Orsyp warnt vor Schließen des Batch-Fensters
von Dietmar Müller
Online- und Dialog-Anwendungen verringerten die Spanne für die Abarbeitung von unternehmenskritischen Batch-Jobs weiter
von Dietmar Müller
Online- und Dialog-Anwendungen verringerten die Spanne für die Abarbeitung von unternehmenskritischen Batch-Jobs weiter
von Dietmar Müller
Folge des Neuen Marktes: Entwurf für ein Gesetz gegen Mogeleien vorgestellt weiter
von A. Schmoll-Trautmann
Das Gerät für 249 Euro inklusive Softwarepaket soll sich auch für den Dia- und Negativscan anbieten. weiter
von Dietmar Müller
Zusätzlich nutze man auch die OMAP-Plattform für Multimedia-Geräte weiter
von Dietmar Müller
Digital-Surround-Decoder für den Anschluss von bis zu acht Unterhaltungsgeräten weiter
von Dietmar Müller
Gemeinsame Lösungen für Compliance-Bestimmungen und Information Lifecycle Management weiter
von Dietmar Müller
Soll die Softwareverteilung und Qualitätssicherung in Unternehmen verbessern weiter
von Dietmar Müller
Verkauf startet hierzulande im Januar – in den USA bislang 1000 Kunden gewonnen weiter
von Joachim Kaufmann und Martin LaMonica
Enge Verknüpfung mit bestehenden Produkten weiter
von Andy McCue und Joachim Kaufmann
Großes Interesse seitens der Industrie weiter
von Martin Fiutak
Bobbies in Cambridge leicht angesäuert weiter
von Joachim Kaufmann und Richard Shim
Kooperationen mit Legend Group und Softbank weiter
von Martin Fiutak
PDS: Nur rückhaltlose Aufklärung kann den entstandenen Imagesschaden für das Land reduzieren weiter
von Joachim Kaufmann und Stephen Shankland
Unterstützung von SGI-Dateisystem XFS soll nicht mehr in 2.4 integriert werden weiter
von Martin Fiutak
Bestellungen sollten bis Ende der Woche abgegeben sein weiter
von Dietmar Müller
ZDNet sprach mit Jacques Moulinec, Executive Vice President & Chief of Corporate Operations des französischen Job- Scheduler Orsyp, über seine Strategie für Deutschland weiter
von Sebastian Brinkmann
Enorme Preisunterschiede trotz eines deutlichen Preisverfalls: Der Pioneer DVR-106 Brenner kostet je nach Shop zwischen 115 und 219 Euro. Ein Vergleich lohnt sich auch bei den anderen Geräten. weiter
von A. Schmoll-Trautmann und Frederick Moore
Das neuste Bluetooth-Headset von Plantronics ist besser als sein Vorgänger, lediglich die Passform ist nicht optimal. weiter
von Joachim Kaufmann und Stephen Shankland
Unternehmen muss strittige Codepassagen zeigen weiter
von Ed Frauenheim und Joachim Kaufmann
Studie: Verkauf soll bis 2007 auf 250 Millionen Stück ansteigen weiter
25 Ergebnisse