Fraunhofer reitet das Reptil
von Dietmar Müller
CeBIT: "Crocodile" des IESE soll Systemadministratoren entlasten weiter
von Dietmar Müller
CeBIT: "Crocodile" des IESE soll Systemadministratoren entlasten weiter
von Dietmar Müller
Mit serieller LVDS-Schnittstelle weiter
von Dietmar Müller
Erweiterte Client-Unterstützung für Desktop-PCs weiter
von A. Schmoll-Trautmann
Der HQL320W soll ein Kontrastverhältnis von 600:1 bieten. weiter
von Dietmar Müller
Auf der CeBIT soll eine neue Generation von Technologielösungen für Unternehmen debütieren weiter
von Dietmar Müller
Umsatz für das kommende Geschäftsjahr soll um ein bis zwei US-Cents pro Aktie steigen weiter
von Dietmar Müller
Jeder Partner kann nun Punkte sammeln weiter
von Martin Fiutak
Hersteller von "MovieJack" wehrt sich gegen Vorwürfe weiter
von Stefan Grotzke
Im Test erweisen sich fünf aktuelle IDE-RAID-Controller als bis zu 100 Prozent schneller als SCSI. Die Umrüstung eines Systems zum leistungsstarken File-Server ist damit unproblematisch und gar nicht teuer. weiter
von Stefan Grotzke
Der IDE-RAID-Controller Highpoint Rocket RAID 454 bietet ausgezeichnete Leistung zu einem günstigen Preis. Bis zu acht Festplatten lassen sich anschließen, neben den üblichen RAID-Leveln 0, 1 und 10 unterstützt das Gerät auch RAID 5. weiter
von Stefan Grotzke
Der RAID-Controller 3ware Escalade 7506-8 macht vor allem in Server-Systemen eine gute Figur, wenn hohe Performance gefragt ist. Bis zu acht Festplatten, jede an einem eigenen Kanal, lassen sich durch den Controller-eigenen Prozessor flott und ohne Einfluss auf die PC-CPU verwalten. weiter
von Stefan Grotzke
Am Serial-ATA-RAID-Controller GDT8546RZ finden über spezielle Adapter auch bis zu vier herkömmliche IDE-Laufwerke Anschluss. Gute Performance, ein umfangreicher Lieferumfang sowie ein eigener Prozessor und das 64-Bit-PCI-Interface machen ihn zu einem echten Server-RAID-Controller. weiter
von Martin Fiutak
Überhöhte Lizenzen der Autoren gefährden Existenzgrundlage der Musikindustrie weiter
von Ed Frauenheim und Nico Ernst
Neue Produkte für NAS und SAN weiter
von Stefan Grotzke
Adaptecs IDE-RAID-Hostadapter 2400A kann auf Grund der schon etwas älteren UDMA/100-Schnittstelle nicht an die Leistung anderer RAID-Controller mit UDMA/133 anknüpfen. Dennoch eignet er sich gut für den sicheren Betrieb von RAID-1- oder RAID-5-Arrays in Netzwerkservern. Zur RAID-0-Beschleunigung in Desktop-Rechnern fehlt dem Controller die Leistung. weiter
von Martin Fiutak
Makler machtlos nach Datenbank-Debakel weiter
von Martin Fiutak
Desktop-Funktionalität für WAP-Umgebung weiter
von Kai Schmerer
120 neue Arbeitsplätze im Bereich Speicherprodukte weiter
von Nico Ernst und Stephen Shankland
Jetzt auch Copyright-Verletzungen vorgeworfen weiter
von Martin Fiutak
Australische Musikindustrie verschärft Kampf gegen Tauschbörse weiter
26 Ergebnisse