Software errät Wörter nach Eingabe der ersten Zeichen
von Joachim Kaufmann und Michael Kanellos
Anwendung ist bislang nur in englischer Sprache verfügbar weiter
von Joachim Kaufmann und Michael Kanellos
Anwendung ist bislang nur in englischer Sprache verfügbar weiter
von Dietmar Müller
Kommunen erhalten Rabatte weiter
von Ina Fried und Joachim Kaufmann
Verbesserung der Sicherheit stand im Mittelpunkt weiter
von Joachim Kaufmann und Michael Kanellos
Big Blue bietet Beratungsdienstleistungen und Hilfe bei der Entwicklung von Lösungen weiter
von Florian Kalenda
Unternehmen bringt außerdem fest konfiguriertes Einsteiger-Notebook für 649 Euro weiter
von Dietmar Müller
Software von SPSS verschafft Yamaha Einblick in die Design-Wünsche seiner Motorrad-Kunden weiter
von Martin Fiutak
Im ersten Quartal 1,7 Millionen neue User weiter
von Martin Fiutak
Breitband führt zu Einnahmesteigerungen weiter
von Hermann Gfaller
Funketiketten sind heftig umstritten. Verblüffend ist, dass nicht nur Kritiker, sondern auch die Nutznießer befürchten, dass damit mündige Bürger in gläserne Kunden verwandelt würden. weiter
von Martin Fiutak
Unternehmen wollen sich zu den Meldungen nicht äußern weiter
von Martin Fiutak
Kunden erhalten zweimal jährlich aktuelle Ausgaben geliefert weiter
von Martin Fiutak
Andrang aus Asien und dem Nahen Osten weiter
von Ingrid Marson und Joachim Kaufmann
Leistungsmindernder Code im Linux-Kernel soll so besser identifiziert und überarbeitet werden können weiter
von Martin Fiutak
Umsatz ist im vergangenen Jahr erneut gesunken weiter
von Ina Fried und Joachim Kaufmann
Unternehmen liefert neuen Media Center PC mit Dockingstation aus, die sich in das Gesamtbild des Rechners einfügen soll weiter
von Martin Fiutak
Angebot liegt um 25,5 Prozent über dem Schlusskurs der Cesky-Aktie am Mittwoch an der Börse in Prag weiter
von Stephanie Bruzzese
Der Wireless-Firewall-Router WGU624 von Netgear kann langsamen Wi-Fi-Netzwerken ordentlich auf die Sprünge helfen, denn mit der gleichzeitigen Unterstützung für 802.11a und 802.11b/g können Daten auf zwei unterschiedlichen Funkfrequenzen statt nur auf einer gesendet werden. weiter
von Ina Fried und Joachim Kaufmann
Ab Mitte des Jahres müssen alle Windows-Anwender die Echtheit ihres Betriebssystems nachweisen weiter
von Martin Fiutak
MSN und Yahoo launchen bald eigene Dienste weiter
von Martin Fiutak
Geplante Transaktion im Volumen von drei Milliarden Dollar genehmigt weiter
21 Ergebnisse