O2 reduziert iPhone-Preise in Großbritannien
von Andy McCue und Stefan Beiersmann
Preissenkung stützt Gerüchte um ein UMTS-iPhone weiter
von Andy McCue und Stefan Beiersmann
Preissenkung stützt Gerüchte um ein UMTS-iPhone weiter
von Björn Greif
Neue Technologie bringt E-Paper echtem Papier einen Schritt näher weiter
von Björn Greif und Martin Schindler
Critical Patch Update April 2008 veröffentlicht weiter
von Björn Greif
Deutschland liegt im EU-Vergleich auf Platz acht weiter
von Björn Greif
Vorsteuerergebnis steigt 2007 um 15 Prozent auf 105 Millionen Euro weiter
von Florian Kalenda
Liebe Leser, nicht zuletzt auf vielfachen Wunsch aus Ihren Reihen hin haben wir uns entschieden, ab sofort Namen von Herstellern und ihren Produkten so zu schreiben, wie es die Hersteller selbst tun: also beispielsweise "iMac" oder "MySQL". Diese Schreibweisen, gegen den Duden, haben sich zuletzt auch bei renommierten Tageszeitungen durchgesetzt. Wir hoffen, dass Ihnen die Lektüre unserer Texte und das Finden von Inhalten über die Suche dadurch noch leichter fällt. Deshalb ist ... weiter
von Stefan Beiersmann
Manipulierte Untertitel-Datei verursacht Pufferüberlauf weiter
von Joachim Kaufmann
"Ausgezeichnete Sprachqulität - kein Voice over IP." Diesen Hinweis bekam ich in der Müncher U-Bahn in Übergröße auf einem Werbeplakat von M-Net zu lesen. Okay, der Hype um VoIP hat stark nachgelassen, aber ist es bereits erfolgsversprechend, den Verzicht auf diese Technologie als Pluspunkt zu verkaufen? M-Net ist offenbar dieser Ansicht. Warnung vor Voice over IP bei M-Net (Bild: M-Net). Das ist auch nicht ganz von der Hand zu weisen. Seit gut vier Jahren telefoniere ich privat ... weiter
von Stefan Beiersmann
Interner Zeitplan nennt Veröffentlichungstermin am 29. April weiter
von Stefan Gneiting
Jahrelang konnte sich Linux nicht gegen Symbian, Windows Mobile & Co durchsetzen. Mit Limo und Android lebt der Open-Source-Gedanke im Mobilfunk wieder auf. ZDNet stellt die Projekte und den Fahrplan zu den ersten Produkten vor. weiter
von Björn Greif
Start-up PluggedIn Media verzichtet auf nutzergenerierte Inhalte weiter
von Christoph H. Hochstätter
45 Prozent der weiblichen Befragten gaben Passwort für eine Tafel Schokolade preis weiter
von Björn Greif
Phishing-Angriff richtet sich gezielt an CEOs von US-Unternehmen weiter
von Britta Widmann
Kurznachrichten können in 38 Länder verschickt werden weiter
von Björn Greif
Vorstand weist Forderungen von United Internet und Drillisch zurück weiter
von Stefan Beiersmann und Tom Espiner
CTO Simon Crosby erwartet Zunahme von Fuzzing-Angriffen auf den Hypervisor weiter
von Mike Sixt
Geht es nach dem amerikanischen Unternehmen Hop-on, soll auch Europa der Wegwerf-Mentalität verfallen - wenn das nicht schon passiert ist. Laut den Amerikanern hat ein europäisches Unternehmen 10.000 Wegwerf-Handys bestellt. Hoffentlich kein deutsches. Wir, die Mülltrenn-Nation, Vorbild für viele Länder, lassen uns für ein Einweg-Handy begeistern? Nein, das kann nicht sein, das darf nicht sein! Was für einen Sinn hat ein Wegwerf-Handy, außer dass es die Umwelt belastet? Richtig, ... weiter
von Björn Greif
Update liefert neben Leistungsverbesserungen auch zusätzliche 3D-Funktionen weiter
von Britta Widmann
Deutsche Bahn und Deutsche Bank verkaufen ihre Aktienanteile weiter
von Joachim Kaufmann
Basis für das in zwei Jahren geplante OS ist wahrscheinlich Windows 7 weiter
32 Ergebnisse