Sicherheitslöcher in SCO Openserver 5.x
von Jason Curtis
Fehler im gwxlibs-Paket ermöglichen Denial-of-Service weiter
von Jason Curtis
Fehler im gwxlibs-Paket ermöglichen Denial-of-Service weiter
von Joachim Kaufmann
Wichtigster Faktor sind vermehrte Aufträge von Bahnbetreibern weiter
von Jason Curtis
Schnellere Reaktionszeit bei lokalen Epidemien weiter
von Joachim Kaufmann
Kosten für SAN-Daten-Management sollen gesenkt werden weiter
von Joachim Kaufmann
Keine Standard-Prozessoren für nächste Xbox weiter
von Dietmar Müller
Infomatica stellt die neueste Version seiner Plattform zur Datenintegration vor, die sich automatisch an sich ändernde Bedingungen in IT-Umgebungen anpassen soll. ZDNet sprach mit Bert Oosterhof, Corporate Senior Architect und Director of Technology EMEA von Informatica. weiter
von Joachim Kaufmann
Kosteneinsparung vorrangiges Ziel weiter
von Brian Nadel
Dieser 300-MHz-Handheld ist trotz seiner etwas spartanischen Ausstattung ein preisgünstiger und zuverlässiger Pocket PC. weiter
von Joachim Kaufmann
20 Millionen Euro bleiben beim Freistaat Bayern weiter
von DE Edit und Sebastian Brinkmann
Der ZDNet-Preisvergleich zeigt, bei welchem Anbieter sich beispielsweise beim Palm-Topmodell T3 bis zu 20 Prozent sparen lassen. weiter
von Joachim Kaufmann und Stephen Shankland
Power 4-Chip soll weiterhin gepusht werden weiter
von Joachim Kaufmann und Stephen Shankland
Kosten für Migration auf Itanium-Plattform sollen gesenkt werden weiter
von Joachim Kaufmann und Stephen Shankland
Zweiter großer Server-Hersteller mit AMDs Server-Chip weiter
von Martin Fiutak
Silberscheiben sollen deutlich gekennzeichnet werden weiter
von Martin Fiutak
"Ja, wir denken darüber nach, aber zum jetzigen Zeitpunkt wollen wir das noch nicht machen" weiter
von Rupert Goodwins
Die Version 1.1 von Open Office bringt mehr Programmierbarkeit, viele Bugfixes und starke Extras wie Unterstützung von PDF durch die Textverarbeitung Writer. weiter
von Martin Fiutak
Aktie legt um rund acht Prozent zu weiter
von Martin Fiutak
Hohe Kosten für die Förderung des Breitband-Internetdienstes sollen schuld sein weiter
von Martin Fiutak
Gewinn bleibt im dritten Quartal unter Erwartungen weiter
von Charles Cooper
Ein umstrittener Weiterleitungs-Dienst des DNS-Providers Verisign hat einen tiefen Graben zwischen Technologen und New-Economy-Entrepreneuren aufgetan. Im Gespräch mit CNET News.com greift Verisign CEO Sclavos nun die schärfsten Kritiker seines Unternehmens an. weiter
25 Ergebnisse