt es nicht mehr. Mit einem neuen Branding und Features aus mehreren Diensten will Google den eigenen Bezahl-Service besser im Markt etablieren. Neu ist auch eine API über die Entwickler den Dienst in die eigenen Web-Seiten integrieren können. weiter
Sexismus-Debatte: NLRB gibt Google recht
von Martin Schindler
Nicht die Kritik an Google, sondern das Verbreiten von Stereotypen rechtfertige die Kündigung von James Damore durch den Arbeitgeber. Unternehmen dürfen ein feindliches Arbeitsklima im Keim ersticken, so eine US-Behörde. weiter
So bekommt man Googles „View Image“ zurück
von Martin Schindler
Nach einem Abkommen hat Google ein praktisches Feature in der Bildersuche gestrichen. Mit Googles Browser Chrome lässt sich das jedoch schnell umgehen. weiter
Google übernimmt IoT-Plattform Xively von LogMeIn
von Martin Schindler
Xively soll Analytics und Data-Storage von Google Cloud ergänzen. Google will damit die eigenen IoT-Services weiter professionalisieren und Unternehmen die Möglichkeit geben, schneller neuer Geschäftsmodelle aufzubauen. weiter
Alphabet integriert Smarthome-Spezialisten Nest in Googles Hardware-Team
von Martin Schindler
2014 hatte Google Nest übernommen. Seitdem operierte der Gadget-Hersteller eigenständig. Jetzt sollen aber Google-Technologien wie Suche und künstliche Intelligenz noch mehr Nutzer erreichen. weiter
Google Flights – künstliche Intelligenz sagt Flugverspätungen vorher
von Martin Schindler
Vor offiziellen Meldungen durch die Airlines sollen Verspätungen in Googles Service angezeigt werden. Historische Flugdaten sollen dafür ausgewertet werden. Nutzer sollen Reiseverbindungen besser planen können. weiter
Google und MobileIron kooperieren für Cloud-Marktplatz
von Martin Schindler
CIOs sollen einfacher als bisher sichere Cloud-Services erwerben können, ohne dafür verschiedene Anbieter nutzen zu müssen. Dafür erweitert Google die Plattform Orbitera mit den EMM-Lösungen von MobileIron. weiter
Chronicle: Alphabet stellt Geschäftsbereich für Enterprise Security vor
von Martin Schindler
Der neue Unternehmensbereich Chronicle soll vor allem schnelle Sicherheitsanalysen ermöglichen. Googles Cloud-Plattform und Machine Learning bilden die Grundlage für das neue Angebot, das von einigen Fortune-500-Unternehmen bereits genutzt werde. weiter
Google Cloud erweitert Preemptible VMs mit Nvidia-GPUs
von Martin Schindler
Sehr günstige virtuelle Maschinen mit zeitlichen Beschränkungen sollen Batch-Jobs günstiger machen. Nun können auch eigene GPUs dazu gebucht werden um beispielsweise rechenintensive Workloads für Machine Learning umzusetzen. weiter
Malware für Google Apps Scripts sind mächtiger als Macro-Schädlinge
von Martin Schindler
Aus Google Drive können Hacker mit Hilfe von Google Apps beliebige Malware laden und damit SaaS-Anwnedungen angreifen. Der Anbieter hat inzwischen einige Funktionen gesperrt, über die Phishing und andere Schädlinge besonders begünstigten. weiter
Google verschiebt Milliarden in die Bermudas und spart Steuern in Milliardenhöhe
von Martin Schindler
Knapp 16 Milliarden Euro und damit sieben Prozent mehr als im Vorjahr hat Google über ein mehrschichtiges Konstrukt aus Briefkästenfirmen auf ein Steuerparadies auf den Bermudas transferiert und damit schätzungsweise 3,5 Millirarden Euro steuern gespart. Auch Apple und andere Konzerne kennen diese Tricks. weiter
Die sechs wichtigsten Neuerungen von Android 8.1
von Nico Ernst
Auf Google-Geräten lässt sich das erste Update für Android 8 bereits verwenden. Es schaltet beim Pixel 2 den "Visual Core" für stark verbesserte Fotos frei. Das ist aber nicht das Einzige, worauf sich Nutzer von unterstützten Geräten freuen können. weiter
Google nimmt Android-Tablet Pixel C aus dem Programm
von Martin Schindler
Aus für Googles Tablet-Experiment auf Basis von Android. Offenbar war das Kaufinteresse nicht groß genug und Google beschränkt sich jetzt auf das 2-in-1-Gerät Pixelbook. weiter
Generationswechsel: Alphabet-Chairman Schmidt tritt ab
von Martin Schindler
Eric Schmidt will künftig als technischer Berater fungieren und sich mehr Zeit für gemeinnützige Projekte nehmen. Die Rolle als Executive Chairman im Board der Google-Mutter räumt er aber. weiter
Firefox bringt Youtube zurück aufs Fire TV
von Nico Ernst
Als "Last-Minute-Geschenk" bezeichnet Mozilla seinen Browser Firefox für Amazons Fire TV und Fire TV Stick. Das stimmt: Die Einschränkungen durch den Streit zwischen Google und Amazon können so umgangen werden. weiter
Roll-Back-Protection in Android – Google drängt Hersteller zu mehr Sicherheit
von Martin Schindler
Dieses Sicherheitsfeature soll vor allem verlorene oder gestohlene Geräte vor unerlaubtem Zugriff sichern. Oreo unterstützt dieses Feature, aber nicht alle Hersteller aktivieren es auch. Auf Google Pixel 2 sind diese Features bereits verfügbar. weiter
Google sperrt Youtube auf dem Amazon Echo Show
von Nico Ernst
Youtube-Videos sind nicht mehr auf Amazons Smartspeaker mit Bildschirm verfügbar. Der Grund ist unklar, beide Unternehmen weisen sich gegenseitig die Schuld zu. weiter
BGH sieht keine Urheberrechtsverletzung durch Googles Bildersuche
von Nico Ernst
Selbst wenn Fotos durch Dritte illegal im Netz verbreitet werden, haftet Google nicht dafür, wenn sie mit seinen Diensten gefunden werden können. Dies urteilte nun der BGH, der Spruch bezieht sich aber nicht auf die aktuelle Version der Bildersuche. weiter
EU-Finanzminister wollen Google, Amazon und Co. nach Umsatz besteuern
von Nico Ernst
Einer Initiative Frankreichs, nicht dem deutschen Wahlkampf, ist es geschuldet: Noch vor Untersuchungen von Kommission und anderen Gremien soll die EU auf Länderebene für Steuergerechtigkeit bei US-Unternehmen sorgen. Das meinen zumindest vier Finanzminister. weiter
Google muss Mailadressen von Urheberrechtsverletzern preisgeben
von Nico Ernst
Dieses Urteil dürfte für Aufsehen sorgen: Ein deutsches Gericht hat Youtube und dessen Mutterkonzern Google verpflichtet, im Falle von illegal eingestellten Videos dem Rechteinhaber die Mailadresse des Uploaders zu nennen. Und zwar, weil diese Adresse heute so wichtig wie eine Postanschrift ist. weiter
ARCore: Google stellt Entwicklungskit für Augmented Reality vor
von Andreas Donath
Die Software läuft auf den meisten aktuellen Android-Handys und benötigt keine spezielle Hardware. Weder eine Doppelkamera noch ein Tiefensensor wie bei Project Tango sind nötig, um Googles ARCore zu nutzen. Das gleiche Ziel verfolgt Apple mit ARKit. weiter