Erste Demo von Microsoft CRM
von Dietmar Müller
Der Softwarekonzern präsentiert die deutsche Betaversion von Microsoft CRM auf der CRM-EXPO 2003 in Köln weiter
von Dietmar Müller
Der Softwarekonzern präsentiert die deutsche Betaversion von Microsoft CRM auf der CRM-EXPO 2003 in Köln weiter
von
Performance-Optimierung mit neuem System Utility weiter
von Dietmar Müller
Der CRM-Spezialist Maytec.net bietet seine Kundenbeziehungs-Management-Software Easysales zum freien Download an weiter
von Dietmar Müller
Computer Associates macht mit seinem Softwarepaket "Sonar" Druck – ZDNet sprach auf der Infoexchange@ca-Konferenz in Mannheim mit Hayley Tabor, General Manager EMEA, und Peter Rasp, Geschäftsführer Deutschland sowie Cheftechniker Yogesh Gupta. weiter
von
Beim ZDNet-Preisvergleich von Top-Grafikkarten mit ATIs Radeon 9800 Pro Chip und 128 MByte fielen die Unterschiede eher gering aus. weiter
von Martin Fiutak
Songs ab November gegen Vorauskasse weiter
von Martin Fiutak
Zusammenarbeit bei Software und Support weiter
von Hermann Gfaller
In zwei Jahren Branchenkrise hat die Überheblichkeit des Messe-Marketings deutlich abgenommen, mit einem erstaunlichen Ergebnis: Die Messe ist zu sich selbst gekommen. Doch ist die neue Bescheidenheit von Dauer? weiter
von Sean Michael Kerner
Woher weiß man, was Benutzer der eigenen Website wirklich wollen oder bevorzugen? Mit einem Tool wie zum Beispiel PHP Easy Survey Package ist das Rätselraten vorbei. Damit sind schnell und einfach Umfragen auf der Site verwirklicht. weiter
von Martin Fiutak
Rechte an der Software verbleiben beim Hersteller weiter
von Bernd Seidel
Die Systems 2003 zeigte es deutlicher denn je: Der Mittelstand ist begehrt. Mit Finanzierungsangeboten, einem erweiterten Partnerprogramm sowie zugeschnittenen Lösungen möchte SAP seine Position bei kleineren und mittleren Unternehmen ausbauen. weiter
von Martin Fiutak
Neuer digitaler Übeltäter nutzt eigene SMTP-Engine weiter
von David Carnoy
Mit seinem hochauflösenden Farbdisplay, dem eleganten Design und dem Steckplatz für Erweiterungskarten präsentiert sich der Tungsten E für günstige 225 Euro als idealer Handheld für viele Anwender. weiter
von Martin Fiutak
Anteil von 10,1 Prozent wechselt den Besitzer weiter
von Stephen Withers
Eine der größten Herausforderungen beim Einsatz von CRM-Technologien besteht in der Anbindung an vorhandene Systeme. ZDNet zeigt Ihnen, welche Ansätze sich in der Praxis bewähren. weiter
von Martin Fiutak
Handy-Absatz zieht angeblich an weiter
von Martin Fiutak
Milliardenschwerer Deal unter Dach und Fach weiter
von Martin Fiutak
Anteilsscheine springen um fünf Prozent nach oben weiter
von Martin Fiutak
Bericht: Unternehmen plant drastischen Sparkurs weiter
19 Ergebnisse