Lenovo stellt Business-Desktop mit AMD-CPU vor
von Joachim Kaufmann
Optional ist eine Tastatur aus teilweise recycelten Materialen erhältlich weiter
von Joachim Kaufmann
Optional ist eine Tastatur aus teilweise recycelten Materialen erhältlich weiter
von Dietmar Müller
Ben Verwaayen wird CEO und Philippe Camus Verwaltungsratsvorsitzender weiter
von Björn Greif
Modell Zen iD kostet 400 Euro weiter
von Dawn Kawamoto und Stefan Beiersmann
Akquisition soll noch in diesem Jahr abgeschlossen werden weiter
von Stefan Beiersmann und Stephen Shankland
Name-Tagging-Funktion schlägt Namen für noch nicht identifizierte Personen vor weiter
von Michael Hülskötter
NAS- und SAN-Systeme erhöhen die Flexibilität von Plattenspeicher. Sie werden zunehmend auch für den Mittelstand erschwinglich. ZDNet zeigt NAS- und SAN-Konzepte, die mit lokalen Platten nicht einmal im Ansatz realisierbar wären. weiter
von Stefan Beiersmann
Südamerikanische Staaten werfen ISO und IEC Beugung der eigenen Regeln vor weiter
von Joachim Kaufmann
Mit IPTV wollten DSL-Provider neue Umsatzpotenziale erschließen und so erodierenden Margen im Geschäft mit Breitband-Zugängen entgegentreten. Doch daraus wird nichts. weiter
von Björn Greif
ATX-Platine unterstützt sowohl DDR2- als auch DDR3-RAM-Module weiter
von Brett Winterford und Stefan Beiersmann
Browser soll keinen Einfluss auf die Zusammenarbeit beider Unternehmen haben weiter
von Björn Greif
"Comes With Music" bietet ein Jahr unbegrenzten Zugriff auf Millionen Musiktitel weiter
von Björn Greif
Erste Geräte sollen noch dieses Jahr erscheinen weiter
von Colin Barker und Stefan Beiersmann
Deutscher Tintenhersteller darf Druckerpatronen nicht mehr als "recycelt" anbieten weiter
von Peter Marwan
Angeblich bis zu 250 Prozent Leistungssteigerung gegenüber Plattenspeicherlösungen weiter
von Greg Sandoval und Stefan Beiersmann
Dienst ist eine Weiterentwicklung von Youtube für Unternehmen weiter
von Björn Greif
UMTS-Tarif wird nach 5 GByte Verbrauch pro Monat auf GPRS-Geschwindigkeit gedrosselt weiter
von Peter Marwan
Multiprotokoll-Know-how soll Erschließung neuer Märkte beschleunigen weiter
von Larry Dignan und Peter Marwan
Novells drittes Quartal brachte nicht allein gute Verkaufszahlen der Linux- und Kernprodukte, das Softwarehaus konnte auch im sechsten Quartal in Folge die Erwartungen der Börse übertreffen. weiter
von Tony Patton
Selbst Profi-Entwickler sind nicht durchweg firm in den Grundlagen der .NET-Programmierung. Immer wieder gibt es beispielsweise Probleme mit der Unterscheidung von Referenz- und Wert-Typen. ZDNet gibt einen Überblick. weiter
von Björn Greif
Jahresbilanz 2007: 4100 Fälle mit 19 Millionen Euro Schaden verzeichnet weiter
25 Ergebnisse