Veritas übernimmt Invio
von Dietmar Müller
Standardisierte und automatisierte Bereitstellung von IT-Diensten weiter
von Dietmar Müller
Standardisierte und automatisierte Bereitstellung von IT-Diensten weiter
von Dietmar Müller
Folge der Übernahme von Staffware weiter
von Dietmar Müller
Die zentrale Lösung der NetIQ App Manager Suite bietet verbessertes System Management verteilter IT-Infrastrukturen weiter
von Dietmar Müller
Vorkonfigurierte Integrationslösung für den Austausch von Kundendaten zwischen Microsoft CRM und der Call-Center-Suite von Genesys weiter
von Martin Fiutak
Auflagen für audio-visuelle Inhalte geplant weiter
von Martin Fiutak
SecurityShield ermöglicht sicheres Content-Management weiter
von Joachim Kaufmann und Martin LaMonica
Der Chefentwickler über .NET unter Linux, die Auseinandersetzung zwischen J2EE und ASP.NET sowie die Pläne für Longhorn weiter
von Martin Fiutak
Weitere Umsatz- und Ergebnissteigerung für Q3 prognostiziert weiter
von Sebastian Brinkmann
Bei Preisunterschieden von bis zu 50 Prozent lohnt sich der Preisvergleich vor der Anschaffung eines USB-Sticks in jedem Fall. Im Preisradar stellt ZDNet diesmal Modelle von Acer, Apacer, Fujitsu-Siemens, Kingston und Sandisk gegenüber. weiter
von Joachim Kaufmann und Martin LaMonica
Miguel di Icaza, Chefentwickler von Mono, der Open Source-Implementierung von Microsofts .NET-Plattform, über .NET unter Linux, die Auseinandersetzung zwischen J2EE und ASP.NET sowie die Pläne für Longhorn weiter
von Martin Fiutak
Softwareriese will Beziehungen zur Unterhaltungsindustrie verbessern weiter
von Joachim Kaufmann und Michael Kanellos
Schädling fragt Anwender vor Ausbreitung um Erlaubnis weiter
von Martin Fiutak
Jahresumsatz in der Branche von 287 Milliarden Dollar erwartet weiter
von Dietmar Müller
Thomas Blum verstärkt das Vertriebsteam des Kaiserslauterer Unternehmens weiter
von Ina Fried und Joachim Kaufmann
Sun hat Protokolle noch nicht lizenziert weiter
von Dietmar Müller
Robert Helgerth folgt auf Wolfgang Ebermann weiter
von A. Schmoll-Trautmann
Epsons Perfection 2480 Photo kostet 129 Euro, den Perfection 2580 Photo gibt es für 149 Euro weiter
von Martin Fiutak
Rekordumsätze durch Handysparte weiter
von Ina Fried und Joachim Kaufmann
Mehr Speicher und höhere Akku-Laufzeiten fürs gleiche Geld weiter
von Martin Fiutak
Ziel ist die verstärkte Nutzung von Software und Services über das Internet weiter
27 Ergebnisse